Jump to content

Schwarzermann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.352
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann

  1. Tiefgekuppelte Fahrzeuge sind wegen dem Paletten Stellplätzen so gebaut , da ja in Deutschland für Gliederzüge eine Länge von 18,75 gilt für Sattelfahrzeuge 16,50 Meter, so werden auf dem Gliederzug 38 Palettenstellplätze regeneriert meist 19/19 auf geteilt, beim Sattelauflieger sind es 33 Pal . Da beim Tandemanhänger keine Schubdeichsel von Nöten ist da hier der Hinterm vom LKW schön ausschwenkt und dieser auch einfacher zu Fahren ist , bei Drehschemelanhänger gibt es eine Schubdeichsel die den Zug etwas auseinander schiebt bei der Kurvenfahrt, zum Rückwärtsrangieren ist das ein Kraus. Beim 7,5 to sieht man das sehr selten da hier die Zuladung meist sehr gering ist .
  2. Auch das mit den Achsen ist mittlerweile gekippt von der EU ,Drehschemel geht Problemlos als 3,5 to. Nur Fahren lässt sich das recht unangenehm wenn der Radstand vom Anhänger nicht passt, er neigt dazu am Zugfahrzeug dann zu Rupfen.
  3. Bei uns im Süden bist du mit 65 € dabei da gibt es 2 Anlaufstellen wo es soviel kostet, um das Ärztliche Attest zu machen , da werden auch die Module gemacht. + die Fahrerlaubnis neu Ausstellung wirds 100€ werden. das wars.
  4. Naja haben ist besser als Brauchen, warum verfallen lassen die paar € die das ärztliche Attest kostet ist ein Bruchteil von dem was der Schein neu kostet. ich werde auf jedenfall verlängern , so kann ich auch LKW noch Fahren wenn mal nichts anderes mehr geht.
  5. Das meinte ich auch damit bei mirist es in 2 Jahren soweit. Aber ich werde verlängern.
  6. TZ ich hab CE ich darf alles Fahren was Räder hat und Schwer sein kann bis zum abwinken, mein Schwerstes war ein Transformator 330 Tonnen + LKW und Fahrgestell
  7. Mein 1 Rad Anhänger hatte vor 4 Jahren genau 680€ zur Abnahme gekostet, das Kreuzgelenk kann man entweder von einer Zapfwelle nehmen , oder im LKW regal bei MAN schauen da nimmt das auch ein namhafter mopedanhängerbauer her. Materialgutachten brauchte ich seiner zeit nicht , ich konnte sogar selbst Schweißen, Voraussetzung war es wird nichts verschliffen , Lackieren war kein Problem. Also wer Lust am basteln hat und eben einen Passenden Prüfer findet der das auch abnehmen darf , kann sich da schön was zusammen basteln, wie ich schon schrieb bis 250kg sind die Anhänger sogar zulassungsfrei ,und werden passend in die Zugfahrzeugpapiere eingetragen, da macht es keinen unterschied ob das ein PKW oder ein Motorrad ist.
  8. Ja das war kein Motorrad , aber mittlerweile schon den das Zugfahrzeug hat sich geändert. Das ganze hat aber mit der Zulassung nichts zu tun den das Prozedere ist immer das gleiche , ohne willigen Prüfer geht eh nix.
  9. Das ist alles kein Problem du brauchst als aller erstes einen willigen Prüfer der das begleidet , woher ich das weis ich hab ans Motorrad einen 1 Rad Anhänger selbst geschweißt und abgenommen bekommen. OK ok ich bin in Bayern da sind die Tüvler etwas weiter als wo anders , aber es funktioniert, Wichtig als Anängerkupplung sollte man ein Teil verwenden das schon mal an einem Fahrzeug abgenommen wurde , wie ein Kreuzgelenk , oder eben die Abschleppösen. Dann schaut das ganze recht einfach aus, Vorteil vom 1 Rad Anhänger wenn er unter 250 kg gesamt Gewicht liegt ist er Tüv und Zulassungsfrei. Der Anhänger wird in den Papieren vom Zugfahrzeug eingetragen und bekommt eine eigene Betriebserlaubnis die mit geführt werden muss. Höchstgeschwindigkeit 80 km/h .
  10. So ich hätte ein getriebe hier aus dem Forum nur wo ist der Unterschied?? meines wäre ein 000 3202 V016 bj 11/2000 das was ich haben könnte ein 0003202 V0 13 bj 02/99 , weis einer den Unterschied?? was V0 13 bzw V016 ist, über Hilfe wäre ich Dankbar.
  11. Kommt immer auf die prozente des VN an bei mir sind es im jahr 112€ Versicherung 40 € Steuer, beim Sohnemann etwa das 3 Fache an Versicherung im Jahr.
