![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Raptor
Mitglied-
Gesamte Inhalte
306 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Raptor
-
Wenn das so wäre, dann würde bestimmt bald jemand eine Puppe mit nem "Tötet den Holzmichl-T-Shirt" erfinden
-
Daimler Chrysler sollte den Smart enger an die Marke Mercedes binden
Raptor antwortete auf CologneSmart's Thema in Presse-Spiegel
Ich bin mit meinem Smart-Center sehr zufrieden, die kennen sich wenigstens mit meinem Kleinen sehr gut aus. Stellt euch mal die Wartungspreise vor wenn ihr zur Mercedes-Werkstatt müßt! In der Zeit in der ein kleiner Smart auf der Hebebühne steht kann eine S-Klasse nebenan warten. Deshalb müßten wir dann höhere Preise berappen -
Is bestimmt Eisenbahnzubehör, oder??
-
Enthüllt: Smart FourTwo 2007! Erste Fotos!
Raptor antwortete auf MadMike's Thema in Witziges zum Thema SMART
Die Bilder brauchst du nicht sehen ... Dieser Thread war so ne Art Gag-Thread in dem mal Bilder eines italienischen (oder wars von Spanien) Miniwagens gezeigt wurden welcher doch einige (;-)) Ähnlichkeiten mit dem Smart aufzeigte Verpaßt hast du also nichts, gönnen wir deshalb diesem Thread den Schlaf der Gerechten -
Auch ich kann dich beruhigen ... Hatte Fahrstrecken von täglich einfach 60-100 km (davon überweigend auf der AUtobahn), also hin und zurück 120 - 200 km ... Der kleine hat nach knapp über nem Jahr 40000 km drauf (hab ihn neu gekauft) und ich hatte bisher noch keine Probleme mit ihm ... Auch 2 längere Ausflüge habe ich schon mit ihm gemacht, einmal einfach 700 km und einmal 500 km ... auch ohne Probleme Einziges Manko ist, daß ich nicht mehr weiß wohin mit dem ganzen Geld daß ich durch den günstigen Spritverbrauch, die noch günstigere Versicherung oder durch die Steuerbefreiung über habe machen soll ;-) Fazit: Kaufen, vorallem zu diesem Preis!
-
Ich grüße alle Smarties bis auf die gewerblichen ... zurückgegrüßt werde ich in ca. 1/3 aller Fälle, aber wie geschrieben, das hält mich nciht ab ;-)
-
Wenn auf der Tankanzeige 0,0 steht, dann hast du in der Regel noch 3 Liter eiserne Reserve (außer wenn du einen der ersten Smarts fährst) Da von besagten ersten Smarts zuviele ans Limit gingen wurde die 0,0 Warnung nach oben verlegt ... (ein psychologischer Trick ;-)) Wenn du ständig Vollgas gibst und viel Stadtverkehr hast, dann versuch das mal mit nem anderen Auto und guck dir da den Spritverbrauch an ... Denke mal daß du da mit deinen Unter-5-Litern bei deinem Smart zufrieden sein kannst.
-
Mein Smart fährt meist so 4,1 Liter, und das auf 80 % BAB 20 % Stadtverkehr ... Fahre werktags mind. 60 km einfach - so habe ich in 1,5 Jahen über 40000 km mit meinem Kleinen verbracht. Wenn ich mal nur Landstraße mit knapp 100 kmh fahre schaffe ich auch nen Verbrauch von unter 3,5 Litern Mein absoluter Rekord (vollen Tank am Stück mit konstanter Landstraßenfahrt verfahren) war 2,8 Liter, konnte es selbst nicht glauben! Diesen Wert habe ich allerdings nie wieder erreicht :-/ Für die Messung am besten per hand bis zur Unterkante vom Einfüllstutzen tanken, so bleiben die Ausgangsdaten annähernd gleich. Ich bin mit meinen 4,1 Litern zufrieden, denn die 0,5 Liter Diesel die er mehr frißt als angegeben sind mir ein bisschen mehr Fahrspaß wert :)
-
Hab mir auch die Bilder von Anfang bis zum Ende angeguckt und ich muß sagen echt ne super Leistung - würde sowas auch gerne mal mit Freundin machen, die sagt aber im Smart schlafen sei unbequem :( (Mich hat das ja noch nie gestört ...)
-
Wieviel KM habt ihr schon auf eurem smarty?
Raptor antwortete auf GelberRoadster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
EZ 02/2003 (aber noch first Edition) 40.000 km -
An Alle: Wahnsinn :o, wußte gar nicht, daß es bei machnen Smartfahrern derartige Probleme mit der Heckscheibe gibt @MadMike Quote: Am 11.05.2004 um 07:33 Uhr hat MadMike geschrieben: ...Und nun erklärt mir, warum ich keinen Heckscheibengriff brauche! Warum DU keinen Heckscheibengriff brauchst kann ich Dir nicht sagen, aber ich brauche definitiv keinen! Ein kleiner Druck auf die Fernbedienung und das Teil steht ca. 1 cm über, der Rest geht wie von selbst.
-
Das mit dem heckgriff verstehe ich auch nicht ... Den Nutzen muß man mir recht erklären. Es gibt doch eine Fuge unter dem Scheibenglas, da kann man ganz normal reingreifen und den "Kofferraumdeckel" anheben ... und zum Schließen langsam nach unten gleiten lassen und zudrücken ... oh, jetzt hab ich wohl doch die Stelle verpaßt an der man den Griff benötigt :lol:
-
Im verlinkten Beitrag von 2001 scheinen leider die Bilder nicht mehr an ihren Plätzen zu sein ... wäre cool wenn jemand nen funktionierenden Link hätte
-
Beifahrer schlägt Tür an... Wer zahlt?
