Jump to content

smart45005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.226
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart45005

  1. Hallo wir hatten zwei in der Familie Ich fand sie cool Fahrgefühl im Sommer fast wie Cabrio und im Winter vollwertiges Auto. Bei Regen nicht so laut wie ein Glasdach Das meiste weist du ja schon Teile selten oder garkeine mehr Der eine oder andere hat noch was rumliegen. Wenn er Innen trocken ist und der Dachhimmel gut aussieht dann kannst ihn ja kaufen wenn er günstig ist. Wenn das Dach kaputt geht kannst einfach ein Glasdach einkleben und das Problem ist gelöst. Geh mal davon aus das du die üblichen Probleme gecheckt hast. Such mal unter Schiebedach da gibt’s so einige Infos oder hier Hoffe es hilft dir bei der Kaufentscheidung
  2. Hallo, Hast du alle Steuergeräte ausgelesen? P1752 steht vermutlich im MSG oder? Tritt der Fehler erstmals im Schalt oder Automatik Modus auf? Wenn du nach dem rumschalten im A Modus gefahren bist konntest du dann auch rückwärts fahren? Se-drive funktion kannst du mit stardiagnose testen sowie alle anderen funktionen auch.
  3. Mechanisch nicht Elektronisch schon Endpunkte Schleifpunkt
  4. Also da er ja normal schaltet wenn der Motor aus ist, bin ich der Meinung das er ohne anlernen fahren würde wenn du die Kupplung tauschst. Die richtigen Endpunkte und den genauen Schleifpunkt kannst ja dann noch mit sd justieren lassen
  5. Hallo der zweite wahrscheinlich auch nicht. Fehler Lambdasonde nicht behoben? Kann dein Auslesegerät mehr als nur MSG oder hat der Smart Händler nochmal ausgelesen ? Wäre von Vorteil Wie fit ist die Batterie nach der Standpause?
  6. 👍 Vielleicht doch noch jemanden aufsuchen der ne sd hat Aber super das er wieder fährt Lg
  7. Na dann entweder selber schrauben und günstig reparieren oder zum smart/MB Händler und fragen was er verlangt.
  8. Hört sich nach dem gleiche Fehler wie bei meinem an. Kupplung defekt. Wie ist den der Kupplungsaktuator eingebaut. Sind die Schrauben in der Mitte der Langlöcher oder wurde er schon in Richtung Ausrückhebel verschoben. Verschieben hilft zwar kurzzeitig ist aber nur ne Notlösung. Weil Kupplung und Aktuator nicht in Ihrer richtigen Position arbeiten. Ich würde Fehlerspeicher und Kupplungswerte mit sd auslesen lassen. Schauen was dabei rauskommt. Eventuell nochmal versuchen die Kupplung neu anzulernen. Wenns nicht geht verschieben und neu anlernen. Wenns wieder nicht geht ne neue Kupplung einbauen. Sollte es funktionieren Kohle für ne Kupplung zurücklegen. Gehe mal davon aus das er sonst Top in Schuß ist bei der Laufleistung Lg
  9. Hallo, es wird dir nix anderes übrigbleiben als gebraucht mit Leitungen zu kaufen. Siehe hier https://smartprofi.com/smart-450-bremsfluessigkeitsbehaelter-mit-leitungen-q0005065v005000000/ Aber für den Preis bekommst ja nen zweiten smart zum ausschlachten. Er weiß halt das es den nicht mehr gibt und schraubt den Preis nach oben. Der Neue vom 451er ist billiger🤕
  10. Hallo, muss mich verbessern. Hab gestern geschrieben sD von Vorteil hab ich damit nicht gemeint das es nicht ohne geht. Vorausgesetzt ABS-Block nicht getauscht. MB schreibt sogar ins wis das man bei weiten Pedalweg nach entlüften mit sd, die Bremse nochmal manuel entlüften sollte. Und damit meinen sie richtig oldschool. Ohne Druck Am besten 3 Mann 😂 Einer füllt nach, einer sitzt drin und pumpt,! einer entlüftet und gibt Anweisungen. Bei MB praktisch unbezahlbar Orginaltext wis ! Während dem Entlüften muss der Bremsflüssigkeitsbehälter jederzeit ausreichend befüllt sein! Entlüftungsventil hinten rechts öffnen und Bremsanlage durch gleichmmäßiges und langsames Pumpen am Bremspedal entlüften. Anschließend Entlüftungsventil unter Druck (Pedal durchgedrückt) schließen. Entlüftungsvorgang am Entlüftungsventil hinten links, vorn rechts und vorn links durchführen. !Reihenfolge beachten!
