Jump to content

smart45005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.249
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart45005

  1. Beide KI funktionieren identisch oder?
  2. Also mein Schlüssel hat 17€ gekostet Batterie war dabei. Dann umgebaut weil ich ja nur die Elektronik neu brauchte und dann mit SD angelernt. Fertig Das mit nem Trinkgeld bei Mercedes ist glaub ich mal ne große Ausnahme. Ich glaub nicht das man sich auf ein ca. 20 Jahre altes eprom verlassen sollte das eh schon ne Macke hat.
  3. 👍 Beim Ersatz KI hat alles funktioniert?
  4. Da spart sich mal wieder einer wegen 17€ arm. Nicht falsch verstehen aber man braucht doch immer mindestens 2 funktionierende Schlüssel Mir wäre das auch zu unsicher ob der zweite dann auch funktioniert wenn du ihn weit weg von der Heimat mal brauchst und dir der ADAC Mensch auch nicht weiterhelfen darf. Dann denkst du dir Scheiße hät ich doch nen neuen Schlüssel gemacht
  5. Doch kannst du. Aber den Fehler zu finden ist schwierig. Einfacher ist es das KI zu klonen.
  6. Nur wenn die Fahrgestellnummern übereinstimmen Es wird immer der höhere übernommen.
  7. Hi da fragt man sich wie hat es dein Auto bloß die letzten 24 Jahre geschafft durch die Abgasuntersuchung zu kommen. Benziner oder Diesel? Is eigentlich egal weil beim Benziner erst ab Bj 2001 die Obdschschnittstelle verwendet wird und beim Diesel erst ab Bj. 2004 Klopfsensor dran und Drehzahl abnehmen fertig. Es geht auch über die Oberwelligkeit der Lima und beim Benziner einfach über das Zündkabel vom ersten Zylinder. Scheinbar hast du es mit Ingenieuren zu tun die 2000 noch nicht mal auf der Welt waren und von Autos nur das wissen was sie in der Ausbildung gerade mal nicht verschlafen haben. Lg Max
  8. 👍Hi super das er läuft Wie hast du das mit dem Kilometerstand und der Fahrgestellnummer gemacht?
  9. Der taugt ja auch nix Welche Hitzeprobleme? 451 Foto einstellen und nen 450er nachrüsten wollen? Zu teuer ist ja sowieso alles🤔
  10. Hi super Entscheidung👍 Las den Fehlerspeicher auslesen und stell das Protokoll hier ein dann können wir die Glaskugel zur Seite legen und dir eventuell weiterhelfen Lg
  11. Da du ja keinen 451er hast kannst ja das hier kaufen https://www.smart-power-design.de/de/produkt/luftansaugung-blende-fur-smart-fortwo-w450/ Kannst ja berichten ob was bringt
  12. Hallo wenn ich richtig gelesen hätte hätte ich garnix schreiben müssen. Limiter Maximum speed of vehicle ist ja vorhanden Hab das ganze aber auf Eis gelegt weil ich meinen 05er verkauft habe.
  13. Also wie soll ein gerissener Riemen den Motor drehen? Warum ist der Riemen gerissen? Wapu fest, Riemen alt, Starter/Generator fest defekt (ein Bauteil) MHD hat keinen Anlasser Fehlerspeicher kontrollieren Bauteile überprüfen. Steuergeräte müssen fehlerfrei sein und eine Startfreigabe geben. Sollte mehr kaputt sein außer Riemen/Scheibe/ Spanrolle kannst noch nen 1000er drauflegen. Das sind aber alles Sachen die man bei der Diagnose kontrolliert und dem Kunden erklärt bevor man repariert
  14. Die Frage ist wie weit bist du ohne Riemen gefahren und ist der Motor überhitzt worden? Wenn ja dann wirds wirtschaftlich grenzwertig wenn du nicht selbst schraubst.
  15. Fismatec ist ca 150 km von dir entfernt? Vielleicht haben die auch noch gleich ne andere NW für dich oder gar ne komplett gemachten Motor. Das wäre was zur Werterhaltung 😎
  16. Hi also meine letzten zwei 450er einmal vor 2 und vor einem Jahr Kondensator gemacht und mit easygas befüllt funktionieren bis heute einwandfrei. 451darf nicht damit befüllt werden da er ein anderes Öl hat wie schon beschrieben.
  17. Hallo na das hat ja lange gehalten bis zum nächsten Geräusch. Da kriegst ja das🤮wenn du so ne …..hast wo alle paar Wochen was ist. Hast schon was gefunden?
  18. 🥴Na dann kannst ja mal streichen was ich geschrieben habe. Für SD-Hilfe bist du zu weit weg Lg
  19. Hast du beim Starten das N im Display Schaltet er bei Zündung ein von N nach 1 oder R Sind die Gänge dann auch eingelegt. Getriebe angelernt ? Startfreigabe durch Getriebe? Startfreigabe durch Kupplung? Kannst du in den Istwerten auslesen Wenn du das Getriebe zerlegt hast und der Drehwinkelsensor dem Steuergerät nicht den gespeicherten Wert für N liefert springt er nicht an. Noch schlechter ist es wenn das Steuergerät die Werte vergessen hat. Was du aber wahrscheinlich brauchst ist jemand mit ner Stardiagnose
  20. Hallo, P0513 ist Fehler Wegfahrsperre. Entweder du hast noch nen zweiten Schlüssel und der funktioniert oder du musst deine Schlüssel neu anlernen. Bei nem SAM smart geht das auch mit anderen Testern. Kommt darauf an welches Autel du hast dann kannst du das auch selber machen.
  21. Ok mein Fehler war keine Absicht. Zum Glück nicht mehr bestellbar.
  22. StarDiagnose/ DAS / Xentry MB Tester smart oder Mercedes oder hier im Forum unter Sammelthread wer hilft wo mit einer Stardiagnose Schau ob jemand in deiner Gegend wohnt und schreib ihn an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.