  12. naja die Frage ist was willst du dafür haben , die km sind zweit rangig wenn es günstig ist, hab ja erst nen Smart in Bremen geholt so wärs nicht. Zudem ist der Versand ja auch ne Option so schwer wird das Stückchen Alu nicht sein. Habs gerade gegoogelt 26 kg mit Öl das geht als Paket durch .
  13. Ja ich Such sowas , gut erhalten sollte es sein , denn meines macht nun Geräusche , die ausgangswellen haben einen Lagerschaden, bevor ich da groß das reparieren anfange kann ich gleich Tauschen und ne neue Kupplung mit verbauen.
  14. Ich weis ja nicht wie die Pumpe auf gebaut ist aber ich kenne das von den Opel her Plastikschaufelrad auf der Welle das sich entweder Auflöst oder auf der Welle lose ist aber nur so lose das es sich nicht mit dreht wenn das ganze zeugs warm wird . Noch so neben bei hab ja an meinen den Kondensator vorne getauscht , ich war verwundert wie viel Deck zwischen den beiden Kühlern war 1/3 war zu ca,
  15. Doppeltes Lottchen die Wachsen wie die Stubenfliegen bei mir.
  16. Kannst du dich auf deine Reolink Kameras mit deinen Passwort Anmelden?? Hast du einen Zugang eingestellt das du von Aussen auf dein Netzwerk zugreifen kannst? Das heißt hast du im Netzwerk dein Smartphone einen Zugang eingerichtet ,das du von aussen eben zugreifen kannst. Hast du den Kameras eine Portfreigabe erlaubt?
  17. Genauso ich habe die kabel geprüft !,,, ja wie geprüft optisch?, Durchmessen bringt nicht viel bei dem Querschnitt, da dürfens schon ein paar Ampere sein das die Spannung ordentlich einbricht, siehe meinem Masse Kabel tausch . Mein Lieblings Spruch beim Schrauben ** drumm prüfet was sich ewig bindet ob sich nicht was besseres findet**
  18. Jaa das kenne ich zu gut , als alter Bastler, was glaubst du wie die beim Tüv zu Hochform aufgelaufen sind als da jemand kam ( Ich) der einen 1 R(ad Anhänger an einem MP3 ( 3 Radroller ) eingetragen haben wollte . Dazu eine Abnahme des Selbst geschweißten Anhänger Gestells. Aber es hat geklappt , der Prüfer selbst war ein alter Haudegen, Harley geprüfter Ingenör er war nicht der alles eintrager aber er hat mir sehr viele nützliche Tipps gegeben
  19. Da ich aktuell meinen Kondensator Ausbaue werde ich mich dem Kreuzgelenk mal auch wittmen wenn ich schon so schön ran komme.
  20. Da haben wir gestern ein richtiges Schnäppchen gemacht
  21. Ja war ein langer ritt, die Kugel dient nun meinem Sohn als Winter Fahrzeug, Vorteil er ist Mechatroniker also hat auch ein bisschen Ahnung von dem ganzen. Ich hab das schon bemerkt als er das erste Mal mit meinen wieder kam. Da war so ein Lächeln im Gesicht. Und für den Preis mit den Teilen dabei war es die Reise wert. Aber wir haben gestern beschlossen, das wir das nächste Mal sowas liefern lassen,. Ich geh nun meinen Körper gerade biegen und instand setzen. Danke nochmal an hammerhai das das so reibungslos geklappt hat, waren wir ja doch wild fremde und sind nun gute bekannte.
  22. Nach 20,5 Std fahrt und 1526 km sind wir wohlbehalten im Allgäu wieder angekommen, zwischen drin hatten wir noch einen kleinen Zwischenfall während der fahrt hat es einen schepperer getan ist uns am Zugfahrzeug der End Topf ab gerostet , wir hatten sehr viel Glück das er sich nicht in einem loch oder kante verfangen hatte sonst hätte es den Astra hinten ausgehebelt.
  23. Hm nach 10 Jahren wirds das wohl gewesen sein
  24. So ich habe wieder einen Funktionierenden Smart 3 Neue Fernbedienungen angelernt nun bin ich zumindest wieder Mobil. Der Spass hat mich nun Doch 50€ gekostet aber mei was solls , wenn einer hier aus dem Raum Memmingen und Umgebung Hilfe braucht mit der Stardiagnose ich hab da jemanden der das uns macht ,ja aber es kostet halt €€€€€€ aber immer noch besser als zu MB rennen. Und da soll einer Sagen das geht nicht , mal Schnell flux den Anhänger umgebaut, echt viel Seitig so ein Anhänger.
  25. So heute Nacht geht es auf Reisen wir Fahren mit Auto und Anhänger das gute Stück holen, aber das wird ein Smart Spezialtransport, den einfach kann ja jeder, wir werden berichten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.