  11. Hi, 2 bar is aber schon sportlich Ich nehm die Hälfte und meinem Behälter gehts super. Entlüftung per sd auch von Vorteil Lg
  12. Das ist wahrscheinlich so weil eine Fehlermeldung vom MSG gesetzt wurde und der Aktuator ausgefahren wird damit das Fahrzeug rollbar bleibt. Oder dein Aktuator ist defekt Grundsätzlich Zündung ein Aktuator ausgefahren Zündung aus Aktuator eingefahren wenn alles fehlerfrei ist. Bewegt er sich bei Zündung ein aus nicht ist was defekt. Wenn das Kupplungssystem nicht richtig funktioniert geht die Getriebeadaption auch nicht. Also immer erst alle Kupplungsfehler beheben. Hast den Aktuator im Schraubstock vorsichtig einfahren lassen und dann eingebaut? Was hat er gemacht als du die Zündung angemacht hast? Oder bist du noch nicht soweit?
  13. Hallo, dann kommts auf eine mehr auch nicht mehr an🙃 Also laß sie uns wissen Danke schon mal im voraus Lg
  14. Die Entscheidung kann ich dir vom Sofa aus nicht abnehmen. Man müsste wissen warum die Kupplung kaputtgegangen ist. Normaler defekt oder verklemmt oder Getriebe blockiert und Kupplung getötet. Hast du Fotos von deiner defekten Kupplung oder kann man nix erkennen.
  15. Ich an deiner Stelle würde mein altes Getriebe einbauen und schauen obs wirklich defekt ist. Alles andere wird ohne sd zu kompliziert. Wenn du es mit eingelegten Rückwärtsgang zerlegt hättest wäre es dir garnicht aufgefallen und du würdest wahrscheinlich schonwieder fahren😎
  16. Dann hast auch noch ne Aktuatorfehler.
  17. Nö N Zündung aus Aktuator eingefahren in Einbaustellung
  18. Das ist kein Fehler ich mache das immer so wichtig ist das dein Tauschgetriebe auch in N ausgebaut wurde. Wenn du es in R ausbaust und danach etwas nicht passt hast du noch ein Problem mehr. Und zwar das er nicht mehr anspringt
  19. Problem er hat gar keine SD und wenn er auch richtig die Gänge einlegt sollte die Übersetzung schon auch passen oder nicht. Eine SD mit der SW der unterschiedlichen Steuergerätevarianten hat auch nicht jeder. Wichtig Kupplungsproblem vor Gertriebeproblem abarbeiten
  20. Hi welchen DWS du nimmst ist egal wichtig ist erstmal das du ein Getriebe mit der gleichen Übersetzung gekauft hast. Liste hier im Forum vorhanden .Ansonsten schaltet er zwar die Gänge durch macht aber die verrücktesten Schaltvorgänge ab ich glaub dem 4. Gang. Thema findest du hier im Forum. Entweder MSG miterneuern oder Software anpassen. Einfacher Steuergerät tauschen. Was du aber wahrscheinlich nicht hast? Lg
  21. 👍 Brauchte er auch ein Zusatzgerät wie im Video?
  22. Hallo, nix Pdf... aus wis. Lies halt was in der Beschreibung steht? Wenn du es nicht brauchts dann isses ja gut aber er wollte wissen was es gibt. Die von dir angegebenen Seiten sind alle super aber halt auch nicht alle kostenlos.
  23. Hallo, B1111 ist ein Fehler der ZV. Wenn sie normal funktioniert einfach löschen und beobachten. IN der SD steht unter B1111 Verriegelungsvorgang wegen Kurzschluss fehlgeschlagen /nicht Entriegelung/ und wahrscheinlich wäre die Beschreibung genauer welches Teil das Problem macht. Ich würde mal unter ABS/ESP schauen ob die Funktion des Bremslichtschalters in Ordnung ist. Hatte das auch schon nur genau anders rum. Auto gestartet alles geht normal aus. Losgefahren einmal gebremst und ABS /ESP sind angegangen Kannst ja versuchen den alten zu trocknen und neu einzustellen wenn er funktioniert alles gut. Bremslichtschalter ern. alles wieder in Ordnung. Tipp kauf dir das Paket mit Deckel kostet zwar ca. 50€ aber die billigen im Zubehör funktionieren nicht richtig. Hoffe es hilft dir weiter
  24. Hallo es gibt nur eins was Du brauchst und das ist WIS Schau mal hier https://obd2diagnoseshop.com/products/alle-mercedes-smart-wis-asra-10-2020-reparaturanleitungen-schaltplaene-wartung-multimediales-online-wissensarchiv Hoffe es hilft dir weiter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.