Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.690
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. 380Volt

    Klimaanlage 451

    Eigentlich habe ich nur mal gelesen dass die Dichtungen an den Kupplungen/Verschraubungen krepieren. Mal neu machen ? Und bitte mit was hast du wie mit Wasser geschnüffelt ? Druckluft 9 bar ist schon ne gute Idee, Aber dann nimmt man Lecksuchspray zum Auffinden von Undichtigkeiten ! . Findest du in jedem Baumarkt, für Gasleitungen, etc. ppp. Das schäumt auf wenns irgendwo durch zwirbelt.
  2. Zubehör Radio. Mit Bluetooth FSE und Klang ..... Auch wenn die Serien Boxen unterste Schiene sind, mit jedem anderem Radio (als mit einem 9 ) klingen sie besser.
  3. Ach, das 7 Grad - Märchen mal wieder ....
  4. Ein 2010er hat den Kat separat. Ist nicht das was du brauchst.
  5. Dann haben wir wohl bald eine Neu-Anmeldung im Forum....
  6. Schön Küste hoch und runter, ganz ruhig. 110km und noch 20km Rest in der Batterie. Extrem ruhig, so was kommt nie wieder, Ostsee Ostern ohne Touristen, keine Staus, überall Parkplätze, und dann noch Hammerwetter. Davon kann ich noch meinen Enkeln erzählen.
  7. Mörderwetter, nach dem Essen geht es los. Aber vorher noch Sonnencreme auftragen. Gestern im Garten schon einen kleinen Brand geholt...
  8. Einen guten Ori. wirst nicht mehr finden. Schau mal Richtung Ragazzon.
  9. Das geht natürlich nicht, und dann noch mit zurückgeschobener Isolierung 😂 Und ganz blau ?
  10. Dann solltest du mal so lange suchen bis du es gefunden hast. Und wenn es 2h dauert. Ggf. auch mal ein Deckelchen abschrauben, etc. Oder sollen wir das per Glaskugel machen ? Wenn du den Brand entdeckt hast, dann hast du auch die Lösung. Einfachste Logik.
  11. Sonne scheint und Dach geschlossen ....
  12. Eigentlich haben fast nur Benziner Drallklappen. Ein Diesel hat ggf. eine Abstellklappe. Ggf. ist der Fehlercode auch nur ein Fake und es ist wie so oft beim Diesel das AGR. Im Grunde sind 99% aller Defekte beim Diesel AGR-Begründet... Wer hat was ausgelesen mit welchem Code ?
  13. Ich mach bei so was nicht mit, ich handel. Fahre elektrisch und alle Dächflächen sind voll mit Photovoltaik.
  14. Irgendwas muss in Duisburg im Trinkwasser sein 😂
  15. 380Volt

