Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.690
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. 451er Teile, ggf. auch 450. Die Scheiben haben 9mm Dicke. Bei den Belägen keine Ahnung welche passen. Die H7 sind natürlich NEU. Das Domlager auch, der Filter auch .... Hi, schaut am besten mal in meine Kleinanzeige. Der kastrierte Upload mit verkleinerten Bildern war mir hier zu aufwändig. Bei Interesse sende ich große Pics ( PN mit Mail Adresse senden !) und Fragen werden beantwortet. Forenmitglieder können auch gerne fragen ob sie Einzelteile bekommen. Aber gern alles im Paket - liegt nur rum : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-teile-konvolut/1592234215-223-464 Standort: 23611 Versand ? Plant mal maximal 10 Euro ein.
  2. Das ist im Original ein Colt. Hab ich einer Freundin letztes Jahr als seltenen 3-Türer besorgt. Dunkelblau Metallic. Porno pur. Gute Qualität aus 2006 ist schwer zu bekommen, wenn bezahlbar. Null Rost. Die Karre läuft, wie prognostiziert, 100% störungsfrei. Jederzeit wieder - einen Colt. Das Original....
  3. Der "Auspuff" ist die Geilheit. Gehörschutzhalter vorne auf dem Armaturenbrett nicht vergessen, oder Jet Helme.
  4. Hinterm Tacho Tacho raus reißen. Oben ist die GPS Maus eingehängt. Wenn du aber nach rüstest dürfte es egal sein wo du sie hin setzt.
  5. Völlig richtig, schrieb ja auch, Vorrangig muss sie 100% in die Teller passen. Tut sie das aber 2x 100%, dann würde ich der "Schönheit" halber die Schrift lesbar machen.
  6. Nicht gesagt. Wenn die Aufnahmen unten wie oben 100% gleich sind, dann würde ich sie, um Missverständnisse beim TÜVEN zu vermeiden, "lesbar" montieren - wenn man die Wahl hat ! Ein "pissiger" Tüver kann die Aufnahmen später nicht so genau beurteilen wie du beim Einbau, wenn der wie gesagt "pissig" ist, dann sagt er "No", Federn drehen ... Bei meinen H&R die ich letztens in Renno (ja, ich weiß, Vergleich humpelt) verbaut habe, war an der HA unterer Teller vs. oberer Teller nur ein winziger Unterschied. Richtig war dann auch "Schrift lesbar" . VA war für Blöde, deutlich sichtbar. Schrift auch lesbar.
  7. Die Höhe ändert sich nicht beim Umdrehen. Du sollst sie technisch fachlich korrekt ein legen. Und dann steht die Schrift allgemein NICHT auf dem Kopf. In deinem ersten Post hast du die Schrift korrekt. Jetzt hast du sie gedreht ?? Warum ? Deiner Logik zur Folge steht nun die Schrift auf dem Kopf. Wo die engen Windungen stehen ist, so wie ich dir schilderte, ist scheinbar EGAL wenn sie KORREKT montiert sind.
  8. Lesbar "senkrecht" scheint schon mal richtig. Ob die engen Windungen nun oben oder unten sind, das scheint wohl beim Hersteller ausgewürfelt zu werden. Ich habe letzte Woche H&R 30mm Federn bei meinem ZOE eingebaut, die HA Federn haben die engen Windungen oben, also den schweren Teil oben. An sich unlogisch, aber die Schrift ist korrekt lesbar. In der Regel ist doch auch das "Oben und Unten" am Durchmesser der letzten Windung und dem Teller erkennbar. Die Feder muss schon 100% sitzen und nicht 98% .
  9. Wie wahr Marc. Gott hat meinen Körper genau so gebaut.
  10. Ich fahre auch seit langer Zeit den Philips. Das Ding läuft 1a auf frischen Kartoffeln, Pilzen, Auberginen, Zuchini. Letztens mit Kürbis prima ans Ziel gekommen. Anarchische Ölfriteuse ist für Ungeduldige.
  11. Ist dir der damals öfter in der Garderobe begegnet ? ICH kenn den nicht.
  12. Zur Produktionsstätte: Hab mir mal Michelin Pilot für den Smart ( 195er/215er ) gekauft: Made in Germany !! Conti Allweather Gute Pelle, aber kommt auf Nässe nicht an den A005 ran. Ansonsten Preis-Leistung ok. Deutlich besserer Kauf als der sündhaft teure Michelin CC. Ich fahre den Cooper mit 2x Bridgestone und 2x Conti, rein zum probieren. Sind die Conti auf der HA, , die BS auf der VA, dann kommt in zügigen Kurven das Heck mit den Contis rum. Deutlich weniger Nässegrip. Dieses Jahr hab ich den Conti auf der VA.....
