S07080
Mitglied-
Gesamte Inhalte
173 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von S07080
-
Hallo Mattmax, ich gehe mal davon aus das Du diesen Halter hier meinst. Ich habe Ihn auch für meine Kugel gekauft, sieht echt super aus. Der Einbau ist aber nicht so gans ohne. Das Rückfahrsignal kannst Du vergessen, es geht auch ohne sehr gut. Du mußt nur die GPS Antenne an einen günstigen Ort plazieren, das ausreichend (mindestens 4) Sateliten verfügbar sind. Ach ja die Brabushalter werden im Augenblick bei ebay verkauft. Bei Fragen einfach mal melden. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF [ Diese Nachricht wurde editiert von S07080 am 05.04.2003 um 08:05 Uhr ]
-
Hallo, wenn ich Xenon nachrüste, auf was muß ich achten (außer der Rechtslage) gibts beim einschalten Spannungsspitzen im Bordnetz? Die Kabel sollten ja OK sein, da wenn ich das richtig sehe, die Scheinwerfer nur noch 35Watt brauchen. Oder sind die Einschaltstöme stärker? Störungen durch die Steuergeräte? Gruß S07080
-
Hallo gilera, wenn Du keine "große Kiste" in deinem Auto haben willst und nichts umbauen willst, ist eine "BassPump" nicht die schlechteste Wahl. Sie ist unauffällig, klein und nicht teuer. Für den "wahren Sound" ist sie jedoch nichts. Aber viel besser als alles so lassen wie es ist. Gruß S07080
-
Hmmm, wenn hier keiner will, dann eben ebay
-
Muss mich leider von meinem smart trennen.
S07080 antwortete auf Werner-Mohrhard's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Werner, also mit den Sparbuch und der 3monatigen Sperrfrist, das stimmt so nicht ganz. Du kannst darauf bestehen, daß dir dein Geld ausgezahlt wird, Du verlierst dabei nur die Sonderkonditionen für das letzte Jahr. Das heißt, Du bekommst nur die "normalen" Sparbuchzinsen. Dieser Weg ist auf jeden Fall besser, als sich auf der Bank oder sonst wo Geld zu leihen!!!! Gruß S07080 -
Was ist los??? Zu teuer??? Habe mal geschaut, beim billigsten Händler den ich finden konnte, habe ich sie für 281,20€ gesehen. Also kann 180,- nicht zuviel sein.
-
neuer Turbo oder nicht, was kann kaputt gehen??
S07080 antwortete auf shorty's Thema in SMARTe Technik
Hallo, sagt mal, kann man da nicht einfach einen Ölabscheider für Lackierereien einbauen??? Die benutzen doch Ölfeinfilter um Ihre Pressluft vor dem Lackieren Ölfrei zu bekommen. Der müßte doch deutlich besser sein, wie einfach eine Plastikflasche mit zwei Schläuchen??? Gruß S07080 -
Verkaufe 2x 145/65/15 und 2x 175/55/15 als Continental Contact EP. Die Reifen sind vor Auslieferung des Wagens an mich demontiert worden und haben noch keinen Meter Straße gesehen. Ich möchte sie jetzt für 180,-EUR abgeben. Abgeholt werden können sie in Nähe Kassel oder Giessen. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo Tim, ich habe die PM gelesen und mich auch schon bei der Person gemeldet. Bis die Felgen fertig sind, soll es noch 2 Wochen dauern, auch ist der Preis noch ganz schön hoch. Aber wenn nicht anders Angeboten wird, werde ich sie wohl nehmen. Gruß S07080 [ Diese Nachricht wurde editiert von S07080 am 29.03.2003 um 06:45 Uhr ]
-
Ja, bin noch auf der suche.
