-
Gesamte Inhalte
1.354 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann
-
Batterie ständig leer
Schwarzermann antwortete auf NiciIbiza's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja da ich mit dem ding auch an meinem Batterie System vom Haus Arbeite muss das schon was taugen ist schon interessant was so ein Anlasser zeiht wenn der Motor mal richtig durch gefroren ist und die Batterie mal s schlappe 500 Amp generieren muss um den Anlasser dazu zu motivieren überhaupt was zu tun. -
der "3 Radschrauben Rate-Thread"
Schwarzermann antwortete auf Ralf_47's Thema in small-Talk (off topic)
Fiat Bianchi Fiat 500 Reihe das schau eher nach einem 600 Kombi aus. -
Batterie ständig leer
Schwarzermann antwortete auf NiciIbiza's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hm das denke ich nicht denn ich wurde ja zitiert . -
Batterie ständig leer
Schwarzermann antwortete auf NiciIbiza's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hab sogar 3 Stk inklusive Zangenamperemeter , ich hab sowas ja. -
Wie man an meinen Bildern vom Turbolader sieht verschleist das ganze doch recht ordentlich , man sieht ja an den Messwerten das die Alten Buchsen des Laders etwas Untermaß haben , und den Effekt den du beschreibst , der mag zwar da sein , wenn man aber bedenkt das der Öldruck 5 Bar oder mehr hat läuft das Öl sehr wohl in die Ölwanne zurück, wenn die Kolbenringe vor allem der Ölabstreifring verschlissen ist sind die Blowby Anteile schon groß, diese suchen sich aber den geringsten Wiedertand, und die geht über das TLE Ventil mit raus. Ich sehe das immer an meinem der fängt nun an morgens beim starten eine kleine Wolke zu produzieren , es ist nicht viel aber man sieht und riecht es . Werde nun endlich mal die Rumpfgruppe tauschen , der Dichtungskit für die Rumpfgruppe hat ja nicht die Welt gekostet.
-
Batterie ständig leer
Schwarzermann antwortete auf NiciIbiza's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das nutzt alles nichts , solange der TE nicht mal das Messgerät nimmt und s Teilhaben lässt was nun ausschlieslich Sache ist. -
Turbolader und seine Funktion - SMARTe Technik - smart-Forum Da kannst du dich mal einlesen wenn du am Turbo etwas machen möchtest. Achja wichtig wenn du deinen Ladeluftkühler sauber machst gerade mit Bremsenreiniger diesen sehr gut ausblasen mit Druckluft oder gut ablüften lassen damit nichts mehr Entzündliches drin ist, sonst kann der Motor beim Start gleich mal richtig hoch drehen und beschädigt werden. Den Schwarzenmann sein 450 iger - Seite 6 - Allgemeines Diskussionsforum - smart-Forum Für den Ladeluftkühler
-
Batterie ständig leer
Schwarzermann antwortete auf NiciIbiza's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kann sein , bei mir war die Batterie aber nicht mehr die fitteste , und ist der Smart nicht so langsam ein Oldtimer?? Aber immer hin wenn man Alle lichter , die Lüftung volle Pulle die Klima einschaltet das vorne die Lüfter mit laufen , der Motor warm genug ist das der Ladeluftkühler gleich mit anspringt , die Heckscheiben Heizung fröhlich vor sich hin brutzelt, dann sind das schon etliche Ampere die die Lima da auch im Standgas bereit stellen muss un dein echter Stress Test. Dazu vielleicht noch eine Sitzheizung einschalten sofern vorhanden, da kann man fröhlich zu schauen wie die Volt Zahl nach unten geht. -
Batterie ständig leer
Schwarzermann antwortete auf NiciIbiza's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na dann Messgerät nehmen und schauen ob er wirklich Läd , so wie du es beschreibst das die Generatorleuchte wieder auf leuchtet , ist schon mal was im argen. Ich würde mal die Massekabel erneuern , den die sind doch ein recht wunder Punkt am Smart da diese un Isoliert sind und recht gerne vor sich hin gammeln im Motorraum. Masse Kabel im motorraum 450 benziner - SMARTe Technik - smart-Forum Das hat bei mir deutliche Verbesserung gebracht , seit dem gab es auch keine Aussetzer mehr deswegen. Trotzdem sollte man genau nach messen ob genug Leistung von der Lichtmaschine kommt , man kann im Standgas alle verbraucher anschalten und die Lichtmaschine hält mit ca 12,2-12,5 V Dagegen , wenn man dann gas gibt erhöht es sich bis auf 14 V . -
Auspuff erneuern lassen Kosten
Schwarzermann antwortete auf ToniA's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber das ist da einzig Sinnvolle dazu, hin Fahren Kostenvoranschlag holen und vergleichen , beim Smart it das ganze ja recht überschaubar , da es eh nur 1 Teil ist . Aber was zicken machen kann sind die Lambdasonden, und wenn es dumm läuft reisen die Stehbolzen ab , dann ist halt nichts mit günstig. -
Auspuff erneuern lassen Kosten
Schwarzermann antwortete auf ToniA's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Fahr in die Werkstatt und lass dir ein Angebot machen , schreib ich kyrylisch?? -
Auspuff erneuern lassen Kosten
Schwarzermann antwortete auf ToniA's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum gehst du nicht zu einer Werkstatt und lässt die ein verbindliches Angebot machen? Wenn wir dir hier Sagen es kostet 400€ und die Werkstatt sagt nein für 400 bekommen sie das nicht , weist du genauso so viel wie vorher. -
Ist ein Wechsel von Getrieböl schädlich?
