-
Gesamte Inhalte
2.690 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Man kann ihn in der Tat Überbrücken wenn man dringend fahren "MUSS" . Aber bei 4,5 Jahren und Tiefentladung ist das ne zweifelhafte Verzweiflungstat. Einfach ne neue 12V Batterie rein und basta.
-
Das Gemisch hinter dem Katalysator ist zu mager
380Volt antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Wir reden über BOSCH - Universal Sonden. Wer seine Sonden ausschließlich und nur für 385 Euro in der Apotheke kauft, weil er denkt dass sie dort von in Chanel Nr. 5 getränkten Jungfrauenhänden bei klassischer Musik gefertigt werden und anschließend in OEM Goldstaub und Eichenfässern gelagert werden, cest la vie - der denkt auch Zitronenfalter würden Zitronen falten. Nur weil bei der genannten BOSCH Sonde für ~40 Euro der OEM - Spezifische Plastik-Stecker für einen Aufpreis von 170 Euro fehlt ist sie immer noch eine BOSCH Sonde. Aber den Plastikstecker im Wert von 3,8 cent hat man ja von der alten Sonde...😉 https://www.amazon.de/Bosch-0258986602-BOSCH-258986602-Lambdasonde/dp/B0068N1CQO https://www.bandel-online.de/abgasanlage/lambdasonden/bosch-lambdasonde-universal-0258986602-ls602-daewoo-daihatsu-dodge-fiat-ford.html https://www.lott.de/de/i636163/lambdasonde/bosch-lambdasonde-universal-xz314776 https://www.boschaftermarket.com/xrm/media/images/country_specific/de/services_6/news_downloads/xx_pdf_11/bosch_lambdasonde_pruefen_und_austauschen_broschuere.pdf -
Jo, etweder der hat schon ne neue oder fährt auf der letzten Rille... Kurzstrecken... City. Bei meinem Ex aus Berlin, auch damals Bj. 2007, war die Kupplung bei ~75.000 fertig.
-
Die sind doch nur dazu da damit dir beim Radwechsel nicht die Trommel, bzw. Scheibe entgegen fällt-oder sich verdreht. Bekommt man aber alles easy in den Griff, auch ohne Schräubli.
-
Das Gemisch hinter dem Katalysator ist zu mager
380Volt antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Mit billig China Feng Shui fange ich bei Fehlersuche gar nicht erst an. MARKE rein und gut sonst dreht man sich im Kreis. -
Das Gemisch hinter dem Katalysator ist zu mager
380Volt antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Gestern hatte ich Zeit. Nix mehr da. Musst dir bei Motointegrator, etc. eine BOSCH Universalsonde mit offenen Enden für 40 Euro holen, preiswerter ist nicht. -
Das Gemisch hinter dem Katalysator ist zu mager
380Volt antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Die Vorkatsonde macht das Gemisch. Kommt also diese Meldung so müsste sie die Nachkatsonde auswerfen. -
Handshake, ich bin auch wieder back im Land. Auch mit EQ453 CABRIO .
-
Das Gemisch hinter dem Katalysator ist zu mager
380Volt antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Sag Bescheid wenn ich mal im Schrank wühlen soll. -
Das Gemisch hinter dem Katalysator ist zu mager
380Volt antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Meist krepiert die Vorkat, wohl wegen Thermik. ...merkt man auch meistens an der Leistung - ach ja, und dann ohne Fehler. Irgendwie bin ich etwas raus aus der Verbrennung, aber die Erinnerungen kommen langsam 😄 -
Das Gemisch hinter dem Katalysator ist zu mager
380Volt antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Bei mir hat damals ne NTK mal gerade 20.000 (oder weniger) gehalten wenn ich mich recht erinnere. -
Wie fühlt sich eigentlich das Radlager an ? Hmm, ist aber auch blöd weil die A-Welle dran hängt.
-
Das Gemisch hinter dem Katalysator ist zu mager
380Volt antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Ok, aber vergiss nicht, Sonden sind Verschleißteile, auch eine BOSCH ist mal hinüber, aber deutlich später als ne NTK... 😉 Soll ich mal nachsehen ob ich noch eine (NEUE!) habe ? Wäre aber ohne Stecker, musst von der alten abschneiden und verbinden. -
Das Gemisch hinter dem Katalysator ist zu mager
380Volt antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Vergiss NTK. Ich hatte damals auch Ärger mit NGK/NTK. Bosch rein und gut. -
Rotwein Ulls Negre - der preiswerteste Händler: https://www.spaniensweinkeller.de Reiner Grenache von der Costa Brava. Fast schwarz, pure Frucht. Leder, Pfeffer, gehaltvoll. Ein Geheimtip für Jemanden der Power im Glas sucht.