-
Schade, ich habe mir die originalen extra ausbauen lassen, weil sie mir nicht gefallen haben. Na ja dann halt ohne!!! Gruß S07080
-
Doch, du gibst auch noch Rauchzeichen mit deinem Hupenring!!! :lol: Aber mal im Ernst. Für eine A-Klasse Hupe oder was ähnliches geht es auch so. Bei größeren immer mit!!!! Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Wer bezahlt das eigentlich??? Der "Steinewerfer"??? Ansonsten meine Kasko ist schon klar. Wenn nicht die Selbstbeteiligung zuschlägt. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo Diesel, nagelneue Conti 145 und 175er für 180EUR. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hat von euch schon mal einer eine "Fremden" Drehzahlmesser an den original Anschluß angeschlossen??? ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Sooo, ich habe heute das Kabel für mein Navi durch den Holm gezogen. Es war aber ein echter Kampf muß ich sagen. Also für alle die das auch mal machen möchten. Unter der Dachverkleidung auf der linken Seite befinden sich 3 ca. 20mm große Öffnungen die durch Gummistopfen verschlossen sind. Und im Fußraum auf der linken Seite, befindet dich ein ca. 40mm großer Deckel. Ich habe von unten eine Metallstab bis hoch zu den drei Öffnungen geschoben und dann durch die Löcher rausgefingert. Kabel dran geklebt und durchgezogen. Und fertig ist der "original Brabus" Navieinbau :-D :-D :-D :-D Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF [ Diese Nachricht wurde editiert von S07080 am 24.03.2003 um 22:31 Uhr ]
-
Suche Brabus Monoblock IV vielleicht auch mit Reifen. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hat schon mal einer ein Kabel durch die A-Säule gezogen? Ich muß ein Monitorkabel zum Innenspiegel ziehen, habe aber noch keinen Blick riskiert. Ist der Holm oben und unten offen? Und wenn ja wie groß sind die Öffnungen? Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo Silvermoon, ja, was du da sagst deckt sich mit meinen Informationen. Da ich Zugriff auf CAN-OE und eine entsprechende Karte habe, ist das freischalten nicht das größte Problem, sondern die Kabelbelegung an der Sicherheitsinsel und am Steuergerät. Ich habe erst gedacht das die Sitze direkt an den CAN Bus angeschlossen werden und nur Spannung am Sitz anliegen muß, leider ist dem so nicht :-x Also gehe ich mal davon aus, daß es eine Steuerleitung aus dem Steuergerätauf einen Wechsler geben muß. Deswegen wäre ein Stromlaufplan von hohem Wert. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Was den, hat noch keiner umbebaut??? ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo NG, ich habe mir nachtraglich Sitze mit Sitzheizung eingebaut und möchte diese möglichst "original" anschliessen. Aus diesem Grunde habe ich mir die Sicherheitsinsel mit allen vier Schaltern besorgt um die Sitze anschliessen zu können. Leider mußte ich feststellen, daß der Stecker komplett anders ist. Jetzt meine Frage, hat einer die Pinbelegung beider Inseln??? Oder noch besser einen Stromlaufplan. Dann besorge ich mir den anderen Stecker und könnte alles umklemmen. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF [ Diese Nachricht wurde editiert von S07080 am 15.03.2003 um 16:15 Uhr ]
-
Ah ja, so werde ich es machen habe um die Anlage in Betrieb nehmen zu können erstmall Gewebetücher reingepresst und mit Gewebeband abgedichtet. Hört sich schon super an. Um das Thema abzurunden ich habe jetzt die VDO Dayton HPC 1300 eingebaut. VDO sollen die wohl nur vermarkten herstellen soll sie wohl ein anderer. Auf jeden fall "fette Teile". Bin ganz glücklich damit. Nur mit dem Anschluß an die Endstufe hatte ich so meine Probleme da es keine Gabelschuhe in der richtigen Größe zu geben scheint. Ich habe 10mm² Kabel verwendet und an der Endstufe ist nur ein M4 Gewindeanschluß. Gibts da nix passendes? :-? Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Sooooo, ich habe jetzt alles beisamen und auch schon teilweise eingebaut. Die Lautsprecher haben ohne feilen in die Eimer gepaßt und ich habe die LS mit dünner Schicht Silikon eingeklebt und dann verschraubt. Die HT habe ich ganz toll ich das Gehäuse vom SoundPaket einbauen können. Nur habe ich jetzt ein kleines Problem. Ich habe mir zur Abdichtung der Eimer Sanitärstopfen besorgt, leider sin diese noch zu groß. Mit was habt Ihr die Eimer abgedichtet??? Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Ich schaue morgen mal welche Faben es sind, muß sowieso noch mal den Sitz raus machen un die Endstufe anzuschliessen. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hmmm, ich denke mal dreipolig ist ein wenig zu wenig für eine Wechsler. Ich habe schon gedacht für eine Sitzheizung. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF