
Ungarn-ist-Smarter
Mitglied-
Gesamte Inhalte
73 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ungarn-ist-Smarter
-
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Aber der LLK wird doch zum Teil mit Abgasen gespeist. Durch die Kurbelgehäuseentlüftung? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ungarn-ist-Smarter am 15.09.2017 um 21:11 Uhr ] -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Also ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. AGR Ventil rausgehauen, Simulator angesteckt. Springt nicht an. Siehe Video: Wenn ich den kleinen Schlauch, der zum Schlauch zwischen Luftfilter und Turbo geht, abmache, dann springt an, will ich dann wieder drauf stecken, dann würgt der Motor ab. Video 2: Wenn ich den Schlauch der zur Ansaugbrücke geht ab mache, dann springt an. Will ich wieder drauf machen, dann würgt der Motor ab. Normal würde man sagen, ok, der Ladeluftkühler lässt nichts durch. Aber ich habe den Schlauch der vom Turbo zum LLK geht auch abgemacht. Dann springt der Motor auch an. Gut der LLK läuft dann drucklos. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Nein habe ich nicht. Alles Originale Birnen. Es gibt im Forum mehrere Themen dazu, das Problem scheint öfters aufzutreten. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Teillösung Innenbeleuchtung, in der Suchfunktion gibt es viele Fragen dazu, aber keine Lösung: Ich habe einfach das Kabel Nr. 3 braunblau (Masse) abgeklemmt (vom Lichtschalter vorne) und jetzt kann ich wenigstes mit der Hand die Innenbeleuchtung komplett vorne und hinten an und ausschalten ohne das was glimmt. Jetzt fällt mir gerade ein, ich werde morgen mal noch das abgetrennte Kabel gegen Masse schalten, mal sehen was passiert, vllt. geht dann ja auch wieder das Licht beim Türen öffnen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ungarn-ist-Smarter am 12.09.2017 um 18:00 Uhr ] -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
EGR Simulator ist angekommen, auf das Turborohr warte ich noch. Aber es gibt ein neues Problem. Ich wollte die Innenbeleuchtung reparieren. Lampe hinten (also die Soffitte) ausgewechselt, bzw. war keine drin und dann ging. Vorne die kleine Lampe ausgebaut, war komischerweise nur raus gedreht. Also ging wieder, vorne und hinten. Nur..., die Lampen gehen nicht mehr aus, bzw. glimmen nach 15 Sekunden vor sich hin. Wenn man die Tür auf macht, dann leuchten beide Lampen 100% aber nach ca. 15 Sekunden glimmen sie vor sich hin. Ich nehme an ein Masseproblem? Kann man das überbrücken? Also die Lampen müssen nicht brennen wenn die Tür aufgeht, aber wenn ich drin sitze dann möchte ich wenigstens das Licht anschalten können. Wo muss ich suchen? Ich bemühe erst mal die Suchfunktion. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Hat jemand Erfahrung damit. Wenn man das AGR entfernt, muss ja das kleine Rohr verschlossen werden. Viele haben das direkt am Turbo mittels Blindscheibe verschlossen. Wäre es aber nicht einfacher das Rohr dran zu lassen und am Rohr zu verschliessen? -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Hi Stefan, naja, man kann die Simulatoren für 25-30 EURO kaufen. Wer gerne bastelt, der kann das sicher selber machen. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Sichtprüfung, also ich habe kontrolliert, ob alle Kabel im Stecker sitzen. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Heute habe ich das AGR vom Coupe ins Cabrio eingebaut. Das Cabrio läuft damit, egal ob mit oder ohne Blindscheibe. Habe dann beim Cabrio gleich noch das Getriebeöl gewechselt. Also beide AGR laufen im Cabrio, im Coupe laufen sie nicht. Der Turbo vom Coupe ist auch in Ordnung, ich konnte mit dem Finger das kleine Stückchen Welle problemlos drehen. Morgen werde ich mal das Öl ablassen und schauen ob irgendwelche Metallteile im Öl sind. Sonst warte ich auf den AGR Simulator. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
