-
Gesamte Inhalte
2.690 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Hartes Klappern Armaturenbrett
380Volt antwortete auf 380Volt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich war vorhin bei. Alter Falter, rechts geht noch. Links ist ne Strafe. Ich hatte ständig die Sitzschiene im Kreuz. Habe es geschafft, kleine Lappenfetzen mit dem Schraubendreher in die Halterung zu pressen. Kleine Probefahrt eben war ok, ist aber auch nicht mehr so kalt. Montag früh mal abwarten. -
Hartes Klappern Armaturenbrett
380Volt antwortete auf 380Volt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Super, Danke, ich schau nachher gleich mal. -
Genau so ist es. Wenn auf dem ISO kein Plus ist dann hat da doch schon jemand gefrickelt....
-
Seit Anfang Winter kann ich ein hartes , "trockenes" Klappern mittig oben unterm Armaturenbrett beobachten wenn ich über Kopfsteinpflaster oder Flickstellen fahre. Vorrangig zuerst nur bei Kälte. Jetzt auch schon wenn "kühl" ist. Ich finde es wird schlimmer. Als wenn irgend eine harte Kunststoff-Verschraubung oder Kunststoff-Metall lose ist. Oder etwas schlägt. Drücke ich die Lüftungseinheit nach vorne oder unten wird es weniger. Nächste Woche nehme ich mal das Radio raus um nach zu sehen. Sobald der Wagen und/oder das Armaturenbrett duch geheizt ist, ist Ruhe Ggf. hat ja bereits jemand Erfahrung mit dem Klackern und kann Tipps geben was lose sein könnte.
-
Was als passiert beim Gas geben ? Der Motor bewegt sich. Also auch der Kabelstamm rund um den Motor. Prüfen durch viel/wenig Gas. Alternativ bewegt sich eine sonstige Kabel-Scheuerstelle die mit der Nr. 20 versorgt wird ! Ergo, den Kabelstamm durchfingern, Augen auf , RICHTIG auf und immer wieder probefahren. Systematik ! Woran habt Ihr gefummelt als das Radio und die Birne gewechselt wurde ?
-
1: Pack die Pizza unter den Teppich hinten 2: 30km schön prügeln 3: Waldparkplatz an steuern 4: 20 Minuten lang die Füsse vertreten 5: Danach die Pizza genießen
-
Hab Kenwood 4018 DAB mit FSE . Im Grunde kannst alles rund um die Marken kaufen, rate aber zu einem Lautstärke Drehregler . Technik Freaks nehmen natürlich eines mit Android Auto, Navi und anderen Gimmiks.
-
Suche 451 Cabrio, Brabus oder coolen 84PS ler
380Volt antwortete auf PilgrinSmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich bevorzuge eher den Ben den BenRiach Dark Rum finished . https://de.wikipedia.org/wiki/Benriach https://www.whisky.de/flaschen-db/details/benriach-dark-rum-wood-finish.html Mit Jack und Jim kannste Cola strecken wenn die zur Neige geht. -
AGR ist völlig dicht (Scheibe) wie ich las ? Ok. Das Anspringen auf 2 Pötten zeugt nicht gerade von guter Kondition. Kompression prüfen ! Wie viel 2T Öl mengst du zu ? Bei der Thematik scheiden sich die Geister. Ich würde die Kohle vom Öl lieber in Markendiesel investieren und ab und an ein Additiv. Oder nur Markendiesel. Die 2-T Öl Geschichte kam auf als der Dieseltreibstoff in zweiter Stufe entschwefelt wurde, kaum noch schmierte und die ersten Pumpen fraßen. Der Stoff wurde aber dann entsprechend besser additiviert. Fressende Pumpen sind beim Smart aber nicht bekannt, ergo kannst du mit (zu viel) Öl nur Schaden an richten. 2T Öl verbrennt nun mal anders als Dieselöl.