  13. Ohne Diskussion Bridgestone A005 - wenn verfügbar... Hab ich unter zwei Fahrzeugen. Trocken und Nass das Beste vom Besten. Zudem leise.
  14. Die HDD geht problemlos durch. Da der C4 MP ja auch WLAN hat, kanns ohne CE Probleme geben. Bei HDD Bestellung gleich auf SSD ordern. Allerdings ist die Einrichtung ne Strafe vor dem Herrn. Ich glaube ich habe 8 Stunden vor gesessen bis alle Cracks passten. Ich würde da eher auf dem dt. Markt eine laufenden SD mit Laptop kaufen.
  15. Natürlich geht es, nur es rechnet sich nicht, wäre ein reines Hobbyschrauberprojekt ohne jemals in die Gewinnzone zu fahren.
  16. Das Ding ist irgendwie zusammengefrickelt, aber kein Tailor Made.
  17. Zu teuer, Finger weg. Die Owner welche die Wagen an den Händler VERkauft haben, die sind nicht unbedingt zwangsläufig "dämlich" gewesen... Kauf von Privat mit Historie. Ich habe gerade mal wieder gedealt, hat Spass gemacht, vor 3 Monaten eine Übergangshure von Privat für Peanuts (200 Tacken ) gekauft, vor einer Woche mit Gewinn verkauft. Spassig .... Lustige Klientel die bei 499 Euro Karren so an kommt.
  18. Er vermutet einen Laser. Ich sage ja : Foto von Hinten. Typisch für AT.
  19. Was für Beläge zur Hölle fahrt Ihr ? Und wie lange ? 8 Jahre ? Bis der Gammel von hinten den Belag vom Träger drückt ? Ich hatte noch nie so einen Fall.
  20. So ein Anruf in etwa ? Ihr ******, habt ihr den ****** offen, macht eure ******* Glotzen auf, dann merkt ihr ****** dass auf eurem ****** Foto kein SMART drauf ist .
  21. Die Klimas sind beim 451 gerne defekt. Meist Steinschläge. Du musst diese unbedingt während der Gewährleistung (Händlerkauf ?) , besser vorm Kauf, prüfen. Geheizte Garage, Tiefgarage, etc. bei über 10 Grad. Und zwar VOR dem Kauf, ansonsten wird behauptet der Steinschlag (wenns einer ist) ginge auf dein Konto ! Lüfter Stufe II-III und Temp. Min. 17 Grad. Bei runden 100Tkm Laufleistung preise bitte eine Kupplung = über 1000 Euro im SC ein !
  22. Wenn es ein EQ ist, dann bremst du einfach zu wenig . Ja, richtig gelesen. Die Idee mit einer hohen Reku geht als Schuss nämlich finanziell deutlich nach hinten los. 25 Euro am Strom gespart und 150 Euro in den Tausch vergammelter Bremsscheiben investiert ... Ich habe gerade genau das Problem an meinem neuen ZOE. Ich muss mehr Bremsen sonst rotten mir die Scheiben an der HA weg ! Bei meinem EX-Smart bin ich deshalb schon grundsätzlich immer im Segelmode gefahren, damit die Scheiben an der VA "frei" bleiben. Segelmode kann der ZOE nicht ☹️😠 Wenn es kein EQ ist, dann klemmen entweder die Beläge in den Slots, deine Scheiben setzen, warum auch immer, zu viel Rost an, oder .... Bei 110.000km dürfte an sich erst der zweite Satz Scheiben drauf sein. Bei ~60Tkm ein Wechsel und auf dem solltest du eigentlich noch unterwegs sein.
  23. Da scheint wohl jemand eine KBA Abfrage zum Fahrzeugtyp vs. Kennzeichen gemacht zu haben. Einsicht auf der ganzen Linie . Hat wohl nicht gematcht ... Opel Rekord C mit deinem Kennzeichen 😂 Oder der Auswerter hat mal mit Brille gearbeitet und ne 8 durch ne 3 korrigiert, etc.
  24. Wenn noch der erste Auspuff (aus 2007 ? ) drunter ist, dann dürften innen Kammern durch gerottet sein, oder der Kat abgerostet und pfeift nebenbei. Vorausgesetzt ihr habt zwei BOSCH Sonden (und keine Chinakracher) gekauft und die unbeschädigt ein gebaut. Vorausgesetzt es liegt Heizspannung an, also können Markensonden 1a funktionieren. Die Sondenheizung kann im Übrigend nur funktionieren wenn von "vorne" ne entspr. Spannung kommt ... So was zu prüfen ist selbstverständlich bei so einem Fehler.
  25. Bochum ? Da durfte man nix anderes Fahren 🤣
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.