pn -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Wo, in welcher Region ist das? Ich bin einmal im Monat geschäftlich in M, S, KA, MA, FFM, N, R, PA unterwegs. (mzg) sagt mir jetzt auf die Schnelle nichts, Link? -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Ok. Super. Weißt Du auch mit welchem Tester man das lesen kann? Ich will mal ein bisschen über die Situation hier in Ungarn schreiben. Wen das nicht interessiert, einfach nicht lesen. Offiziell wurden hier in Ungarn die Smart 450, 452 nicht verkauft. Ich glaube die 451 auch nicht, bin mir aber da nicht 100% sicher. Nur das aktuelle Modell, 453, wird über Mercedes nun auch in Ungarn vertrieben. D.h. alle 450, 452, (451) sind private Importe. Bis vor 1,5 Jahren hat man so gut wie keinen Smart in Ungarn gesehen. Jetzt kommt es mir fast vor, wenn ich in Budapest unterwegs bin, an jeder Ecke einen Smart zu sehen. Gebrauchte Ersatzteile sind hier teurer, als neue Teile in D. Ich musste schnell ein Ől-Rücklaufrohr kaufen. Bei MW Smart 30 Euro, bei Mercedes (offizielles Smart Center Budapest) 70 Euro. Und nur die hatten das überhaupt auf Lager. Es gibt mittlerweile auch hier eine Smart Gemeinschaft und Forum, ist aber mit den langjährigen Erfahrungen und der Masse an Leuten in D. gar nicht vergleichbar. Ich schraube bei meinem Freund in einer Werkstatt. Das ist ein Reifenservice, für LKW und Landmaschinen. Die können auch Spur einstellen, mal nen Ölwechsel und Bremsen. Bei meinem Smart schauen die 2 Mechaniker wie ein Schwein durchs Nadelöhr. Die konnten mir noch in keinster Weise helfen, außer mal den Fehler auslesen. Ich habe jetzt schon soviel an den Smarts gelernt, jetzt will ich weiter machen. Also mal so ein Steuergerät auslesen, evtl. mal noch ein bisschen OBD Tuning (hab da mal schon ein bisschen in diesem Forum gelesen), scheint alles kein Hexenwerk zu sein. Nicht falsch verstehen, ich habe einen Job (Geschäft) und mir gehts gut, so wie ich hier lebe könnte ich in D. nie leben. Aber es macht Spaß und vllt. kann man ja mal noch ein kleines Geschäft draus machen. Also wenn hier ein Händler mit ließt, der kann sich gerne mal bei mir melden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ungarn-ist-Smarter am 03.09.2017 um 13:20 Uhr ] -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Habe gestern schon einen Simulator gekauft und warte auf die Post. Plug and play, scheint ja alles einfach zu installieren zu sein. 90 Grad Gummischlauch und kurzes Verbindungsrohr schau ich mal ob ich das nicht gleich hier in Ungarn kaufen kann. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Ich glaube Druckwandler, Magnetventil hat meiner gar nicht. Jedenfalls ist mir beim Ein - und Ausbau des Starters nicht aufgefallen wo die Teile sein sollten. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Morjen, Danke. Also die Injektoren hat Bosch gemacht, habe auch das Protokoll dazu. Ob die die auch eingebaut haben weiß ich nicht. Wie erkennt man oder wie lernt man die an? Das AGR vom Coupe ist neu, trotzdem habe ich es auseinander gebaut. Es ist leichtgängig. Mit oder ohne Blindscheibe funktioniert der Smart damit nicht. Das AGR vom Cabrio habe ich ins Coupe eingebaut und funktioniert ohne Blindscheibe nicht. Mit Blindscheibe habe ich es nicht ausprobiert. Irgendwas stimmt mit der Luftzufuhr nicht. Wenn ich oben den dicken Schlauch vom AGR abmache springt ja an, weil er über die Ansaugbrücke genügend Luft bekommt. Dort qualmt es dann raus wie verrückt sowie aus dem Luftfilter auch. Also mit Luft und Druck muss etwas sein. Mit Magnetventil muss ich mich jetzt beschäftigen und nachlesen. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
@SL70AMG du hast eine pn, aber ich komme mit dem Forum nicht ganz klar. Wenn Du die pn nicht hast, dann schreibe lieber über email. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Ich kann evtl. so ein plug and play AGR Simulator/Emulator besorgen. Wenn jemand auch Interesse daran hat, kann sich bei mir melden. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Ok, kann ich am Montag machen. Weil ich mittlerweile im Dunkeln stochere wollte ich am Wochenende Hinweise sammeln. Du denkst also um sicherzustellen daß das AGR vom Coupe auch richtig funktioniert sollte ich es im Cabrio ausprobieren? -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Danke Hajo. Beide AGR sind gängig. Und das vom Cabrio funktioniert ja. Also AGR kann man ausschließen. Oder wie könnte man das kurzschließen, also überbrücken. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Ok, ich werde das am Cabrio mal prüfen was da mit dem Turbo ist, ABER, selbst mir kaputtem Turbo müsste das Auto doch trotzdem anspringen und Gas annehmen. -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
