-
Gesamte Inhalte
2.681 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Zuverlässiger 451 für 2500-3000 Euro
380Volt antwortete auf Kakaomilch's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dein Budget deckt lediglich abgerockte Smart ab, mit Reparaturstaus. Kein Mensch steckt ne neue Kupplung neue Bremsen und ne Ventilspielkontrolle, bzw. Einstellung ( für runde 2000 Euro Kosten) in einen Smart um ihn dann für 2500 Euro halb zu verschenken. Im Umkehrschluss weißt du nun, was bei einem 2500 Euro Smart, 2008er, mit 100.000km ansteht. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 26.10.2019 um 16:48 Uhr ] -
Greenpeace beurteilt den Nutzen von Elektroautos skeptisch
380Volt antwortete auf Tijuca's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 25.10.2019 um 16:13 Uhr hat Funman geschrieben: "Wirkungsgrad von 90-95%" Ach, und der Strom kommt aus der Steckdose, oder wie? Für die Menschen in D, die sich über Propeller aufregen egal ob sie 12km entfernt von Siedlúngen stehen, schon. Für uns in Schleswig-Holstein kommt der Strom aus Propellern. Wir sind nicht nur autark mit 100% Windstrom, wir haben so viel dass wir ihn den Menschen in Bayern liefern/verkaufen müssen, für die er dann "aus der Dose" kommt. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 25.10.2019 um 19:15 Uhr ] -
Greenpeace beurteilt den Nutzen von Elektroautos skeptisch
380Volt antwortete auf Tijuca's Thema in Presse-Spiegel
Niemand benötigt E-Autos mit mehr als 500km Reichweite. :roll: Im Moment ist alles prima, außer der Preis und die Akzeptanz. Alle wollen "grün" sein, aber keiner ist bereit dafür ne Mark (mehr) aus zu geben. Dann noch die Vorurteile und das Unwissen in den Köpfen. Aber in erster Linie das Geld. Bestes Beispiel, ich bin von mehreren Nachbarn umgeben , je zwei Wagen, zwei Benziner und je einer davon wird max. 30-40km/Tag bewegt. Und die Kinder gehen Freitags demonstrieren. Heuchlerbande ... Im Grunde sollte mal ein Journalist (mit Arsch in der Hose) auf den Demos fragen, vor laufender Kamera, was die Eltern von den Heuchlern fahren. Aber jede Meinung die weder links noch grün ist, ist heute nicht erwünscht... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio -
ABS Leitung hinten rechts irgendwo trennbar?
380Volt antwortete auf Smartkrank's Thema in SMARTe Technik
Hab mich verschrieben. DER ist krank. SmartKrank.... :-D -
ABS Leitung hinten rechts irgendwo trennbar?
380Volt antwortete auf Smartkrank's Thema in SMARTe Technik
Das ist krank.... -
ABS Leitung hinten rechts irgendwo trennbar?
380Volt antwortete auf Smartkrank's Thema in SMARTe Technik
Der "Bruch", wie du schreibst, liegt bestimmt vorne unterm Schweller. So in Höhe Türscharnieren. Am Kabelbinder. Leitung(en) Raus schneiden, ersetzen, Löten, und mit Schrumpflauch mit Kleber sauber insolieren. Du kannst natürlich auch bei Smart nach einem kompletten Kabelsatz fragen. Aber Anschnallen wenn der Preis genannt wird. :-D Mit viel Glück ist dein Bruch hinten, Höhe Achse, ab Steckverbinder, dann hält sich der Preis für das Sensorkabel in Grenzen. Aber da ist normal nix was "bricht" . ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio -
ABS Leitung hinten rechts irgendwo trennbar?
