-
Gesamte Inhalte
2.681 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Tippfehler.... Klar hast du recht, 155er
-
Von reinen Fahren her kann ich sagen, der 453 ist, global gesehen, weitaus komfortabler. Besseres Fahrwerk, leiser. Ich durfte letztens mal wieder einen 453ED fahren. Midnight Sky. Ein Traum. Die Technik beim 453 ist leider Renault. Die Motoren von vorgestern. Der 3-Ender von Renault ist eigentlich nur peinlich wenn man einen Vergleich mit dem 3-Ender von BMW, in unserem Cooper hat. Die Leistungsangaben vom 453 sind (gefühlt) pure Fantasie. Der ED ist allerdings perfekt. Beim Kauf eines 451 würde ich zum Brabus raten. NOCH sind gute Stücke am Markt. Und in einigen Jahren werden die wohl die Einzigen sein für die es noch Geld gibt. Zieh dir einen 2014/2015er (der Letzten) Brabus mit wenig Kilometer und du wirst es nicht bereuen. Die dazu nötigen 8000 Kracher sind besser investiert als in eine 453er Luftpumpe. Wenn du Zugriff auf einen zweiten Wagen hast, den SMART nur auf Kurzstrecke bewegst, dann würde ich zu einem ED raten. Musst aber auch ne Steckdose haben ...
-
Wer von euch hat eine Anhängerkupplung?
380Volt antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
.....Dödelprüfer...... Wo ist der "Gefällt mir" Button ?´ -
Bei Ebay ist ein Rattenscharfer Satz schwarze, NEUE, Brabusfelgen drin .... https://www.ebay.de/itm/Smart-Brabus-Felgen-neu-aufbereitet-in-schwarz-Glanz-15zoll/283667730584?hash=item420bea1098:g:mIoAAOSwy7lcyqvC Da hatte ich auch ein Auge drauf, für Winterräder, aber ET 0 an der HA, das wird kriminell beim 451er...
-
Ich spreche mal über den 451: Ich habe schon so ziemlich alle Reifengrößen durch und muss sagen, auch wenn es hart klingt, die 145/175 - Trennscheiben sind schon fast suizidal. Nur Owner, die keinen Vergleich haben, die bescheiden sich mit denen und sind zufrieden, sprich "Schön Reden". Unglaublich viele ED Fahrer, die nix anderes kennen finden die Dinger "gut". Ok, die Trennscheiben sind deutlich sparsamer als meine Brabus Puschen. Aber ich gebe gerne etwas mehr pro Kilometer aus als früher zu sterben weil mich ne Böe in den Gegenverkehr gedrückt hat ... Mit den Trennscheiben, speziell auf Winterreifen(!) , plus Wind ab Stärke 7-8 ist eine Geradeausfahrt schlichtweg unmöglich. Am besten fand ich die klassische Rimstock Kombi mit 195/215. Auch weil man bei den Größen eine gute Auswahl an Marken und 1a-Pellen hat. Meine aktuellen Winterpellen mit 175/195 auf den Pulse Felgen liegen um Galaxien besser als 145/175er Sommer-Trennscheiben. Das sagt schon mal viel aus. Die Passion Trennscheiben bin ich nur 6 Monate lang nach dem Kauf meines ersten 451 gefahren. Ehrlich: 135er auf einen (450er ) Smart ? Ich möchte es mir gar nicht vorstellen. Ich würde die Stadtgrenzen nicht verlassen.
-
Wenn du die WR ab hast solltest du im Worst Case irgendwo Schleifspuren sehen können.
-
Aufsetzen, schleifen würden sie eigentlich nur an der Außenflanke, "normal" innen nicht ! Dann muss die Karre aber auch schon saubreit sein.
-
Schau mal unter die Karre. Das Ding stinkt ...
-
Was mich stutzen lässt ist die Tatsache dass es wirklich nur die äußerste Kante ist. Das sind ja nur 1-2cm . Es ist ja fast die Flanke. Es steht ja sogar noch die erste Rille. Und dann, wenn ich es richtig interpretiere, nur EIN Reifen ? Ich bekomme immer mehr das Gefühl es waren andere Umstände als ne Fahrwerksgeometrie oder Luftdruck. Wenn das man alles "Koscher" war was die Schrauber da beim Federwechsel gemacht haben. Ich weiß schon warum ich keine "Fremden" an meine Bremsen und mein Fahrwerk lasse..... PS: Du darfst auch gern mal ein etwas größeres Bild einstellen.
-
Smart 451 Thermostat nach nur einem Jahr wieder defekt?
380Volt antwortete auf ToDo86's Thema in SMARTe Technik
Heute hat man schon Glück wenn man ein Neuteil HEIL aus der Packung zieht.... Mir mal mit Kerzen passiert. Ein faules Ei von Dreien. Nagelneu ! Also, so was (wie ein Abkacken des Thermostates nach einem Jahr) NIE ausschließen. -
Ragazzon ....
-
Smart 451 Thermostat nach nur einem Jahr wieder defekt?
380Volt antwortete auf ToDo86's Thema in SMARTe Technik
Kann dir da nicht helfen. Hatte meinen Benziner 4 Jahre und 40.000km. Gott sei Dank ist der Thermostatwechsel an mir vorbei gegangen. 😊 Dafür durfte ich ne Kupplung machen. 😓 -
Smart 451 Thermostat nach nur einem Jahr wieder defekt?
