-
Gesamte Inhalte
2.690 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Probleme mit meinem Kleinem rucken beim anfahren und Rückwerts
380Volt antwortete auf BlackTukTuk's Thema in SMARTe Technik
Mit der GG kann sich der TE wohl bei 160Tkm den Hintern ab wischen. Aber bzgl. gesetzlicher Gewährleistung ist der Händler in der Pflicht. Da kommt er auch mit "Verschleiß" nicht raus aus der Nummer ! Wichtig ist dass sich der TE nun nicht vom Händler verarschen lässt - was leider in 9 von 10 Fällen der Fall ist. Rechtsanwalt .... RSV und zurücklehnen. Nochmals: Ich las eben oben dass da schon wieder laienhaft die Begriffe Verschleiß und Garantie erwähnt wurden. Ges. Gewährleistung und Beweislastumkehr wären die korrekten Begriffe bei Händlerkauf, da hier ALLES abgedeckt ist, ohne "Kleingedrucktes" - ohne KM-Begrenzung, etc. ppp. ohne "Eigenanteil" . GG und hoher Laufleistung, bei der eh kaum was bezahlt wird ist nicht der richtige Ansatzpunkt. -
Lt. @yueci Ein 451 Bambus. Aber grundsätzlich kommt zu wenig rüber vom TE. Ok, gg. komplett Laie, aber dann sollte er mal meinen Rat an nehmen und die Garage/Werkstatt wechseln. Beim Arzt holt man sich ja auch eine zweite Meinung wenn der erste sagt "Kopfdichtung" , der Kopf muss ab 😆
-
Ja, ok, aber er schreibt nichts davon dass der Kühlkreislauf geöffnet wurde. Von Nix kommt da keine Luft rein. Dann kannst du 10 Jahre fahren ohne Luft im Kühlsystem. Also ich fuhr meinen 451 4 Jahre ohne Luft. Meine Bekannte hat in ihrem 2015er auch noch keine Luft im Kühlwasser... Mir ist auch nicht ganz klar was er mit Blubbern meint. Ja, klar, der Ausgleichsbehälter wird durchströmt. Meint er damit Blubbern ? Verschwindet Kühlwasser ? Fakten die er bisher nicht genannt hat.
-
Hmm, schwer aus der Ferne. kommen Blasen im Ausgleichsbehälter, riecht das Wasser ? ÖL muss nicht drin sein ! Verändert sich der Stand ? DAS wäre ein klarer Hinweis auf ZKD wenn sonst nichts raus läuft. Was meinst du mit der Farbe genau ? Dein Up and Down mit der Temperatur ist an sich kein klares Zeichen für ZKD. 100% iges Zeichen wäre ein Abnehmen des Kühlwasserstandes, ebenso wie eine weiße Auspufffahne = Wasserdampf. Sicher, Thermostaten sterben eher so das sie irgendwann auf einer Stellung stehen bleiben, aber ich würde eher dort "anfangen" als bei der ZKD. Deine bisher geschilderten Beobachten sind zu diffus. Wenn die Karre KEIN Wasser verbraucht würde ich erst mal Abstand von ZKD nehmen, jedenfalls bei einer Diagnose aus der Entfernung.
-
Starte mal mit dem Thermostat. Kaputt - wechseln. Wenn ich mich nicht irre böser Frickelkram, irgendwo hinter der Lima, gibt sicher Jungs die dazu mehr schreiben können. Wenn der Motor nicht "auf" war kann da auch keine Luft im Kühlsystem sein. Zuerst schau aber mal vorn in den Ausgleichsbehälter. ZKD ist es nur wenn du irgendwelche Veränderungen am Kühlwasser und/oder Motoröl feststellen würdest. Blubber vorn, Geruch, Farbe ? Btw: Bei welchem Deppenverein warst du in der "Garage/Werkstatt" ? Die haben tatsächlich mit keiner Silbe den Thermostaten erwähnt ? Werkstatt wechseln wenn du nicht selber schrauben kannst. Bevor man ZKD in den Mund nimmt sollte man schon andere Teile gecheckt haben - und ZKD ist an sich leicht zu identifizieren.
-
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Bzgl. dem Magerlauf machst du es dir etwas zu einfach. An welchem Zylinder sitzt der Unterdruckanschluss für die Bremse ? Sitzen ggf. noch weitere Schläuche an der Brücke und wo ? Kerzenfarb-Test ? Düsenspritzbild ? "Eingesprüht" ... Wo hast du mit was eingesprüht ? Zu viel Autodoktoren gesehen ? Aber schau erst mal zum Nockenwellensensor. Ggf. liegen beide Fehler "in Reihe" und nicht parallel. -
Nockenwellensensor - hab ich mal übersetzt ...
