S07080
Mitglied-
Gesamte Inhalte
173 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von S07080
-
Hallo, habe heute beim basteln einen 3 poligen Stecker unter dem Beifahrersitz gefunden. Er ist an nichts angeschlossen. Wofür ist der??? Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo, ich kaufe das Öl bei der Metro und bei Rewe. Der Weg zur nächsten Tankstelle wäre zu weit. Und Platz für einen 1000l Tank habe ich auch leider nicht. Aber für 57 bwz. 69 cent geht das schon. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
und meine doorboards und mein neues radio
S07080 antwortete auf semmelbroessel's Thema in smarter Sound
Hallo, ich habe gesehen das du die Hochtöner auf die Hochtöner vom Soundpaket geklebt hast. Kann man die auch in das Originalgehäuse von den original Hochtönern einbauen??? Laßt sich das Gehäuse öffnen und er HT sich einfach austauschen? Den Hochtöner einfach aufkleben sieht ja nicht ganz so schön aus. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF -
Hallo smartge, ich würde an deiner stelle nicht das original navi kaufen, sondern z.B. dieses weil neuere technik und kannst du in jedes auto mitnehmen. Ich selber benutze es ebenfalls und bin sehr zufrieden. beim brabus smart ist es sogar original drin. und wenn ich sehe das dieses gebraucht gerät jetzt schon soviel koste wie das neue vdo, würde ich mal drüber nachdenken!!! und hier bekommst du auch noch den original monitorhalter für den Smart. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
ach ja, chrisb den original brabus halter gibts bei ebay nagelneu für 59€. da kann ich auch den original nehmen. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo ihr da draußen, also ich habe neinen Navimonitor an der mittelkonsohle angebracht. ist aber nicht so toll, muß man zu weit runter schauen und man verstellt den monitor dauernd mit dem knie. der monitorhalter ist nur für das vdo dayton MS3100 gedacht für andere navis ist das nix. an das original navi von smart kann mann keinen externen monitor anschließen. ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF [ Diese Nachricht wurde editiert von S07080 am 02.03.2003 um 23:32 Uhr ]
-
tätäää, schön das wir wieder von einem vernünftigen Thema in blödelein abrutschen, aber paßt ja zum rosenmontag. du solltest das 4711 vielleicht trinken, damit ist der menscheit auch geholfen. na dann mal prost!!!! Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Na, fahrt den keiner einen Brabus mit Navi???? ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
hey MrDiesel, schaust du hier link dann alles klar!!! kosten bei selbstumbau ca. 500Steine bei umbauen lassen 1500Steine. und dann kannste alles fahren was brennt :-D :-D :-D und erlaubt ist :-x Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hey MrDiesel, also das mit dem salatöl ist so eine sache. es gibt speziel angepasste motoren die mit salatöl fahren, diese nennen sich elsbettmotoren. diese umbauten macht eine kleine firma in norddeutschland glaube ich. das problem ist wie du schon richtig sagtest nicht der motorlauf, sondern das startverhalten. Besonders schlecht ist hierbei ein direkteinspritzer wie der cdi. vorkammerdiesel wie der golf 2 schlucken aldis bestes ohne größere probleme. der technische hintergrund hierfür ist daß, das pflanzenöl nicht so dünnflüssig ist wie diesel und sich da durch bei kaltem motor nicht vernünftrig vernebeln läßt und so nicht ordentlich zündet. das nun wieder heißt das pflanzenöl sich an deinen laufbuchsen niederschlägt und durch den kompressionsdruck an den kolbenringen vorbei in dein motoröl gelangt. dort kommt es zu verklumpungen und dein motoröl "altert" sehr schnell. bei hoher drehzahl reißt dann mal der ölfilm ab oder dein ölsieb geht zu, das wars!!! wenn du aber den kraftstoff auf 40 Grad vorwärmst startet und läuft er wie butter. leider ist das nicht ganz so einfach da die ersten paar einspritzmengen diese temp haben mußen ist es nicht mit einer kraftstoffheizung getan. Ich menge meinem Audi TDI immer 1/3 bis 1/2 aldis bestes bei und habe nach gutem vorglühen seit jahren keine probleme, auch das öl bleibt klar. und bei den heutigen preisen lohnt das schon. gerade auf langstrecke kannst du mehr rein tun, wenn der motor schon warm ist. wenn du ankommst wo du hinwillst, tankst du einfach wieder diesel drauf und kannst den motor auskühlen lassen. wie gesagt mache ich schon seit jahren Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo Flachmann, 1. also in einem Dieselmotor kann man auch heizöl verbrennen. ABER, heizöl hat keine frostsicherheit das heißt der kraftstoff flockt aus und macht deinen filter dicht. das geht aber bei steigenden temp. wieder weg. soll heißen geht nur im sommer. 2. heizöl wird nicht so gereinigt wie diesel, im heizöl schwimmen deutlich mehr schwebstoffe und schwefel. beides ist nicht besonders für deinen motor bwz. für die umwelt. häufige filterwechsel (kosten) gefahr für die einspritzdüsen und pumpe. 3. steuerhinterziehung. wenn sie dich dabei erwischen wirds teuer. 4. ich habe vor vielen jahren über jahre hinaus auch heizöl gefahren und kann nur sagen alles ok. es war aber auch nicht so ein high tech motor wie der vom smart, da dieser ein cdi und meiner damals ein vorkammer diesel. fazit: kann ewig gutgehen, kann morgen in die hose gehen!!!! Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Kein Ölverbrauch auf 5.000 km - ist das normal ?
