-
Gesamte Inhalte
1.352 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann
-
Ich hatte mal Bilder von meinem 6 Zylinder Guss Kopf vom Opel Omega, da sah man innen deutlich den Kesselstein ,oder was auch immer das sein sollte , der gute hatte aber auch 700000km runter .
-
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Schwarzermann antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
Wenn eine Fehlerhafte Spannungsversorgung angezeigt wird , würde ich als aller erstes mal die Massepunkte und die Masse Kabel mir anschauen, und danach weitere Schritte in die Wege leiten. Hatte bei meinem das er bei Regen zb gar nicht mehr Startete ,neue Masse Kabel verbaut und siehe da nun läuft er wieder . So ein Elektro(nik) Teufel ist ein Eichhörnchen man sieht es bekommt es aber nicht zu fassen. -
Ja ok ich merk schon , das wird so nix du hast Recht und gut ist . Dann mach auch ich seit 30 Jahren etwas Falsch, was aber komischer weise Funktioniert.
-
Drehzahlmesser 450 Kabel austauschen
Schwarzermann antwortete auf smart450rs's Thema in SMARTe Technik
Tja anscheinend nicht mehr da hat wohl jemand zu sehr gedreht. Hab das ganze nun mit eine tropfen Sekundenkleber fixiert , nicht das wieder einer auf die Idee kommt. -
Woher der Kalk ect kommt? Aus dem Wasser gib mal Kesselsteinbildung bei Google ein, dann weist du was gemeint ist. Alleine jedes mal wenn man frisches Kühlwasser nach füllt kommt eine neue Schicht dazu. Dazu Dichtungen die nicht dazu 100 Prozent abdichten. Und dann viele 1000 ende km warm kalt warm kalt.
-
Drehzahlmesser 450 Kabel austauschen
Schwarzermann antwortete auf smart450rs's Thema in SMARTe Technik
Einzig das Kabel ist verdreh Sicher verbaut wer also geschickt ist kann das ganze wieder reparieren. -
Drehzahlmesser 450 Kabel austauschen
Schwarzermann antwortete auf smart450rs's Thema in SMARTe Technik
Nö das breite Kabel geht hier mit 6 Lizen rein verdrehsicher und 1 cm weiter oben ist der Stlecker dazu. 3 mal rum gedreht und das ding ist ab. Wenn die Rechte Standlichtbirne die Sicherung fliegt hat man zu viel am Drehzahlmesser gedreht. -
Drehzahlmesser 450 Kabel austauschen
Schwarzermann antwortete auf smart450rs's Thema in SMARTe Technik
Neeeda hat einer der Vorbesitzer solange den Drehzahlmesser im Kreis gedreht, bis nichts mehr ging -
Smart fortwo 450 BJ 2007 Benzin Fehler p0120
Schwarzermann antwortete auf Ladapower-69's Thema in SMARTe Technik
Einfach nochmals alle Stecker kontrollieren, nicht das du nun einen Kabelbruch hast oder beim Absenken du ein Kabel auseinander gezogen hast oder eben ein Stecker ab ist . Zu behaupten du hättest statt den Klimakompressor den Generator getauscht ist ein Starkes stück , ich glaube das fällt wirklich auf . -
Mach ich bei meinem Alt Opel auch und aktuell beim Smart steht das im Frühjahr an , habe auch das Thermostat auf eines mit 90° getauscht nun ist es schön muckelig im Smart.
-
Drehzahlmesser 450 Kabel austauschen
Schwarzermann antwortete auf smart450rs's Thema in SMARTe Technik
Ich krame mal das ganze hier wieder vor , den auch mein Drehzahlmesser funktionierte nicht, bei mir waren innen im Drehzahlmesser alle Kabel regelrecht abgedreht, da der Stecker selbst Kaputt war hab ich die einzelnen Adern von hinten an die Platine gelötet. Siehe da das ganze funktioniert einwandfrei, sollte da mal ein Kabelbruch sein bei mir sind 6-7 cm Kabel über so kann man das ganze auch mal etwas ein kürzen. -
Drück mich fest ich bin ein Massekabel link So hab ichs bei meinem gemacht .
-
Ahhh ok stimmt war ein Denkfehler von mir, dann nehm ich das mal zurück , aber eine Kontrolle wäre es auf jeden fall wert. Oder ,oder wir haben Feuchtigkeit, aber nicht aussen ,sondern im Fahrzeug , was hälst du davon?
-
Da dein Trust + aufleuchtet und du keine Gasannahme mehr hast, werden wohl an den Antriebswellen deine ABS Ringe kaputt sein. Das ein Turbo etwas Öl innen hat ist Normal solange er nicht Blau qualmt ubd Öl verbraucht.
-
Den Schwarzenmann sein 450 iger
Schwarzermann antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Heute war mal wieder Schrauber Tag das Thermostat wurde getauscht , es stellte sich mir die Frage geht das auch ohne die Hinterachse ab zu Senken. Und ich muss Sagen ja es geht , den ich wollte eh meinen Ölversifften Ladeluftkühler ausbauen und begutachten, da hatte sich wie auf den Bildern zu Sehen die Verpressung geöffnet. Vermutlich wo das Wastegate gehangen hat und der gute mal richtig Druck bekommen hat oder eben , auf Grund der Vibrationen. Ich hab den Ladeluftkühler gereinigt und das Ganze mit einem kleinen Hammer wieder dahin gebogen wo es hin gehört. Auch das Thermostat ist nun an seinem neuen Platz und siehe da 3 Eier nach ca 6-8 km Fahrt. Man muss einiges demontieren , Die Drosselklappe den Ladeluftkühler samt darunter liegend Halter erst dann kommt man an das Thermostat ran. Nach der Probefahrt muss ich Sagen joa er zieht nochmals ein Stückchen besser. Und Innen drin ist es nun Kuschelig Warm. -
Thermostat welchen Hersteller nehmen?
Schwarzermann antwortete auf dynajoern's Thema in SMARTe Technik
Der Hersteller ist Behr vom Thermostat also ein Namhafter Hersteller. Ich denke das Risiko kann ich eingehen, es wird ja nicht nach 2 Minuten kaputt sein. -
Thermostat welchen Hersteller nehmen?
Schwarzermann antwortete auf dynajoern's Thema in SMARTe Technik
Ich habe mir eines von Mahle geholt das erst bei 90° öffnet, somit sollte die Lauwarme Heizung im Smart der Geschichte angehören., Preis mit Rabatt 17,67€ -
Suche gute Schneeketten, Prewag 15 zoll
Schwarzermann antwortete auf Elsid's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wo lebst du das du Schneeketten brauchst?? Ich hätte einen Satz Schneeketten zu verkaufen . -
Schade das es von nem Cabrio ist so fehlt der Heckscheibenheizungsschalter.
-
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Schwarzermann antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
Nee würde ich nicht machen, wie schon geschrieben die 2 Zündkerzen pro Zylinder sind nicht umsonst verbaut. -
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Schwarzermann antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
Hm bei mir ging das problemlos hab aber auch eine sehr Schlanke lange Nuss genommen. Es war das naheliegendste mit den Zündkerzen, kleiner Turbomotor und Ruckeln vor allem dann noch 2 Zündkerzen pro Zylinder die verbauen da ja nicht 2 Zündkerzen aus jux und Tollerei. Zudem ist bekannt das gerne die unteren Zündkerzen vergessen werden, hätte ich auch gemacht wenn ich nicht gewusst hätte das er 6 Zündis hat. -
451: Wasserkasten-Abdeckung ausbauen?
Schwarzermann antwortete auf DerTimo's Thema in SMARTe Technik
wie wärs mit nem Staubsauger und einem dünnen bzw flachen Rohr?? -
Ich hab ja beim Benziner das selbe gerade 2 Eier erreicht er nach ca 20 km , habe ja meinen Kühlergrill und Stossstange mit Fliegengitter zu gemacht wegen dem Klima Kondensator ,bei viel Schneefall setzt sich da alles zu und siehe da nun steigt die Temperatur bis auf 4 Eier, der Lüfter schaltet kurz ein und kühlt ihn runter. Da ich noch einen Kühlergrill hier habe wird der nun für den Winter zu gemacht mit einer Plexiglasscheibe, unten ist nur in der Mitte ein Fliegengitter nun drin , seitlich Links und Rechts ist er nun offen da hier keine Insekten direkt auf den Kühler kommen. Seit dem keinerlei Probleme mehr.
-
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Schwarzermann antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
Ja dein Zündfunke wird auf Grund von Zuviel Sprit in dem Sinne überflutet, und Zündet dann gar nicht oder sehr Schlecht, ich seh das jeden Morgen wenn ich meinen anwerfe , wie fett er läuft und extrem nach Sprit riecht, wenn da 1 Zündkerze schwächelt ist halt keine Verbrennung da. -
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Schwarzermann antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
Richtiges Ruckeln sind meist Verbrennungsaussetzer wie alt sind den deine 6 Zündkerzen? wie schauen deine Zündkerzenstecker innen aus?? Sind Kabel angebissen?? Mich würde es nicht wundern wenn 3 Zündkerzen getauscht wurden und die anderen 3 völlig runter gebrannt sind , hab da so meine Erfahrung damit. Wenn nun von den 3 getauschten 1 etwas rum zickt und die anderen 3 völlig runter sind , gibt es bald nen Motorschaden, weil zu viel Kraftstoff nicht verbrannt wird und über die Ölabstreifringe ins Motoröl gewaschen wird , wohin das führt wissen wir alle.