Jump to content

Schwarzermann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.352
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann

  1. ja ja der Anstand , ist etwas was man gelehrt bekommt .
  2. Ein Acer Laptop das aufgerüstet ist auf 8 GB Ram und 500gb SSD Karte ist da und ist top fit , das Geld könnte ich mir Sparen , nur wo bekomm ich Software einzeln her samt den Restlichen Zeug , oder kann ich da auch alles im china Geschäft kaufen.
  3. Ahh jetzt weis ich wie die Sitze von meinem Schlachter aus geschaut haben denn da sind keine mehr drin. Ich hab aber die echt Leder Tür Taschen dazu.
  4. Nur so mal neben bei ich habe viele Jahre als Baumaschinenmechaniker gearbeitet und war hier für die Diagnose per Software zuständig. Wenn einer Merlo kennt und wieviel hier über can bus gearbeitet wird, oder zb Deutz kennt der weis wovon ich Spreche. Das sind auch sehr mächtige Diagnose Tools und da geht es um Fahrbare Arbeitsbühnen oder Kran Technik. Da musst du wissen was du tust. Das man hier viel Schaden anrichten kann ist klar. Und bei Baumaschienen geht es auch zwecks UVV richtig zur Sache. Da bist du als UVV Prüfer auch immer bei einem Schaden vor Gericht mit dabei und musst dich für alles recht fertigen. Und Dokumentieren. Mir ist die Tragweite sehr wohl Bewusst. Und an solchen Sachen geht nur geschultes Personal ran.
  5. Tja da wir nun auch noch einen Ml270 unser eigenen nennen möchte ich mir eine Star Diagnose zu legen nur was brauch ich dazu pc ist klar was noch?? Kann mir da einer helfen.
  6. Ja das ist das selbe mit dem Operpfälzern,** A Moo Mou Dou was a Moa Dou Mou ** In Franken halt **Hubberla**
  7. Tja heute war wieder so ein tag das musste einfach sein, ein Rollendes Ersatzteillager wurde mir für lostenkos angeboten, nicht lange gefackelt den Anhänger geschnappt und nun steht er passend auf der Hebebühne sag einer das geht nicht , es wäre sogar noch ein Platz für einen Smart da.
  8. 82 Elektro PS in der Kugel machen bestimmt Laune , das ist bestimmt auch was für Damen die das ein oder andere Fältchen haben , bei der Beschleunigung sind die dann nicht sichtbar, vor allem beim Dauer grinsen.
  9. So Danke nochmals an RKI für die Beiden Felgen samt Reifen , die sind in guten Händen , werde die Felgen erst mal Sauber anschleifen und dann nochmals Silber innen und Aussen lackieren, danach den Stern wieder in Blau lackieren. zuerst Probiere ich noch aus ob das mit den 185 Reifen passt, wenn nicht kommen 175 Reifen drauf , so kann ich dann wenn nötig von Vorne nach hinten die reifen umziehen. Auch die fahrt war frostig bei -1 - -4 Grad und Nebel.
  10. Oder gleich alles in ein PDF packen und dem Suchenden zu Verfügung stellen , denke das die Datenmenge überschaubar bleibt.
  11. Ja der Spaß Faktor ist enorm, wenn man damit umzugehen weiß, Zudem das schon eine Herausforderung ist ein Fahrzeug mit so kurzem Radstand, ohne elektronische Helferlein bei Schnee zb auf Kurs zu halten , das schärft die Sinne.
  12. Such mal nach Aktuator nach stellen, da wird dein Aktuator zum Kupplungsnehmer hin spiel haben.
  13. Der 2 Satz nach dem ersten Bild ist ganz wichtig beim Smart.
  14. Was ich mir immer die Frage stelle was erwarten einige Autofahrer vom Smart , wenn ich mir das so durch Lese, wundert man sich wie der Smart sich verhält, **spitz übertrieben** soll er gleiten und Sicher sein wie ein 500 SL, und man wundert sich das mit dem Kurzen Radstand , der Smart bei Witterungsverhältnissen die nicht Optimal sind leicht zickig wird. Ich muss da immer an meinem 126 Fiat denken selber Radstand, 2 Zylinder heckmotor und ganz ohne Helferlein , Da musste man im Winter auf der Hut sein , den da war das Heck meist schneller als der Lenk Einschlag.
  15. Deswegen ja auch meine Frage , also muss ich weiter Suchen Danke für die Erläuterung.
  16. Und wenn ich bei einem Smart keine Übersicht nach hinten habe selbst bei geringerer Ausleuchtung, sollte seinen Kopf mehr bewegen , den das Ende des Fahrzeugs ist ja so eigentlich greifbar nahe.
  17. Wenn das der ABS Kranz war , kann an davon ausgehen das das Hydroaggregat dann immer Kurzzeitig anläuft oder?? Und dann gegen die Karosserie schlägt?? Ich habe ebenfalls eben auf der Linken Seite so ein metallisches klappern, und das tritt nur auf wenn ich mit den Linken beiden Reifen über einen Kanaldeckel ect Fahre, auf der Rechtenseite ist nichts, hab das nun mehr mal Ausprobiert, aber ich hab keinerlei Zuckungen in der Elektrik , den das Hydroaggregat zieht ja doch etwas an Strom. Ebenfalls kommt auch keine Störung vom ABS das ist völlig unauffällig. Auch habe ich die hinteren Zahnkränze an den Beiden Wellen kontrolliert, diese sind intakt und Sauber , der Fehler ist aber geblieben. So kann es eigentlich nur noch der vordere Kranz bzw ABS Ring im Lager sein, den das ist als einziger auch ein altes Lager was aber Geräusche mäßig nicht auffällig ist. Zudem muss ja dann auch das ABS Aggregat, irgendwo gegen die Karosse Schlagen oder sehe ich da was Falsch?
  18. Ich weis mein Geschreibe erzeugt Augenkrebs , weil es eben nicht nach der strengen Norm der Rechtschreibung sich Bildlich dar stellt. Hm Ich bin auch Deutscher mit Deutschem Pass das sagt aber noch lange nix über mich aus .
  19. Hm da muss ich dir in den Rücken Fallen ,bei Eibach schließen sie die Stahlfelgen echt aus , so leid wie es mir tut das zu Schreiben.
  20. Hm aber nur auf dem Papier, ich halte es wie mit der Sprache iss hald dialegt**
  21. Hab ichs echt übertrieben?? ***michganzschnellduckundverkriech***
  22. Wenn man aber es genau nimmt , hätten sie es vorschreiben müssen********statt können***** ist halt doof formuliert , aber das Thema ist ja nun durch.
  23. So um den ganzen die Krone auf zu setzen habe ich nochmals genau das Gutachten von den Scheiben durch gelesen und siehe da die schließen sogar Stahlfelgen explizit aus nur für Alufelgen. Also habt ihr recht und es war recht unterhaltsam. Ich Entschuldige mich ihr hattet Recht somit ist doch nun alles geklärt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.