380Volt antwortete auf Smartkrank's Thema in SMARTe Technik
Wenn es ein 451 ist, dann sehr wahrscheinlich nicht der Sensor. ABS Ring oder Kabelbruch unten, am Kabelbinder, ca. 30cm hinter dem ABS Steuergerät. Was bitte willst du mit "Durchgang prüfen" ? Ich habe mal bei Youtube ein Video zum Prüfen eingestellt. Du entfernt die Unterbodenverkleidung, am linken Schweller, da laufen 4 Leitungen zu den hinteren Sensoren. Da sitzen auch kurz vor der HA die Steckverbinder. Du bockst auf, schaltest die Zündung ein, piekst 2 entspr. Leitungen mit Nadeln an und legst das Signal auf einen Oszi. Rad drehen. Jetzt musst du Signale auf dem Oszi sehen. Dabei den Kabelstrang , gerade im vorderen Bereich, "durch kneten" um einen Kabelbruch zu finden. Ach ja, siehst du ständig und stabil Signale von BEIDEN Hinterrädern, so würde das auf einen ABS-Ring-Bruch deuten. Einen feinen Riss erkennst du nicht anhand der Signale. Dazu benötigst du eine menschliche optische Einheit. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 24.10.2019 um 08:21 Uhr ] -
Quote: Am 23.10.2019 um 15:32 Uhr hat juergen_s geschrieben: Hallo, Ich hab das kleine Teil immer dabei, natürlich regelmässig nachgeladen... 8-) Gruß Jürgen Handtasche für Männer :lol:
-
Ich meine eine NEUE 74Ah Batterie sollte den Saft problemlos 4-6 Wochen halten . ( Ruhestrom vom Smart einkalkuliert ) Fährst du so selten ? Ich würde eher ( auch ? ) in eine neue gute Markenbatterie investieren. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 23.10.2019 um 15:24 Uhr ]
-
Glasdach - ganz schön warm bei Sonnenschein
380Volt antwortete auf Darkblue's Thema in Roadster/Coupé
Korrekte Vermutung. Das Rollo kann man doch nach vorne ziehen. Oder will der Hund oben raus gucken ? :lol: Alternativ foliere dir das Ding. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio -
Smart 450 unterschiedliche Reifen aufgezogen
380Volt antwortete auf Schlutopia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Luxusproblem Ist, wenn man unterm Electric die Brabus Schluffen fährt und sich wundert warum andere Owner auf Passion "Dackelschneidern" deutlich mehr Reichweite haben ... :( @ Untersteuern Ist langweilig .... Und wenn man es übertreibt kommt eh das "Dudu" vom ESP und Schluss mit Lustig. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 23.10.2019 um 08:34 Uhr ] -
Smart 450 unterschiedliche Reifen aufgezogen
380Volt antwortete auf Schlutopia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich fahre im Sommer SR und im Winter WR. Beide Sätze sind "gemischt" . Sommer, Brabus Radsatz: VA Vredestein Sportrac 5 HA (Noch den ori. Yokohama) = VA Spitzenreifen, HA Letzte Schlunze Die Yokos vorne habe ich nach kurzer Zeit entsorgt weil die Haftung bei Nässe unter aller Sau war. Bei normaler Fahrt nichts zu bemängeln, außer der Lautstärke vom Yoko. Will ich etwas "Spass" haben, so kann ich mit dieser Kombi im Kreisverkehr, mit voller Power auf den Antrieb, den Ar**** raus hängen lassen. Winter auf Pulse Felgen : VA Conti HA Nokian Warum: Weil Conti für den 195er einen unverschämt hohen Preis aufgerufen hat. Fahrverhalten: Komplett neutral da beide Pellen in einer recht hohen Liga spielen. Fazit: Will/muss man 2 verschiedene Pellen fahren, so sollte man den Besseren (wenn einer überhaupt besser ist) immer auf die VA ziehen um das elende Serien-Untersteuern zu mildern. Was absolut abzuraten wäre, nur die hinteren Pellen durch Top-Reifen zu erneuern. Damit fördert man noch das Elende Untersteuern. Somit spricht aus meiner Erfahrung an sich nix gegen das "Mischen" . ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio -
(B) Biete LED Kennzeichen Umbausatz für Smart 451
380Volt antwortete auf Power-smartie's Thema in Biete / Suche / Tausche
LED Seitenblinker hab ich schon lange, lediglich eine gelbe/amber COB LED drin. Deutlich heller als die ori. Funzel. Und, das Blinkersteuergerät kann die eine LED "verkraften" ohne hektisch zu werden. Die schwarzen 451 Seitenblinker (mit Lauflicht !) die momentan überall angeboten werden, sind extrem dunkel. Hab sie probiert und gleich wieder verkauft. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 23.10.2019 um 07:12 Uhr ] -
Smart 451 - Bosch Highline Navi/Radio defekt --> Alternativen!?