https://picload.org/view/rwppgalw/s-coupe1.jpg.html https://picload.org/view/rwppgacr/s-coupe2.jpg.html https://picload.org/view/rwppgaca/s-coupe3.jpg.html sorry, ich kapier nicht wie man hier fotos laden kann [ Diese Nachricht wurde editiert von Ungarn-ist-Smarter am 01.09.2017 um 22:30 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ungarn-ist-Smarter am 01.09.2017 um 22:32 Uhr ] -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
Ungarn-ist-Smarter antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Was mir noch einfällt: Ich habe mal in den Turbo rein gefühlt, also da fühlt man ja ich denke mal das Ende der Welle. Dieses konnte ich nicht bewegen, also hat kein Spiel. Aber ich denke, ich konnte gar nichts bewegen, müsste man die Schaufel nicht drehen können mit einem Finger? Aber der Turbo ist neu und sieht auch aus wie neu. Ich suche mal Fotos raus. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ungarn-ist-Smarter am 01.09.2017 um 22:24 Uhr ] -
Ich begrüße alle Smartfans. Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich will nicht zuviel schreiben, viele Worte verwirren manchmal. Es gibt wohl viele Menschen die unbedingt nach D. rein wollen, es gibt aber auch viele die von dort weg wollen, also bin ich vor ein paar Jahren nach Ungarn, Budapest ausgewandert. Ich habe nicht viel Ahnung von Autos, aber ich habe schon einen VW Buggy restauriert. So und wenn mir langweilig ist, dann mache ich dumme Sachen. Smart hat mir schon immer gefallen, also habe ich einen 2001 cdi (140.000km) mit "Motorschaden" gekauft. Durch viel lesen im Forum habe ich dann das AGR Ventil ausgebaut, gereinigt, Blindscheibe eingebaut und der Smart lief wieder. Super. Durch langes Stehen im Winter war die Lichtmaschine fest, also ausgetauscht und dabei gleich noch ne Ölwanne mit Ablassschraube angebaut. Super Weil mir das Cabrio so gefällt, habe ich noch ein 2001 Smart cdi Coupe Panoramadach (90.000 km) für den Winter gekauft. Der Vorbesitzer hat einen neuen Turbo eingebaut, neue Kupplung, neues AGR Ventil also Mischventil, neue Injektoren. Dann ist das Auto irgendwann einfach ausgegangen und durch die vielen Startversuche ist der Anlasser hops gegangen. Dann hatte er die Nase voll und ich habe günstig gekauft, ich dachte na wenigstens als Ersatzteilspender. Ging auch gleich gut los, mein Cabrio ist dann einfach immer aus gegangen und erst nach 20 min. wieder angesprungen. Also diesen ominösen OT-Geber vom Coupe ausgebaut und ins Cabrio eingebaut und siehe da, läuft. Super. Für das Coupe einen neuen OT Geber (OT Sensor) gekauft. Dann beim Coupe den Motor abgelassen, irgendwann musste ich das ja mal lernen. Anlasser gewechselt. Motor wieder eingebaut. Und nun weiß ich nicht weiter. Motor startet, aber nur untertourig und nimmt kein Gas an. Dabei starke weiße Rauchentwicklung. Wenn ich den dicken Schlauch oben vom AGR Ventil abmache, dann springt sofort an und ich kann auch Gas geben. Also vom Cabrio das AGR Ventil ausgebaut und ins Coupe eingebaut. Keine Änderung der Situation. Springt schwer an und wenn er läuft dann stark untertourig ein paar Sekunden mit weißem Rauch und geht dann aus und ich kann wie ich will Gaspedal drücken, aber er nimmt kein Gas an. Mache ich oben den dicken Schlauch vom AGR ab springt sofort an und nimmt Gas an. Im Kühlwasserbehälter ist kein Öl. Wenn ich diesen kleinen Schlauch unten der zum dicken Schlauch zwischen Luftfilterkasten und Turbo abmache, dann springt auch an und ich kann etwas Gas geben. Jetzt habe ich noch den Ladeluftkühler ausgebaut, aber er sieht nicht danach aus als ob er beschädigt ist. Habe auch mal reingeblasen und zugehalten, aber ich denke der Kühler ist dicht. So, jetzt weiß ich nicht was ich als nächstes machen soll, hat jemand so etwas ähnliches schon erlebt? Meine nächste Idee wäre den originalen OT Geber wieder zurück zu bauen (ist aber Quatsch, weil ohne den AGR Schlauch springt er ja an) und mal den Ladeluftkühler vom Cabrio auszuprobieren. Achso, keine Fehlercodes ausser P1482 zündung ausgangsphase offener stromkreis (sorry aber besser kann ich das nicht von ungarisch ins deutsche übersetzen), ich denke aber war ein alter Fehler und habe gelöscht. Wenn der Motor ohne dem AGR Schlauch läuft sind auch alle Lampen im Cockpit aus. Also als Ersatzteilspender ist mir das Coupe mittlerweile zu schade und der Ehrgeiz hat mich gepackt. :-x