Schwarzermann antwortete auf pixolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja das mit der Lifetime Füllung hab ich damals bei einem Kumpel von mir gesehen Wagen neu gekauft nach 8 Jahren und 175000 km kamen wir so ins Gespräch mit Wartungsintervallen ect , und er meinte so ganz trocken * wie man muss am Motor Ölwechsel machen * Tja war da doch die erste Ölfüllung drin , aber er hat immer brav nach dem Öl geschaut und regelmäßig etwas nach gefüllt . Ach ja er fuhr den Wagen noch weiter 150000 km bis ihm ein anderer die kalt Verformung verpasste. -
Da solltet du mir mal zuschauen die Fussraster Schleifen sehr wohl und warum sollte mein Gewicht da eine Rolle spielen das kann sogar hilfreich sein. Mehr Boden Druck du verstehst.
-
Ihr mögt ja mit euren Flundern in der Kurve am Arsch kleben und versuchen vorbei zu kommen , es wird aber am beim Versuch bleiben , den am Kurven Ausgang wird dann gezeigt wo der Bartel den Most holt. Allein das Leistungsgewicht macht hier die Vorteile und wie gut die Buxe des Fahrers ist und wie viel Arsch er in der Hose hat. Allein das der Motorradmotor schon 3000 Umdrehungen pro Gang mehr machen kann kann ich ein wesentlich größeres Drehzahlband abrufen wo ihr mit dem Roadster heftig im Getriebe rum rührt schalt ich ohne Kupplung Hoch und das fast ohne Kraft Verlust . Bis zur nächsten Kurve wo ihr in der Kurven Mitte wieder am Arsch klebt und dann kommt wieder der Kurven Ausgang und das spiel beginnt von Vorne , auf der Geraden liegt die Endgeschwindigkeit weit über dem was der Smart schafft , ich mach mir da keine Sorgen.
-
War ja klar mit Renschluppen mag das sein aber mit Serien Bereifung??? Egal ich seh das Tagtäglich an den Kreisverkehren 99%der Normalo Fahrer schaffen es ja nichz mal richtig Auto zu fahren. Wir können das gerne mal auf einer Rennstrecke aus probieren gerne dann auch mit Semislicks ich weis wer der 2 te ist.
-
451 Wassereintritt (wieder einmal...)
Schwarzermann antwortete auf Carry_62's Thema in SMARTe Technik
wieder was gelernt Danke. -
451 Wassereintritt (wieder einmal...)
Schwarzermann antwortete auf Carry_62's Thema in SMARTe Technik
Ich nehme an das es das selbe Problem wie beim 450 ist , hinten die Seitlichen Scheiben das diese undicht sind oder wie bei mir da hat sich die Verklebung der Heckscheibe vom Scheibenträger gelöst und war undicht . Mit etwas handwerklichen Geschick ist das ein halber Tag Arbeit und man braucht eine Tube Scheibenkleber dazu , das reicht für die Heckklappe zum verkleben und die Seitenscheiben ein zu Kleben danach haste dauerhaft ruhe. -
Wie kommst du da drauf das ich nen WLLK einbauen will?? Mir reicht das was der Smart her gibt vollkommen der dient nur als Schlecht Wetter Fahrzeug, oder wenn ich was Sperrigeres Transportieren will was nicht aufs Moped passt. Denn wenn ich Schnell will nehm ich das Motorrad , das macht deutlich mehr Spass 900ccm und 90 PS reichen auch da vollkommen. Und Kurven kann ich da bis zum Fussrasterschleifen Fahren da kommt kein Smart mehr hinterher wenn ich da mal die wilde Sau auspacke. Apropo Smart den muss ich direkt mal aus der Garage holen en der steht seit 3 Wochen schon wieder nur rum.
-
Da macht es noch am meisten sinn einen feinen Sprühnebel auf dem bestehenden Ladeluftkühler zu spritzen die verdunstungskälte sollte hier weit aus mehr Kühlung bringen wie alles andere.
-
Problem isthalt auch je länger die Ladeluftschläuche werden desto mehr Luft muss ins ganze System zum Druckaufbau. Der Weg wie er aktuell ist, ist schon gut nur die Anströmung ist verbesserung würdig. Oder eben ein Wasserladeluftkühler kurzer Weg und gut realisierbar und ie Wasserleitungen kann man ja nach vorne legen.
-
Überlege mal du willst 2 Ladeluftkühler hintereinander setzen zum Kühlen, was ich ja noch nach vollziehen kann nur was soll der 2 te Kühler dann Kühlen? Die durchströmende Luft die vom vorderen Ladeluftkühler erwärmt wurde um die kühle Luft wieder zu erwärmen? Irgendwie nicht sinnvoll, wenn es wirklich Wirkungsvoll sein soll dann ein Wasserladeluftkühler der mittels einer E Pumpe nach vorne zu einem anderem Kühler läuft und hier durch den Fahrtwind runtergekühlt wird dann macht das auch wirklich sinn.
-
oder Remingten Heckler und Koch ist auch so ne marke davon , oder für die glänzende Version geschliffener Stahl aus Solingen
-
Darum schraube ich selbst wegen genau solchen Werkstätten, einmal beschissen immer beschissen , allein was man da mehr zahlt kann man schön in einen guten knarren Kasten investieren, und man hat dann ein Leben daran Freude und kann sich selbst helfen
-
Problem mit 451 Überhitzung bitte um Hilfe
Schwarzermann antwortete auf M4/451's Thema in SMARTe Technik
Wenn es heiß ankommt dann funktioniert die Wasserpumpe , wo allerdings beim 451 der Tempsensor sitzt entzieht sich meiner Kenntnis.