Jump to content

Schwarzermann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.346
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann

  1. Ja Sinnvoll ist das schon besser gekühlte Luft gerade bei einem Turbomotor macht durch aus Sinn, dazu der vollalukühler , da kann so nichts mehr weiter undicht werden , gegenüber den originalen Plastik/Alukühlern, Wenn man dann den Lüfter noch Dauerhaft bei Zündung an zum Arbeiten überredet , kann das durch aus sogar eine Sprit Ersparnis geben, und besseren Durchzug. Klar ist das eine mehr Leistung messbar nur Rauskommt, wenn man da auch mit einer Software ran geht aber dann macht das Sicher sehr viel Laune. hatte einen b Omega Diesel der hatte vorne Rechts eine Ladeluftkühler, mit Gebläse ok war ein 2,5 L 6 Zylinder aber man bemerkte da sehr Deutlich wenn man den Lüfter auf Zündung dauerhaft lief , das er Drehmomentmässig durch aus mehr hatte.
  2. das würde den Wert meines Smarts verdoppeln hm, ne ne das iss nicht Sinnvoll, dafür hab ich nen 28 Jahre alten Opel hier stehen da steck ich das Geld lieber in den 6 Zylinder.
  3. Ja ich wollte das in cm und Euro wissen, das das nicht umsonst war ist mir völlig klar.
  4. Na nun lass uns alle mal nicht dumm Sterben , wie gross ist das teil (LLK) ?? und was haste dafür an Orientteppichen und Öllampen auf den Tresen getackert??
  5. Ja das wäre fast meine alte heimat aber das sind doch 350 km einfach für mich also doch ein langer weg , da kann ich dann auch die 70€ zahlen .
  6. andere frage passt die fernbedienung vom 451 an den 450 oder ist das wieder etwas anderes?
  7. das wäre ja noch ok aber als er sagte 40 naja 45 äh 50 Euro nee 70 pro Schlüssel wars vorbei.
  8. ne ne das war einer der das wohl macht den ich wurde weiter verbunden und der hat nach gefragt welcher Schlüssel wo her ect ect .
  9. Ja das nutzt mir Aktuell aber nicht viel, petro_T hab ich mal angeschrieben na al schaun.
  10. Tja heute mal bei Mercedes angerufen wegen Schlüssel anlernen, ich hab ja mit allem gerechnet, aber pro Schlüssel 70 € ist dann mal ne Ansage. Meine Frage hier im Bayrischen ist jemand im Forum mit starsoftware der mir an meinem 2001 zze 2 Schlüssel anlernen kann?? Weil das ware aktuell 1/3des wertes vom Smart was die zum Anlernen wollen.
  11. Jeder wie er es mag ich kann es erwarten. Und bin ja noch nicht fertig gestern habe ich gesehen beim Montieren des Dachkantenspolier das sich die Hechscheibe vom Träger löst also wieder ne Baustelle mehr, nutzt ja nix wenns da feuchtelt will ja kein Aquarium.
  12. Ja den Ausweis hab ich eh neu gebraucht vor 2 Jahren war ich bei uns der erste der Online zugelassen hat Samstag abends *grins* Montag wirde mir sogar Abends Persönlich das ganze beklebt da sie noch keine Online Zulassungsplaketten hatten. Seit dem kann ich sehr wohl warten Smart. Steht ja noch auf der Hebebühne
  13. hab ich doch so eben meinen Smart mit Wunschkennzeichen online Zugelassen 15 min zuhause am PC mit kreditkarte bezahlt fertig 2 tage Warten bis es bearbeitet ist und mir zugeschickt wird geil!
  14. das beantwortet nicht was MHD ist ausser mir das geläufige mindesthaltbarkeitsdatum Ahhh ich habs gegoogelt .....wers braucht..............
  15. so nun muss ich mal eine dumme schlaue Frage stellen was hat es mit den MHD auf sich?!?!?!