380Volt antwortete auf heydemar's Thema in smarter Sound
Als Owner eines Highline mit einem 6 Kanal Soundsystem würde mich interessieren wie so was mit einem Aftermarket Radio funktioniert. Ich habe ja bei dem System noch einen DSP hinter dem Radio. So mal rein prophylaktisch :( Noch geht das Teil..... Hat in so einem Fall schon mal jemand die Kapelle getauscht ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 21.10.2019 um 13:04 Uhr ] -
Batterie entlädt sich – Radio spinnt? Smart 451
380Volt antwortete auf TZ92's Thema in smarter Sound
Deine genmessen 14,4V Ladespannung sind unerheblich für den Batteriezustand. Die Lima schiebt "gnadenlos" nach, die hat Leistung ohne Ende. Wichtig ist ne Messung, 3h nach Abstellen des Motors. 1. Messung 2. Messung dann mit Last = Licht an. Hast du bei Messung 2 unter 12V ist die Batterie ziemlich platt. Wie sind die Werte ? Sicher kann das Radio einen Knall haben, aber ne 10 jährige Batterie lässt dich demnächst, bei Frost, eiskalt, im wahrsten Sinne des Wortes, "stehen" . Und genau dann wenn du dringend den Wagen brauchst.... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 21.10.2019 um 12:54 Uhr ] -
Lichtsensor hab ich bei meinem per SD deaktiviert. Jedes Mal beim Abstellen unterm Carport ging Licht an .... Regensensor geht an wenn du den Wischerhebel nach unten drückst. Das Feature geht richtig gut. "Extra" Schalter hast du keine. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 20.10.2019 um 19:45 Uhr ]
-
Was macht ihr gegen fiese Innentorxschrauben?!
380Volt antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wir verstehen uns 8-) ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio -
Batterie entlädt sich – Radio spinnt? Smart 451
380Volt antwortete auf TZ92's Thema in smarter Sound
Quote: Am 20.10.2019 um 13:29 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: Fragen über Fragen. Autotechnik ist nicht einfach. Öhm, doch.... In einer Zeit da viele Menschen eher in der Lage sind, eine Wlan Küchenmaschine zu bedienen , als Anzeigen eines Voltmeter zu interpretieren, fragt man sich wirklich, wer soll später noch meine Rente erwirtschaften ? @ Ralf Viel wichtiger sind die Ruhespannungen. Eine gute Lima kann viel übertünchen, aber eine Leerlauf-/Ruhespannung von 12,2 v, die bei Last mit Abblendlicht auf 11,0 ab fällt, die sagt deutlich mehr aus, vor Allem im Korrelation mit dem Alter. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 20.10.2019 um 13:39 Uhr ] -
Batterie entlädt sich – Radio spinnt? Smart 451
380Volt antwortete auf TZ92's Thema in smarter Sound
Ich habe noch keine Starterbatterie gesehen die nach 10 Jahren "ok" wäre. OK ist sie wenn das Messprotokoll es schreibt und sie dann auch noch bei -10 Grad durch zieht.... Es ist wie bei Reifen nach 10Jahren und 5000km Laufleistung. Muss ich dir das wirklich erklären ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio -
Was macht ihr gegen fiese Innentorxschrauben?!
