-
Gesamte Inhalte
2.684 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Bremstrommeln demontieren
380Volt antwortete auf smartpoelyck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
JEDE Schraube welche ich demontiere und wieder montiere bekommt Nickel-Antiseize Paste von mir. Die Nickelpaste die ich seit Jahren verwende ist extrem Abwasch-fest. Besser als Cu-Paste. Man sieht (fast) jede Schraube 2x in einem Autoleben. (Oder mehr). Auch wenn es jetzt Stimmen gibt, die schreiben: "Nein, an Achsaufhängungen welche mit selbstsichernde Muttern ausgestatt sind, bloß nicht ". Kokolores, da hat sich noch nie ein eingeschmierter Bolzen aus ner Mutter verabschiedet. Und gerade da, am Achsbereich, Spritzwasser, da freut man sich wenn die Bolzen nach 3 Jahren oder mehr wie Butter flutschen. -
Smarti 450 cdi, BJ 2003, 375k km, leider durch den Tüv geplumpst
380Volt antwortete auf gerald_schmidt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Abgas mit viel Ruß macht einem cdi ohne Filter nichts aus. Aber pinkelnde Düsen können schon mal Kolben perforieren... Daher bin ich bei dir, neue Injektoren wären schon ok. -
Smarti 450 cdi, BJ 2003, 375k km, leider durch den Tüv geplumpst
380Volt antwortete auf gerald_schmidt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nein ! Man kann zwar Rapsöl bis zu 50% fahren, aber es verbrennt nicht so sauber wie PME/RME. Es gibt auch nen ganz neuen Stoff, ich komme nur gerade nicht drauf. An wenigen Tanken. HVO100 Soll auch extrem sauber verbrennen. https://www.autobild.de/artikel/hvo-oekodiesel-20987829.html Für Pkw- und Lkw-Motoren lassen sich durch den Einsatz von HVO100 sowohl Partikel- und Rußemissionen als auch NOx-Emissionen reduzieren", erläutert der Verfahrenstechniker. Im Falle der Partikelemissionen sei das Reduktionspotenzial besonders groß: "HVO-Abgase enthalten bis zu 80 Prozent weniger Partikelmasse als B7-Diesel-Abgase. Dadurch werden Dieselpartikelfilter stark entlastet. Dieser besondere Vorteil von HVO wird von der DUH vollkommen verschwiegen." Quelle: https://www.sprit-plus.de/nachrichten/alternative-kraftstoffe/experten-vs-lobbyverband-aussagen-der-duh-ueber-emissionen-bei-hvo-widerlegt-3529110 -
Smarti 450 cdi, BJ 2003, 375k km, leider durch den Tüv geplumpst
380Volt antwortete auf gerald_schmidt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kommst du an Biodiesel ran, RME/PME ? Hat deutlich weniger Trübung. Eine Füllung macht dir nichts "kaputt" . Vor dem nächsten Termin 10km Autobahn vmax. Bei der Bremse ist der Unterschied so groß, wenn die RBZ ok sind, dann hast du extrem "schiefe" Trommeln, bzw. eine Seite, links, hilft nur 2x neu machen. Müsstes du beim Abbau auch am Tragbild vom Belag sehen. Kein rum geknickere hol dir 2x neue Trommeln, BEVOR die Beläge links, schräg in Dutt gebremst sind. Wenn das man nicht schon passiert ist. Dann, in dem Fall guckst du blöd aus der Wäsche wenn neue Trommeln drauf sind und es ist wieder Scheisse ! In dem Fall nochmals neue Beläge. Sparen am falschen Ende - an Trommeln sparen bringt nichts wie du siehst. -
Bremstrommeln demontieren
380Volt antwortete auf smartpoelyck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vollkommen richtig. Wenn Sie nicht raus geht, cest la vie. Ausbohren und vergessen. Das ist nur ne Verdrehsicherung/Abfallsicherung bei Raddemontage. Wenn du groß genug bohrst steht noch der Stummel. Entweder er kommt per Zange, wenn nicht, lass ihn stehen. Ich hab in den letzten Jahren auch schön öfter auf den Gimmick verzichtet. VA/HA dito = Banane. -
Bzgl. Kompression, kam der Fehler eigentlich plötzlich oder schleichend ?
-
Es gibt sogar Fächerkrümmer. Ich meine nur, wenn er 1x draußen ist ....
