-
Gesamte Inhalte
127 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Snoopy_2013
-
Oder beim Zusammenbau wurden einige Schrauben nicht festgezogen, der Klassiker 🙂
-
Na, da braucht man sich nur ein Backup von der bestehenden Datenbank abzulegen. Dann sollten auch die Datei-Anhänge alle noch verfügbar sein, zumindest bei dieser Forensoftware. Wird aber bestimmt schon einige GBs groß sein, der Dump. Da sollte man mal den Admin fragen 😉
-
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Snoopy_2013 antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Das soll eigentlich ein neuer Zylinderkopf rein. Aber der Besitzer will mir einen anderen Motor hinstellen, damit ich den einbaue. Steht aber schon mehr seit einem Jahr... Nee, und eine Ackerschiene hat er auch nicht 🤪 -
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Snoopy_2013 antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Hey, deine Info hatte ich irgendwie überlesen 😞 Nun aber noch ein weiteres Update. Kabelbaum durchgemessen, ist soweit okay. Habe jetzt noch mal einen anderen Sensor bestellt, kann mir nicht vorstellen, dass das Steuergerät eine Macke hat. Oder ist das schon mal bei jemanden vorgekommen? -
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Snoopy_2013 antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
@Ahnungslos Super, jetzt weiß ich, wie man die Stecker entschlüsselt. Das wollte mir der Heini am Telefon vorhin nicht verraten. Danke dafür. Dann müsste die Bosch Teilenummer diese sein 1928402404 -
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Snoopy_2013 antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Moin, Nun nochmal ein kleines Update. Habe noch einen BMW Z3 hier rumstehen, den ich mal kannibalisiert habe: Und dann noch eine Frage zu dem Stecker, woher weiß ich jetzt, welche Codierung der hat, ist vom Aufdruck nicht wirklich erkennbar. -
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Snoopy_2013 antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Heißen Dank, muss ich morgen mal bei Tageslicht schauen. 👍🏼👍🏼 -
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Snoopy_2013 antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
@450-3 Genau das wollte ich hören. Leider bekommt man diese Dichtung wohl nicht einzeln. Hat vielleicht jemand die Teilenummer für den besagten Stecker? Ich hatte schon mal testweise einen O-Ring mit eingeklemmt, aber das wird nicht den gewünschten Effekt erzielen. -
Automatik legt kein Gang ein
Snoopy_2013 antwortete auf max.hennesfive@gmail.com's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Ahnungslos Ah ja, gut zu wissen. Danke für die Info -
Automatik legt kein Gang ein
Snoopy_2013 antwortete auf max.hennesfive@gmail.com's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mir geht gerade die Frage durch den Kopf, wenn der Drehzahlsensor vom Getriebe eine Drehzahl registriert und man versucht einen Gang einzulegen, dass er gar nicht versucht einen Gang einzulegen, weil es elektronisch gesperrt ist? Kann man damit vergleichen, wenn man einen Gang einlegt ohne die Bremse zu treten, dann wird auch nicht geschaltet, also er vesucht es gar nicht erst zu schalten. Warum wurde denn der Motor abgelassen? -
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Snoopy_2013 antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Moin Ahnungslos, Genau den meine ich, Nummer 3. Und mit der Pin-Belegung müsste es auch passen, zumindest stimmen die Kabelfarben, rot und weiß. Muss ich jetzt mal die Woche Zeit finden um das durchzumessen. Ich sträube mich halt immer noch, den kompletten Kabelbaum auseinander zu rupfen. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich den Stecker auf den Sensor stecke, kann ich ihn mindestens 5 mm hoch und runter schieben, obwohl die Arretierung eingerastet ist. Ich hatte auch schon die Befürchtung, dass an meinem Stecker die Stirndichtung verloren gegangen ist und deshalb dieses Spiel vorhanden ist. Kann das jemand bestätigen, dass zwischen Sensor und Stecker eine Dichtung vorhanden ist? -
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Snoopy_2013 antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Moin Outliner, Korrekt, es handelt sich um einen 450 CDI Baujahr 2006. Ich habe ihn einmal mit meinem Handscanner ausgelesen, siehe Bild und einmal mit der StarDiagnose. Es handelt sich um den Drehzahlsensor des Getriebes und den Aktuator von der Kupplung. Mit einem Schaltplan, bzw. Pin-Belegung vom Steuergerät-Stecker könnte ich die Leitungen auch noch einmal durchmessen. Allerdings habe ich diese Belegung nicht zur Hand. Kann da von euch jemand aushelfen? Also bei uns gab es 2-3 mal Schnee, inklusive Salz. -
Moin zusammen, Seit dem letzten Schneematsch habe ich ein Problem mit meinem Smart. Erst habe ich den Stecker inkl. Kabel am Aktuator erneuert. Dann war für kurze Zeit Ruhe. Dann kam der Fehler P1850. Daraufhin habe ich mal einen neuen Sensor besorgt und auch feststellen müssen, dass die Leitungen am Stecker auch kaputt waren. Also Kabel und Kontakte erneuert, Stecker ist der alte geblieben. Der Fehler besteht weiterhin. Also habe ich den Kabelbaum noch einmal kontrolliert. Nichts weiter zu finden. Habe dann die Leitungen vom Stecker des Drehzahlgebers noch einmal erneuert, weil die Korrosion schon über 50 cm fortgeschritten war. Leider besteht der Fehler immer noch. Hat noch jemand einen guten Tipp für mich?
