Jump to content

Raptor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Raptor

  1. ja, nicht nachvollziehbar :-/ Am Besten wär´s, wenn in den SC´s auch so Flyer ausgelegt wären - ich mach mal noch nen Thread im CDI-Forum auf, und verlinke auf diesen Beitrag hier [ Diese Nachricht wurde editiert von Raptor am 15.02.2008 um 21:35 Uhr ]
  2. typisch unser Bundestag *g* - überall wird vor Phishing gewarnt und die legen ihre OnlinePetitionen auf nen schottischen Server. Da der Link von "DiSusi" das ganze jedoch aufgeklärt hat, trage ich mich dort ein - dies ist mal wirklich für nen guten Zweck, und die richtige Adresse. Mal sehen, ob wir etwas bewirken - genügend Smartfahrer gibts ja.
  3. Wollte auch grad mal gucken, hab aber auch keine Bilder gesehen - hat deshalb vielleicht irgendwer eigene Inspektionsbilder, so dass man dort auch einfach nachvollziehen, was so alles bei der Inspektion gemacht wird, und wieviel Aufwand das in etwa ist?
  4. ja, das ist wirklich merkwürdig - die richtige Seite zum Erstellen einer Petition scheint diese hier zu sein: http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/onlinepet/index.html Wäre vielleicht wirklich mal ne interessante Möglichkeit Edit1: Link klickbar gemacht Edit2: Das ist definitiv die offizielle Seite des deutsche Bundestags (durch eine Kooperation mit Schottland auf diesem Server), über www.bundestag.de kann man sich auch selbst dorthin durchklicken [ Diese Nachricht wurde editiert von Raptor am 15.02.2008 um 21:44 Uhr ]
  5. Mein Smart CDI BJ2002 braucht im Schnitt 3,9 Liter, Sommer eher so 3,6, Winter so 4,1. Fahre allerdings viel Landstraße und kaum Stop and Go
  6. In Indien und China wirds schon genügend Abnehmer geben - der deutsche Markt wird eh immer uninteressanter (keine Kinder, keine zukünftigen Kunden, keine zukünftigen Arbeitnehmer)
  7. man kann ihm sonst beim nächsten Vergehen keinen lappen mehr abnehmen ...
  8. frage mich, ob das wirklich so oft vorgekommen ist - wobei die Änderung beim 451 wohl nicht ohne Grund gekommen ist ... Sachen gibts *g*
  9. Raptor

    OneCAT - Luftauto

    Der Cloue am onecat ist aber auch der Preis - wenn das mit den 3500 für die günstige und ca. 5000 € für die etwas vollwertigere Version ungefähr stimmt, dann wäre das für einen Neuwagen an sich schon ein Toppreis (noch dazu die Treibstoffersparnis) - im August 2008 sollen die Teile wohl in Indien wohl in Produktion gehen - wenn die dort auf den Straßen sind, wird´s bei usn auch nicht mehr lange dauern und vielen Nörglern wird der Wind aus den Seglen genommen. Habe sogar schon gelesen, dass eine Firma in einen Smart ein solches Antriebsmodell eingebaut haben soll
  10. Raptor

    OneCAT - Luftauto

    Hier noch ein sehr guter Podcast zum Luftauto von einem schweizer Radiosender: http://pod.drs.ch/mp3/kontext/kontext_20070605.mp3 Das darin enthaltene Interview mit dem Motorentwickler ist sehr informativ. Der Potcast dauert zwar ne halbe Stunde, lohnt sich aber
  11. wonach genau richtet sich das denn nun? Hab jetzt auch schon von mehreren Fällen gehört in denen manche CDI´s auch ohne RPF ne grüne Plakette bekommen - laut ADAC-Seite gibts dafür scheinbar jedoch nur die Gelbe??? Ist aber wohl wahrscheinlich eh egal - denke mal, so lange man keine rote Plakette bekommt, kann man auch in Zukunft in jede Zone zu jeder Zeit fahren
  12. Vielleicht will er ihn verkaufen?
  13. Raptor

    OneCAT - Luftauto

    ja, nur diesmal stinken die Abgase nicht :lol:
  14. Raptor

    OneCAT - Luftauto

    Wenn das, was tagesschau.de schreibt kein Aprilscherz ist, dann wird wohl jeder in 2-3 Jahren ein solches Auto fahren, ... http://www.tagesschau.de/wirtschaft/luftauto2.html, Edit1: Noch etwas weiter im Web gestöbert - die offizielle englische Seite scheint diese hier zu sein: http://www.theaircar.com/onecatsEN.html Edit2: URLs als Link gesetzt [ Diese Nachricht wurde editiert von Raptor am 04.01.2008 um 01:56 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Raptor am 04.01.2008 um 01:57 Uhr ]
  15. das ist mal wirklich ne gute Sache - gleich mal abgestimmt
  16. Einfach zu hart - als er den Wagen hinten anhebt und damit durch den Gebäudeeingang geht :lol:
  17. San Francisco ist aber auch Parken extrem ... solche Berge, und das in nem Stadtgebiet gibt´s so wohl nur noch selten
  18. danke jungs, dann weiß ich jetzt woran ich bin :)
  19. Habe gestern meine Frontscheibe wechseln lassen, bin mir allerdings nicht sicher, ob da gepfuscht wurde. Möchte deshalb erstmal hier nachfragen, ob das wirklich ein Mangel ist, oder ob man dass so nicht mehr hinbekommt, wie es ab Werk war. Da´s gestern Abend beim Abholen dunkel war ist mir das erst heute aufgefallen :-/ Die Sache um die es geht ist folgendes: Der Gummi (oder Kleber? (das schwarze Zeug)) an der Unterkante der Frontscheibe ist nun sehr ungleichmäßig gelegt (also von links nach rechts entlang der Unterkante). Das schwarze "Band" verschwindet mal unter der Scheibe und taucht danach wieder auf, etc. ). Das Ganze sieht vom Innenraum her sehr "unruhig" aus. Von Außen scheint alles dicht zu sein und sieht normal aus. Die Frage ist, ob dass nicht anders machbar war (kann ja net alles so aussiehen wie frisch vom Werk), oder ob das ein tatsächlicher Mangel ist, der auf jeden Fall nachgebessert werden muss.
  20. auch lob von mir - echt klasse wieder ne zentrale und offen zugänglich Stelle für Anleitungen zu haben
  21. Danke euch für die Beiträge - habe mich für die Bronzehandpumpe entschieden (hat durch den Preisvorteil knapp vor der Proxxon gewonnen). Auf die wäre ich wohl ohne eure hilfe nie gekommen, nochmals danke
  22. Hallo Leute, wollte gerade den Ölwechsel selber machen, die Baumarktpumpe ging (wie eigentlich erwartet) natürlich nicht (hatte zu wenig Sog). Wie ich hier gelesen habe, verwenden viele von euch eine Handpumpe - welches Modell ist denn da besonders empfehlenswert? Bin da regelrecht erschlagen von der Auswahl (und will net schon wieder ne Fehlinvestition tätigen). Könnt ihr sonst noch etwas empfehlen? Gruß
  23. Suche etwas im Raum Regensburg oder allgemein Oberpfalz, Niederbayern
  24. Gibt es eigentlich irgendwo eine oeffentlich zugaengliche Anleitung zum Lichtmaschinen und Anlassertausch?? Finde nur die vom Smart-Club, und die stehen mittlerweile nur noch Mitgliedern offen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.