![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Bikerchris
Mitglied-
Gesamte Inhalte
401 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Bikerchris
-
Smart 451 Bj.2011 71 ps mhd Kupplung lernt nicht an
Bikerchris antwortete auf Toni2629's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Entweder ist der kupplungsaktuator außerhalb der Sollwerte oder der Getriebemotor geht langsam kaputt. Das zeigt sich durch Öl am Stecker. Dadurch bekommt das Steuergerät keine verlässlichen Werte mehr. -
Entweder jmd fähiges mit ner Star-Diagnose oder Schlüsseldienst Atilla in der Innenstadt.Die Preise waren im Rahmen. Gruß aus Mannheim
-
Zündkerze, Zündspule, Kompression
-
Bis zum Anschlag bekommt man den Aktuator im Regelfall nicht. Im Tester kann man sich die Stellung des Aktuators anschauen. Da gibt es auch Toleranzen wo er sich befinden soll. Kabelbaum ist noch in Ordnung ? Manchmal scheuern die gerne auf.
-
Smart 450 Benziner startet schlecht und geht während der Fahrt aus
Bikerchris antwortete auf denis91's Thema in SMARTe Technik
Deswegen fragte ich ob der Drehzahlmesser sich während des startens bewegt. Mit einem Tester kann man auch die Drehzahl der Kurbelwelle auslesen. -
Kupplung 10tkm und Aktuator Mitte Langloch passt nicht. Normal steht er näher Richtung Getriebe. Wurden die Schutzklassen gelöscht und die Kupplung neu angelernt? Gruß Chris
-
Smart 450 Benziner startet schlecht und geht während der Fahrt aus
Bikerchris antwortete auf denis91's Thema in SMARTe Technik
Schau Mal ob sich die Nadel während des Anlassens bewegt. Wenn nicht ist es ziemlich sicher der OT-Geber -
Smart 450 Benziner startet schlecht und geht während der Fahrt aus
Bikerchris antwortete auf denis91's Thema in SMARTe Technik
OT-Geber/ Kurbelwellensensor ist auch eine Möglichkeit. Hat der Smart einen Drehzahlmesser verbaut? -
Hatte gerade letzte Woche den Fall das ich einen Reifen auf der Felge 180° gedreht habe weil ich ungern 95gramm Gewicht ankleben möchte. Die meisten Reifenbuden arbeiten auf Zeit. Deswegen alles so schnell wie möglich. Viel Gewicht klebt sich schneller als den Reifen nochmal abzudrücken und zu verdrehen.
-
Für den Aktuator gibt es eine Einbauanleitung. Beim Kupplungseinbau nicht vergessen die Getriebewelle mit Fett zu bestreichen. https://aftermarket.zf.com/de/de/sachs/technik-in-der-praxis/praxis-tipps-fuer-werkstaetten/kupplungssysteme/nabenprofil-fetten/
-
Wie schon die Anderen Forumsmitglieder gesagt haben. Sachs Aktuator kaufen und einbauen. Fehlerspeicher löschen und nach einer kurzen Fahrt nochmal nachgucken ob keine Fehler mehr hinterlegt sind. Während der Hauptuntersuchung/AU wird nur das Motorsteuergerät ausgelesen.
-
Also wird es Zeit sich während der Fahrt mal die Live Daten anzuschauen. Irgendwo wird etwas auffällig sein. Nicht ohne Grund geht er in den Notlauf.
-
Vorne sind es zu 80% die Querlenkergummis oder die Stabilager, an der Hinterachse können es nur die Stoßdämpfer oder das zentrale Achslager sein. Einem Tüvprüfer fällt sowas nicht auf, da er nicht mit dem Auto fährt. Die Querlenkerlager kann er nur auf Spiel überprüfen. Einzig das Hinterachslager ist richtig sichtbar.
