-
Gesamte Inhalte
2.690 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Schrauben am SAM lösen, ab- runterklappen. Kein Schwierigkeitsgrad. Da hängen so viele Kabel dran, das Sam fällt nicht in den Fußraum. Freu dich nicht zu früh, alles Saueng.
-
Doppelt...
-
Mangels Interesse und da ich mir vorgenommen habe keine Lagerhaltung mehr zu betreiben, ich hatte das Ding eh in der Hand, jetzt bei Ebay drin, wird in 4 Stunden für min. 75 Euro verkauft. @Marc04535 PS: Aufgrund von Ebay- plus Paypalgebühren hätte ich dir das Ding fürn Forumspreis von 50 Euro mit Umtauschrecht angeboten wenn du angefragt hättest. Cest la vie. Zu bieten wäre also deine allerletzte Chance auf einen "humanen" Preis.
-
Werkzeuge 😍.... Lechz.... 🤤
-
You will never walk alone ! Wenn alles Ka** ist und du Sch*** schreist, bevor du mit nem Str**** Suiz**** machst. Melde dich.
-
Du tust ja so als wäre es der Hauptkabelstamm eines Tesla . Die paar Drähte in der Klappe beim Smart sind doch in 30 Minuten gemacht. Einen nach dem Anderen Löten, durch ziehen, löten, ziehen, löten ziehen. Löten Löten Löten, schrumpfen, schrumpfen.... Vor dem ziehen schön mit Silikonspray (Bügelhilfe) voll sprayen. PS: Nein, ich habe wenig Zeit
-
Passt schon... Zur Not fliegt die 10A Sicherung Ansonsten, siehe oben, LED rein. Welche Leistung hat die Dritte ? @ Heckwischer Genau, den eleminierst du erst mal. Focus auf BL . Systematik .
-
Mess zwischen "Plus" an den Kabeln und ECHTER Masse, nicht an dem Minus der Kabel ! (das Gleiche umgekehrt, mit echtem Plus und ori. Fahrzeugmasse siehe dazu unten, Kabelbruch auf jeder Leitung möglich) Systematik. Rot ist Schwarz und Plus ist Minus. (War in meiner Lehre so was wie ein Running Gag. Zur Not ne Hilfsmasse von der Batterie holen !! Über diese Messen und auch mal über diese das BL betätigen. Das kann doch kein Problem sein mal ne "echte, zuverlässige " Masse ans Bremslicht zu legen. Oder an den Wischermotor ... 5 Meter Kabel .... Nur so kannst du einen Massefehler (der überall sitzen kann ! ) einkreisen. Außerdem: Hast du einen Kabelbruch an der Heckklappenleitung, und stehen dann nur noch 2 fürzdünne Adern, dann misst du zwar volle Spannung mit einem hochohmigen MM, aber bei Last bricht die Spannung zusammen ! Das kann auf der Plus- oder der Masseleitung der Fall sein. Oder beiden .... Kann man aber prima messen. MM fest dran = 12V, dann ne 10 Watt (oder so) Birne, die Spannung darf kaum nennenswert einbrechen . Mal angenommen das BL geht dann, dann baust du hinten ne neue Masse. Alternativ das Plus von der rechten oder linken Bremsleuchte holen .... Schwer aus der Ferne zu beschreiben wenn du keinen elektrischen Background hast.
-
Du könntest es mit LED probieren, die ziehen weniger Strom. Aber beim Masseproblem bin ich voll bei @Ahnungslos LED als Bremsleuchte habe ich schon lange, alle Drei. Li/Re von Phillips die 21/5 als LED Ausführung und oben eine LED mit dem W16 Sockel. Ich bilde mir ein so den BL Schalter zu schonen, außerdem finde ich die schnelle "Zündung" von LED beim Bremslicht bringt mehr Aufmerksamkeit.
-
Fahr mit den Puschen dann am besten nach Marli zum TÜV, zu Herrn Liebich. Kompetentester TÜVER im Umkreis von 50Km. Da wo andere Fragezeichen in den Augen haben, sagt er : .... " Ich schau mal nach "....
-
Wir sind hier im Smart Forum und nicht bei Ebay. Ich kann einen Ruf verlieren. Ich nenne dir einen fairen Preis incl. Versand Zahlung der Peanuts per Paypal an Friends Du probierst das Ding aus . Wenn Schei*** schickst es zurück. Dein Risiko ? 2x Paketporto.
-
Musst du abklären, ich werde dir nicht den Hals abreißen.
-
Garagenfund. Liegt seit min. 4 Jahren rum. Hab ich mal als Ersatz gekauft. Obs passt = ? Was meint Ihr Jungs ?
-
Ich geh mal inne Garage ... Geht gleich weiter, muss die Bilder verkleinern.
