Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.690
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Das beste Preis/Leistungsverhältnis besteht momentan (aus meiner elektrisch geprägten Sicht) bei den EQ . Die haben vs. Neupreis einen gewaltigen Abschlag. Nun ja, German Reichweitenangst drückt den Preis...
  2. Schau auf die DOT ! Die Reifen sind geschönt. Und wenn ihr euch in den Verhandlungen u.a. auf neue Pellen einigt, legt die Marken(n) fest, ansonste zieht der Händler billig billigste China Feng Shui auf ! Conti, Michelin, Dunlop, Pirelli. Auch zu überlegen : Gleich Ganzjahresreifen ? Da es die Pulse Bereifung ist gibt es große Auswahl. Ok, Pellen könnt ihr zu Hause immer noch machen lassen. Kommt drauf an wie die Verhandlungen laufen.. 8K in Rolle in der rechten Hosentasche. Auf den Tisch stellen... Linke Tasche noch 5 einzelne Hunnis zum Nachbessern. 😉
  3. Naja, besser als der erste genannte Kandidat. Der unten aus sah wie 25 Jahre Winterbetrieb. Dass der Wagen oben rum zum Blender poliert wurde, da sind wir uns einig. Machen die Händler eben - siehe Reifen. Klappt aber bei vielen Rookies. Wenn der Wagen vor Ort UNTEN wie oben gut rüber kommt kann man den Preis ausgeben. Ja, ist kein Sonderangebot, aber sehr gute Substanz bekommt man nicht für 5900 Euro.
  4. Ist zwar kein Cabrio aber die Kilometerleistung begeistert natürlich. Und auf der Pulse Bereifung fährt er auch geradeaus... Wenn er unten so aus sieht wie oben, keine Einwände. Ich würde mal vermuten, Rentnerschätzchen, nur im Sommer gefahren. Die hinteren Bremstrommeln ohne jeglichen Rost würden darauf hin deuten. Seltene Sahneschnitte ?! Kaufen ! Das er mehr als einen Ölwechsel in den letzten Jahren hatte setze ich mal voraus... 😉 Den einzigen Punkt den ich sehe, es könnten uralte Pellen auf den Felgen sein. Verhandlungsgrundlage ?
  5. 6 Wochen ist schon eine Hausnummer. Da muss man abklemmen. Aufmerksame Naturen bemerken die geringere Ladung einer nicht mehr ganz taufrischen Batterie bereits nach 2 Wochen (am Flughafen, etc.) beim Anlassen. Der Wagen braucht eben plus Selbstentladung.
  6. Sportlicher Kurs. Wobei, du musst rechnerisch immer die Kupplung mit einem runden Tausi einpreisen. Bei dem hier mit 40.000km hält die noch eine Weile, trotzdem ist er sauteuer, bei einem Smart oberhalb 70.000km mit erster Kupplung den Tausi schon mal reinpreisen. Je nach Fahrprofil gehen die zwischen 70.000 und 120.000km übern Jordan. Mein EX-Benziner aus 2007, hab ihn selig, 2010 Kauf aus 3-Jahres Leasing, brauchte sie bei 70.000km, war vorher in Berlin angemeldet und dementsprechend viel City, Ampeln, Stau. Kauftip: Schaut euch mal in München um, da, wie auch in Berlin ist ne große Auswahl und humane Preise (Angebot und Nachfrage...) Mal ne ganz blöde Idee: Warum nicht ein paar Euros mehr in Hand nehmen und was nehmen was in den nächsten ~5 Jahren Jahren kein Reparatur-Groschengrab wird ? Es ist Fakt, wenn deine Frau erst mal Smart Cabrio gefahren ist, dann gibt sie ihn so schnell nicht mehr her. Das nennt man "angefixt" 😂 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=371448091&action=topInCategory&c=Cabrio&cn=DE&dam=false&fr=2017%3A&ft=PETROL&gn=63%2C+Hanau&isSearchRequest=true&ll=50.1264123%2C8.9283105&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&p=%3A12000&rd=500&ref=srp&refId=31d4de28-4fa0-204a-dc4e-07b86fc915fd&s=Car&sb=rel&searchId=31d4de28-4fa0-204a-dc4e-07b86fc915fd&vc=Car PS: Bei 453 unbedingt die 90PS Variante nehmen, der 71er ist ne pure Schlaftablette. ...oder beim 451 etwas mehr ausgeben https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=392448483&c=Cabrio&cn=DE&dam=false&fr=2015%3A&ft=PETROL&gn=63%2C+Hanau&isSearchRequest=true&ll=50.1264123%2C8.9283105&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&p=%3A12000&rd=500&ref=srp&refId=c9ca06ee-2530-38a5-c826-ca6db4480186&s=Car&sb=rel&searchId=c9ca06ee-2530-38a5-c826-ca6db4480186&vc=Car https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=395246601&c=Cabrio&cn=DE&dam=false&fr=2015%3A&ft=PETROL&gn=63%2C+Hanau&isSearchRequest=true&ll=50.1264123%2C8.9283105&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&od=up&p=%3A12000&rd=500&ref=srp&refId=b3fa4dad-5460-6da4-faba-5b2e4e15d520&s=Car&sb=p&searchId=b3fa4dad-5460-6da4-faba-5b2e4e15d520&vc=Car ...oder ihr "springt über euren Schatten" und holt euch einen EQ. DIe Preise sind sehr interessant, kommt aber auf das Fahrprofil an. Benziner als "Zweitwagen" und dann spricht eigentlich nichts dagegen.
  7. DIe würde ich so sagen, Holme. Sollten an sich unter die Verzinkung fallen, aber gesichtert kann ich es nicht sagen. Ok, liegen da Erfahrungen von 15 Jährigen 451er vor ? Auf jeden Fall recht weit oben außerhalb der klassischen Spritzzone.
  8. Bis das Achsrohr bei der Materialstärke "Durch" ist, das dauert (noch) 10 Jahre. Das sieht optisch immer so gefährlich aus, bei mehreren Millimeter Wandstärke ist der obige Rost im Grunde Nix. Jedoch kann man die Optik für sich ausnutzen - ist ein eine prima Verhandlungsgrundlage mit dem Händler. Außerdem, Übergabe mit 2 Jahren TÜV. @Bikerchris HA-Rahmen ? Helf mir mal bitte auf die Sprünge. Redest du von der verzinkten Karosse ? Oder der X Strebe ? Also die gibt es für kleines Geld bei Ebay. Im Grunde alle Teile vom 451.
  9. 380Volt

