Jump to content

smart45005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.236
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart45005

  1. Hast du das gebrauchte zum testen ausprobiert?
  2. https://smartkits.eu/de/smartkits-roadster-452/1606-sportauspuff-roadster-452.html
  3. 😂😂 Morgen nach 12 Bier mein ich auch ich hab erst 5 und kom dann doch a bisserl durcheinander. Also ich würde jetzt nen Tester anschließen Istwerte im SAM abrufen und schauen obs auf den Schalter reagiert. So weißt du ob der Schalter funktioniert. Dann kannst du den Blinker mit dem Tester am SAM einschalten was warscheinlich nicht funktionieren wird. Dann ist die Stromversorgung im SAM zum Blinkerrelais defekt oder das Relais selbst. Wenn du einen kennst der nen 451 hat dann könntest du ihn bitten ob ihr mal kurz das SAM tauscht ohne was zu codieren. Die Grundfunktionen sind bei allen gleich. Lg
  4. Hallo warum hast du die Sicherung 5 kontrolliert (Nebelscheinwerfer)? 12 ist für Blinkerrelais rechts, links oderl lieg ich da falsch? Lg
  5. Hallo also das es kein Brabus ist sicher. Wenns so aussieht ist es ein richtiger Roadster -Motor Turbo Ölkühler und dann sind auch die 100 PS real möglich Foto ist ein Beispiel Auspuff hätt ich gern😎
  6. Im Schein steht die Leistungssteigerung der 200 km/h Tacho, Felgen ,Fahrwerk so ähnlich wie bei meinem 2001er also alles Eingetragen und legal. Er hat nur die HU nicht bestanden AU mit einwandfreien Werten. Federn hinten, Scheinwerfer/matt / Höhenregulierung o. Funktion ,Radlager vorne rechts, Spurstangenkopf links, Traggelenke vorne und die Klima funktioniert nicht und ein paar Lichter die nicht funktionieren. Eigentlich nichts wirklich schlimmes
  7. Hi also ein Brabus is es nicht den das steht immer im Schein Das Sondermodel isser auch nicht Bj. 04 Farbe Silber Innen Leder schwarz. Also umgebaut An was erkennt man das es ein echter Roadster- Motor ist? Ölkühler? Anderer Ladeluftkühler? Motornummer? Wenns einer ist wie schaut’s mit Ersatzteilen aus?
  8. Hallo, hab heute nen 450er mit Vollausstattung, Schiebedach und ner eingetragenen Motorleistung von 74 KW angeboten bekommen. Das müsste doch ein 450er mit nem Roadster- Motor sein oder gabs so ein Sondermodel??? Ja/Nein oder umgebaut und alles eintragen lassen. Konnte mir der Besitzer auch nicht sagen hat ihn so gekauft. Selten? Ich hab noch keinen 450er mit eingetragen 100 PS gesehen außer den. Wer weiß mehr?