-
Suche 451 Cabrio, Brabus oder coolen 84PS ler
380Volt antwortete auf PilgrinSmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Passt ! PS: JACK Daniels... -
Suche 451 Cabrio, Brabus oder coolen 84PS ler
380Volt antwortete auf PilgrinSmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wichtiger als "blank machen" wäre die Kupplungsfrage gewesen ... -
Spurverbreiterung 451 mhd mit Serienfelgen
380Volt antwortete auf greatoldman's Thema in Tuning-Fragen
Ich glaube die 25er könnten mir für den nächsten Winter auch gefallen .... -
Spurverbreiterung 451 mhd mit Serienfelgen
380Volt antwortete auf greatoldman's Thema in Tuning-Fragen
Waiting for @yueci der kann heute auch mal was Sinnvolles machen . -
Spurverbreiterung 451 mhd mit Serienfelgen
380Volt antwortete auf greatoldman's Thema in Tuning-Fragen
Nochmal: Die ZUM VERGLEICH 7,5er Rimstock gehen ohne Verbreiterung hinten dran. Wenn du wissen willst wie viel mm du hinter die Pulse Felgen klemmen kannst, dann musst du die Differenz der Felgen errechnen. Zollbreite/2 - ET Differenzen Warten wir auf @yueci der kann das ggf. aus dem Kopf sagen . -
Spurverbreiterung 451 mhd mit Serienfelgen
380Volt antwortete auf greatoldman's Thema in Tuning-Fragen
Schon mal gelesen was ich oben schrieb ? -
Suche 451 Cabrio, Brabus oder coolen 84PS ler
380Volt antwortete auf PilgrinSmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Aktuator heißt nicht Kupplung. Wobei zu vermuten wäre dass bei 89Tkm Kupplung UND Aktuator erneuert wurden, schon rein aus der Erfahrung bzgl. der Lebensdauer der Kupplung. Und er liegt als 2007er mit offensichtlich anzunehmender Kurztrecke genau im "Kupplungsbereich" . ich vermute du kannst sie selber nicht wechseln, dann addier schon mal einen Tausi der dir in nächster Zeit aus der Börse flattert, WENN es noch die Erste sein sollte. Des weiteren machen mich die 82 PS stutzig. Ein Turbo hat 84, ein gechippter 71er hat 81 ... Also transparent sieht anders aus.... Fazit: Historie prüfen ! MIT Kupplung UND Aktuator alles ok. Mit erledigter Ventilspielprüfung kann man ihn kaufen. Egal welcher Motor nun drin ist. Aber lass dir alles belegen !! Historie, Rechnungen ... -
Spurverbreiterung 451 mhd mit Serienfelgen
380Volt antwortete auf greatoldman's Thema in Tuning-Fragen
Jetzt brauchen wir noch die Werte der Rimstock HA Felge, die ET. 7,5 Zoll Breite wissen wir ja. Dann lassen wir jemand anderen Rechnen. Ich glaube @yueci kann das gut ...aber DER müsste es auch aus dem Kopf wissen ob 20er hinter den Pulse auf der HA gehen. -
Spurverbreiterung 451 mhd mit Serienfelgen
380Volt antwortete auf greatoldman's Thema in Tuning-Fragen
Die Pulse sehen echt scheisse aus mit/trotz den 15er Platten und hinter den Brabus Verbreiterungen. Ich lasse die aber im Winter dran. Die Klassiker Rimstock: https://www.cs-tuning.com/index.php/produkte/smart/smart-fortwo-451/felgen-451/leichtmetallfelge-16-zoll-rimstock-smartie Gehen auch ohne Verbreiterung an der HA durch. Jetzt nimmst du deren Maße und die ET sowie die ET der 6 Zoll (haben die doch?) Pulse HA Felgen und fängst an zu rechnen. Ggf. gehen sogar 20mm auf der HA . PS: Nebenbei ist die Rimstock Kombi fahrdynamisch, mit GUTEN Pellen einfach der Hammer. Auch optisch ! Mehr Bodenhaftung geht für den Preis nicht und du bekommst alle guten Pellen in den Größen. Habe ich mehrere Jahre mit Michelin Pilot Sport3 gefahren. -
Brabus Monoblock VII 17 Zoll auf Vorderachse
380Volt antwortete auf Bisiburger's Thema in Tuning-Fragen
Mit Pech Beides nötig... Ich habe die Erfahrung gemacht, selber und auch durch Lesen von Erfahrungen in Foren, dass wohl offensichtlich die Gewinnchancen beim Lotto (Zocken) besser kalkulierbar sind als Eintragungen beim TÜV ... Zu mindestens wenn du dort privat auf tritts. PS: Fahr mit sowas: https://www.cs-tuning.com/index.php/produkte/smart/smart-fortwo-451 oder dem hier: https://www.cs-tuning.com/index.php/verkauf-fahrzeuge/smart mal PRIVAT zum "Dorftüver" . Der zieht doch gleich den Schaber aus der Tasche zum Stilllegen.... -