-
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Rein theorethisch ginge es mit Zeitfenster, ich sag mal, Zyl.1 atmet aus und xx Millisekunden später geht genau das Abgas an der Sonde vorbei. Aber genau kann ich es auch nicht sagen warum OBD nur einen Zylinder als Mager-Fehler auswirft. Alles was ich mal an Zylinderselektivem Fehler hatte war "Misfire" - eine Kerze platt. 1: Bzgl. dem "Mager-Fehler" mal oldscool einen Blick auf die Farben der 3 Kerzen werfen: Standgas für 10 Minuten, NICHT fahren, dann gucken. (Geringe) Falschluft hat nur Auswirkungen bei Teillast, bzw. max. U-Druck in der Ansaugbrücke. 2: Der Reihe nach die Zylinder einzeln abschalten (Stecker der Spulen ziehen) kann ggf. auch aufschlussreich sein - Oldscool... Sehr sensibel den Motorlauf beobachten = ? -
langer Bremspedalweg nach Notbremsung
380Volt antwortete auf bikebert@kabsi.at's Thema in SMARTe Technik
HBZ und Dichtungen - ja da kannst du Recht haben, ich schraube nun schon über 40 Jahre, früher konntest du die Uhr nach stellen, HBZ hinüber, wenn Laien bis zum Bodenblech gepumpt hatten. -
langer Bremspedalweg nach Notbremsung
380Volt antwortete auf bikebert@kabsi.at's Thema in SMARTe Technik
Da das Problem bei normaler Bremsung auftritt ist m.E. das ABS "raus" . Nach 10 Jahren sag ich mal eher HBZ. Vor Allem wenn mit so einem alten HBZ ein Wechsel mit Pumpen bis Bodenblech durch geführt wurde. Die Dichtungen überfahren dann nie benutzte Bereiche im Zylinder und reiben sich auf. Eine korrekte Entlüftung setze ich mal voraus. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Ich bin erst mal voll bei @maxpower879 erster Schritt Öldruck Nockenwellenversteller. Habe aber noch ein paar andere Gedanken: 1: Wirft der Motor den Fehler mit der Nocke auch KALT aus ? Ok, wäre ein Hinweis auf Öldruck oder Versteller, siehe oben. 2: Gemisch Zylinder 1 zu mager wäre aber ne ganz andere Baustelle: Falschluft oder Einspritzdüse defekt Bei Falschluft bei einem 3-Ender auf einem Zylinder und er würde extrem Scheisse im Stand laufen. Im Kaltlauf auf den ersten Sekunden/erste Minute läuft der Motor angefettet und mit dickem kaltem Öl, mehr Ölddruck. Beide Fehler könnten weg sein. Jetzt folgt zeitlich als erstes das normale Gemisch, dann, zeitlich deutlich später wird das Öl wärmer und dünner und der Öldruck sackt ab. (Ps: Was für eine Gülle ist überhaupt drin ?) Welcher Fehler wird wann geworfen ? Zwei Fehler sind ja nicht aus zu schließen. -
Eigentlich bin ich ein Gegner von jeglichen Aufklebern, aber hier mein neuer Aufkleber auf dem Kennzeichenverstärker:(Vorher stand da irgendwas von Mercedes und AMG - wie peinlich...)
-
Suche Scheinwerfer für Smart 453 (Defekt)
380Volt antwortete auf Patrik_Laube's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ok, der "Blendschutz" wird nun klarer. Fehlt komplett ? PS: Warum keine Osram oder Philips LED - die haben mittlerweile Zulassung . -
Suche Scheinwerfer für Smart 453 (Defekt)
380Volt antwortete auf Patrik_Laube's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ebay, sonst fällt mir nichts ein. "Kleine Smart Logos" = Aliexpress Metall oder Kunststoff ? Welche Größe ? Hab keine Ahunung was du meinst, ich habe LED. -
Problem erledigt. Der Verkäufer hat kommentarlos das Ampire Chassis zurück genommen. Jetzt läuft ein Pyle Chassis 1a sauber in Woofergehäuse und das x-mal besser als "Serie" . Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten die auch wie ich der Meinung waren dass der Ampire Bold 6 defekt war. Definitiv war er es.
