![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Imhotep
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Sportauspuff für Smart ForTwo 451 Cabrio (84 PS)
Imhotep antwortete auf Almanac's Thema in Tuning-Fragen
Danke für die ausführliche Antwort. Die Ursache, warum ich so viele Endtöpfe verschlissen habe liegt daran, dass ich jeden Tag nur Kurzstrecke fahre. 2 KM zur Arbeit und zurück. Das Auto ist 14 Jahre alt und hat echte 53Tsd KM gelaufen. Bei den ersten beiden Töpfen gabs noch ein bisserl Kulanz vom Mercedes, danach dann nicht mehr. Fakt ist, mein Händler und die, die ich hier vor Ort gefragt habe, können es nicht machen. Im Moment hab ich wenig Zeit. Aber ich werde den Smart mit Angabe aller genannten Mängel verkaufen. Optisch mit den schönen Brabus Felgen steht der noch richtig gut da. Das Auto ist definitiv zu Schade, um den vor sich hin gammeln zu lassen. Es gibt bestimmt Leute, die das Können und die Nerven haben, den wieder herzurichten, ich kann und will es nicht. VG -
Sportauspuff für Smart ForTwo 451 Cabrio (84 PS)
Imhotep antwortete auf Almanac's Thema in Tuning-Fragen
In der Werkstatt hieß es nein. Wenn es ginge bräuchte ich eine neue Blende. -
Imhotep folgt jetzt dem Inhalt: Passender Auspuff 451 Turbo und Sportauspuff für Smart ForTwo 451 Cabrio (84 PS)
-
Sportauspuff für Smart ForTwo 451 Cabrio (84 PS)
Imhotep antwortete auf Almanac's Thema in Tuning-Fragen
Hallo liebe Smartfreunde, ich hänge mich mal an das Thema dran. Ich habe einen Smart 451 Turbo Bj. 2010 mit dem schönen Brabus Sportpaket. Hat grade mal 53Tsd KM gelaufen. Im Laufe der Jahre habe ich viele Smart Krankheiten miterlebt: Aktuator defekt-wurde repariert, rechte Seitenscheibe geht nur mühsam zu, bei Regen läuft etwas Wasser innen an der Heckscheibe runter, Klimaanlage macht nicht mehr kalt, aus dem Bereich der Vorderachse kommen gruselige Geräusche, Sonnendach blättert ab, Navigationsradio geht mal und mal nicht, usw.. Hab ich alles hingenommen. Aber jetzt ist zum 5! Mal das Flexrohr bei dem Brabus Sportauspuff in die ewigen Jagdgründe übergegangen. TÜV ist fällig, also bin ich zu Mercedes und wollte einen Termin ausmachen für neuen Auspuff, wegen den Geräuschen an der Vorderachse und TÜV. Zwei Tage später ruft mich der Händler an und sagt, dass der Auspuff nicht mehr lieferbar ist. Ist ja hier im Forum auch schon bekannt. Aber ich bin da etwas sprachlos. Eigentlich liebe ich meinen Smart und er hat mich trotz den Wehwehchen immer ans Ziel gebracht. Aber jetzt ist das Auto für mich nicht mehr nutzbar. Ich kann ihn noch nichtmal verkaufen, da ich einem potentiellen Käufer faierweise sagen würde, dass der kaputte Auspuff nicht mehr zu ersetzen ist. Ich hab noch den letzten Auspuff im Keller liegen und hab mich auch umgehört, ob mir in meiner Gegend jemand ein neues Flexrohr einschweissen kann, aber niemand wollte da ran. Trotz den Macken sieht der Smart mit den Brabus Felgen noch Top aus. Optisch hat er weder innen noch aussen Mängel. Also wenn von euch einer eine Idee hat, was ich jetzt noch mit dem Smart machen kann, bin ich mal gespannt. Fahren kann ich nicht mehr, da TÜV abgelaufen und er hört sich sehr sportlich an. VG -
Guten morgen zusammen, ich will mal kurz erzählen, wie die Sache ausgegangen ist. Ich konnte bei e....Kleinanzeigen einen fast neuen Brabus Topf für wirklich schmales Gekd kaufen. Meine Mercedes Werkstatt hat mir diesen im Rahmen von TÜV und Inspektion für 57€ plus MwSt eingebaut. Das finde ich sehr günstig. Diese Werkstatt war sowieso immer vorbildlich, hat nur leider wie gesagt keine offizielle Smart Vertretung mehr. Den alten Topf hab ich mitgenommen und werde in aller Ruhe jemand suchen, der ein Flexrohr einschweißen kann. Der Topf ist ansonsten noch völlig OK. Sodass ich beim nächsten Mal einen Auspuff vorrätig habe. Grüße an alle Smart Fahrer und bleibt gesund!
