Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.684
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Ich habe früher diverse "Witwenmacher" gefahren, dagegen sind 9 von 10 Pkw kalter Kaffee. 100PS auf 2 Rädern, danach reizt dich kein PKW mehr... Von dem Adrenalin damals zehre ich heute noch. Mit purer Power kannst mich nicht (mehr) locken. Beim ED fasziniert mich die Ruhe mit der er durch die City gleitet und man dabei völlig verzögerungsfrei Leistung abrufen kann. "Lückenspringen", das kann er wie aus dem Bilderbuch. Und mit seinen 80 PS /130Nm ist er innerstädtisch gut unterwegs. Man könte es auch "Understatement" nennen. ...wenn ich ab und an mal jemandem zeigen muss dass sein Platz beim Wechsel auf "Grün" , hinter mir richtig ist, dann kommt sogar schweinischer Spass auf.
  2. Hi Nicole, ich fahre zwar den Vorgänger, den ED3, aber es ist leider so dass viele Käufer zu naiv sind was die Reichweite an geht und den Hochglanzprospekten sowie dem Verkäufer im Glas-Chrompalast Glauben schenken. Heizung zieht Leistung, Leistung und nochmals Leistung. Eine Reichweite im Winter, Auf Kurzstrecken Mit Heizung (22 Grad) frisst Reichweite. Um Genau zu sein, im Extemfall halbiert sich deine Reichweite ! Das ist dann "normal", erzählt dir aber kein Verkäufer.... Und vergiss den e-Score im Winter, der zählt die Heizung nicht mit. Nettes Gimmick für 5 Monate im Jahr ohne Heizung. Erst wenn du im Sommer ohne Heizung, bei moderater Fahrt (max. 90 km/h) keine 130km schaffst, dann ist was "faul" . Ansonsten möchte ich keinen anderen SMART mehr fahren. Der Electric Drive macht süchtig. LG Heiko
  3. Hab mir gerade die Farbrezeptoren auf der Netzhaut verblitzt.
  4. Habe noch Absenkschrauben zum Verkauf.
  5. Möglich dass euer Auslesegerät einen Fake auswirft. Fahr ins SC und lass dort auslesen bevor du noch weiter im Nebel stocherst. Es kostet was es eben kostet. 60-80 Euro ??? 1/2 Stunde ??
  6. Ein Sack pro Sitz, ein Kabel pro Sitz. Man muss die Stühle ja ausbauen können. Wenn du den Fehler nicht gelöscht bekommst und nur Fragezeichen im Gesicht bekommst, nimm Messstrippen und je einen 3 Ohm Widerstand. Damit simuliert man einen Bag Zünder. Wenn die Strippen SICHER an den Kabeln sind muss das System fehlerfrei sein. Ansonsten sitzt der Fehler nicht im/am Sitz.
  7. Beifahrer .... Steht doch auf dem Screen.... Und danach Löschen - versuchen.... PS: Stecker Lösen und neu koppeln, dann bist du auf der Sicheren Seite wegen Kontaktierung. Nein, es ballert dir nix ins Gesicht...
  8. Stecker unterm Sitz prüfen. Scheinbar hast du einen seltenen (guten) Smart mit Seitenbags. Erkennbar an den Einsätzen in den Lehnen. Gab es Serie m.E. nur ab Brabus Exclusiv und bei den Butter und Brot Modellen wurden sie wenig geordert. Alternative 2: Deine Messkiste erzählt dir Märchen ....
  9. @ Hutter Und die haben bei dir mal Geräusche gemacht ? Nun ja, bei Falschmontage möglich. Ist mir aber in 40 Jahren noch nie passiert.... @Pater Die typischen Stabi Gummi Geräusche würde ich allgemein als "Knarzen" beschreiben. Und das Schmieren ist kinderleicht. Das Rad muss nicht mal ab. Radwechsel ist anspruchsvoller...
  10. Das müsstest du mal erklären
  11. Nun ja, es ist "jetzt" fällig. Kann aber Vieles sein. Brauchen die OBD Fehler. Aus der Entfernung Glaskugel Lesen...
  12. Hat kein AGR 😂 Bosch klingt gut. Warum hat das SC kein Ventilspiel gemessen ? VK Sonde wäre der Kandidat bei pauschal "wenig" Leistung = zu mager. So als banaler Anhaltspunkt. Kann, muss nicht. Taucht auch nicht in OBD auf. Bitte die Fehler übersetzen, die Zeit muss sein.