380Volt antwortete auf ToDo86's Thema in SMARTe Technik
Oben links am Zylinderkopf wenn du vor der Luke stehst. Links, untere Kante ZK . Der macht dir aber auch die Heizung nicht warm. Ich meine da läuft ein Schlauch drüber, ist schlecht zu erkennen. Der Luftansaug muss eh raus wenn ich mich recht erinnere. Selbst wenn Sensor defekt ist hast du warme Luft im Wagen ... Die Heizung funktioniert oldscool, mechanisch... -
Smart 451 Thermostat nach nur einem Jahr wieder defekt?
380Volt antwortete auf ToDo86's Thema in SMARTe Technik
Ich hatte vorhin mal flüchtig nach gesehen und Behr, Mahle und Hella gefunden. Frag mich aber nicht wo... -
Smart 451 Thermostat nach nur einem Jahr wieder defekt?
380Volt antwortete auf ToDo86's Thema in SMARTe Technik
Oder im SC am Tresen..... -
YouTube Video / Link - Smart Brabus 451 Ölverlust
380Volt antwortete auf zReeDx's Thema in SMARTe Technik
-
Smart 451 Thermostat nach nur einem Jahr wieder defekt?
380Volt antwortete auf ToDo86's Thema in SMARTe Technik
Ok.... -
Da schleift innen nix. Und wenn ich mir im Geiste so die Achsgeometrie ansehe, dann dürfte sich der Sturz durch tiefer legen (eigentlich ?!) auch nicht ändern. Wenn du allerdings kalt 2,5 rein hustest und dann bei 30 Grad auf der Bahn Kanone machst, dann sind eff. locker 2,8 bar drin... Spätestens dann läuft die Pelle nur auf einer Daumenbreite INNEN. Aber: Da du schreibst, es trat erst mit der Tieferlegung auf kommen ggf. doch 2 Fakten zum Tragen. Eher weniger durch "tiefer" als durch die Spur. Denn die Spurgeometrie ändert sich ohne Zweifel bei Tieferlegung. Das hat sicher schon jeder gemerkt als er die X-Strebe gelöst hatte um die Federn zu wechseln. Die "Länge", eher die Breite, dort verändert sich beim EInfedern. Da die Strebe beim Einfedern weiter in Richtung "Waage" wandert, bekommt die Achse mehr Vorspur. Minimal ! Wobei, Vorspur würde nicht das Innen-Ablaufen erklären. Wohl eher ne Kombination aus Allem. PS: Irgendwelche "irre" Montagefehler bei den Federn, kannst du 100% ausschließen ? Ich habe mir eben das Bild nochmals rein gezogen, der Verschleiß ist EXTREM auf der Reifenkante...
-
Smart 451 Thermostat nach nur einem Jahr wieder defekt?
380Volt antwortete auf ToDo86's Thema in SMARTe Technik
https://www.smart-forum.de/topic/68753-kleine-anleitung-zum-thermostatwechsel-ohne-b%C3%BChne/ -
Wie Marc schon schreibt, bei der geringen Radlast vom Smart, auf einer 215er "Walze" in Verbindung mit 2,5 bar wäre das eine Erklärung. Vergleiche mal anderer Radlasten andere PKW vs. Reifenbreite mit deinem Luftdruck. Dann kommst du zum Schluss dass 2,5 bar auf einem Smart mit 215er Nonsens sind. Aufgrund des erheblichen Sturzes läuft die Pelle mit 2,5 bar wohl tatsächlich nur innen auf den ersten 3cm.
-
YouTube Video / Link - Smart Brabus 451 Ölverlust
380Volt antwortete auf zReeDx's Thema in SMARTe Technik
Warum kein simples Foto, ggf. mit 3-4 Sätzen, WO er Öl verliert ? -
Schock, so was hab ich noch nicht gesehen. Meine 225er Brabus auf der HA (plus Spurplatten!) laufen recht gleichmäßig ab. Obwohl, wenn man hinterm Wagen steht und guckt, ist der Sturz durch diese Kombi, optisch gesehen, schon enorm ! Ich kann mir dein Schadenbild nur mit zu hohem Luftdruck erklären, da ich auch, wie oben erwähnt, max/ca. 2 Bar auf der HA fahre. Einen leichteren Benziner würde ich mit 1,8 bar empfehlen zu fahren. Auch auf meinem Ex-Smart mit den Rimstock und 195/215 hatte ich dieses/dein Problem nicht.
-
"Bremsen Beleuchtung", cool, ich dachte im ersten Moment an so was wie ne Kolbenrückholfeder. LED am Querlenker ?
-
Smart 451 Thermostat nach nur einem Jahr wieder defekt?
380Volt antwortete auf ToDo86's Thema in SMARTe Technik
Ja, warmes Wasser hat "vorne" (Am Kühler ! ) nix zu suchen wenn der Motor erst 60 Grad hat. Ganz einfach. Dann klemmt er auf "Auf" . -
Hab schon die zweite GPS Antenne am Highline. Ging zwar auf Garantie, China mit Fakra passt aber auch.