S07080 antwortete auf saynwittgenstein's Thema in SMARTe Technik
Hallo saynwittgenstein, wenn dein Öl schwarz (dunkelbraun) ist und nicht weißlich (wasser) oder nach benzin richt ist alles ok. zu anfang brauchen die motoren immer etwas öl, das legt sich aber meistens. solange dein motor kein öl fabriziert ist alles im grünen bereich. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF -
Hallo NG, wie ich gesehen habe verkauft brabus original monitorhalter für vdo ms3100 navigationssysteme. hat von euch einer solch einen halter? er wird vor den innenspiegel gebaut. und jetzt meine frage, wie wird der halter befestigt? geklebt oder geschrauft, geklemmt? hat das schon mal einer gesehen??? gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo, wenn ich das richtig sehe, sollte ich die Finger von Hochtönern mit Metallkalotten lassen, da diese oft schrill oder nervend wirken. Der selbe Bekannte hat auch noch ein paar nagelneue Dayton HPC 1300 für mich. Wenn ich mir das so durchlese, hört sich das auch nicht schlecht an. Oder sollte ich echt bei den Dego bleiben??? Wo bekommt man diese den Preisgünstig??? Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo Matze, hallo Oeffi, ich habe von einem Bekannten Canton cs2.13 angeboten bekommen für einen guten Preis. Meint Ihr das wäre eine gute Wahl? Und wie ist das den mit den Eimern ich habe gelesen man soll sie ausstopfen. Was nimmt man dafür?? Ich denke mal es darf nicht stauben und muß den Schalldruck aushalten ohne zusamenzufallen. Bleibt das "Rohr" offen oder verschließt man es? Ich habe beides schon gelesen. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Für alle die mitlesen, ich habe mich mal schlau gemacht was Clipping ist. Hier die Antwort, ich denke sie ist für alle Interessant. Was ist Clipping Mit Clipping wird das Übersteuerungsverhalten von Endstufen bezeichnet. Jede Endstufe hat eine maximale Ausgangsspannung, bedingt durch die Sekundärspannung des internen Schaltnetzteils. Gibt man jetzt zum Beispiel ein Sinus auf den Eingang mit kleiner Amplitude, so verstärkt die Endstufe dieses Signal spannungsmässig. Wenn man die Amplitude am Eingang vergrössert (also das Radio lauterdreht) wird logischerweise auch die Ausgangsspannung grösser. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt, nämlich der maximalen Ausgangsspannung. Wenn man jetzt noch lauter macht, als die Endstufe ausgangsseitig Spannung hergibt, beginnt nun das Clipping. Die Endstufe fängt an, die Spitzen mehr und mehr zu kappen, je nach dem wie gross das Clipping ist. Es entsteht für eine kurze Zeit (für Lautsprecher schädliche) Gleichspannung am Ausgang. Während dieser Zeit "steht" die Membran (mit dem Auge nicht wahrnehmbar, da nur eine sehr kurze Zeit, wenige Ms) und erhält so keine Kühlung, es wird aber trotzdem Leistung zugeführt. Die Schwingspule wird also thermisch übermässig belastet, abhängig von der Stärke des Clippings. Daraus folgt, wenn es der Woofer nicht verarbeiten kann, die elektrische Zerstörung der Schwingspule. Laut Cerwin-Vega! sterben 80% aller Lautsprecher nicht wegen zu viel (sauberer) Leistung, sondern an unterdimensionierten Endstufen, die im Vollclipping gefahren werden, da sie hoffnungslos übersteuert sind. Gruß S07080 :) ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo Matze und all die ander :-D , also als Fazit kann man sagen: Lieber Lautsprecher mit kleinerer Leistung und gute kleinerer Endstufe, als mit großerer Leistung aus eine "Große Baumarktendstufe" die nach der Hälfte Ihrer Leistung ins Clipping geht. Ist das so richtig??? Clipping