Jump to content

Feuerblitz

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Feuerblitz

  1. Moin. Immer noch springt der 450cdi nicht an. Ursprüngliches Problem: während der Fahrt ging der Wagen aus und spritzt seit dem nicht mehr ein. Werkstatt hat ursprünglich vermutet, der Motor sei fest, aber Motor dreht. Werden die Düsen durch einen externen Stromimpuls gekitzelt sprühen sie. Pumpe wurde ausfetauscht. Überlegung war, es könnte das Steuerelement sein. Mein Mann hat also vom funktionstüchtigen Smart erst das Steuerelement, danach den ganzen Zündschlosskasten und dann den Tacho ausgetauscht. Nun entriegeln die Türen nur mit dem alten Schlüssel und die Wegfahrsperre entriegelt im neuen Schloss mit dem neuen Schlüssel und dem neuem Steuerelement nicht. Wo kann noch ein Sensor liegen, der mit dem neuen Schlüssel gekoppelt ist und dadurch die Wegfahrsperre nicht sich löst? So langsam verzweifeln wir. Grüße Nicole
  2. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

  3. Hey. Ja da sind wir dran. Mögliche Kandidaten bisher Düse oder Pumpe am Einspritzsystem. Getriebe different... ja klar... Hätt ich auch selbst drauf kommen können... Aber wenn der Motor sonst passt, müssten alle anderen Teile von der Technik über Verkleidung, Dach, Lichtanlage usw. passen... oder? Ich/ wir hatten das Herz der Esme im Sommer erst im Carport liegen, da die Kupplung getauscht wurde und bisher meinte mein Mann keinen Unterschied zu sehen, aber wir haben auch noch nicht angefangen zu schrauben. Ich würde zunächst gerne die möglichen Kandidaten wissen wollen für das Problem und checken, ob die Lady sich zum Teileträger eignet, sonst muss die Fehlersuche bis Frühling 21 warten. Gruß
  4. Moin. Nun hab ich mich doch mal angemeldet Bisher fuhr ich ein 2004er Cabrio cdi . Doch wir konnten einen 2006er zusätzlich (anders als beim 4er) mit Sitzheizung, Servo und grüner Plakette ergattern. Natürlich auch ein cdi. Nun scheint den Kauf meine alte Dame persönlich zu nehmen und fängt an zu spinnen, aber den Feuerblitz haben wir mit angeblichem Motorschaden gekauft. Der Motor soll sich laut Verkäufer nicht mehr drehen. Motor dreht aber, beim Auslesen gab es zwar zig Fehlermeldungen, die beim nochmaligen Messen alle nicht mehr auftauchten, also keine messbaren Fehler zu erkennen. Motor ist aber selbst mit Startsprüh nicht zu aktivieren gewesen. Nun haben wir zwar einige Ideen, aber die Frage ist, ob man den 4er für den 6er schlachten könnte. Beim ersten Blick scheint es keinen Unterschied zu geben, aber das Innenleben kann man ja nicht u 100% abschätzen. Hat da jemand von euch Erfahrung? Rollende Grüße aus dem Norden Nici
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.