    Smart 450 cdi öl

    Lasst doch bloß die Finger weg von Ölen mit so einer extremen Spreizung. Da schmiert nix mehr drin, weil so ein billiges Hydrocrack 0W40 nur noch aus Viskoverbesserern besteht. Und am Polarkreis wohnen wir hier eh nicht, wegen dem "Nuller". Ein 5er ist von der Visko ganz dicht an einem 0er. Wer wirklich was Gutes haben will, lässt die "silberne Dose" mit dem billigen Hydrocrack links liegen und nimmt ein hochwertiges PAO Synthetik mit extrem wenig, oder gar keinen Viskoverbesserer und dann auch noch geringer Verdampfungsneigung. https://www.ravenol-shop.de/PKW/Motoroel/SAE-5W-40/
  10. Der Rost ist aber nur oberflächlig. "Kann" Ford genau so . Ein Ex-Ford von mir, 8 Jahre alt, sah unten aus wie ein 25 Jahre alter Audi. Aufbocken, mit der Sandstrahlpistole rüber und dann erst mal Zinkgrund drauf. Wegen der Feuchte am der A-Welle schließe ich mich an. Erst mal nix, ABER den Ölstand kontrollieren , bzw. auf füllen. Ist Easy. Kommt man gut ran , Standard Hypo Transaxle Öl und füllen bis es raus läuft. Fertig. Bitte das Motoröl wechseln. (lassen) Bei EIgenleistung würde ich vorher eine Spüilung anwenden , vermutlich ist der Motor aufgrund der Laufleistung selten auf Temperatur gekommen. So wenige KM sind selten, ich sag mal: Kaufen ! Rentnerwagen, Drittwagen, Garage ? (Was soll er kosten ? ) PS: Kosten für das Machen lassen der A-Wellendichtung sind tragbar. Je nach Werkstatt grob geschätzt 100-200 Euro. So in etwa.
  11. 380Volt

    Kaufberatung

    Ich habe mich bei mobile mal umgesehen, rund um Hanau. Also mit einer "4" vorne bekommt man tlw. 2010er mit vergleichbarer Laufleistung oder 2008er mit weniger Km. Tlw. vom Händler mit Gewährleistung. Ob und welche Extra, hin und her, den obigen 2007er sehe ich bei 4K glatt ausgereizt.
  12. Die Qualität von "damals" gibt es nicht mehr. Mein 1998er Daihatsu Cuore ebenfalls. Hatte mich ca. 2005 mit 70.000km irgendwo um 3K gekostet, habe ich bis 120.000km ohne jegliche Zicken gefahren.
  13. 380Volt