-
Nein, die wollen natürlich Geld verdienen. ich komme aus Neustadt in Nordhessen. In meiner Smartwerkstatt gab es einen älteren Herren, der selbst Smart gefahren hat. Der kannte sich super aus und hat mir immer alles perfekt gemacht. Leider ist er verstorben und die bilden keinen neuen Smart Spezialisten aus. Zu teuer.
-
Das hört sich alles sehr vernünftig an. Ich versuch nochmal eine Werkstatt zu finden, die dass machen kann. Die beiden Mercedes/Smart Werkstätten in meiner nähe machen es jedenfalls nicht. Werd mal bei einer freien Werkstatt nachfragen. Danke für den Tipp.
-
Ja das glaub ich auch, aber immerhin würde dieser Fox Auspuff nur etwa halbsoviel kosten wie ein original Brabus Topf.
-
Das stimmt, beim letzten Mal hab ich verschiedene Werkstätten danach gefragt und keiner wollte das machen. Mir wurde auch gesagt, dass es nicht sehr lange hält. Durch die Motorvibrationen und das übliche gammeln, geht das Ding immer wieder in die Grütze. Die Ein- und Ausbauarbeiten und das Schweissen wäre auch fast teurer als der Fox Auspuff. Den Fox könnte ich mit einem Freund zusammen selbst einbauen. Der hat das bei seinem Smart schonmal gemacht. Ist aber ein 71 PS Modell.
-
Es ist das Mopf Modell mit Flexrohr und da liegt auch das Problem. Das gammelt ständig ab. Man hört fast nix. Habs beim waschen gemerkt. Der Auspuff wackelt hin und her. Ich könnte so auch weiter rumfahren, muss aber in diesem Monat zum TÜV.
-
Guten morgen, vielen Dank für die Info. Der Ragazzon ist mir zu laut und zu teuer. Ich hätte gerne den Fox aber wie gesagt, die 84 PS Variante wird nirgends angeboten. Mir kommt es nicht auf den Sound an. Wichtig ist mir Edelstahl, wegen der Haltbarkeit.
-
Guten morgen, vielen Dank für die Info. Der Ragazzon ist mir zu laut und zu teuer. Ich hätte gerne den Fox aber wie gesagt, die 84 PS Variante wird nirgends angeboten. Mir kommt es nicht auf den Sound an. Wichtig ist mir Edelstahl, wegen der Haltbarkeit.
-
Hallo zusammen, ich fahre einen 451 Turbo Bj. 10/2010 mit Brabus Paket. Grundsätzlich liebe ich meinen Smart. Aber nachdem jetzt bei grademal 30Tsd Km der dritte Brabus Auspuff in die ewigen Jagdgründe übergegangen ist, suche ich eine Alternative. Nach einiger Recherche kommt der Fox für mich infrage. Das Problem ist nur, dass ich für meine Kugel nirgends den passenden finde. Bei alle Internetshops werden immer nur die Varianten für 61 und 71 PS aufgeführt. Mein 84 PS Modell taucht nirgends auf. Kann mir da jemand behilflich sein? Ich hab den Smart als Tageszulassung gekauft. Bisher wurde zweimal der Auspuff gewechselt, der Aktuator ging vor kurzem in die Binsen, beim Dach löst sich die Beschichtung, Stoßdämpfer vorne wegen gruseligen Geräuschen getauscht, Heckklappe undicht...alles mehr oder weniger bekannte Krankheiten. Rechte Seitenscheibe geht nur schrittweise zu. Von den wegen der coming home funktion ständig abrauchenden Glühbirnen und dem spielzeug Regensensor ganz zu schweigen. So langsam beginnt meine Zuneigung zu bröckeln. Alles in allem hab ich schon eine Menge sauer verdientes Geld in dieses Gefährt gesteckt. Liebe Grüße aus dem schönen Hessenland.