  16. Ja da ist was dran geht mir genauso , Ich Schraube aus Leidenschaft ,und um auch geld zu Sparen , bin auch schon mehr fach an Werkstätten gescheitert wo ich mir denke , ja ne iss klar. mittlerweile kann ich auf ne gut ausgerüstete Werkstatt Schauen wo von der Hebebühne , Reifen montier und Wuchtmaschine stehen , ein vernünftiges Schweisgerät, ne grosse Werkbank ein grosser Kompressor und reichlich Hochwertige Werkzeug. Auch ich habe in dem beruf zwar bei den Baumaschinen gearbeitet aber wenn man da sieht das jede Minute getacktet ist , wie soll da man noch Fehler Suchen und raus finden warum ist es Kaputt gegangen. Repariert wird schon lange nichts mehr , meist wegen der Gewährleistung , (wenn der Mechaniker gut ist und seine Arbeit versteht ist das doch die beste Garantie) dann lohnt sich meist die Reparatur nicht weil das Ersatzteil Billiger ist. Auch ich kann noch Vergaser einstellen (3 Motorräder) und mit eine Zündzeitpunktpistole umgehen. Unser neuestes fahrzeug ist unser Astra bj 200 da geht noch selbst Schrauben mit ausnahmen, der Smart ist der mittlere , und mein Opel Omega bj 93 mein oldi der gerade Restauriert wird **gibt ja nicht mehr viele Caravan** Bremsneteile werden nur Qualitäts Ware verbaut damit hat man lang Ruhe und das ding bremst auch vernünftig. Wo sind die guten alten Zeiten hin wo es noch keine Elektronischen Helferlein für jeden Furz gab. Was nicht heist das ich alles verteufele als Berufs Kraftfahrer schätze ich auch manche Helferlein.
  17. Man kann doch in den Foren Software es so einstellen das man erst nach 5 Beiträgen zb erst PN schicken kann. Das würde das Problem schnell lösen.
  18. Ob nun Kleinunternehmen oder nicht für mich schaut das gebastelt aus. Zu dem die befestigung ichhätte halt unter dem langloch erst mal passende u scheiben gelegt damit eine bessere klemm wirkung da ist auch zwischen Schraubeund Langloch, dann mag das gut halten. Was sagt da ein überwachung s Verein dazu? Denn es wird an einem Sitz rum gebohrt? Und befestigt. Mittlerweile braucht man ja für vieles eine ABE ect. Zudem ich bin doch etwas Stärker mich würde das Teil nur behindern.
  19. ja das stimmt allerdings , das ist das größte Problem, darum wird heute alles auch peinlichst genau Fotografiert ,ich kenne auch noch Zeiten wo man Felgen und Reifen mit traglastgutachten und Reifenfreigabe problemlos eingetragen bekommen hat. Aber es gibt immer noch gute , die ein herz für Schrauber haben ,und auch eben mal Sachen abnehmen, selbst Eigenbauten gehen , aber man sollte halt vorher damit hin und denjenigen ins Boot holen.
  20. mal ne andere frage ohne das ganze hier kapern zu wollen ,ich habe auf der rechten Seite am ende der Sitzschiene einen Stecker gefunden , weis jemand wozu der da ist? außer danach zu fragen?
  21. Sind das die selben kugelköpfe für querlenker und spurstange?
  22. Ich kenne das anders , da ich auch einige selbst umbauten am Motorrad schon gemacht habe , vorverlegte Eigenbau Fußrasten Anlage zb oder Motorradanhänger, es gibt halt wenige gute und die haben viel zutun und das spricht sich auch rum, und die machen ihren Job aus Leidenschaft ,und stehen einen mit Rat sehr gut bei Seite. Die wollen aber alle im voraus auch gefragt werden.
  23. Wenn du wüsstest die Anlagen wo ich sonst verbaue da braucht der Smart keinen motor mehr der bewegt sich durch den Schalldruck*hüstel* 😜 Da sind die jetzt verbauten 35mm² ein Witz.
  24. Ja ihr habt ja so recht , und wenn die so dünn wären wie ihr tut würde ich sie auch ersetzen , aber vor erst müssen sie drin bleiben damit wurde Tüv gemacht und wenn der Tüvprüfer das so durch winkt...... Aber ich werde sie tauschen , hab ja noch etwas zu tun bis er wieder läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.