    Kaufberatung

    Da gebe ich dir Recht, die Bags sind in der Tat sehr selten und natürlich positiv. Ok, die Kapelle und die Räder kann man ändern. Trotzdem sollte "von privat" eine 3 vorne möglich sein. Versuchen.... Einer der ersten, 17 Jahre alt..... Der Verkäufer schreibt er kann neuen TÜV machen. In dem Fall würde ich das begrüßen und mich mt ihm auf 4000 Euro glatt versuchen zu einigen. Ggf. klappt es. Das wäre aber absolut Schmerzgrenze für das Baujahr. Bei 17 Jahren reißen auch Extras nichts mehr raus.
  14. 380Volt

    Kaufberatung

    Passion, schmale Passion Räder die hin laufen wo sie wollen und nicht der Fahrer. Serien Kapelle die wie Mülleimer klingt. Stoffsitze im Cabrio. Pulse mit Leder und anderer Kapelle wäre besser.
  15. Bei 48.000km ? Von der Laufleistung ungewöhnlich. Kann, muss nicht. Es gab mal ne Charge unrunder Antriebswellen. Möglich dass es eine davon ist. Oder wie erwähnt, Alterung.
  16. 380Volt

    Kaufberatung

    Das ist ein Kassengestell. 1x ohne Alles.
  17. 380Volt

    Kaufberatung

    Von privat sollte eine 3 vorn stehen. Natürlich auf Herz und Nieren checken. Scheckheft garantiert nix...
  18. 380Volt

