Jump to content

smart45005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.249
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart45005

  1. Hallo, also wirtschaftlich würde ich sagen isses ein Totalschaden. Spiegel, Scheibe und A-Säule sind alles erhebliche Mängel. Die Scheibe wirst du nur erneuern können wenn die A-Säule auch repariert ist. Wie das zu reparieren ist einfach mal bei Smart nachfragen. Ich bin der Meinung das es unrentabel ist das Auto zu reparieren.
  2. Hallo, ich glaub TE sollte besser mal beschreiben was das Problem an seinen Smart ist. Wenn sich der Anlasser nicht dreht heißt das noch lange nicht das dieser defekt ist. Sollte er doch defekt sein dann diesen hier. Dafür gibts auch jedes Teil zum nachkauf falls benötigt. https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?search=5902129015406&searchType=artnrOenr Und der Preis passt auch Lg
  3. Hallo, update Batterie ern. Anlasser/ Magnetschalter überbrückt kein klacken, des Magnetschalters auch mit neuer Batterie SAM gibt die Spannung an den Anlasser der macht nen Kurzschluss Sicherung brennt durch. Lenkung schwergängig Tipp mal auf das Kreuzgelenk das verrostet ist. Kraftstoffpumpe läuft nicht. Auch nicht beim überbrücken. Beim abschleppen nach ein paar KM ABS/ ESP leuchtet ständig dazu gesellten sich die berühmten 3 waagrechten Striche in der Ganganzeige. Radlager vorne machen auch Geräusche. Morgen mal den Unterbodenschutz entfernen und mal sehen wie es dort aussieht. CDller ja ich weiß des hab ich gleich gesagt 😂
  4. Hallo mein 2001er hat keine Folie verklebt und lebt immer noch mit dem ersten Glasdach Lg Max
  5. Der Anlasser ist bei dem ganzen nichtmal nass geworden weil er zu hoch sitzt. Aber wenn ich das SAM raus hab bestrom ich ihn auf alle Fälle extern bevor ich mein Testsam mit nem defekten Anlasser schrotte. Hoffe mal nicht das es der Anlasser ist weil es ist und bleibt nämlich ne scheiß Arbeit mit Klima.
  6. Für mich ist es keine Arbeit sondern einfach nur ein Hobby. Hab grad mal bei mobile gesucht so ca. 3000 - 3500€ spar ich mir wenn er läuft was ich auch hoffe. Porsche und 30k oder mehr für ein Auto liegt nicht in meinen finanziellen Möglichkeiten. Selbst wenn ich die Kohle hätte würde ich keinen kaufen. Aber jeder wie er will sag ich nur.
  7. Starnberg hab ihn gekauft. Herr Dr. hat 3500€ von der Versicherung bekommen. Teppiche waren nass und Batterie war defekt. Im SAM sind ein paar Sicherungen defekt gewesen und ein paar sind stromlos obwohl ich der Meinung bin das da bei Zündung an Spannung anliegen müsste. Beim überbrücken macht der Anlasser keinen Mux und die 25er Sicherung brennt sofort durch. Lima ist frei. Kraftstoffpumpe läuft nicht an bei Zündung ein. Alle Fehler ließen sich löschen. Werde Morgen mal ne neue Batterie einbauen und das SAM tauschen. Hab eh noch eins rumliegen. Anlasser selbst kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Lg
  8. Hallo Zeit ist egal nur der Platz zum zerlegen und trocknen ist nicht vorhanden. Die 350 kommen nicht von mir. Ich sehe ihn nach der Tel. Beschreibung zwischen 500 und 800€. Wenns nix wird bekommt man locker wieder für die noch brauchbaren Teile. Wobei ausschlachten nicht der Plan ist. Totgeschrieben hat ihn der Gutachter. Mir fehlt noch ein Cabrio. Teuer kaufen und dann rumfahren kann jeder. Einen vorm Schrottplatz retten und am Leben erhalten find ich besser. 😎
  9. Hi Steuergeräte die unter Wasser waren also mit Sicherheit ABS/ESP Block, Servolenkung u.eventuell das Steuergerät, Airbagsteuergerät, zu verkraften der Bremslichtschalter, Kupplungsakuator, sonst fällt mir grad nix ein. Werde es morgen schon sehen was beim auslesen rauskomme. Preislich sind 350€ schon etwas niedrig hier in meiner Gegend wo so ein Cabrio wenns läuft ca. 3000-3500€ bringt.