    Innenraumfilter

    Hi Rolf, beim Staub bin ich bei dir, aber die Beläge auf den Scheiben reduzieren die Filter nicht.
  16. Mangels Schnee (!!) bin ich jetzt bereits im 2. Jahr auf den Dreh gekommen, auf dem MINI im Winterhalbjahr mit GJR zu fahren. Im Grunde dient bei unserer Witterung in unserer Region das Schneesymbol nur als Sicherheitsbackup .. Dann kann man den Wechsel immer etwas lockerer terminieren. Ich ziehe diese Gummis gerne schon ab 1. Oktober (nasse Jahreszeit) drauf, weil die Pellen bei Kühle einen 1a Nässegrip haben. Beim Smart habe ich noch genug Winter-Gummi stehen, aber wenn die Winterpellen fertig sind, mache ich es genau so. Die Fahrstabilität und der Grip ist doch um Einiges besser als mit weichen Winterstollengummis übern trockenen oder nassen Asphalt zu rubbeln. Ich fahre da mit Conti Allweather und Bridgestone A005, HA/VA. Beide Pellen je eine Saison VA/HA getestet, Fazit: Der Bridgestone ist einen Furz besser bei Nässe. Der SMART läuft seit 2 Wochen auch schon auf Sommerpellen. Einen Winter halten die Winter Gummis noch und dann werden 2021 auf die Pulse Felgen GJR gezogen, ( FÜR DEN WINTER DER BEI UNS KEINER IST ) , vorsorglich größer geschrieben für eine gewisse Klientel mit GJR Vorurteilen. @ Wuchten Wenns nichts flattert wird nix gewuchtet. Den Wintersatz fahre ich seit Winter 2016/2017 und die Pellen laufen 1a. Nun ja, wenn man nirgends gegen dengelt ist das auch noch in 2 Jahren so.
  17. 👊 👌 3 Minuten länger 90 Sekunden für das Ausrollen vom Schlauch, 90 Sekunden für das Einrollen . So viel Länger braucht man mit Luft. Inakzeptabel.
  18. Wollen hoffen dass da in den nächsten Jahren nix mit passiert. Aber es gibt bereits Startups die sich auf diese Reparaturen spezialisieren. Bei den Smart Accumotive Zellen wurde Gott sei Dank extrem Wert auf Qualität gelegt. Trotzdem sollte man sich reichlich belesen was einer LiIon Zelle schadet. In erster Linie ist es hohe Temperatur in Verbindung mit hohem SOC. 35-40 Grad und 100% Geladen = Nix gut. Um mal den Extremfall für eine Zellalterung zu nennen. In Südeuropa durchaus normal im Sommer . Daher bitte, auch wenn es hier OT ist, fasst keinen Südeuropa Smart ED an ! Die Akkus sind zu 95% "gar" ... Behandelt man die im Hochsommer, und dann auch noch per Schnellader völlig gedankenlos dann halten die Zellen keine 50Tkm. ansonsten 200Tkm Die reine Akkupower ist beim Ersatz nicht das Problem, die extreme Vernetzung vom Batteriemanagement , Batterie Serialnummer, über CAN Bus mit Dutzend Kinken, ist genau das Problem bei den Akku-Karren ... Mal so einfach Zellen rein-raus, schön wäre es wenn es so einfach wie beim 12V Akku wäre . Jedenfalls sind meine Zellen noch sehr sehr gut. Im Grunde fast Neuzustand, ca. 2% verloren bei aktuell runden 45.000km Aber jetzt zurück zum Thema und den kleinen Spannungen ...
  19. Deine Hinweise zum Druckluftschrauber kannst du dir sparen, der ist weder Voodoo noch Luxus. Den haben viele von uns. Dass man den oft braucht wissen wir. Das ein Akku Schlagschrauber eine (nette) Spielerei ist auch. Also was genau willst du uns sagen ? EIn "richtiger" Schrauber(Kerl) schwört auf Luft und nicht auf Akkus ? Dass man hin und wieder die Power von Luft braucht ? Jo ! Diese Feststellung wurde bereits vor einigen Seiten getroffen. Sonst Neuigkeiten ?
  20. Lesen und selber Denken ist dir Fremd ? Damit kann man erst mal fahren bis man die Zeit findet sie 100% einstellen zu lassen - Das steht in meinem Post !! Du würdest auch mit breit gespreizten 30cm aus einander klaffenden Vorderrädern 20km zum Reifendienst fahren nach dem du die Spurstangenköpfe ersetzt hast. Oder bist zu einer Reparatur gar nicht in der Lage ? Oder du lässt den Reifendienst zu dir kommen ? Aber ich denke du bist eher der Typ der zum Wischwasser Nachfüllen zum SC fährt .... Mit deinem neunmalklugen Post, "zur Werkstatt zu fahren, dort machen zu lassen", damit ist keinem geholfen, das wissen wir Alle dass das funktioniert. Hier im Forum zählt Hilfe zur Selbsthilfe und da musst du uns nicht erklären dass wir bei leerem Tank zur Tankstelle fahren müssen ! Hier zieht sich keiner die Schuhe mit der Dachlatte an. WIR wissen was wir tun und was wir schrauben. Im Übrigen ist ne Spureinstellung kein Voodoo, auch wenn es dir so erscheint. Es ist Geometrie 5. Klasse ...
  21. 380Volt

    Innenraumfilter

    👍 Mein Sohn hatte sich mal nen 5er GTI gekauft, das Gleiche. Erst mal ne anständige Inspektion gemacht. Wir waren kurz davor ABC Alarm aus zu lösen und hatten ein schlechtes Gewissen DIESEN Filter im banalen Hausmüll zu entsorgen. Sondermüll .... Der hat sich im Dunkeln bewegt und geleuchtet. Aber der Wagen war "Scheckheft" , ne schon klar....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.