-
Gesamte Inhalte
402 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von martin151
-
Moin zurück, ich kann nur aus Bremen berichten, hier gibt es kein Smart Center, und schon gar nicht gegenüber. Hier gibt es die Mercedes Benz Niederlassung, die solche Smart Kunden wie mich eher als Belästigung ansehen. Ich habe um einen Termin für das update meines Getriebesteuergerätes gebeten, um z.b. die Funktion: Schaltpaddel + ziehen und halten, dann geht er auf Automatik, zu bekommen. Ich habe gnädig einen Termin, schon am 19.03. dafür bekommen, allerdings mit der ansage: "Ob es für mein Steuergerät ein update gäbe und wenn ja, was dieses Update machen würde, können sie nicht sagen, das würden sie erst wissen, wenn das Auto am Tester hinge und ohne Gewährleistung und 85 Euro würde es in jedem Falle kosten. Das verstehe ich nicht! Ich habe die Teilenummer meines Steuergerätes, Da müsste es doch eine Liste geben, in der Steht: 1. Welche updates es hierfür gibt und 2. was dies Updates bewirken, oder nicht? Vielleicht kann ja jemand in dem Forum diese Frage beantworten und ich kann mir den Gang zur MB Niederlassung sparen...
-
Moin Jörg, danke für Dein Feedback, bisher habe ich ja nur Erfahrungen mit alten Autos, bei denen OBD ein Fremdwort ist. dies hat sich mit dem Smart ja nun geändert. Gestern habe ich sogar festgestellt, dass mein Landrover Defender aus 2009 einen OBD Stecker hat 🙂 demnächst werde ich damit mal rumspielen
-
Moin zusammen, heute kam mein Lenkrad und das Diagnose Tool. Der Verkäufer war wirklich sehr zuvorkommend, nachdem ich ihm erklärt hatte, dass wir keine windows Computer haben, hat er vor dem Versand noch ein Update gemacht. Das Ding kann für meine Verhältnisse unglaublich viel, das Anlernen des LWS war ohne die Benutzung der Bedienungsanleitung innerhalb von einigen Sekunden erledigt, dann habe ich noch diverse Fehler auslesen, nachvollziehen ( immer dann wenn ich rumgebastelt hatte) und löschen und unglaublich viele Sachen ansehen, von denen ich gar nicht wusste, das mein Auto das alles weiss. Das tool versorgt sich mit Strom aus dem OBD Anschluss, benötigt keinerlei Zusatzgeräte und man kann auch während der Fahrt verschiedene Werte ansehen, wenn man mag. Das Ganze für unter 150,- Euro, finde ich schon ziemlich stark... Klar, es kann nicht, was Star Diagnose kann, aber damit wäre ich vermutlich eh überfordert... Gruß vom Deich, Martin
-
suche Brabus Sitzkonsolenverkleidung 451
martin151 antwortete auf martin151's Thema in Biete / Suche / Tausche
Guten Morgen Nicole, ja, ich habe schon seit ein paar Wochen einen Suchauftrag dazu eingerichtet, allerdings erfolglos, daher hier die Frage, manchmal hat ja jemand so etwas noch "rumliegen" , Gruß Martin -
Moin Petros_T, heisst dass, wenn ich das neue gebrauchte Lenkrad mit dem neuen, gebrauchten Lenkwinkelsensor an meinem Fahrzeug montiere, fährt und lenkt das, mit der einzigen Einschränkung, dass im Fehlerspeicher ein Fehler hinterlegt wird, nach dem Motto: "Lenkwinkelsensor hat eine falsche FIN" ??? Das wäre mir doch Wurscht...
-
Moin zusammen, ich finde die Brabus Sitzkonsolenverkleidung für 451 hübsch, finde sie im Netz nur bei Berlin-Tuning https://www.berlin-tuning.com/de/smart-for-two-typ-451/brabus-parts-smart-451/brabus-sitzkonsolenverkleidung-smart-451 dort ist sie aber nicht bestellbar weil nicht lieferbar, und bei einem italienischen Händler, der mir suspekt ist. Hat jemand das zu verkaufen oder einen Beschaffungstipp? Gruss, Martin
-
@Outliner, ich hab natürlich völliges Werkzeug, mehrfach 🙂 und, im Zweifel kann ich natürlich den Sensor umbauen oder zum MB gehen, aber ich hab einfach keinen Bock auf die Arroganzler bei Mercedes...