-
Smart fortwo Cdi Hochdruckpumpe ausbauen...brauche dringend Hilfe!!! und Tipps
Snoopy_2013 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Ihr Schlingel 😎 -
Smart fortwo Cdi Hochdruckpumpe ausbauen...brauche dringend Hilfe!!! und Tipps
Snoopy_2013 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Moin, Auch wenn das Thema schon etwas obsolet ist. Was muss noch alles demontiert werden, um die Hochdruckpumpe zu wechseln? -
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
Snoopy_2013 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
@Ahnungslos Ich hatte meinen Post kurz danach revidiert. Verständlich war das schon, nur mit der Forensotware bin ich noch nicht ganz warm 😁 -
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
Snoopy_2013 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleichgut geübt damit und machen das als Hobby. User: Diagnose ~ PLZ / Umbebung andycat /Delphi 13437 Berlin Alexander7107 Star Diag. / 10100 Berlin maxpower879 Star Diag. / Delphi 14100 Potsdam mops / Delphi 20100 Hamburg 380Volt Star Diag. / 23600 Bad Schwartau timsen Star Diag. / 28355 Bremen CDIler Star Diag./Delphi/Galetto 27339 Riede Snoopy_2013 Star Diag / Delphi/Galetto 294** Sachsen-Anhalt heinzSHG Star Diag. / 31100 Hildesheim outliner Star Diag. / Delphi 39100 Magdeburg smarrrt Star Diag. / Delphi 40400 Ratingen berkut-shnaider Star Diag. / Delphi 47100 Duisburg fss_de / Delphi 51400 B.-Gladbach EddyC Star Diag. / 52152 Simmerath Convenience / Delphi 55200 Wiesbaden joge / Delphi 59368 Werne harryzwo Star Diag. / 66100 Saarbrücken Delta16v /Delphi 662XX Saarland tipps_und_tricks / Delphi 67000 Ludwigshafen smart911a Star Diag. / 68100 Mannheim petros_t Star Diag. / Delphi 70100 Stuttgart Kartfahrer Delphi 85521 Riemerling (südlich München) smartdoktor450 Star Dag. / Delphi 90451 Nürnberg 13Stargazer13 Delphi 92224 Amberg smartdoktor450 Star Diag. 95326 Kulmbach andy064 Star Diag. / Süd S.-Anhalt/Nord-Thüringen Sortiert nach PLZ ! Die PLZ/Umgebung sind nur in etwa Angaben und müssen nicht direkt Übereinstimmen Wer sich hier einfügen möchte der kopiere bitte diesen post, schreibe seine Daten dazu/dazwischen und veröffentlicht dann neu. -
Vielleicht sollte man das mit der Dichtring-Teilenummer mal im Wiki festhalten?
-
Steckverbinder Kupplungsaktuator erneuern (450er)
Snoopy_2013 antwortete auf TomR's Thema in SMARTe Technik
@Outliner Na, denn komm vorbei. Gibt auch ein 🍺 😂😂 -
Steckverbinder Kupplungsaktuator erneuern (450er)
Snoopy_2013 antwortete auf TomR's Thema in SMARTe Technik
@450-3 Danke, du bist mein Held 👍🏼👍🏼👍🏼 -
Steckverbinder Kupplungsaktuator erneuern (450er)
Snoopy_2013 antwortete auf TomR's Thema in SMARTe Technik
Jo, das ist schon mal klar. Aber wer will sich schon freiwillig bei dem kalten Wetter draußen hinstellen und sich den Allerwertesten abfrieren? 😜 -
Steckverbinder Kupplungsaktuator erneuern (450er)
Snoopy_2013 antwortete auf TomR's Thema in SMARTe Technik
@Smart 451 Danke für den Tipp -
Steckverbinder Kupplungsaktuator erneuern (450er)
Snoopy_2013 antwortete auf TomR's Thema in SMARTe Technik
Wenn schon, dann Leitung 👆🏼 Kabel liegt in der Erde 😉 Okay, dann werde ich mir mal was Hübsches raussuchen. Danke euch nochmal 👍🏼👍🏼👍🏼 -
Steckverbinder Kupplungsaktuator erneuern (450er)
Snoopy_2013 antwortete auf TomR's Thema in SMARTe Technik
Moin, Ja, das ist plausibel und macht auch Sinn 👍🏼 Vielleicht gibt's noch eine Empfehlung für die Litze selber, Hersteller, Typ usw. Hast du da noch eine Idee? -
Steckverbinder Kupplungsaktuator erneuern (450er)
Snoopy_2013 antwortete auf TomR's Thema in SMARTe Technik
Moinsen, Auch wenn der Thread einige Jahre alt ist. Wäre es vielleicht noch gut zu wissen, welche Litzen-Stärke für die Reparatur genommen worden ist. Auch wenn der Tom nicht mehr da ist, vielleicht hat der ein oder andere die Reparatur auch schon bewerkstelligt. Viele Grüße, Stephan