Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.687
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Wie kommst du an die Handbremse ?
  2. Danke Ludger. Akku habe ich. Ladegerät auch. Ich kann wie erwähnt, meine Zellen bis 48V konfektionieren. Aber leider sprengt dein Vorschlag mein Budget. In der Liga kann man auch Leistung erwarten. Für 4 PKW 2x Radwechsel im Jahr gebe ich nicht so viel Geld aus.
  3. Ich habe noch ein paar sehr gute Hochstrom Lion Zellen übrig von meinem E-Bike Umbau und wollte mir einen Akku Schlagschrauber zu legen. Man geht ja mit der Zeit und so könnte ich mir das Schlauch ausrollen mit meinem Druckluft-Schrauber sparen. Frage: Taugen die Dinger überhaupt was ? Jemand Erfahrung ? Löst das Ding Radbolzen die mit dem DM Schlüssel auf 120Nm fest gezogen wurden ? Ich habe genug Zellen für 48 Volt. Wollte mir daher son Teil (preiswert) ohne oder mit platten Akkus kaufen.
  4. Wenn ich im Sommer mal Langeweile und Spielgeld über habe kommen unter den ED die PU Buchsen. An sich wollte ich den noch ein paar Jahre fahren. https://www.ebay.de/itm/Powerflex-PU-Stabilager-Smart-Fortwo-450-451-Roadster-452-Stabilisator-18-5mm/312405150385?fits=Platform%3A451|Make%3ASmart&epid=1348995080&hash=item48bccc4ab1:g:aQIAAOSw-kdcYzZy
  5. PS: Wegen der "Haltbarkeit der Reparatur" , bei meinem ersten Smart hielt die erste Schmierung nicht lange, dann musste ich nachbessern. Bei meinem ED hält es schon 2 Jahre, ich habe aber ein anderes Mittel genommen und war auch sehr großzügig.
  6. 380Volt

    MOTOR AUS

    Wasser im SAM ? Frontscheibe ?
  7. Mein Gedanke, schon seit Längerem und du schreibst es Smilis gibt es, aber der Burner sind sie nicht und im Büro geht gar nix mit Smili ... Vielleicht wäre Weniger = Mehr ? 9 von 10 Smilies sind *******
  8. Hatte ich mal ... Aber Danke erst mal, ich schau später oder morgen mal auf meine Versionsnummer. Erst mal durch fummeln bis zur Anzeige. Ich vermute aber mal dass ich dann V1223 habe wenn es nur eines gibt. Das habe ich schon vor ca. 3 Jahren bekommen. Gleich nach dem Kauf weil das Teil gezickt hatte.
  9. Auf welche Software-Version habt ihr geupdatet ? Ich habe schon eines drauf, aber älter.
  10. Wenn keine "Lampe leuchtet", ignorieren.
  11. Ich fand eine Lambdasondennuss ganz hilfreich beim Wechsel. Und vor Allem ist so ein Ding zukunftssicher und nicht nur für den Smart passend. Mit Zange oder Maulschlüssel an den Sonden rum wracken ist nicht besonders professionell.
  12. PS: Kommt auf das Alter deiner Sonden an, ich persönlich würde gleich in einem Abwasch die Nachkat mit ersetzen. Wenn du den Ansauggeräuschdämpfer, beim Sauger, runter hast, dann grinst die dich gleich an. Beide identisch !
  13. https://www.smart-forum.de/search/?q=Flexrohr
  14. Kat im Auspuff. Heckschürze ab und von Außen mit Maulschlüssel fummeln. Alternativ von Innen mit Sonden-Nuss. Hab schon beide Möglichkeiten probiert. Von Innen gefällt mir besser. Ich hätte es auch vorher nicht gedacht dass es von innen klappt, bis ich es probiert habe und erfolgreich geschafft hatte. Sehr knapp, beide Optionen, beide hauchzart, aber es geht ohne das ganze Heck ab zu reißen. Natürlich muss der Ansauggeräuschdämpfer beim Sauger raus, sonst zu eng. Beim Turbo kann ich nix sagen, ( LLK ?!) dann doch ggf. eher von Außen. Besorg dir gleich einen neuen Luffi (wenn Sauger) du hast eh alles in der Hand ! Bosch Sonde xxxxx 749 kaufen .
  15. Sieht nach Vorkat aus. @ Besser ran Hängt vom Baujahr ab.
  16. Bitte die Suche benutzen, das Thema kommt regelmäßig !! Mehrere Threads sind dazu vorhanden. Die kann man nutzen. Das tut auch nicht weh. Der Mod könnte hier dicht machen ...
  17. Du hast die Eigenart eines "Wackel" nicht erkannt. Kohlen die mal kontakten und mal nicht. Erst wenn der Lüfter, wenn er streikt, nach ein paar harten Tritten immer noch nicht will, dann KÖNNTE man zur Erkenntnis kommen dass es nicht der Motor ist. Ausbauen und hey, er läuft, er ist heil. das ist etwas ZU einfach bei dem Fehler mit den Kohlen. Nur, eben genau diese Erkenntnis ( Mal auf das Ding hart rauf kloppen beim Streik) hast du bis jetzt noch nicht (veröffentlicht) . Wenn du die Ursache systematisch einkreisen willst, dann leg dir ein Mulitmeter in den Wagen, plus ggf. Lampe zum Gucken. Wenn der Lüfter das nächste mal nicht will: Mess am Stecker, liegen dort 12V an ? Ggf. bereitest du alternativ mal was vor, Kabel, Lämpchen, etc. am Motorstecker. Wenn 12 V da sind und Motor nicht läuft : Dann mal ein paar harte Schläge, was dann ? In jedem Fall ist es der Motor wenn er am Stecker 12V bekommt aber die Arbeit verweigert !
  18. Leider kann man die "Fettung" nicht erkennen, aber grundsätzlich sieht er gut aus. War offensichtlich dicht.
  19. 380Volt

    Vorstellung

    Desinfiziere mal die Klima. Und Pollenfilter tauschen. Werkstatt ? Kann, muss nicht. Kennen deine Fähigkeiten nicht. Im Grunde einfache Handgriffe. Alten Filter raus, Desinfektionsspray rein, neuen Filter rein. Kurzform !!! Danach lässt du einfach die Finger von der Klima. Wenn sie "nötig" ist, 2 Minuten vor dem Parken abstellen.
  20. Dein Chef liest mit, die Abmahnung ist in der Post 😂
  21. Der sitzt neben dem Pollenfilter ganz vorne im Fahrerfußraum.. Aber, wenn er "in der Hand" geht, hat das nix zu sagen. Lt. deinen Schilderungen ist es ein Wackelkontakt. Du hättest es mal mit Klopfen probieren sollen wenn er streikt,, so wie geraten. Mein Tip: Jetzt erst mal abwarten und beim nächsten Ausfall klopfen.
  22. Ich prüfe das mal. Ist aber auch eine sehr seltene Konstellation , Lüfter ist aus und dann die Klima an schalten. Wer bitte macht das ?
  23. Mit Gehörschutz sind sie ( 74db) trocken oberhalb 20 Grad fahrbar.
  24. Mit Ori. Getriebe, das ist das Beste. An der Ampel muss das Ding ziehen. 140 will keiner damit fahren. Mach den 172er drunter, mit grösserer Hauptdüse und Malossi Vario. Kein Getriebe ! Das Dauergrinsen in der City ist unbezahlbar. PS: Dazu unbedingt den grossen 180er Auspuff !!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.