-
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
B passiert gerne bei zu wenig V-Spiel. Dann verbrennen die Sitze. Nur die Auslässe oder ALLE Ventile ? Nocken rein und zu Fismatec. Die können auch V-Spiel messen. Nur mal so aus Neugierde was er hat - frag mal nach. Laufleistung 150.000km und sehr wahrscheinlich nie was gemacht, die Werte wären eine gute Info, bzw. große Hilfe für B-Ware Owner. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Dann ist das die beste Alternative. An den Kopf muss endlich mal jemand mit Fachkenntnis ran, der den dann auch nach Sichtung komplett überholt. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
"Geschlossener Zustand" Mit oder Ohne NW ? Und warum undicht ? A: - Kein V-Spiel ? B: -Ventilsitze hinüber ? Wenn A dann sehr wahrscheinlich auch B bei den Auslässen. B alleine kann auch passieren. -
Smart 451 Cabrio Problem Heckscheibenheizung
380Volt antwortete auf DarkAvenger's Thema in SMARTe Technik
Wie Funman schon schrieb, geringer Gesamtwiderstand. Amperemessung wäre korrekt. Allerdings ginge es noch anders: Ich hab so eine Thermogun für nen Zehner von Ali. Damit hab ich schon mal ne Scheibe durch gemessen. Ist nicht so ein Luxus wie ne Flir, but it works. Wegen Amperemeter: Ich habe leider nur eine analoges bis 5A, das in meinem MM ist defekt sonst hätte ich mal gemessen. DIe Aufnahme würde ich mal mit runden 8A-xxA vermuten. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Ventile ??? Mannomann, schreib doch BITTE mal Fakten. Mit "Dichtungen" kommst du nicht weit. Ansonsten Abwägen: Substanz und Ausstattung des Wagen ? Geplante Haltedauer ? In JEDEM Fall sind gute 451 Brabus stabil im Preis. Den Motor JETZT korrekt revidieren ist eine Investition in die Zukunft. Wenn du in x JAhren verkaufst und kannst die Revision schriftlich(!) belegen, dann ist das ein hammerhartes Verkaufsargument, da dann ziemlich alle Brabus satte Laufleistungen weit oberhalt 100.000km haben werden. Eine B-Ware mit belegbaren(!), ich sag mal 50.000km auf der Maschine ist dann bei Verkauf in x Jahren ein Selbstgänger. -
Smart 451 Cabrio Problem Heckscheibenheizung
380Volt antwortete auf DarkAvenger's Thema in SMARTe Technik
Ich habe die noch nie benötigt. Ich lüfte und heize genug, da beschlägt nix. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Eins kommt zum anderen. Die Owner fahren doch vielfach ohne "Pflege" . Und 150.000km ohne Kontrolle/Korrektur . Ich denk mal der Verkäufer hat ein Märchen nach dem anderen erzählt und der TE hat sich mangels echtem Fachwissen blind drauf verlassen. Dein Hinweis auf Dichtigkeit der Sitze war auch gut. Wo jetzt alles vor einem liegt, alles in einen Sack und zum Instandsetzer geben. Von Kolben über Kette und Lager bis Ventilschaftdichtungen bitte einmal alles neu. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Oh Gott, das hätte ich nicht gedacht dass die Japse so was bauen. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Hmmm, hat es zwischen Nr. 1 und Nr. 2 durch gepfiffen ? Luuupe ? -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Ok, ich wüßte jetzt nicht warum die zum Abbau raus mussten, aber egal. Einsetzen und messen. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Nein, ev. wesentlich banaler ! V-Spiel und hier posten !!! Den Rest kannst ja nun nicht mehr prüfen. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
NIX hat der Vorbesitzer gemacht. Sind die Nocken noch drin ? Mess Ventilspiel ! -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Der Brennraum von Nr. 2 ist ziemlich dunkel..... Ich will ja nix sagen, aber bei 150.000 kann auch ganz banal das V-Spiel voll runter geritten sein. "Warmfehler" - typisch. Völlig banaler Fehler. So gut wie kein Owner kümmert sich bei 100.000km drum. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Thermofehler Zündspule ? Zündkerze ? Wäre aber die erste Handlung bzgl. Check gewesen. Nun zu spät. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Das wage ich mal zu bezweifeln... -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Mir ist die Oberfläche zu alt, zu grau, da ist doch nix geplant ? ( Der Millimeter neben der Auflage der ZKD) Wie sehen die Honspuren der Laufbüchsen aus ? Wurde der Block überhaupt Gehont ? Oder doch nur mit dem Mund "überholt" wie zu vermuten ? PS: Das sieht man am Übergang zum OT. Da sind doch uralte Kolben drin.... (Ölkohle..) PPS: Antworten auf Fragen, s.o. ? Aus meiner Sicht hat auf den letzten 100km an der Maschine nie jemand irgendwas gemacht. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Hmm, dafür wären die Auslässe zu hell, zu heiß... Das sind ja fast die hellsten aller Drei Zylinder. Fotos sind nicht sein Ding... @Siggi89 Du musst im Handy beim Menü der Cam die Bildgröße reduzieren, dann werden die Pics kleiner. 640x480 oder so.... Ich hab den Überblick verloren. Hatte er überhaupt mal die Kerzen gewechselt ? Nicht eins auf drei getauscht, sondern andere neue aus einer anderen neuen Packung, anderer Hersteller ? -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Kompression auch NIE ? V-Spiel nicht. Dann wirfst du hier hin und wieder Pics ohne ausreichenden Kommentar rein. Antwortest nicht auf Fragen... Das sind doch Basics bevor man einen Motor zerlegt. Ebenso wie die Steuerzeiten. Du arbeitest kreuz und quer ohne System, unstrukturiert, sorry, aber das musste ich mal erwähnen. Checkliste in etwa der Reihenfolge - zum abhaken.... Kerzen Zündung Sprit Kompression Kühlwasser - ZKD ? Lambdasonde Düsen Luft-Falschluft V-Spiel Steuerzeiten to be continued.