Jump to content

Schwarzermann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.400
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann

  1. Stottern im Teillast bereich bei Software tuning ist meistens eine totale Überfettung des gemisches , die Zündkerzen schaffen es nicht das gemisch zu entzünden, lleine weil er schon schreibt bei höherer Drehzahl wäre es nicht so, oder er hat einen so hohen Ladedruck das der Zündfunken ausgeblasen wird, was ich mir aber nicht vorstellen kann dazu müssten mindestens 3 bar oder mehr anliegen. Lambda Tool mal rein Stecken und Kontrollieren ob er bei ca 0,80-0,82 läuft alles andere wäre Schädlich für den Motor.
  2. Oder es ist ganz banal ein Eingabe Fehler bzw er meinte 61 PS und hat das verwechselt na wir werden es ja bald erfahren.
  3. Ich wäre in Kirchseeon könnte dir dabei gerne helfen das Teil mal an zu schauen.
  4. Bei Stromschwierigkeiten ist das mal nicht so verkehrt mal das zu checken gerade bei der km Leistung .
  5. Hm genau sowas hättest du für lau bekommen .
  6. also mit meinem silbernen Heck hat es funktioniert aber ich habe eine hier in münchen gefunden für 145€ das liegt auf dem nachhause weg damit kann ich leben
  7. Hm ich hab nen mandelauge knapp daneben hatte schon eine gefunden er wollte versenden und einen Karton organisieren dabei ist es dann auch geblieben.
  8. aber nicht beim smart benziner Turbo der hateinfach eine messingbuchse und wird aussen mit gleitscheiben abgedichtet es muss sogar minimal Öl durch kommen damit das ganze geschmiert wird . Und Öl in der Ansaugbrücke ist bis zu einem gewissen grad normal durch die Gehäuse Entlüftung sofern das tlv in Ordnung ist .
  9. Tja ich Sammle meinen Schrott Batterien ect bis ein Anhänger voll ist die 20 km einfach fahr ich gerne gerade Messing Kupfer und alu bringen viel auch Batterien Schrott halt nur wenn er wirklich rein ist Mischschrott ist nix wert . sind jedesmal sa 80-100 € damit kann ich leben.
  10. Alle Schläuche kontrollieren wo er saugseitig dran hat ob nicht einer einen kleinen Riss hat.
  11. wenn du mir deine Adresse gibst schick ich dir was zu ist von einer USV Anlage die ich zerlegt habe kann sein das es etwas länger ist ca 5 cm aber ist isoliert und ein 50mm2 kabel mit passenden Schuhen dran wenn du mir den versand gibst geht es auf die Reise .
  12. Tja als es noch keine Klima in den Autos gab war das gang und gebe da half nur wischen von innen oder Lufzung und Beizung volle pulle und ein Säckchen mit reis und Salz das man immer wieder trocknete.
  13. ja er hat schon gesagt das will er sehen sonst bleibt er stehen leider fehlt mir die kohle dafür leider.
  14. tja ich hab da mal wieder was steht bei einer Werkstatt wo ich tanke motor lief wohl soweit es wurde aber ne neue lima verbaut eine neue Drosselklappe und angeblich nimmt er kein gas an gaspedalsensor vermutet man. sind das die symptome für ne falsche Lima? Achja für nen 1000 ender würde er den Besitzer wechseln. 90000km
  15. Dachte ich auch bei mir war es aber so 1800km hat das eine gehalten nun ist was gescheites drin
  16. Tja ich bin zum Smart gekommen wie die jungfrau zum Kind den hatte sich mein grosser Sohn als Winterauto gekauft und dann an den fehlenden Schlüsseln die Lust verloren dann haben 500 e mit 2 jahren TÜV den besitzer gewechselt und ich hatte den Smart an der Backe und was soll ich Sagen er läuft allen unken rufen zum trotz. mittler weile steht auch ein zweiter hier und wartet auf ertüchtigung.
  17. Ihr seht da steckt.einiges an Gehirnschmalz dahinter wenn es ums Schrauben geht, und das ist nur ein kleiner Auszug aus Schraubverbindungen.
  18. Dagegen ist nichts einzuwenden wenn man die Drehmomentwerte mit anpasst den ein Trockenes Gewinde hat ein anderes Drehmoment wie ein geschmiertes es kommt auch darauf an ob Durchgangsgewinde oder Sackloch ob nit Schraubensicherung gearbeitet werden muss oder nicht. Und was die Scherkräfte angeht das ist ja nochmals auch eine andere Belastung als die reine Zugbelastung und dann ist auch die Frage ist die Schraubverbindung Statisch oder Dynamisch belastet, da Spielen viele Faktoren zusammen auch welche Sicherheitszahlen verwendet wurden, wie die Flächenpressung und eventuelle Pasungen eine Fügesituation ergeben und Kräfte aufnehmen können.
  19. ja ist vom E modul und der Stahl.der.Schrauben hält das auch aus die Zugfestigkeit der Schrauben ist aber auch vom Gewinde abhängig jedenfalls kann man ein Fahrzeug an einer Radschraube auf vertikalen Zug daran aufhängen .
  20. ich werde eine lwp nach rüsten in die bestehende Heizung meinen vorlauf hab ich den Volumenstrom erhöht dafür konnte ich die Temperatur senken bei -20 grad brauch ich maximal 52 ° grad im Vorlauf was den einsatz der Wp aufjedenfall sinnvoll macht und da ich ja ne PV Habe wird es wohl ne kleine Werden 3-5 kw mehr brauch ich nicht hab ja zur not nen grossen Holzofen hintendran aber für die übergangszeit ist das weniger Arbeits intensiv
  21. ahhh man könnte ja dann beim coupe hier nen schalter fürs rechte fenster anschliesen na mal schaun
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.