
a.scheuffler@web.de
Mitglied-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von a.scheuffler@web.de
-
Hilfe für 451 Cabrio Verdeck
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in SMARTe Technik
Ich bin Ende 2020 bei MB in AC gewesen wegen einer Garantiesache. Die wurde zwar zufriedenstellend bearbeitet und erledigt, jedoch wurde man dort so behandelt, als wäre man so klein, dass man unter den Fliesen Fallschirmspringen könnte. Mein Eindruck ist zwar nur subjektiv, aber wenn man dort mit einem SLS ö.ä. vorfährt wird man komplett anders behandelt. Außerdem sind die Preise bei MB, vorsichtig ausgedrückt, etwas abgehoben... Muss mal schauen was sich evtl. noch ergibt, aber danke trotzdem! Greez, Achim -
Hilfe für 451 Cabrio Verdeck
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in SMARTe Technik
Ok, ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt: die Sufu habe ich schon ziemlich ausführlich genutzt, jedoch suche ich jemanden hier im Raum AC (+-100km), der mir dabei helfen kann, und zwar "persönlich". Ich weiß dass jemand hier im Raum Stolberg ist, der sich sehr gut damit auskennt, aber mir sind leider weder Name noch Adresse bekannt. Bei einem Smart Treff bei MDC vor (ich glaube) 3 Jahren hat er mir auch seine TelNr. gegeben, aber leider ist auch diese Info bei mir verschollen. Wer auch immer Erfahrungen beim Wechsel der Gleiter o.ä. hat, ich wäre froh für jede Hilfestellung, und bevor ich mich an eine MB-Vertragswerkstatt wende, wollte ich hier mal fragen, ob da nicht jemand ist, der mir vielleicht weiterhelfen kann. Ich hoffe ich habe mich jetzt besser ausgedrückt zu dem was ich suche... Greez, Achim -
Moin zusammen, ist hier vielleicht jemand im Raum AC (+-100km), der sich gut mit dem Verdeck für ein 451 Cabrio auskennt? Die Fahrgeräusche sind seit einiger Zeit ab ca. 80 km/h extrem laut geworden und ich vermute, dass die Gleiter o.ä. defekt bzw. gebrochen sind. Kann da vielleicht jemand Hilfestellung geben, bevor ich da evtl. noch mehr kaputt mache? Beim offiziellen "Freundlichen" dürfte das auch ziemlich kostspielig sein, oder? Danke schon mal für Infos etc. Achim
-
Batterieschalter
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Ich hatte das wohl falsch interpretiert... sry Da es wohl nicht Wenige betrifft, die ihren Smart in der Stadt auf/an der Straße abstellen müssen, da keine Garage vorhanden ist, ist das in meinen Augen irgendwie doof geregelt vom Hersteller! Zum Glück kommt so etwas nur ziemlich selten vor! Wenn ich den Smart mit Schlüssel aufschließen kann gehe ich auch (automatisch) davon aus, dass ich ihn auch wieder abschließen kann, egal ob mit oder ohne Strom! Aber ok, mit dieser Tatsache muss man sich dann eben abfinden. Jedenfalls Dank an alle hier für die "Aufklärung" und immer schön 12V unterm Kiel.... ääähhhmmmm in der Batterie für alle! 🤣 Greez, Achim -
Batterieschalter
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Ok, verstanden, aber kann man ihn auch wieder mit dem Schlüssel abschließen? Hatte ich vorhin nicht so ganz verstanden... -
Batterieschalter
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Mal vielleicht ne blöde Frage weil ich es noch nicht ausprobiert habe: Wenn die Batterie komplett leer ist, kann man den Wagen doch mit dem Schlüssel aufschließen. Umgekehrt aber kann man den Wagen nicht per Schlüssel abschließen??? -
Batterieschalter
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Marc, unterm Sitz verbaut.... hört sich gut an, allerdings wo genau und woran hast Du ihn angeschlossen??? Hab ihn auch in der Bucht gefunden... Gruß, Achim -
Batterieschalter
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Wenn ich nicht ein 451er Cabrio hätte wäre das eine super Lösung, aber.... 🤣 Trotzdem danke für den Tipp! Gruß, Achim -
Batterieschalter
