Jump to content

smart45005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.216
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart45005

  1. Hallo, der Schlauberger meint das die linke Leitung schief eingeschraubt wurde und ist das ein knick wo sie hinter der ganz rechten verschwindet? Finde auch das die zwei linken Leitungen zu nahe aneinander sind oder täuscht das? Man hätte auch nen Leitungsschlüssel beim festziehen benutzen können. Jetzt weißt du was ich eigentlich gemeint habe auch wenn ich es anders schreiben hätte sollen. Wenn man nicht nachschaut weiß man nicht was für ET man braucht. Nix für ungut klär uns auf
  2. Ja sehr schön dann kaufst du probierst ihn aus. Dann vergleichen wir und wenn er alles kann, (vorallem smart bis Bj.2002) dann überleg ich mir ob ich tausche. haha Ich denke aber das das Gerät besser ist als ein c4 multiplexer. Woher kommst du gleich wieder? Lg
  3. Eins muss man Smartyyy lassen 34 Antworten in einer Stunde 😂 Bin gespannt wann wir auf Seite x sind
  4. Nur für dich schau dir mal das Foto genau an da sind überall Wassertropfen. Sollte der Smartyyys Smart nass unter dem Teppich auf der Fahrerseite sein und der Gummi vom Bremspedal ist irgendwo defekt dann läuft da das Wasser dorthin. Wenn dann noch der Ablauf verstopft ist dann läuft es auch nicht ab und ertränkt somit den BS. Dann kommt der Frost und nix geht mehr.
  5. Das stimmt leider nicht. Er fährt durch Federkraft aus aus wenn du die Bremse betätigst. Siehe Foto Und wenn sich Wasser im BS gesammelt hat und gefroren ist bringt auf die Bremse drücken nix Lg
  6. Was ist los mit dir du schreibst nur Müll.
  7. Versuch als erstes das mit dem Bermspedal ist am einfachsten
  8. Welche Werkstatt nimmt ne nagelneue SAM und probiert mal kurz????
  9. Der BS-Schalter ist bei dem Wetter und am Boden schwer zu erreichen. Vorallem weil der Deckel ja mit ner Dichtmasse eingeklebt ist und diese schon wenns warm ist schlecht ab geht. Zieh mal ein paarmal am Bremspedal und drück dann wieder. Wiederhol das ganze ein paarmal vielleicht hast ja Glück und er löst sich.
  10. Hallo wurde die SAM nur getauscht oder geklont und getauscht. Frag nur weil nicht das der Fehler mitgeklont wurde. Ansonsten hört sich alles nach Stecker/ Kabel an. Und da es sich scheinbar verändert wenn du die SAM runterklappst würde ich auch in diesem Bereich das Suchen anfangen Viel Glück
  11. Sicherung? Drunter legen und gangbar machen oder erneuern oder auf Tauwetter warten
  12. Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Super MB Pro M6+ der angeblich alles kann was ein c4 multiplexer kann. Lg
  13. Hallo Smartyyy Batterie ok bzw voll geladen nach der 3 wöchigen Standzeit?
  14. Hallo, wie immer perfekt erklärt. Aber ne scheiß Arbeit das Kabel bei eingebauten Motor so zu verlegen wie es gehört. Vor allem wenn er ne Klima hat. Ansaugbrücke runter. LiMa raus würde ich mal sagen. Lg
  15. Undichtigkeit anhand einer Zeichnung zu lokalisieren ist mal ne andere Vorgehensweise nur weils kalt ist. Biegst du die Leitungen auch anhand der Zeichnung?
  16. 👍Also nix WD...sprühen 😂Neue von Sachs rein, Simmeringe nicht vergessen und sich über Kraftschluss freuen
  17. Hi wäre auch mein erster Plan. Wichtig ist natürlich Chefin weiß noch welcher Gulli in Chemnitz es war. Mach dich zum Helden des Tages und krempel die Ärmel hoch. Im besten Fall liegt er in einem Grobfilter den du ja rausheben kannst. Blöd wäre auch, wenn es bei euch vor der Tür passiert ist und die falsche Person findet deinen Schlüssel. Anlernen mit SD funktioniert mit Sicherheit Ich würde aber zum Schlüsseldienst gehen. Wichtig ist nicht nur anlernen sondern den verlorenen auch entfernen lassen.
  18. Wenn du nach dem öffnen des Fahrzeugs mit der FB nicht innerhalb von ca. 5min den Motor laufen läßt aktiviert sich immer die Wegfahrsperre. Das ist normal. Auch bei ner guten Batterie Nicht normal ist öffnen einsteigen starten oder startversuch Batterie bricht zusammen oder auch nicht Wegfahrsperre aktiviert sich. Wegfahrsperre muss für nen neuen Startversuch deaktiviert werden Wenn du deine Batterie weder geladen oder erneuert hast und auf Fragen keine Antworten kommen, sondern nur Gegenfragen geb ich dir nen Tipp wenn du beim ADAC Mitglied bist ruf Ihn an. Der kann Ihn auch auslesen und dann weißt du ja ob es an der Wegfahrsperre oder.... liegt
  19. Hallo, nachdem es dich nicht weiterbringt geh ich mal davon aus das es mit der neuen Batterie genauso ist wie mit der Alten? Finde auch das Rückmeldungen nicht so deine Stärke sind. Hast du schon alle Sicherungen kontrolliert. Masseband hinten vom Getriebe zur Karosserie? Wenn du ein Starterkabel hast kannst ja mal Masse von der Batterie ans Getriebe legen und schauen ob sich beim starten was verändert? SAM trocken ? Steuergerät indem die Sicherungen stecken. Funktionieren alle Schlüssel gleich? Fehlerspeicher auslesen (lassen) und das Ergebnis hier einstellen So jetzt wärst du an der Reihe mit ein paar antworten. PS: Wenn man ein Problem hat und Hilfe sucht formuliert man den erst Satz in einem Beitrag vielleicht etwas anders
  20. Hallo das was dein Plan ist hatte ich auch vor weil mir ein 20tkm 451er e-smart mit Frontschaden für 1500€ angeboten wurde. Im voraus kannste vergessen Erstmal den normalen Schaden beheben ist nicht das Problem, Airbag auch nicht auch wenns teuer ist. Kaufen kannst du als Privatmann eigentlich nix wie schon erklärt wurde. Nächstes Problem ist das bei einem Unfall mit ausgelösten Airbags die HV-Batterie abgeschaltet und entladen wird. Also bevor du was kaufst und sei es auch noch so billig. Fehlerspeicher komplett auslesen und sich mit den Einträgen beschäftigen. HV-Batterie testen ...... Lg PS: Ich dachte zuerst auch an ein Schnäppchen. Aber selbst wenn du alles hinbekommst hast du ein E-Auto das nicht gerade zu den besten zählt und verkaufen kannst ihn auch schwer weil du den Unfall ja angeben musst. Die Dinger kauft ja so schon keiner.
  21. Geklaut ? und dann noch öfter ??? Hier wirds schwierg werden weil 90% hier 450 und 451 fahren und sich nicht mit 453 beschäftigen. Frag bei fismatec oder MisterDotcom nach die wissen was du machen musst wenns machbar ist. Da die Umrüstung auf Led angeboten wird ist die Rückrüstung auf Halogen bestimmt auch möglich. Lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.