    Kaufberatung

    Moin und Welcome. Es geht alles über den Preis.. Was soll das 2007er Cabrio mit neuer Kupplung denn kosten ? V-Spiel soll ja angeblich bei der Laufleistung noch voll ok sein. Der einzige Nachteil beim 2007er ist an sich nur der Auspuff, bei dem Baujahr ist der Kat noch im Puff. Ein Tausch wird daher teurer. Ansonsten, ich hatte auch mal einen 2007er Benziner. Wie hoch ist denn dein Budget ? "Lecker" sind natürlich die letzten 451 aus 2015 mit geringer Laufleistung, aber teurer. Cabrio ist eh ein Must Have beim Smart. Leider kränkeln die Dachhaken etwas. Die exakte Diagnose ist etwas tricky, aber wenn das Dach vorne zu weit hoch steht wäre das schon mal ein Ansatzpunkt für einen genaueren Check. Händlerkauf oder privat ?
  19. Jo, NGK und Bosch spielen beide (gleich) .
  20. Schön dass er dir gefällt, aber die Autobahnreichweite mit über 130km zu betiteln ist ziemlich Fake. Entschuldige bitte vielmals dass mich Fakes triggern... ( Zitat: "von deutlich über 130 km auf der Autobahn ") Wenn du 130 km geschafft hast, dann sag doch dass es im Windschatten eines Reisebusses war 😄 Praxisfremd... Früher gab es in der ED und EQ Scene regelrechte Wettbewerbe da schafften einige Owner 160km oder mehr. Ich fahre seit 8 Jahren elektrisch, 3 Fahrzeuge, 2x Smart sorry, du erzählst mir nichts über Reichweiten. Mich macht (ebenso) stutzig: " Du hast DEINEN neuen Smart erhalten und willst ihn ggf. zurück geben". ZItat: "Habe ein Neufahrzeug gekauft" - " Baujahr 2022, " Was ist das für ein Konstrukt ? 😵 PS: Ach ja, Heizen geht beim Laden, Klima nicht. Liegt an der Spannungsversorgung der Komponenten. Frage geklärt ? Ladungseinbruch ? Sorry, ich lade nur mit 11kw um die Komponenten zu schonen. Ich habe 22kw noch nie protokolliert. Wenn die Zelltemperatur zu hoch ist (kann man auslesen) könnte ich mir ein runter regeln vor stellen. So what.
  21. Biete 90km auf der Autobahn-maximal. Dafür überholen mich weder LKW noch Wohnmobile. Obige Aussage "Autobahnreichnweite 130km" ist aus meiner Sicht Leuteverdummung. Richtgeschwindigkeit 130 km/h entsprechen in etwa 135 auf dem Tacho. Ich will den Schlaumichel sehen der bei 135 Tacho mit dem EQ 130km weit kommt. "Kirche im Dorf lassen" - halllooo ? Knappe 18kwh im Akku und einen Verbrauch von weit über 20 kw/h 100km bei 135 - beim Rechnen in der Schule gefehlt ? Falls jetzt der Einwand kommt" ja, aber , bin 90 gefahren" - öhm, das ist Landstraßentempo, sogar Tacho 105 wäre das... @ Klima Dafür kauft man sich den Smart eben NUR als Cabrio. Meine kommt 1x jährlich zum EInsatz. Vor der Inspektion umd zu sehen ob sie noch geht. Ladepausen macht man da wo man ne bequeme Bank (im Schatten) hat, einen Kiosk, etc.
  22. Genau hier liegt doch die Diskussion. Die Glieder egal wie viele, passen. Nicht aber die Marker, die sitzen eben nicht 3 und 9 Uhr. Was dann ? Die Antwort fehlt von euch Beiden. Ok, man könne nun vermuten, ein Glied mehr oder weniger korrigieren. Nix da, weitaus zu viel oder zu wenig. Man bekommt die 100% ige Flucht nicht hin. Längung ? Nehmt mal beide Hände /Fäuste mit abgespreitzten Daumen, das sind die beiden Kettenräder. Die Daumen waagerecht aneinander halten, das sind die Marker. Jetzt beide Fäuste ganz bischen nach außen drehen, eine Längung der Kette die oben läuft simulieren. Jetzt könnte man beide Fäuste rechts drehen und merkt, die 9 Uhr und 3 Uhr Stellung - Fluchtung bekommt man nie hin. In dem Fall dürfte die Längung so extrem sein dass ein Planen des Kopfes gar nicht mehr auffällt, wenn die Längung oben auf den 10cm zwischen den Rädern schon so extrem ist, dann beträgt diese unten im Kasten 10-30mm und da wären 0,5mm Planung ein Schiss. Und natürlich max, bin ich bei dir, ohne die OT Marke unten kann man keine Aussage zu den Steuerzeiten treffen. Grundsätzlich müsste Siggi deutlich mehr Infos liefern. Es reicht nicht dass er mal nebenbei erwähnte die Kette würde "schlackern" . Ihm ist offensichtlich gar nicht bewußt was er da bemerkt hat .... PS: Ist es nicht so dass nur das Planen beim Brabus verboten ist ? Beim Sauger erlaubt ? Dann würde ich mal sagen es hängt eher mit der Kompression und dem Zündtiming zusammen und nicht mit einen halben Millimeter Abstand Nockenwellen vs. Kurbelwelle.
  23. Sorry, es gibt durchaus Fahrzeuge für 2K die dann 2 Jahre ohne Zicken laufen. Außerdem ist der Händler mündig, wenn er so was verkauft, bzw. in Zahlung nimmt, bzw. nicht in der Lage ist den Wagen zu prüfen welchen er ankauft/inZahlung nimmt. So what, "Dummheit" muss bestraft werden. Nur Dollars im Gehirn, sonst nix, ggf. noch etwas Sche**** - ergo muss so ein Spacken bluten. Wenn wir mal obige Summe runter schrauben auf 400 Euro, dann bin ich bei dir. So eine Gurke mit Unfallschaden habe ich mir 2020 für 3 Monate Übergang bis Lieferung Neuwagen geholt. Ok, war aber von Privat. Jo, DAS war ne Schlorre. So what dann bei der Summe. DANN erwartet man an sich nichts und ist nach jeder Fahrt froh am Ziel zu sein. Ist nach 3 Monaten wieder für die gleiche Summe vom Hof gegangen weil die Schlorre noch 1 Jahr TÜV hatte, außerdem hatte ich den Seitenschaden mit großem Hammer und 10 Euro Spraydose fachgerecht repariert. 😂
  24. Nenene. Es ist nicht "eine" Stelle, es ist GENAU 3 Uhr und 9 Uhr. Mal angenommen die Räder stehen 100% 3 und 9 Uhr mit nagelneuer OEM Kette. Alles prima. Nun längst du die Kette oben zwischen den Kettenrädern um 2mm und schon wandern die Räder auf 2:45 und 9:15. Nach meinem physikalischen Verständnis von sich drehenden Rädern, oben ne Kette, bekommt man bei einer Längung dann NIE wieder die Stellung 3 Uhr und 9 Uhr in Deckung hin. Lediglich "in etwa" die Position.
  25. Öhm, nein, wie soll das gehen ? NUR wenn unten an der KW ein Zahn "weg" wäre, aber gleichzeitig die Kette Originalmaße hat. Erklärt aber nicht die Stellung wenn die Marker OBEN etwas (3mm ?) einen Furz zueinander versetzt sind, unten alles ok mit OT, dann wäre es die Kette. Was ist daran so schwierig mal ordentlich die Cam dran zu halten ? Den Zustand der Kette und oder Gleiter kann man aber auch an der Stellung des Spanners erkennen. Auch könnte Siggi mal weiter bzgl. der losen Kette ausholen. PS: Das Öl muss nicht aus, dafür gibt es ne Wanne 😉 DIe Höhen von KW und Wanne kann man auch prima im Video 2 sehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.