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Ok, ihr habt mich überzeugt! War auch nur mein erster Gedanke, und ich hab einfach mal Dr. Google gefragt, und das kam dabei raus. Klar ist die Methode "Abklemmen" die einfachste Art dem entgegen zu wirken. Mal schauen was bzw. ob ich was in diese Richtung unternehme. Die 6 Wochen waren auch eine ziemliche Ausnahme und das kommt nur extrem selten vor. Aber wenn nochmal bin ich immerhin jetzt vorgewarnt... Dank euch jedenfalls für die Tipps und greez, Achim -
Moin zusammen, hat vielleicht jemand schon einmal folgendes Teil verbaut oder kann mir sagen, ob das überhaupt im Batterie-Raum unterzubringen ist? https://www.amazon.de/dp/B0CXT75F9X/ref=sspa_dk_detail_0?psc=1&pf_rd_p=6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_r=NZ3P8SZ4EXQ0N69V3QJG&pd_rd_wg=TBnk5&pd_rd_w=HMv9f&content-id=amzn1.sym.6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pd_rd_r=9f5975bd-ba20-44f4-83c9-d4e02620c380&s=industrial&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw Da mir letzthin die Batterie über einen Zeitraum von 6 Wochen Stillstand leergelutscht wurde wäre das vielleicht eine Alternative... Danke für hilfreiche Tipps und Gruß, Achim
-
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Jahren einmal diese Golfbälle bei Smart erstanden, löse aber jetzt meine Golfballsammlung auf. Daher biete hier aus meiner Sammlung diese 6 Logobälle an. Es sind Aufdrucke mit den Modellen von Smart ForTwo bis zum FourFour, also Baureihen von 1998 bis 2004. (siehe Bilder) FP 50,- €. Auf der Rückseite jedes Balles ist das Smart Logo drauf. Der Zustand ist natürlich "neuwertig" bzw. nie benutzt! Bei Interesse einfach eine PN oder hier im Thread. Greez, Achim
-
Sicherungen Anschluss für Dashcam
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Danke für die Korrektur. Ich hoffe ich hab's jetzt kapiert... Greez -
Sicherungen Anschluss für Dashcam
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Ich denke die mitgelieferten Kabel mit Sicherungen sollten da schon passen. Aber trotzdem danke vielmals! https://www.ebay.de/itm/204318695660 -
Sicherungen Anschluss für Dashcam
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Ahnungslos, dank dir für die schnelle Rückmeldung! Dann bin ich jetzt nicht mehr ganz so ahnungslos! 🤣 Greez, AS -
Kann mir jemand vielleicht sagen, wo ich eine Dauerstromversorgung im Sicherungskasten anschließen kann? Habe das Anschlusspaket für Nextbase Cams, weiß aber nicht genau wo ich die anschließen soll. Meine Kugel ist ein 451er Cabrio mit EZ 2012 Danke für eine kurze Info! Greez, AS
-
Verkleidung demontieren
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in SMARTe Technik
Hi SmartMan, danke dir vielmals, das hilft weiter! 👍 Gruß, Achim -
Hallo zusammen, kurze Frage, da ich hier keine genauen Angaben über die SuFu gefunden habe: kann mir jemand kurz erklären, wie ich die Verkleidung an der A-Säule und oben am Spiegel etc. abmontieren kann? Ich möchte gerne eine Dashcam montieren und die Kabel dementsprechend "verschwinden" lassen. Ich gehe mal davon aus dass ich die Schrauben hinter der Sonnenblende abschrauben muss, aber dann ist das alles nur noch geclipst oder kommen da noch mehr Schrauben zum Vorschein? Danke schon mal im Voraus für eine kurze Hilfestellung und Gruß, Achim
-
2DIN Bosch Highline austauschen
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielen Dank für diesen Hinweis! Dieser Thread kann wirklich sehr gerne von mir aus wieder geschlossen werden (ich bin ja auch der TE). Meine Anmerkungen zu den OT - Dingen, die hier inzwischen geschrieben wurden, sind auch m.M. nach absolut unnötig, aber es scheint leider in allen Foren, egal worum es dort immer geht, fast immer so zu sein, dass nach einigen wenigen Antworten zur Sache der gesamte Thread immer weiter und weiter abdrifted. Also von mir aus gerne den Thread wieder löschen... Danke! -