-
Ok, da scheint sich das Gummi in Luft aufgelöst zu haben. Aber kommt das Klackern wirklich daher ? "Bei leichtem Bremsen, weg ohne Bremse und weg bei hartem Bremsen" - wenn ich richtig verstand ? Kann nicht die Feder sein. Eher die Trommelbremse. PS: Die Bremsleitung schleift aber nicht an der A-Welle ? Sieht gefährlich eng aus.
-
Nimm mal die Beläge raus. Wie viel Spiel ist in den Schächten und sind die Federn der Halteclips ok ? Kontrolle und Reinigen. Was dann ?
-
Frag mal einen Sattler was es kostet, natürlich zwei, schneidern zu lassen. Dann hast du auch vollste Auswahl, Farbe, Leder, etc.
-
@ Fiat 500 Cabrio : Bin den 1x im Urlaub gefahren, kam mit meinen 190cm klar. Nur eben, an 365 Tagen im Jahr sind unsere Wagen nur zu zweit besetzt. Ich will auch gar nicht aufzählen an wie vielen Parklücken wir/ich in den letzten 3 Jahren mit dem ZOE passen mussten. Ist schon gut so. Mit dem Micro Akku des EQ kann ich leben. Ansonsten tausche ich 2x im Jahr mit meiner Frau und nehme ihren MINI Cooper Cabrio 😉 Die fährt wann immer wenns geht OFFEN und ich war 3 Jahre in meiner Büchse eingesperrt ! 🤮 Geschockt haben mich aber die Reifenpreise bei GJR für den EQ mit den 16-Zöllern 8Y Rädern (185er und 205er) Hab da mal nach gesehen weil ich ihn auf Sommerpellen bekomme. ZOE lief 3 Jahre auf GJR, ist bei uns an der Küste mit 3 Tagen Schnee/Anno absolut ok. Ne Markenpelle wird mit ~ 150 Kracher aufgerufen.
-
Wahre Worte Marc. An sich wollte ich einen der Allerletzten ziehen, ergo einen 2024er, aber dann müsste ich noch einen oder zwei Sommer in der Büchse fahren. Neu oder "fast" neu kannste den EQ mit guter Ausstattung ja nicht bezahlen. Fiat 500 Cabrio kam noch in die engere Wahl, aber auch bei dem hätte ich die Rücksitzbank spazieren gefahren. Und der Preis.... Naja, ich könnte Ende 2025 ja immer noch wechseln - auf einen der "Letzten" . Baustopp wie ich meine ist in diesen Wochen. Ggf. weiß jemand mehr ? PS: Hatte mal hochgerechnet was der schwarze (Siehe Whatsapp) Tailor Made in Bremen neu gekostet hat: ~40K Aber ich kam mit dem schwarz matt nicht klar, meine Frau auch nicht - nicht bei einem Würfel, auf einer (AMG) Limo würde das anders wirken. Smarte Grüße, Heiko
-
Wahre Worte. "Automobile Langeweile". Der ZOE ( ( Der ist korrekt..) macht seinen Job ganz gut, mehr aber auch nicht. Außerdem, was viele nicht realisieren: Das Ein- und Aussteigen ist für 190cm Männer im SMART komfortabler als im ZOE. Da musste ich mich ständig um die B-Säule winden. Die geringere Reichweite am 453 EQ (Cabrio) stört mich weniger als die Vorteile ggü. dem ZOE. In c. 2-3 Wochen poste ich mal ein Foto. Ach ja, Modifikationen wird es wie bei mir üblich sicherlich auch einige geben....
-
Smart ForFour >70KW Traggelenk vorne tauschen
380Volt antwortete auf selfmade01's Thema in SMARTe Technik
Ich hab mir da letztens ein Presswerkzeug gekauft, da kann der QL drin bleiben. Das ist aber exakt auf ZOE TG ausgelegt. (Auf Vorrat gekauft...) @selfmade01 Genau so ein Teil. Man müsste jetzt die Durchmesser vergleichen. Passt auf jeden Fall auch für Clio. -
Die "Dose" hat mich im Sommer genervt. "Renault" - tja, ok, ich weiß dann wenigstens "was kommt" 😄 Ich habe jedenfalls fest gestellt, Smart CABRIO hat Suchtpotential. Der letzte Mietwagen im Urlaub war, was sonst, ein SMART (453) Cabrio. Da waren die Würfel gefallen. ZOE sehr gut verkauft, bin zufrieden, der Käufer auch.
-
Knapp 3,5 Jahre mit der ZOE Dose waren genug. Back again ! EQ 453 Cabrio rot metallic volle Hütte, Prime, Plus, Exclusiv, Voll LED, Leder, etc. ppp. mit JBL . In 2 Wochen sollte er auf dem Hof stehen.
-
Smart 451 originale Subwoofer und Tweeter nachrüsten. Kabel sind nicht zu finden.
380Volt antwortete auf felixhathunger's Thema in smarter Sound
Genau, ES IST DA, man muss es nur finden.