  10. Hallo, der Wagen ist in ner Tiefgarage bis knapp über den Türeinstieg abgesoffen und leider nen Tag im Wasser gestanden. Also fast alle Steuergeräte außer SAM sehr nass geworden. Wie sollte es auch anders sein springt er nicht an. Anlasser dreht momentan nicht. Hat sich aber gedreht als der Gutachter da war. Beleuchtung und Dach funktionieren? Der Gutachter der da war sprach von Motorschaden (Wasserschlag) was eher nicht sein kann außer der Fachmann hat versucht ihn zu starten ohne vorher die Kerzen auszubauen. War selbst noch nicht am Auto da der Besitzer erst am Wochenende Zeit hat. Konnte ihn deshalb noch nicht auslesen. Es kann vieles kaputt gegangen sein und oder auch nicht. Spätere Probleme durch die Feuchtigkeit kann man nicht ausschließen. Aber ein 06er Cabrio mit guter Ausstattung erster Hand und ca. 60tkm würde mir schon gefallen.(Tendenz 3.smart) Mal so in die Runde gefragt auf was würdet ihr so alles achten. Lg Max
  11. Hallo ist jemand im Forum der ein MSG klonen kann und verrät mit was er das Macht Lg
  12. Alles andere ist auch zu aufwendig Nicht gerade um die Ecke
  13. Fehlerspeicher auslesen wenn er nicht will oder wenn du einen Drehzahlmesser hast schauen ob er beim starten reagiert. Wahrscheinlich steht die Kiste bei dir in der Arbeit in der Sonne und erhitzt sich dadurch. Das löst irgendwo ein Kontaktproblem aus und er springt nicht an Hallo hab das 2002 überlesen 🙃 Vegiss das mit dem SAM Mit was liest du aus?
  14. Hallo wenn er auf N steht springt er auch ohne auf die Bemse zu treten an. Vermute mal Kurbelwellensensor Hörst du die Kraftstoffpumpe kurz surren wenn du die Zündung anmachst wenn er nicht anspringt? Fehlerspeicher auslesen und hier einstellen Lg
  15. Der einwandfrei funktioniert nehme ich mal an Wäre ne Möglichkeit die aber wahrscheinlich sehr zeitaufwendig ist. oder du entfernst die Kontrollleuchte und verlegst einfach extra Kabel und baust nen Schalter mit gelber Kontrollleuchte ein damit der Prüfer bei der nächsten HU zufrieden ist.
  16. Hallo hast du irgendein SAM gekauft oder eins von nem Roadster?
  17. Hi fismatec ist bei dir um die Ecke. Die können dir bestimmt weiterhelfen
  18. Hallo könnte sein das ich was überlesen habe aber du hast ohne auslesen des kompletten Fehlerspeichers gleich einfach mal den ABS-Block( Steuergerät getauscht weil der Smart beim einlegen der Gänge ne 0 im Display angezeigt hat??? Bremslichtschalter kontrolliert geht einfach mit aber auch ohne Tester und wäre der einfachste Fehler. Das vom Verwerter braucht ja bloß nen Fehler gespeichert haben und sonst in Ordnung sein dann leuchten auch die Kontrollleuchten. Wie hast du entlüftet?
  19. Hi wenn du alle 3 Steuergeräte getauscht hast dann stimmt doch weder Fahrgestellnummer, Kilometerstand noch die von dir gewünschte Codierung vom Kabrio und Sonderausstattung. Am besten ist alle ursprünglichen Steuergeräte Ki MSG wieder einzubauen und nur das SAM zu clonen. Das ist das eine Plug and Play Geschichte Dann stimmen auch deine Fahrzeugdaten und niemand merkt das du das S A M getauscht hast. Hab die Frage woher du kommst zwar schon gestellt mach das aber gerne nochmal Lg
  20. Mehr gehen könnte immer aber man vergleicht ja nen smart nicht mit richtigen Autos und für einen als Einkaufswürfelstadtwagen macht er auch ungechipt Laune. Bin letzte Woche mal nen 125+ mit Schaltzeitverkürzung gefahren. Der zieht dir schon ein gewisses grinsen ins Gesicht. Das + bezieht sich auf bearbeiteten Turbo, anderer Krümmer, andere Auspuffanlage großer Ladeluftkühler und .... Iss halt mein Hobby hat er gesagt. Im Winter lässt er dann den Motor machen. Sein Ziel ist ne 2 vorne dran.
  21. Hi deine drei Schnäppchen die du hier anpreist sind doch nicht dein ernst Wer kauft den nen smart mit über 200tkm aus der Schweiz 🤔😂😂 und macht dafür noch ein paar Tage Urlaub dort Super schön dort aber auch kein Schnäppchen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.