Jump to content

smart45005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.236
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart45005

  1. Hallo, alles schön sauber und fettfrei machen. Dann mit Schebenkleber ne Naht unter das Gummi ziehen und mit nem Klebeband schön fixieren. Übernacht trocknen lassen und am nächsten Tag die Reste schön sauber mit nem Cuttermesser entfernen. Lg
  2. Ahhh na dann wissen wir jetzt ja Bescheid🤣🤣 Was soll das Relais den für eine Funktion ausführen???
  3. Hallo jetzt wurde alles wunderbar erklärt aber für was willst du die Werte der Gänge elektronisch abgreifen???
  4. Wenn der Pumpe die Masse fehlt läuft sie auch nicht. Bekommt sie die Masse über die Relaisbox oder über einen der Massepunkte im Motorraum?
  5. Hallo, vielleicht hab ichs ja überlesen aber es geht um nen sam smart oder? Wenn die Pumpe fest wäre würde sie doch nen Kurzschluss bei Zündung ein oder spätestens bei. Starten verursachen oder? Schon mal versucht die Pumpe mit nem Tester anzusteuern?
  6. Denke mal nicht das es nem Prüfer auffällt das die Servolenkung bei nem alten smart nicht geht.🤣
  7. Hallo das Sicherung ziehen keine Reparatur ist, ist jedem hier klar. Aber da er sich nicht mehr meldet oder noch in der Testphase ist, funktioniert die Lenkung mechanisch scheinbar einwandfrei. Die billigste Lösung ist es auf jeden Fall und ne Servolenkung in nem 450er braucht so wirklich keiner. Interessant wäre es aber trotzdem zu erfahren was den Fehler verursacht Lg
  8. Grundsätzlich funktioniert das ganze auch. Aber bei der HU solltest du demnächst dort hin müssen wird dein Kilometerstand gespeichert. Mehr eigentlich egal weniger bekommt den Hinweis Kilometerstand unplausibel Beim Verkauf kannst du das zwar erklären warum da so ist aber glauben tut es eh keiner
  9. Hallo, wie fährt sich der Smart wenn du die Servo deaktivierst? Sicherung oder Stecker ziehst. Sollte sich eigentlich fahren wie einer ohne Servo. Bitte mit Vorsicht ausprobieren. Lg
  10. Hallo was geht mit dem iCarSoft den sonst noch alles bei Smart?
  11. Morgen wie vermutet das eprom ist nicht beschädigt (zumindest optisch) und sitzt weit weg von der beschädigten Stelle. Es gibt jetzt einige Möglichkeiten 1.das eprom auszulesen/ kopieren und die Daten auf das Neue gebrauchte zu schreiben. 2. eprom auslöten und tauschen. 3. Steuergerät tauschen Schlüssel neu anlernen Kupplung und Getriebe neu einlernen damit es zu deinem Auto passt. Was hier nicht passt ist Kilometerstand und Fahrgestellnummern was mir persönlich nicht gefällt wenn das Auto verkauft wird. 4. Du besorgst dir ein Steuergerät wo Fahrgestellnummern und Kilometerstand bereits entfernt wurden und machst ne Inbetriebnahme mit der SD. Lg
  12. Flex find ich super und ne schnelle Lösung
  13. Hallo das glaub ich nicht. Stell mal von jeder Seite des Steuergerätes ein Bild ein dann können wir schauen ob das Bauteil optisch in Ordnung ist.
  14. Wenns das Teil gibt dann geh mal mit den Fotos zu nem Spengler/Lackierer und frag was der Spaß kosten soll. Dann kannst dir das immer noch überlegen ob du ihn reparieren läßt oder nicht.
  15. Hallo lass dir Zeit momentan kauft scheinbar keiner Autos.Die sind alle momentan im Urlaub. Lg
  16. Hallo wo steht den der Smart?
  17. Super darf man fragen was du dafür bezahlt hast Lg
  18. Jo hattest Recht kostet mehr Zeit als gedacht. Aber egal den Grund warum er nicht läuft will ich wissen. Lg
  19. Hallo was meinst du mit initialisiert? Soweit ich weiß kannst du ab v009 alle nehmen ( laut MB Ersatzteilfachkraft) Dann clonen anstecken fertig. Lg
  20. Möglich ist alles. Nen Kraftstoffsystemreiniger hab ich schon reingeschüttet obwohl ich an das Zeug nicht so wirklich glaube. Schmutz bis zur Einspritzdüse eher unwahrscheinlich wegen dem Filter.
  21. Mag sein aber selbst wenn er nicht mehr läuft bringen die noch brauchbaren Teile mehr als er gekostet hat. Lg
  22. Hallo hier noch einmal für die es interessiert ein kleines Update. Anlasser und neues Massekabel is drin. Beim alten war der Magnetschalter defekt. Neuer Anlasser ohne neues Masseband keinerlei Funktion. Funktioniert jetzt aber. Alle Steuergeräte fehlerfrei. Startfeigabe von allen Steuergeräten gegeben. Dehzahlmesser bewegt sich beim starten Neue Kerzen. Anspringen will er nicht Kraftstofffilter erneuert und Sprit aus dem Tank über Kraftstoffpumpe abgepumpt um zu prüfen das wirklich nur Benzin im Tank ist. Hab mich beim Kauf noch über nen gut gefüllten Tank gefreut. Seit gestern nicht mehr. Es war reichlich Wasser im Tank wie auch immer es da hingekommen ist. Tank geleert und mit frischen Benzin befüllt. Springt trotzdem nicht an Kompression habe ich noch nicht getestet da ich keinen eigenen Kompressionstester habe und der, der einen hat in Urlaub ist. Werd dann erstmal auch in Urlaub fahren und mich erst danach nochmals mit der Kiste beschäftigen. ( Geht nicht gibts nicht ist eigentlich das Motto) Eins ist klar nochmals kauf ich kein Auto mit nem Wasserschaden🤪🤮 und sei es noch so günstig 😎 Lg
  23. Soweit ich weiß läuft er mit dem Brabusfile nur fünf Minuten und geht dann in den Notlauf. (Ladedruckfehler)
  24. Hi vom Gebläse kommt das nicht. Muss mal schauen ob ich noch vorm Urlaub dazu komme. Wahrscheinlich nicht mal sehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.