ist das Klirren oder was??? Musik höre ich so was im Radio läuft. Was die Hochtöner betrifft bin ich ganz deiner Meinung. Ich wünsche mir brilliante Höhen aber sie sollen den Klang nicht dominieren. Halt ein rundes Gesamtbild ergeben. Ich habe mal nach den Lautsprecher Dego DO 520bp geschaut. Kann es sein das sie über 200€ kosten??? Gruß S07080 :-D ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Ahh ja, und wie sieht es mit diesen Systemen aus??? JBL GTO 505 CE und Canton CS 2.13 oder MAC Mac Iron 2.13 ich könnte sie für einen guten Preis bekommen. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Sooooo, ich habe da was gefunden: 130mm or '5.25 inch' bass/mid cone with 20mm textile dome tweeter & crossover. Max 80w, 25w RMS, sensitivity 90 db/w/m. Mounting depth: 64mm. ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo Oeffi, also ich habe nur die Lautsprecher, leider keine Verpackung mehr :( Als ich die Lautsprecher gekauft habe waren sie nicht gerade billig. Ob es sich um Sinus oder Musikleistung handelt, keine Ahnung, steht halt hinten drauf. Es steht auch noch 40-25kHz 90db drauf. Ich geh mal im www auf die Suche. Vielleicht finde ich ja was. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Ach so, da habe ich noch eine Frage bezüglich der Lautsprecher. Ich habe noch Philips GTM 1350 80Watt Lautsprecher. Kann man die für dieses Projekt nutzen oder sollte ich sie schnell wieder vergessen? :-? Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
S07080 antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo Elmar, ich habe schon versucht zu Tauschen, leider haben alle die mir Ihre Spiegel angeboten haben, nur die schwarzen Plastikspiegel und nicht die schwarz lackierten :cry: gegen die ich natürlich nicht tauschen will. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF -
Hallo Ihr beiden, danke erst mal für die schnelle Antwort. Ich habe mal ein paar Daten der Endstufe besorgt: 2 x 80 Watt RMS/4 Ohm, Trimode tauglich, incl. eingebauter programmierbarem Frequenzweiche. Also ich hatte mir das auch so vorgestellt in die Eimer was anderes einzubauen. Doorboards sind auch nicht meine erste Wahl, da man ja seinen ganzen "Müll" irgendwo lassen muß und der Smart ja kein Handschuhfach hat :-x Für das Frontsystem möchte ich, sagen wir mal, nicht mehr wie 200€ ausgeben, da will ich mich aber nicht so festlegen. Können auch ein paar Mark mehr sein. So, ich denke damit sollten erst mal eure Fragen beantwortet sein. MfG S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Hallo Matze, oder wer sich sonst noch berufen fühlt Ich würde gerne bezüglich Sound etwas an meiner Kugel verbessern . Ich besitze einen Nagelneues Smart Passion mit Soundsysten (wegen den Eimern) außerdem eine Protovision Reality 284 ein JVC KD SH 99R und Canton Tm 25 Hochtöner. Wie kann ich hierraus ohne große Zusatzausgaben etwas vernünftiges machen??? Ich möchte keinen Subwoofer, da kein Platz mehr und der Kofferraum frei bleiben soll. Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF
-
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
S07080 antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo NG, na, dieses Riesenteil hat ja kaum noch was mit den Spiegeln zu tun. Aber um noch mal auf das Hauptthema zurück zu kommen, ich möchte meine Spiegel die jetzt als einziges an eine schwarzen Passion silbern sind, schwarz nach lackieren lassen. Kann man hierfür den Spiegel zerlegen oder muß er am Stück weg?? Gruß S07080 ----------------- Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen. Member of WWF