-
TÜV nicht bekommen wegen schlechten Abgaswerte
Bikerchris antwortete auf kirchner.susanne's Thema in SMARTe Technik
Haben die 450er aus 2002 eine Katüberwachung? Ein 98er oder 99er hat das nicht. -
TÜV nicht bekommen wegen schlechten Abgaswerte
Bikerchris antwortete auf kirchner.susanne's Thema in SMARTe Technik
Bei dem CO Gehalt ist vermutlich wirklich der Kat defekt. Lambdawert ist knapp Ausser Toleranz Undichtigkeit am Krümmer/Auspuff -
Bei dem Kilometerstand gibt es ein paar Dinge zu beachten -Verdeck (Undichtigkeiten ?schließt es sauber, keine Windgeräusche?) -Kupplung (geht der Rückwärtsgang bei laufendem Motor problemlos und ohne krachen rein? -Fahrwerk, Polter oder Klopfgeräusche? -Serviceintervalle eingehalten? Der Rest wie bei jedem anderen Auto
-
Um die 100tkm kommt der Aktuator sowieso (bei Langstreckenfahrzeugen auch mehr KM), da schert die Welle am Elektromotor ab. Merkt man beim Vorspannen eine Art "Feder"?
-
[451] Turbomotor, Bj 2011: Haarriss u. ZKD
Bikerchris antwortete auf Hokur's Thema in SMARTe Technik
Zylinderkopf planen sorgt für Dichtigkeit, aber beim 451 geht die MKL an, weil die minimal verstellten Steuerrzeiten den Nockenwellenversteller aus der Ruhe bringen. -
Die Drosselklappe wird deutlich zugefahren bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit. Auf lange Strecken will man aber auch nicht wirklich schneller Fahren.
-
Smart 451 turbo (84ps) fährt nach Tacho genau 150km/h. GPS sind es 142 km/h.
-
Wieso sollte die Leistung geringer sein und vorallem warum sollte er mit klopffesteren Sprit den Zündwinkel zurücknehmen? Die höhere ROZ/MOZ wird nicht voll ausgenutzt, aber Leistungseinbußen können dadurch nicht entstehen.
-
Den Bildern nach zu urteilen stimmt die Position vom Kupplungsaktuator nicht, da ist eine Abweichung von ca 3000 inkrementen. Eine neujustage kann hier schon Abhilfe schaffen
-
Smart 451 Kondensator Beschädigt
Bikerchris antwortete auf Smart4512008Pulse's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Klimakondensatoren beim 451 sind wirklich von mieser Qualität, die bröseln regelrecht ab einem gewissen Alter. Durch kleine Haarrisse entweicht das Kältemittel. Tausch geht geübt in 2 Stunden. Bei deinem Fall Wundert mich das die Klimaanlage überhaupt noch reagiert. Normal fängt sie an Geräusche zu machen und irgendwann geht garnichts mehr wenn zu wenig Kältemittel in der Anlage ist -
schlechtes Kerzenbild Beru Ultra X Titan 600er
Bikerchris antwortete auf LI's Thema in SMARTe Technik
Kerzenbild ist wirklich gut. Keine Ölkohle oder abgeplatzte Keramik. Verbrennung lieber etwas bräunlich als schneeweiß. -
Mal was für unsere Driftfreaks
Bikerchris antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hatte meinen Führerschein 2 Tage bis es richtig stark zu schneien begann. Natürlich habe abgelegene große Plätze benutzt um Donuts usw. auszuprobieren (E36 Compact war mein erstes Auto). Selbst einmal kam Polizei, die haben aber nur geguckt und mich nichtmal angehalten. Solange man das nicht mitten in der Stadt fabriziert und man niemand anderes gefährdet, verurteile ich niemanden. Anders lernt man den Grenzbereich eines Fahrzeugs nicht. Eindrehen kann man sich immer. Ein Smart kann man auch in Kurven zum Übersteuern zwingen, aber gutmütig ist das auf keinen Fall. 2005-2010 konnte man noch Spaß haben ohne verurteilt zu werden.