Jump to content

Tom14

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Tom14

  1. Hallo Smart Freunde, ich habe einen Smart Fortwo 453 und die Sitzheizung geht immer wieder nach einiger Zeit aus, das soll auch laut Smart Center so sein. Mir geht das aber auf den Keks wenn ich Langstrecke fahre und alle (Keine Ahnung) 10min wieder einen kalten Hintern bekomme. Darum meine Frage kennt jemand einen weg um das AB bzw UM zuschalten das die Sitzheizung nur einmal eingeschaltet wird und dann auch bis nach Berlin an bleibt ?? So war das früher im 450 auch die Sitzheizung war so lange wie der wagen auf Zündung war an. Danke schon mal für die mithilfe.. LG Tom
  2. Hallo Martin151 auch ich bin vor gut einem Jahr von dem Vogel böse über das Ohr gehauen worden, am guten Schluss habe ich die Faust in der Tasche gemacht weil mit den Typ nicht zu verhandeln war er Liebt halt Geld noch mehr wie Smart. Ich finde es sehr gut das du ihm jetzt ein paar hoffentlich GROSSE Schwierigkeiten machst, doch Warne ihn doch nicht, lass einfach die Mühlen der Behörden / Paypal und was du noch so abschuppst ihre Arbeit machen und dann trifft es ihn unvorbereitet. Genai so wie mich als ich das Paket geöffnet habe und die Artikel bei weitem nicht in so einem guten zustand waren wie die Falschen Bilder vorgespiegelt haben. Bleib dran ich drücke die Daumen....
  3. Ja hallo, Ich stelle bei mir gerade das selbe Problem fest.... Habe 2 Stecker Verbaut einen Schwarzen und einen Weissen.. Das Dach was ich montieren möchte hat nur einen Stecker einen Grünen. So wie ich das sehe sind es bei beiden kabelbäumen die gleichen Farben an Kabel.... an jedem sind 10 Kabel Braun Dick Rot Dick Schwarz Dick Grau Dick Braun Braun Schwarz Braun Orange Braun Grün Grau Rot Meine frage ist... kann ich die einfach abschneiden und Farblich zusammen fummeln ???
  4. Ja danke ...... Macht auch richtig spaß damit rum zu fahren... Muss das teil nur noch eintragen lassen hoffe das Klappt bei den Beamten weis man ja nie..... Und ja sitzheizung im Cabrio ist Pflicht, sonst freierst du dir doch die .... ab
  5. So Leute das Lenkrad ist seit Gesten drin. Nachdem der gute KFZ Elektriker alles richtig Verdrahtet und mit den Passenden Wiederständen Versehen hat. Habe ich es im Smart Center einbauen lassen. Siehe Bild -- Funktioniert einwandfrei auch wenn es Super Teuer und unendlich lang gedauert hat. Würde ich es wieder machen.... Danke für eure Hilfe (Wiederstände / Schaltplan und Infos) LG Tom
  6. So habe ich das Lenkrad bekommen, hatte s auch schon probeweise drauf, das passt auf jedenfall schon mal.
  7. Danke CDller, so wie ich das sehe sind da ganz andere Befestigungen vorhanden sowie die Bauform einen Austausch auch nicht zulässt. Ganz geschweige davon das ich lange nach einem Abgeflachten und mit Silbernen Schaltwippen Lenkrad gesucht habe will ich erst mal alles versuchen um es ans laufen zu bekommen,
  8. Nein leider kann ich das nicht selber messen. Ich habe aber genau hingeschaut und da sind keine wiederstände verbaut darum gehe ich davon aus das ich auf jeden fall welche brauche. Ich würde gerne den Satz wiederstände von dir kaufen wollen....
  9. So leute der Kfz Elektroniker hat sich das alles mal auf den Fotos angeschaut und meint das ist kein problem. Leider hat er erst in ein paar wochen zeit. In der Zwischenzeit würde ich gerne schon die Wiederstände besorgen. Ich meine jemand hatte noch ein SET oder weiss kann mir jemand einen Tip geben wo ich die her bekomme ??? So wie ich das Verstehe brauche ich Horn - 4K OhmUp paddle - 2K Ohm Down Paddle - 1K OhmNothing pressed - 8K Ohm oder sehe ich das Falsch ??? Vielen Dank Tom
  10. Ach ja zu dem Kabelgedöns, da kann man nicht von den Steckern ausgehen die hat der Kollege in der "Smart Werkstatt" drangeknippst um dass Lenkrad auszubrobieren. Vorher waren da keine Stecker ausser dem AirBag und Schwarzem 6er vorhanden, aber im Prinzip verstehe ich was du meinst. Danke
  11. Hallo Zickenversteher, danke für das Angebot würde ich auch gerne in Anspruch nehmen. Kannst du mein Lenkrad durchmessen und herrausfinden ob da die richtigen Wiederstände verbaut sind ??? Ich habe heute eine Telefonnummer von einem KFz Elektriker bekommen den soll ich mal anrufen und mit dem Schaltplan den ChristianW mir gelinkt hat müsste ein Gelernter Kfz Elektroniker doch eigentlich klar kommen. Also wenn ich dort nicht weiter komme würde ich sehr sehr gerne nach Zülpich kommen und deine hilfe in anspruch nehmen.... PS Schicke Schaltwippen auf deinem Foto Funktionieren die noch ?? Lg Tom
  12. Hallo liebe Smart Freunde, Ich brauche eure Technische Hilfe. Ich habe mir ein Gebrauchtes atiwe Typ 3 AB 340 L Sportlenkrad gekauft. Ich Fahre einen Smart 450 Baujahr 2004 mit ESP - leider habe ich erst zuhause Festgestellt das die kabel im Inneren lose herumfliegen und ich keine Ahnung habe wie die dort zusammen gesteckt werden sollen. Das Smart Center kann mir nur helfen wenn ich ihnen den Schaltplan von atiwe / Raid besorgen kann. Das wäre schon mal die erste super Hilfe - wenn jemand ein Baugleiches / Typengleiches Lenkrad hat und den dazugehörigen Schaltplan würde ich mich über eine Digitale Kopie sehr freuen. Weiter würde ich mich sehr freuen über jeden Tip oder Info wie oder wer mir dabei helfen kann das Lenkrad zum Leben zu erwecken. Ich wohne in Bonn würde aber auch etlich von Kilometer Fahren wenn mir jemand dabei helfen könnte. Ich hoffe auf eure Hilfe Leute und sage schon mal im vorhinein vielen vielen Dank..... Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.