2DIN Bosch Highline austauschen
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es ist immer wieder sehr schade, wenn eine einfache Frage in einem Forum mit solchen Antworten immer mehr von dem eigentlichen Thema abdriften! 1. ich habe kein einziges mal "gejammert", vielleicht noch einmal den ganzen Verlauf genauer durchlesen bitte) 2. Bemerkungen über den (doch bestimmt subjektiv) besseren Klang eines alten Mobiltelefons könnte man sich sparen, die haben hier mit der Sache nichts zu tun 3. Ich weiß nicht was hier der Spruch "Geiz ist Geil" soll, es mag halt jeder nach seinem eigenen Portemonnaie entscheiden bzw. nicht jeder hat diese finanziellen Möglichkeiten! 4. Du hast mir zwar einen Link und eine gute Erklärung zum Thema Lautsprecher prüfen geschickt (danke noch einmal dafür), aber eine Antwort darauf, was das für ein Signal ist, welches vom Gerät zum Sub gesendet wird war leider nicht gegeben. 5. Dass Du hier deine Meinung kund tust ist ja schön und gut, aber überflüssig, denn danach wurde hier nicht gefragt So, jetzt könnt ihr über mich herfallen und von mir aus in der Luft zerreißen, ist ok! Oder wir betrachten das Thema hier als erledigt! Gruß an Alle, Achim -
2DIN Bosch Highline austauschen
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Smart451 Danke schon mal, allerdings hat er mit dem Bosch Highline normal funktioniert. Meine Frage war vielleicht etwas ungenau, daher nochmal etwas genauer: es kommt ja irgendein Signal vom Gerät zum Sub. Ich möchte nur wissen was ich am Eingang vom Sub bzw. an dem Kabel vom Gerät zum Sub messen kann um festzustellen, ob da überhaupt was vom Gerät ankommt? Danke... -
2DIN Bosch Highline austauschen
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wie schon gesagt: kann ich da am Sub irgendwas messen? Hab gestern nochmal ZZ-Top laufen lassen und Hand aufgelegt auf den Sub, konnte aber nichts merken... schätze aber dass ich mich morgen nochmal etwas intensiver damit beschäftigen kann (Zeitproblem)... -
2DIN Bosch Highline austauschen
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ok, ich weiß auch dass man für richtig gute Qualität etwas mehr Geld ausgeben muss. Aber irgendwo setzt halt jeder seine Grenzen da, wo auch sein Geldbeutel sein Ende hat, oder nicht? Aber mal davon abgesehen: die Frage ist m.M. nach legitim, oder nicht? Hier geht es schließlich um reine Fakten und nicht um die Begleitumstände... Aber trotzdem danke für die Ratschläge! Eine Frage noch: kann man eigentlich am Kabel vom Sub (unterm Sitz) irgendetwas messen, ob überhaupt etwas dort ankommt? -
2DIN Bosch Highline austauschen
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
nochmal ne Frage zum Bosch Highline: in meinem Smart ist serienmäßig das Sound-System und das Bosch Highline verbaut. Somit ist ja auch unter'm Fahrersitz ein Sub verbaut. Wenn ich jetzt das Bosch durch ein Fremdradio (in meinem Fall das Atoto A6 PF) ersetze, ist der Sub automatisch mit über das ISO-Kabel angeschlossen oder muss man dann den Sub separat an den passenden Ausgang vom Fremdradio anschließen? Es hört sich alles zwar schon gut an, aber ich merke keine Vibrationen wenn ich meine Hand auf den Sub unter'm Sitz lege... Die Lautsprecher in den Türen bringen schon ganz gute Bässe (ich weiß, alles relativ). Hat da jemand schon mal Erfahrungen gemacht??? Greez, Achim -
2DIN Bosch Highline austauschen
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Andreas, bei meinem Gerät geht die Helligkeit etwas runter sobald ich das Licht einschalte. Also damit scheint alles ok zu sein... Sorry dass ich nicht weiterhelfen kann, aber ich habe auch nicht gemessen, welche Spannungen da anliegen. Gruß, Achim -
2DIN Bosch Highline austauschen
a.scheuffler@web.de antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
merci ☺️