380Volt antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich setze JEDE gelöste Schraube mit Nickel Antiseize ein. Man sieht sich immer 2x. :-D Meine letzte Kilodose hielt wohl 20 Jahre und die neue kam runde 10 Euro oder so. Ergo kostet die verwendete Menge pro Gewinde wohl 1/10 cent oder so. (Ausnahme natürlich bei Loctite-Vorschrift) Fett nehme ich schon lange nicht mehr. Das Antiseize von mir ist deutlich zäher und wäscht sich auch am Unterboden im Spritzbereich , bspw. an Dämpfer-Bolzen, nicht ab. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 20.10.2019 um 12:07 Uhr ] -
Was macht ihr gegen fiese Innentorxschrauben?!
380Volt antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ TE www.ebay.de/itm/GEDORE-Steckschlussel-Satz-1-4-Nr-ITX20TX-015-15tlg-Torx/264499383927?epid=1904158618&hash=item3d95644e77:g:0qkAAOSw6SNdpZOU Irgendwie etwas teurer als deine Kiste .... ;-) ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.10.2019 um 22:19 Uhr ] -
Was macht ihr gegen fiese Innentorxschrauben?!
380Volt antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sicher NICHT . PS: Ich kauf ja viel beim Chinesen, im Grunde das was man hier auch kauft, nur eben ohne dt. Händlermarge. Aber kein Werkzeug bei dem "Kräfte" gefordert sind ! Da schwöre ich auf Gedore, Stahlwille, etc. Niedliche Micro Torx für Handydemontage hab ich mir auch mal bei aliexpress gezogen, aber das ist ne andere Hausnummer.... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.10.2019 um 20:49 Uhr ] -
Batterie entlädt sich – Radio spinnt? Smart 451
380Volt antwortete auf TZ92's Thema in smarter Sound
Zuerst einmal wechselt du die 10 Jahre alte Batterie aus. Wenn dein Tank leer ist, dann tankst du doch auch ? Oder postest hier erst mal, bevor du tankst ? @ Batterie "ausgemessen" Protokoll ? Oder durch Handauflegen mit Wlan geprüft ? 10 Jahre - unglaublich. Dass man darüber noch schreiben mag. Der Nächste beschwert sich noch wenn seine Reifen nach 10 Jahren nicht mehr so gut haften und fragt was er tun soll.... Aber das EiFone bedienen, das geht immer.... Kaufen sowieso, aber 70 Tacken für ne Autobatterie sind nicht drin.... In 10 Jahren kauft sich die heutige Generation 8 Handys aber keine Autobatterie. Schlimme Zeiten. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.10.2019 um 20:45 Uhr ] -
Smart springt nach Kopfdichtungsschaden nicht mehr an
380Volt antwortete auf SmartMarcel's Thema in SMARTe Technik
Ja ! Einbauen, Maß nehmen, notieren. Ausbauen, nach dem Stößelmaß schauen, Differenz ermitteln ergibt neuen Stößel = bestellen. Bei 12 Stößeln bis du preislich schon fast in einem Bereich wo es gutes gebrauchte Köpfe zu kaufen gibt.... Ich würde den Kopf der Firma wieder hin stellen, plus angemessenem Spruch ... Aber der Keks scheint gelutscht. ...und ich sach noch , 8 bar, da is was faul. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.10.2019 um 20:37 Uhr ] -
Was macht ihr gegen fiese Innentorxschrauben?!
380Volt antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie zur Höllen verballert man einen 45er Torx ? China Qualität.... Mit Gedore Werkzeug oder vergleichbar hochwertig ist mir so was noch nie passiert. Außerdem, sitzt eine Innentorx-Schraube fest, dann wird mal gepflegt auf die Nuss gedroschen. Dann noch mal probiert. Wenn immer noch störrisch, und ich habe Angst UM DEN BOLZEN , dann erwärmen. Aber Angst um mein Werkzeug habe ich nie.... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio