Jump to content

Schwarzermann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.354
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann

  1. Was heist Zündanlage ist neu? Was wurde da erneuert? Das hört sich für mich an als hätte er Zünd Aussetzer. Es kann aber auch sein das der Motor zu viel sprit bekommt. Oder zuwenig hält erden Benzindruck auch bei hoher Last? Eventuell ein Lambdatool nutzen ob ernicht zu fett oder zu mager läuft.
  2. Ich hab hier noch 2 Schlüssel allerdings mit 3 Knöpfen aber das wird dir nix nutzen.
  3. Ich hab hier noch 2 Schlüssel allerdings mit 3 Knöpfen aber das wird dir nix nutzen.
  4. Boah da wirste mal den Öl druck messen dürfen.
  5. Alles am Motor ist ein verschleissteil das entsteht schon durch die ganzen Reibungen.
  6. Ja ist schon in Planung , eins nach dem anderen.
  7. Da ja unsere Turbos nicht die größten sind, aber doch Ordentlich druck machen entsteht ein gewisser verschleiß . Da mein Motor nun ja auch nun 103000 km gelaufen hat will ich vorsorgen und mir zumindest mal eine Rumpfgruppe bzw einen kompletten Turbo samt Krümmer her richten , besser haben und nicht brauchen , als brauchen und nicht haben. Um das gute Stück geht es. Ein Garrett GT 12 von einem MC01 0,6 Eine bekannte Schwachstelle ist das der Krümmer reist. Das würde ich mir noch zu trauen zu Schweißen , den Riss ausschleifen den Krümmer auf 450° erhitzen und dann Schweißen danach langsam runter Tempern also immer mehr Hitze langsam aus dem Guss nehmen und danach wenn er Kalt ist Planen . Aber beim Zerlegen kam dann das zum Vorschein. Und hier ist damit Schluss , der Krümmer hat auf der Abgasseite zur Turbine hin 2 Risse im Gehäuse, somit passt die Anströmung nicht mehr und sollte sich da mal was Lösen gibt es ein nettes Gemetzel. Und es zeigt sich wie wichtig hier vor allem das kaltfahren ist , den genau sowas passiert auch wenn man den Motor nach Volllast Fahrten abrubt abstellt. Also habe ich auch die Rumpfgruppe zerlegt , den diese soll Überholt werden , man merkt das deutliche Spiel im Gleitlager das ja aus Bronze ist er hat Vertikal so wie Axial Spiel aber nur auf der Verdichter Seite. Das ist das Verdichter Rad das muss man gut erwärmen damit man es los bekommt es sollte aber nicht Glühen, und es ist mit einem Linksgewinde auf geschraubt, man kann es mit etwas Druck mit einer Zange ohne Rippen an den Backen lösen , ohne das Abgas Rad fest zu Klemmen ,ich habe es mit der Hand gehalten, selbst kleinste Verformungen oder Beschädigungen bringen eine Unwucht und einen schnellen Verschleiß des Turbos, dreht dieser doch bis zu 120000 U/min. So sieht das ganze dann aus wenn es zerlegt ist , man sieht sehr gut das Linksgewinde und das das Gleitlager schon Öl raus drückt. Um die Rumpfgruppe weiter zu zerlegen muss eine Madenschraube die man mit einem T20 löst aus dem Öl Kanal komplett entfernt werden, erst dann geht die Welle mit leichtem Klopfen aus dem Lager. Hier sieht man die Turbowelle samt Abgas Rad , das Gleitlager das noch in der Rumpfgruppe steckt , beidseitig die Rumpfgruppe ohne Gleitlager, man sieht deutlich das er schon gut Öl gespuckt hat. So setzt sich die Turbowelle zusammen , samt Gleitlager, Distanzscheibe am Verdichter Rad, man kann gut erkennen das die Welle wirklich nur auf 2 schmalen Stegen gleitet. Und so sieht alles zerlegt aus , neue Gleitlagerbuchse samt Dichtungen für die Verdichter Seite habe ich heute Bestellt kostet 23 € , wenn alles da ist werde ich die Rumpfgruppe wieder zusammen Bauen, zwischen drin werde ich alle Teile Reinigen und Hübsch machen.
  8. Ja so sieht es wirklich aus , ich hab da schon einige nur ran gepfuschte Baustellen gefunden , Hauptsache läuft irgendwie, aber das ändere ich ja jetzt. Um so mehr wundere ich mich wie gut der Motor läuft und auch der Turbo aber das wird nun die nächste Baustelle.
  9. So Probefahrt war heute Erfolgreich er macht gebau das was er soll.
  10. Hattest du deinen Motor nicht selbst gewechselt!?
  11. Genau das sollte ein Forum ausmachen. Hilfe suchenden Antworten geben, und den Schraubern ihre Leidenschaft ausleben lassen. Den nicht nur das Schrauben macht spaß, für mich ist auch das zeigen wie es geht der spaß daran. Wenn man dann noch solche Anerkennug bekommt das ist mehr Wert als Geld. Ich bin bei mir hier ein Anlaufpunkt Hebebühne Reifenmontiermaschine Schweißgerät ect ziehen halt selbst Schrauber magisch an. Ich verlange kein Geld für die Benutzung ich nehme das was es dem jenigen Wert ist. Sollte aber einer meinen immer Zuwenig geben zu müssen, darf er für die Zukunft von aussen zuschauen. Das meiste fließt als Material wie Bremsenreiniger, Schrauben, muttern, Kabelbinder, ect. Wer Öl wechsel macht muss immer 5 Liter oder mehr wieder mit nehmen. Das funktioniert seit 10 Jahren ganz gut. Und bis jetzt musste ich keinen weg schicken.
  12. Keilrippenriemen, von der Lichtmaschine und Wasserpumpe so wie Klimakompressor Und Einhängen vom Wastgate Gestänge.
  13. So dann will ich mal Operation gelungen Patient tot. Nee Scherz aber es war doch mehr wie erwartet, SO sah es erst mal aus , da hatte ich mal Richtig glück gehabt, aber ich denke ich weis was passiert ist . Nach der Demontage vom Rad und dem Riemen Schutz grinste mich etwas an. Da Fehlt ein Schrauben Kopf. Und dann hab ich noch etwas Gefunden. Finde den Fehler??!! Ja da hat sich 1 Schraube von der Wasserpumpe gelöst, die die man da sieht ist eine von mir , die anderen 3 Waren so Lose das ich diese mit einer halben Umdrehung nach Ziehen konnte, was man auch sieht bzw gesehen hat der Motor hat mal eine neue Wasserpumpe bekommen. Alos musste erst mal der Turbo das Wastegate Gestänge wieder eingehangen werden. Und die Schraube war ja Abgerissen , also erst versucht ob ich die Restschraube sich bewegen lässt, aber da war nix zumachen. Also musste das Gewinde neu gebohrt und Geschnitten werden. Das Ganze wieder Zusammen gebaut werden und der Neue Riemen für die Lichtmaschine und Wasserpumpe montiert werden. Ein bisschen daneben das Loch aber es hält und Passt. Passt doch der Riemen nun wieder drauf. Dann noch die Neue Spannrolle rein gefummelt auf den alten Halter wie gut das Ich übriges Werkzeug habe das ich immer wieder mir zurecht Schnitzen kann. Dann auch hier den Riemen drauf buchsiert , und fest gezogen. Wozu so ein altes Bohrfutter von einem alten Akkuschrauber nicht gut ist, ich konnte Dank Drehbank mit ein M 10 Gewinde da rein Schneiden und mit einer M10 Gewindestange mir so ein Langes Bohrfutter Bauen, sonst hätte der Motor Raus gemusst. Fazit was ist passiert, ich hatte schon immer wieder mal das der Motor keine Leistung hatte dann funktionierte es wieder da hat sich wohl immer wieder mal das Gestänge ausgehängt und ein gehängt, nur dieses Mal war es ganz herausen, also das ganze mit den neuen Splinten wieder das ganze Fixiert. Wohl dem der kleine Hände hat der Rest fummelt mit Zange und Schrauben Dreher. Tja dann die Riemen da hatte ich echt glück meine Vermutung die eine Schraube von der Wasserpumpe die fehlte ist Raus gefallen und auf die Riemen Scheibe , den am 4pk Riemen fehlt eine Rille, da hier das Stück sich abrennte und dann auf den Riemen des Klimakompressors kam ,ist dieser auch kaputt gegangen und runter gesprungen. Auch hier fehlte eine Rippe davon. Ich hatte also riesen glück das der Riemen für die Lima und Wasserpumpe soweit mit 3 Rippen heil blieb so konnte ich wenigstens nach hause fahren. Morgen folgt eine große Probefahrt , hab aber schon Laufen lassen es funktioniert alles wieder.
  14. An die jenigen die auf einer Seite, die Reparatur Anleitungen Dokumentieren, Fotografieren und hier Kund tun. Und ich sag auch die Danke die einen einfach mal so Unterstützen, so wie es mir passiert ist , ich wurde nach meiner Adresse per PN gefragt und heute ist von Amazon ein Päckchen gekommen , mit material das ich selbst nicht gekauft habe. Ich finde das Toll und es freut mich das es auch solche Leute gibt , was heute keines wegs Selbstverständlich ist, gehöre ich zu eher den jenigen die gerne und viel Schrauben , und ebenfalls so viel wie möglich Dokumentieren, sofern die Kamera daneben liegt. Also Danke nochmals an den Spender , des Materials. Sollte hier einer mal in der Nähe vom Allgäu liegen bleiben ,ist meine Hilfe gewiss. ** den nur gemeinsam schaffen wir alles**
  15. Hm wenn es für mich auf die bahn geht nehm ich was mit etwas mehr Dampf das leichter ist, 1400ccm 193 PS und hat 2 Räder .
  16. Haste mal ein Foto von dem guten vor allem vom Glaschiebedach??
  17. Sehr sehr witzig, ne mal im ernst wäre jemand bereit mir da was zu kommen zu lassen ??, Ha gesehen meiner ist nun auch weg, nun weis ich warum er keinerlei Leistung mehr hat.
  18. Da weis ich ja an wen ich mich wenden kann sollte ich einen brauchen.
  19. Ja dann soltest du dein Thermostat erneuern.
  20. Tja jeden Tag steht ein neuer Dummer auf man muss ihn nur finden.
  21. Loool hab die schon mal Live gesehn , herrlich wenn da die Kreuzgelenke fliegen.
  22. Warum ich finde die Dinger Geil aber mit meinen 200 kg überschreite ich leicht die Tragkraft vieler Hersteller, und meist auch die Leistungsfähigkeit, aber ich Plane einen Eigenbau der mich dann trägt und auch genug Leistung hat. als Allrad also 2 Rad Antrieb mit Offroad Ambitionen. Homemade powerful 2WD electric scooter with ATV wheels - YouTube
  23. Es ist eine Art Schach Spiel , aber wenn man es kapiert recht einfach , es gibt einen Erzeuger/Batterie eine Verbindung und einen Verbraucher , dazwischen meist einen Schalter oder ein Relais. und so ist das bei allem egal ob Hydraulik, Elektrik oder Heizung, das Prinzip ist immer das selbe. Dazu dann eben noch die Canbus Sache aber auch hier ist ein Wert meist 5v der als Überwachung dient, oder eben Signale ausgibt , gerade im Canbus Bereich sind 95 % der Fehler Kontakt Schwierigkeiten, meist an den Zentral Steckern, da wo Kabel Schwingen können durch ihre große Masse , wenn dann so mal 5-6000 h das ganze auf dem Buckel hat , geht das fröhliche Suchen los. Aber man kennt so seine Schwachstellen, und weis wo man dann auch Suchen muss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.