-
Es gibt "Verrrückte" die haben tatsächlich 160km aus einem ED gepresst. Mit 60 km/h konstant Verkehrshinderniss Landstraße , Trennscheiben auf 3 Bar, Radio und Lüfter aus, .... Verbrauch runde 11 kw/h Mein Normalverbrauch ohne Heizung ( Heizung verzerrt den Verbrauch total ) sind runde 16 kw/h . Ca. 1-2kw/h gehen auf Kosten der Brabus Räder. Ich gleite konsequent in der City, fahre aber meine täglichen 7km Autobahn auch mal mit 120 km/h, meist 100 m/h, etwas schneller als LKW . Den Rest City und Landstraße. Wobei man beim Smart nie vergessen darf, diese Angaben im BC sind incl. Ladeverluste eingerechnet., also ab Steckdose.
-
Grüße an den "Nachbarn". Welcome.
-
Da bin ich voll bei dir. Ich würde die Kombination von Flamme und Linksausdreher erst mal probieren. Ggf.noch der parallele Einsatz von Kältespray auf Ausdreher und Bolzen. Alternativ wie @Outliner vorschlägt, ne 8er, ich meine aber eher ne 10er/12er Mutter mit ordentlich Bums anschweißen. Alternative II: Bolzenloch komplett ausbohren, M10 rein schneiden da sollte genug Fleisch stehen ... Mit oder ohne Helicoil.
-
Ahh, ok klar ....
-
Du verwirrst mich. In mehrfacher Hinsicht. @ Forum , welchen Sensor "UNTEN" meint er ?
-
Knickt hinten fahrerseite ein beim Rückwärts fahren
380Volt antwortete auf FILU's Thema in SMARTe Technik
So isses. Bei Verantwortungsvoller Fahrweise, sich den gefühlten 80 Metern Nässe-Bremsweg aus 50 km/h, auf den Holzreifen bewusst, geht es für den Übergang für 7km täglich. 12 Jähriges Patchwork -Auto für 2600 Euro ist aber auch das Maximum der Gefühle - zumal ich/wir dir jetzt schon vor rechnen kann/können was dich die nächsten 2 Jahre /20.000km kosten werden. In dieser Preis-Range stellt sich tlw. die Frage ob man nicht ggf. einen 1a geflegten 450er (ggf. als cdi und aus dem Board ) nimmt. Zuerst möchte ich mal sagen, ich lösch meine falsch formulierten Beiträge nicht. Bezahlt habe ich 2600€ was ich so auch wieder für den Wagen zahlen würde, da vergleichbare im umkreis von 200km weit darüber gehandelt werden. (4000 aufwärts) Wobei man fairerweise sagen muss, ein Smart in der Range ~4000 Euro ist jünger, hat meistens bereits die zweite Kupplung bei ~80.000 km bekommen und steht auf jungen Reifen. -
Hast du auch mit Heizung "Merkwürdigkeiten", bspw. Kälte- oder Hitzewallungen ? In jedem Fall waren einige Baujahre der Bedienteile anfällig. Der Klappensteller ist ok bei dir ? Leichtgängig ? Schon mal an den Stellmotor gedacht ? Der mischt ja die Temperaturen...
-
Klingt nach Bedienteil.
-
Knickt hinten fahrerseite ein beim Rückwärts fahren
380Volt antwortete auf FILU's Thema in SMARTe Technik
Ggf. lernst du mal Selbstreflektion und erzählst mal was du für den dubios reparierten Smart aus gegeben hast und unterlässt deine Beleidigungen bzgl. "UNsympathisch" wenn ich dir die Faktenlage aufzähle ? Kein guter Einstand ! Oder hast du gar zu viel für die Bastelbude ausgeben und bist nun leicht angepi**** dass es dir einer gesagt hat ? Wenn man schon nicht mal rückwärts fährt bei ner Probefahrt Klare, leider negative Fakten haben nichts "Sympathisches" , geh mal in dich, erzähl uns dass du 3,5K für den, vom Vorbesitzer nötdürftig fürn TÜV zusammen genieteten Smart abgelascht hast und lerne mit den Kritiken zu leben. Bis jetzt hast du keine Einzelheiten zu deinem Kauf genannt. Bis auf : Seit einer Woche nun Besitzer meines zweiten Smart (453), nun ein 451 bj.08 Turbo. 64tkm Mehr ??? Vom Fauxpax mit dem 453 sehen wir mal ab. Kaufpreis ? -
Knickt hinten fahrerseite ein beim Rückwärts fahren
380Volt antwortete auf FILU's Thema in SMARTe Technik
Ich glaube ich träume, nicht nur EINEN ersetzt , auch noch einen Gebrauchtes Verschleißteil eingebaut ? Alter Falter, und die Pellen sind 12 Jahre alt ? Was hat denn der Spacken vor dir überhaupt ersetzt ? Wischerblätter ? Und der Auspuff wird sehr wahrscheinlich auch 12 Jahre alt sein und nur noch von 12 bis Mittag halten. Dann demnächst noch die Kupplung, ich hoffe du hast nicht mehr als 2.000 aus gegeben ... Solche Smart-Besitzer wie dein Verkäufer reiten die Karren investieren nur das Allernötigste, Billigste, suchen Opfer, diese zahlen überhöhte Summen, dürfen die Karre durch reparieren und schimpfen später wenn sie Pleite sind und 3000 Euro versenkt haben, auf die miese "Smart-Qualität" .