  9. Morgen Nö Aber du solltest eine verwenden um ihn auszulesen. SD =Stardiagnose MB Schau mal hier im Forum unter Wer hilft wo mit einer Stardiagnose vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe
  10. Hallo, hat der Smart vor dem Batteriewechsel einwandfrei funktioniert? Oder gabs zuvor schon Getriebeprobleme ? War als du die Batterie gewechselt hast die Zündung aus und hast du nach ausschalten der Zündung ca. 1 Minute gewartet bis du zuerst das Masseband entfernt hast und dann den Pluspol entfernt hast. Batterie bei Zündung aus angeschlossen? Ich vermute das du das Motorsteuergerät vom Strom genommen hast als es die Getriebe/ Kupplungswerte abgespeichert hat und jetzt die Startfreigabe Getriebe oder Kupplung nach dem ersten ausmachen nicht mehr hinterlegt ist und er deshalb nicht anspringt. Kann man mit der SD prüfen. Ich würde erstmal versuchen Kupplung und Getriebe neu anzulernen und zu schauen ob er dann normal anspringt Lg
  11. Hallo, Forumsgemeinde einer soll leider weg bzw. wird nicht mehr benötigt. Deshalb biete ich ihn mal hier an. 451er Bj.05.2007 97tkm Farbe: Gelb /Silber Bremse vorne 03.2024 neu Ganzjahresreifen neu aus 2023 HU/AU 05.2026 Kupplung laut SD bei ca. 72tkm neu Schaltwippen , Klima.. Keine Servolenkung Bei Fragen einfach melden Gebote bei Interesse bitte per PN Fotos folgen Lg Max
  12. Aber nicht der den ich hier reingeschrieben hab oder? Dann kauf dir doch ne Schaltbox mit Heckklappenschloß und Schlüssel wie dir schon angeboten wurde bau sie ein und lern die Schlüssel neu an und fertig Lg
  13. Hallo, liegen nicht am Stellmotor für die Heckklappe oder am Öffner Heckklappe 12 V an wenn das Auto aufgesperrt ist und wenn abgesperrt ist nicht. Lg Max
  14. Wenn er eingebaut ist ist das Signal das gleiche 280-300 U/min und er ist nicht defekt.
  15. Hat nix mit Banane zu tun. Jetzt nach ein bisschen Übung brauch ich von oben ca.4 h und ein Motivationsbierchen davor Aber schau doch erstmal ab wo du keine 12V mehr hast
  16. Hallo hast recht gehabt steht nicht auf OT sondern 12 Löcher vor OT. Hab ich aus nem anderen Thema über nen Kupplungsumbau. Also nicht falsch zusammengebaut. Bei der Gelegenheit nochmal nen anderen KW-Sensor eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen das der Sensor auch ein Drehzahlsignal beim starten abgibt, wenn er zwar angesteckt aber nicht eingebaut und so weit wie möglich von irgend einem sich bewegenden Metall ist. ??? Alles ohne Fehlermeldung im Fehlerspeicher. Anzeige in SD und Dehzahlmesser 280-300 U/min beim starten. Also auch noch plausibel. Wenn er abgesteckt ist dann kein Signal und sofortige Fehlermeldung KW Sensor aber das ist ja klar. Nicht normal oder?
  17. Aber nicht ganz billig, da musst schon ein paar Schlüssel machen bis da was verdient ist Bei der Karre haste recht aber schöne neue Schlüssel
  18. Und sollte einer sagen es geht nicht. Dann soll er mal hier zuschauen. Es geht sogar am eingebauten Zündschloß😂 https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=G92DPKpDIPo Lg
  19. Wenn du nen guten SCHLÜSSELDIENST hast dann kannst ja mal mit dem Heckklappenschloß zu ihm gehen und ihn Fragen ob er dir nen Schlüssel zu dem Schloß anfertigt. Wichtig ist das die Schlösser gleich sind. Frag mal hier nach. Da hab ich schon so einige Schlüssel nachmachen lassen und es hat immer funktioniert. http://www.auto-schluessel.com/schluessel-nach-schloss/
  20. Obs getrennt war weiß ich nicht. Bei mir ist er noch nicht gelaufen. Das ist alles richtig aber ums verständlicher zu machen. Das Langloch sollte doch als OT- Bezugsmarke am OT-Sensor sein oder nicht?
  21. Hallo, ich hätte da mal ne Frage zum Thema Steuerzeiten weil ich nix dazu hier im Forum finde. Wenn der erste Zlyinder auf OT steht, am NW-Rad die Bohrung mit der Zylinderkopfkannte so fluchtet das der Bohrer reinpasst. Wo steht dann an der Kupplung das Langloch vom Inkrementenrad für den OT- Geber. Siehe Foto Das man die Kupplung eigentlich nur einmal richtig zusammenbauen kann weiß ich. Lg
  22. 👍👍 Super das er wieder läuft
  23. Da magst du recht haben😂 Wenn M. sein SAM geklont haben will einfach per PN melden
  24. Woher hast du die Info das die Daten die du clonen musst in den beiden EEPROMs sind ???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.