  13. Was sagt OBD ? Bitte alle Codes genau auflisten. Welche Kerzen sind drin ? Wurde schon die Vorkatsonde getauscht ? Nockenwellensteller ? Abgasrückführung ?? Wer bitte hat die denn diagnostiziert ? Was sagt das Ventilspiel ? Immerhin ist er fällig ....
  14. Und wenns klemmt, dann hatte bei mir geholfen, das Rohr in der Mitte (Pos. 40 ) zu erwärmen. Dehnt sich dann aus. Beim Ratschenschlüssel bin ich auch dabei. Kein Platz da hinten.
  15. Wenn es die Stabi Gummis sind musst du (erst mal ) nix kaufen ! Beide Seiten: Rad einschlagen, die Mutter an der Stabi-Gummi-Spange lösen. Drauf lassen ! Mit dünnem (!) langem (!) Elektro Schraubendreher zwischen Gummi und Stabi gehen, aus einander drücken , schön spreizen und so was wie Teflon Spray rein sprühen. Mutter an ziehen, fertig. Bei besserem Wetter im Sommer, kannst du dann ja wenn du willst, die Gummis ersetzen, oder die Luxus Lösung, PE Buchsen einbauen.
  16. Oh shit, Alzheimer. Klar, eine 24er für vorne.
  17. Ja, aber einen Aufsatz wollte ich jetzt nicht bringen. Cobalt wird zur Zeit in Afrika gefunden, wie Steine am Ostseestrand. Es ist von Allem genug da.
  18. Meine war sogar bei 75Tkm platt. Wenn man täglich 15km Kurzstrecken mit gefühlten 53 roten Ampeln fährt, ist das schon mal so. Das brutale Kuppeln wird durch eine platte Batterie/Bordspannung noch verstärkt, aber es kommen keine 3 Balken. Hier muss definitiv eine Operation am offenen Herzen erfolgen. Plus Schrittmacher Wechsel.
  19. Das sieht sooooo geil aus ! 👍
  20. Ach Gott , mal wieder ne Scheisshausparole zu den seltenen Erden. NIX ist von denen Selten. Was kaum einer weiß, kurz hinter/unter dem Erzgebirge, vor unserer Haustür, in Tschechien (Cinovec) liegt ein enormes Lithium Vorkommen. Und hier und da und dort. Ich kann diese grüne Stimmungsmache von den Heuchlern nicht mehr hören. DIe sollen erst mal Ihre Boote auf grünen E-Antrieb umrüsten, aber bitte nur mit Propeller-Strom laden. Wer fliegt gerne und OFT von Berlin nach Bonn und Retoure ? DIe Grünen Fraktion. DIe Bahn ist für den Pöbel...
  21. Das Geheimnis lautet: Lange (!!!) 18er Nuss Die musst du haben um den Bolzen vorne zu greifen. Warum ? Siehst du wenn du bei bist ! Der Rest ist Pipifax wenn alles gängig ist. Prophylaktisch mal ein 1 Meter Rohr parat haben und möglichst ne Flamme. Die Bolzen sind gerne Saufest.
  22. Ganz ehrlich ? Lass die Kupplung neu machen. Ein 09er mit aktuell 100Tkm hat Kurzstrecken gesehen und die Kupplung ist runter. Da hilft auch keine Spekulation oder Besserwissen. Den Aktuator kannst ja noch behalten, wenn er mit der neuen Kupplung nicht sauber, oder gar nicht kuppelt, auch neu. Wahrscheinlich ist er hinüber.... Du musst halt (nach 10 Jahren) einen Tausi in die Hand nehmen wenn du nicht selber schrauben kannst. Peanuts auf den Monat gerechnet ... Aber jeder der einen PKW hält der sollte Rep. Rücklagen haben, ansonsten ÖPNV fahren. Zum Tanken und für den Handyvertrag ist ja auch Geld da, also neu machen (lassen) ! Ohne hier 12 Seiten Fragen und Posten. PS: Und von einer 10 Jahre alten Batterie trennt man sich auch rechtzeitig, bevor man beim ersten Frost den ADAC um Starthilfe anbetteln muss. Genau so wie abschütteln nach dem Pipi machen und Nase Putzen wenn sie läuft. Ok ?
  23. Mal andere Kerzen probieren ? Die Denso sollen nicht der Hit sein, sind aber die Teuersten, nur davon sollte man sich nicht blenden lassen. Ggf. auch beim Elektrodenabstand probieren. Bosch Normal oder Bosch Iridium ("Gaskerzen") auf 0,7mm einstellen wären mein Vorschlag. Bei LPG gibt es auch "Empfindlichkeiten" und allgemein wird bei (Mager)Ruckeln, pauschal bei LPG, etwas weniger Abstand empfohlen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.