Spurverbreiterung 451 mhd mit Serienfelgen
380Volt antwortete auf greatoldman's Thema in Tuning-Fragen
Ich fahre die Kombi im Winter und sag mal, das dürfte ohne Probleme ohne Verbreiterungen gehen. Ich habe 15mm mit der Brabus Kombi eingetragen, lasse die 15er Scheiben aber einfach beim Wechsel auf die Pulse-WR stecken ... Vorne ganz easy und hinten sehen die hinter den B-Verbreiterungen ziemlich mickrig aus. -
Brabus Monoblock VII 17 Zoll auf Vorderachse
380Volt antwortete auf Bisiburger's Thema in Tuning-Fragen
Bringt die Räder aber auch nicht weiter ins Radhaus... Wenn der Prüfer mit der Lupe kommt oder es nicht gerade dein Schwager ist, musst du bei 7,5 Zoll wohl verbreitern. -
Suche 451 Cabrio, Brabus oder coolen 84PS ler
380Volt antwortete auf PilgrinSmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nr. 1 ist ein 71er bei dem man gelinde gesagt Augenkrämpfe bekommt. Außen gute Ansätze, aber innen Nr. 2 ist ein Brabus. Kalkuliere aber bei dem Km-Stand eine neue Kupplung plus Ventile prüfen ein ! Sollte noch der erste Auspuff drunter sein, den ggf. auch noch. Im Worst Case 2500 Euro in der nächsten Zeit ... Der Verkäufer erwähnt irgendeinen seltenen Elektrik Defekt, aber nicht dass bei der Laufleistung von 100Tkm ein Kupplungsdefekt die Normalität ist ... Und dann noch ohne die Brabus Monoblock = sehr sportlicher Preis .... Pack was drauf, guck dir den an und handel noch .. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-451-coup-original-brabus-voll-ausstattung-/1366221260-216-9439 Der Verkäufer schreibt zwar etwas Blödsinn (von wegen Xenon, LED ...) und "Getriebe" neu, sollte er Kupplung neu meinen ist der Wagen eine klare Kaufempfehlung - aus der Ferne . -
Brabus Monoblock VII 17 Zoll auf Vorderachse
380Volt antwortete auf Bisiburger's Thema in Tuning-Fragen
Nun ja, "Metall" ist da nicht am Kotflügel. @ Verbreiterung Hier die Luxus Variante: http://smartkits.eu/en/external-fortwo-451/1662-brabus-wheelarch-extenders-fortwo-iii-g.html Die Billig Lösung wären Klebe-Keile, ich weiß nur nicht mehr den Suchbegriff. Diese kommen dann vorne oder hinten über die "magischen Grad" wegen der geforderten Abdeckung. Wenn du die hinteren nicht willst, ich hätte ggf. Interesse. Die Dinger sind schöner als die Originalen. -
Smart startet nicht, Anzeige Bremskraftverteiler ohne Funktion
380Volt antwortete auf gödela's Thema in SMARTe Technik
Die Antwort hast du dir ggf. schon selber gegeben. 12,06 Volt - damit kannst du nicht prahlen !!! Leer, fertig, aus die Maus. Kurz gesagt. Sicherheitsrelevante Systeme steigen dann aus . Deine Spannung bei voller und guter Batterie muss wie folgt aus sehen: Nach Langstrecke oder Laden über Nacht: 3 Stunden Ruhen lassen Dann solltest du 12,7-12,8 Volt messen. Jetzt Zündung und Licht an, die Spannung darf nicht unter 12,2-12,3 Volt fallen. Alles an den Polen gemessen !! Erst bei einer solchen "Zweifachmessung", mit den Werten, kannst du davon ausgehen dass die Batterie ziemlich ok und voll ist. Dein Wert, ohne Licht und Zündung an (?) , weist mehr oder weniger auf eine komplett leere Batterie hin. Ach ja, wenn wir die Batterie beurteilen wollen (und nicht die Verkabelung), wird IMMER an den Polen gemessen ! Keine Stecker im Zigarettenanzünder oder sonstige Gimmiks !!! -
Ich kaufe gerne die "echten" Körner , gerne Emmer und Dinkel , dann werden die frisch vorm Backen vermahlen, mittels 08/15 Vorsatz auf der Bosch MUM Küchenmaschine . Ergibt ein ECHTES Vollkornbrot. Fing mal damit an dass ich mit Weizen anfing zu probieren. Mein Kumpel mit einem Draht zu Landwirten stellte mir mal 40 Kilo hin. Ok, er handelt sonst mit Tonnen davon... Über Probieren kam ich auf Dinkel, Emmer und Roggen(mehl) . 60% reiner Dinkel, 30% reiner Emmer und 10% Roggenmehl. Plus Hefe, Salz, etc. ergibt geile Brötchen.