Raptor antwortete auf Mola's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich denke folgendes: Die Privathaftpflicht zahlt nicht (da Ausschluß!) Die Kfz-Haftpflicht zahlt, aber Schwachsinn wg. SFR ... Da der Versicherungsausschluß der Privathaftpflicht aber nichts mit der Haftung zu tun hat, müßtest du normalerweise das Geld von deiner Beifahrerin erstattet bekommen, denn sie hat den Schaden ursächlich verursacht, und nur weil in der Privathaftpflicht ein Ausschluß für Kfz vorhanden ist, heißt das ja noch nicht, daß sie nicht haftet! Verstanden? -
Nene, das waren 100kg, und das sollte für eine Normalbelastung doch ausreichend sein (Heckklappenbelastung)
-
Seit einer Woche kommen aus dem Motorraum "zwitschernde" Geräusche nach dem Starten und Während der ersten 10-20 km Betrieb ... Ölstand ist normal, und bis das kühlwasser warm ist trete ich ihn auch nicht so (danach auch nur max. 110 kmh) ... Wenn der Motor erstmal warmgefahren wurde und ich ihn dann neustarte, dann schnurrt er wie ein Kätzchen :) Kann mir einer grob sagen woher das kommen kann oder obs was ernstes sein könnte? Im Forum hab ich auch schon gesucht, dort war allerdings kein Geräusch zu finden welches sich nach meinem Zwitschern angehört hat :)
-
Euer Weg zur Arbeit/Uni/Schule: Wieviel SMART ist dabei?
Raptor antwortete auf urbancowboy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich fahre auch jeden Tag einfach 60 km davon 2 km Stadt 58 km BAB oder wenn ich bei der Freundin bin 100 km einf. davon 30 km Landstraße 70 km BAB Erfahrungen ... komme ganz gut vorwärts, kann mit 110 ne Menge Autos überholen, werde aber oft auch überholt ... Allgemein kann ich sagen, daß das Fahren sehr angenehm ist, an den Seitenwind hab ich mich schon gewöhnt, und sonst gibts auch nix! Ach ja, auf der Strecke grüßen auch noch einige Smartfahrer (leider Tendex stark abnehmend :() -
Ob dieses Buch das langerwartete Smart-Technik-Buch ist??? Sieht mir mehr so aus wie ein allgemeines Buch über das "aufregend andere Auto" Und zudem ist da noch der Roadster mit drin ... Naja, werd mal im Buchladen reinschnuppern, bin aber wie gesagt noch stark am zweifeln
-
Teilenummer für Smartschlüsselhülle ?
Raptor antwortete auf Tim-OWL's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mein Schlüssel ist auch an exakt der gleichen Stelle abgebrochen ... Wie das passiert? Nur am vom Smart-Center beim Kauf als Werbegeschenk erhaltenen Schlüsselbund gehabt (ohne irgendwelche anderen Schlüssel), diesen immer in der Hosentasche gehabt, und dann ist nach nem halben Jahr die erste Brücke, und nach einem weiterem Vierteljahr die zweite Brücke weggebrochen. Im SC sagte man mir auch, daß man leider nur einen kompletten Schlüssel bestellen könne (für ca. 70 €) ... Hab dan schweren Herzens drauf verzichtet -
Diese Seite ist ja echt der Hammer, wußte gar net, daß es Leute gibt, die das Netz zu gewissen Daten sichern ... Zum Thema Elefant aus der Sendung mit der Maus, ... das ist meines Wissens nach hier im Forum entstanden, es gab eine Diskussion welches Maskottchen denn für uns Smartfahrer am besten geeignet wäre, und nach einigen mißratenen Versuchen hat sich die Mehrheit doch auf den knuffigen Elefanten aus der Sendung mit der Maus geeinigt (zwecks Ähnlichkeit mit unserem Vehikel)
-
Dass sich ein Auto bei Kälte (deshalb gerade im Winter ;-)) anders anhört ist denke ich normal ... wie über mir schon geschrieben wäre eine genauere Beschreibung interessant.
-
Hybridmotor hin oder her, das einzige was vom Verbrauch und den Kosten interessant wäre, das ist ein Smart-Erdgasmotor (in Serie)!
-
Bei mir sinds 30.000 km ohne Probleme, 2 Services gemacht - Preis normal, Spritverbrauch zwischen 3,5 und 4,2 Liter Diesel Alles soweit eigentlich in Ordnung, hoffe daß das so bleibt :)
-
Und wie sieht es mit der Sicherheit der mit Erdgas-Motoren angebotenen Kleinstwagen aus??? Der Smart schneidet ja in sämtlichen Tests immer sehr gut ab, den gibt es leider aber nicht als Erdgasauto :-/ Beim Smart fand ich gerade die Kombination aus Sicherheit, kleinen Abmessungen, günstiger Verbrauch und Unterhalt sehr verlockend, gibt es nen Erdgasanbieter, der diese Punkte auch erfüllt?
-
Find bei der Pullererstatistik eh blöde, daß die das auf den See hochgerechnet haben und nicht auf durchschnitt pro Liter ... Auch eine Übersicht der Durchschnittswerte zum Vergleich (vorallem zw. Schwimmbad und See) wäre interessant gewesen, aber so ... Was interessierts mich, wenn im Pazifik 1000000 Badewannen voll Urin sind ... vollkommen nichtssagende Reportagen ...