-
Leute, am Donnerstag kommt mein neues Lenkrad, da will ich den Lenkwinkelsensor anlernen, welches von den Scheiss Geräten aus der Bucht soll ich jetzt kaufen?
-
hmm, dann bist Du ja vielleicht der richtige, mir die Schlüsselweiten von den bekloppten Amerikanern zu erklären, jedesmal das Theater beim Harley schrauben: iss nu 3/16'tel kleiner als 4/8'tel oder 2/18'tel 😞
-
Danke Outliner, Ja das Set aus Deinem Link sieht ja so ungefähr aus wie das aus meinem ersten Link, diesem hier https://www.ebay.de/itm/Mercedes-Star-Diagnose-Diagnosegeraet-SMART-PKW-OBD2/265062509946 699,- ohne OBD Kabel, aber wie gesagt, ich hab ja nur den 451 Kannst Du mir sagen welche ab welcher Software Version diese nicht mehr nach Hause telefonieren muss? Gruß Martin
-
Moin Petros, aber ein Dell Laptop ist doch ein Windows Laptop. Und ich kann Windows Computer nicht bedienen, da ist ja schon das @ nicht dort wo es hingehört, und wenn Du schon schreibst "...ein Dell Laptop mit aktuellem Softwarestand..." muss ich ja erst mal Windows lernen, Windows updaten, irgendwelche Virenscanner kaufen, einen microsoft account erstellen usw. Ich brauche eine gebrauchte Lösung die, wenn es schon Windows sein muss, auf einem spielfertigen Tablet ist, das Ganze bezahlbar, siehe der Link, den ich oben geschickt habe, da wäre die Frage ob z.B. dieses Angebot für meine Anwendung, also tatsächlich nur ein Smart 451funktionieren könnte... oder, wenn Du C3 schreibst, dieses hier, da ist das Laptop schon dabei, 445,- https://www.ebay.de/itm/Star-Diagnose-Komplettsystem-C3-Multiplexer-DAS-Xentry-Mercedes-WIS-EPC-Utility/324498772216?hash=item4b8da250f8:g:TvoAAOSwUylgJDfv
-
Moin zusammen, ich möchte einige Dinge, OBD betreffend, an meinem Smart 451 Brabus, Bj. 2009 selbst machen, wobei es mir vor allem darum geht, nicht abhängig von einer Werkstatt zu sein. Wie ich schon lernen konnte, benötige ich, wenn ich nicht nur Fehler auslesen und löschen möchte, sondern auch z.B. einen gebrauchten Lenkwinkelsensor oder ein Getriebesteuergerät oder einen neuen Schlüssel anlernen möchte, Star Diagnose. Ich habe auch gelernt, dass Star Diagnose nur auf Windows läuft. Wir verwenden in meiner Firma und ich daher auch privat ausschliesslich Apple Computer, Windows zu emulierten ist keine Option. Ich brauche also ein spielfertiges System, incl. einer Windows Bedienoberfläche, die dann ausschliesslich dafür genutzt wird. Ich bin kein Computerbastler und will nicht anfangen, Windows Computer rumzubasteln um einige Euro zu sparen... Bei Ebay werden aktuell einige gebrauchte Star Diagnose Systeme angeboten, für mich wäre wichtig, dass ich ein komplettes System bekomme, das Ganze geht vom 350,- bis 1.300 Euro. Sicher gibt es hier im Forum jemanden der mir raten kann, welches der aktuell angebotenen Systeme geeignet ist. Es muss nicht hübsch sein, ich brauche auch keine bunten Bildchen und kein Hochglanz Windows Laptop, z.b. dieses wäre nach meinem Geschmack und auch in meinem Budget. Was sagt Ihr? https://www.ebay.de/itm/Mercedes-Star-Diagnose-Diagnosegeraet-SMART-PKW-OBD2/265062509946 Gruß vom Deich, Martin
-
Geht wie die Sau, der Kleine
martin151 antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Ahnungslos hab gerade getestet: Schalten ohne Gas wegnehmen... viel besser -
Geht wie die Sau, der Kleine
martin151 antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
klar, verstanden... -
Geht wie die Sau, der Kleine