-
Intro: Das JBL Soundsystem im 453 besteht aus einem 300W Burmester unterm Fahrersitz, Tür-LS, Hochtöner im Spiegeldreieck und einem Filler im Armaturenbrett. Hier geht es nur um den Woofer im Kofferraum. In Serie sitzt da ein Noname Pappkamerad mit Spielzeugmagnet drin und die Büchse ist geschlossen. Das geht doch besser ! Gestern geliefert, eben eingebaut: Pyle PLPW6D - 40 Euro Amazon Etwas tricky, der Pyle hat keinen großen und kleinen Stecker und ist auch noch anders gepolt. Merkt man aber beim Hören wenn er saugt anstatt drückt wenn die vorderen drücken. Gehäuse: Leichte Wattedämmung. Umbau des geschlossenen Gehäuses auf Bassreflexrohr 20cmx4xm (HT Rohr...) Ok, jetzt zum Höreindruck, ich versuche es objektiv und sachlich zu schildern. Bass Equalizer auf 4 gestellt. Testsong, u.a. Karat Jede Stunde: Harter knackiger Bass, wenn dir schon die Ohren wegfliegen dann geht noch was und du denkst "schei**** ist das geil" Dann legst du noch einen drauf und denkst "zur Hölle, fu*** wie geil ist das denn" . Spätestens ab 1:45 bei Karat flackert die Innenbeleuchtung im Smart Wie gesagt, sachlich objektiv. Der Pyle verhält sich so wie ich die Marke aus den 70er Jahren in Erinnerung habe. Trockener massiver Disco Bass der dir die Schlag-Hosen flattern lies. Auch den rollenden Tiefbass bei Africa von Rose Laurens schafft der Pyle sauber. Klare Kaufempfehlung bei dem Preis. Ich kann nur nicht sagen wie er sich im geschlossenen Gehäuse verhält, ich werde mal die nächsten Tage die Bassröhre zu stopfen und mache ne Hörprobe. Edit: Eben noch getestet: Mit offener Röhre besser ! Geschlossen fehlt "Druck" .
-
Jaja, ich weiß, aber ich musste letzte Woche den ganzen Schrank ausräumen. Du glaubst nicht was ich da alles fand 😵
-
Ich habe beim Aufräumen (doch) noch eine BOSCH gefunden. Hat aber offene Enden. Bei Interesse PN. PS: Selbstverständlich neu....
-
Gummi und lackierter Stahl ist ne Sche*** Kombi. Jetzt weißt du es. Gummi zu "fetten" ist nur ne Notlösung. PE würde auch trocken funktionieren.
-
Smart 453 Bj 2015 keine Leistung ,fährt nur noch 20 km/h
380Volt antwortete auf grga0377's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wunderbar. Man muss eben selbst aus dem größten Shit noch das Beste raus holen. 👍 -
Smart 453 Bj 2015 keine Leistung ,fährt nur noch 20 km/h
380Volt antwortete auf grga0377's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ist ein reines "Dieselöl" . 1: Kann der Motor aber ab ohne gleich hoch zu gehen. Kein Problem damit mal 500km zu fahren 2: Obigen Gedanken von mir aufgreifen, "Spülöl" , danach was richtiges rein. Wenn du einen Turbo hast greif zum 5W40, wenn du das Kassengestell mit dem 71PS hast, egal, auch 5W40. -
Smart 453 Bj 2015 keine Leistung ,fährt nur noch 20 km/h
380Volt antwortete auf grga0377's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das untere Feld mit den Spezifikationen wäre genial gewesen. So kann man nix lesen. Nach "Anweisung" arbeiten ist nicht so dein Ding ? -
Smart 453 Bj 2015 keine Leistung ,fährt nur noch 20 km/h
380Volt antwortete auf grga0377's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gib mal die Spezifikationen durch. "Truck Nachfüllöl" sagt nichts aus. Aber auf jeden Fall kannst du damit fahren. Wie lange, das muss man anhand der Spezifikation ermitteln. Ggf. ergibt sich die Möglichkeit die Suppe als Spülöl zu verwenden. Hol die mal ne Dose Motorspülung und neues "Benziner" 5W40 . ( 5W30 ist m.E. zu dünn und findet nur Verwendung wegen den Verbräuchen - maximaler Hirnriss sind die W20 Öle..) Bestell dir mal das RUP 5W40 von Ravenol, dann hast du High End. https://www.ravenol-shop.de/motoroel/5w-40/ravenol-rup-5w40-racing oder https://www.ravenol-shop.de/motoroel/5w-40/ravenol-rcs-5w40-racing -
Hi Norman, schön von dir zu hören ! Freut mich immer wenn ich alter Sack mit über 40 Jahren Schraubererfahrung helfen kann. Deine Entscheidung zu Powerflex ist gut. Auch die einfetten. Aber auch trocken würde PE besser funktionieren als trockenes Gummi. PS: @ Powerflex ich kann mich vage erinnern, die kamen m.E. als Vollbuchsen, ich hab sie dann mal mit der Bügelsäge halbiert und so eingebaut. Sorry, ist auch schon ca. 6 Jahre her. Kann sein, muss nicht, können auch andere Buchsen an einem anderen Wagen gewesen sein.