martin151 antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Ahnungslos danke für Deinen lehrreichen Beitrag, das war mir natürlich so nicht bewusst. Jetzt, wo Du das beschrieben hast erinnere ich mich, dass es in den 1970 Jahren einen Trabant und eine Schwalbe gab, die auf ähnliche Weise funktionierten, bis auf die Tatsache, dass (wir sagten trocken schalten dazu) ohne, dass ein Kupplungspedal vorhanden war, geschaltet werden musste. (diese Fahrzeuge waren für vorzugsweise für Menschen mit Behinderungen gedacht) Und, natürlich habe ich beim schalten mit den Schaltpaddeln Gas weggenommen, das probier ich nachher gleich mal, einfach das Gas so lassen und schalten... -
Geht wie die Sau, der Kleine
martin151 antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Eh, welchen Makel, das auto hat keine Makel! außerdem war ich wegen den "mädchenhaft" so schwer beleidigt, dass ich eben noch mal auf die Autobahn bin, bei 180 Tacho hatte ich allerdings wieder Schiss, zumal nur eine Hand am Lenkrad, weil die Andere ja unbedingt das iPhone halten musste... -
Geht wie die Sau, der Kleine
martin151 antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Deshalb fahre ich eine getunte Dyna Fat Bob, sehr schnell schnell, sehr laut und sehr schön -
Geht wie die Sau, der Kleine
martin151 antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
macht ja nix -
Geht wie die Sau, der Kleine
martin151 antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So machen wir das, es wird Zeit, Marc, ich schreib Dir ne pm -
Geht wie die Sau, der Kleine
martin151 antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
genau, das brauche ich 🙂 -
Geht wie die Sau, der Kleine
martin151 antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Weiss zwar nicht, was das ist, aber wenn Du das sagst... geht das auch trotz des Tunings? Wo krieg ich das? -
Moin zurück, heute: Sonne in Bremen, sieben Grad, neue Räder drauf, bin ich mal auf die Autobahn, bei 165 Tacho hab ich mich nicht mehr weiter getraut, der Kleine geht wie die Sau, ich hatte mal einen 320er SLK, handgeschaltet, der ging auch nicht viel besser... Einzig an die viel beschriebene Schaltverzögerung der Automatik muss ich mich wohl noch gewöhnen, man denkt immer: will er nu hochschalten oder nicht..., mit den Schaltpaddeln ist das aber auch nicht viel besser, man kann halt später hochschalten, außerdem suche ich beim Schalten mit der Hand dann mit dem Fuß immer noch das Kupplungspedal 🙂 Gruß vom Deich, Martin
-
Moin zusammen, danke für Eure tipps und Hinweise. 1. Ich bin ein Oldschool Schrauber, dem grundsätzlich mal nicht wohl dabei ist, einen Wagenheber irgendwo auf einen KUNSTSTOFF Schweller anzusetzen, sehe aber ein, dass es hier nicht anders geht. 2. Ich habe natürlich mehrere hydraulische Niederflur Wagenheber und auch die unterschiedlichen Auflagegummis. 3. Einen Original Wagenheber (Bordwerkzeug) hat, zumindest mein Smart nicht, was ja auch Sinn macht, weil er kein Ersatzrad hat. 4. Zu guter Letzt habe ich Marcs Rat befolgt, und die neuen, frisch lackierten Schweller eben ausgebaut, was ja kein Hexenwerk ist, und so sichergestellt, dass diese beim Anheben der Achse nicht beschädigt werden. Nun sind die Räder richtig drauf 🙂
-
Ich würde sagen: Bastelchaot macht Reifen tot
-
So isses, Timo, und es ist mir auch höchst peinlich, zumal ich natürlich die Vorderen auch falschrum angebaut habe... was vermutlich dazu führen wird, das Ahnungslos dem Gedicht noch eine Strophe hinzufügen wird...morgen schau ich erst mal bei den anderen Autos nach, bin mir aber ziemlich sicher, dort sind keine Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung montiert... wer keine Arbeit hat... dazu kommt, das ich jetzt natürlich mit zwei Wagehebern rumwuseln muss... Hier gleich dazu noch eine Frage: Lt. Handbuch sind ja die Positionen für den Wagenheber genau festgelegt, ich drücke dann mit dem Wagenheber gegen den Kunststoff Schweller. Das kann doch nicht gut sein, oder? Gibt es in der Mitte irgendwo einen Punkt, vorne und hinten, wo ich die hintere und vordere Achse komplett anheben kann???