Jump to content

Norman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    109
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Norman

  1. Hi, habe HB XS 111 HB - Hansestadt Bremen XS - eXtra Small 111 - weils so schön einfach ist Gruß, Norman
  2. Wenn man Mitglied beim ADAC ist, dann bekommt man die Leistungsmessung dort schon für 34 DM. Allerdings sollte man vorher im SC das Trust+ ausschalten lassen, sofern man das überhaupt noch hat. Gruß, Norman
  3. Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Wieviel hier schon über Geschmack diskutiert wurde, geht auf kein Bodypanel mehr. Es heißt nicht umsonst, der Smart polarisiere. Die einen mögen ihn und die anderen eben nicht. Über Geschmack zu streiten, halte ich nur dann für sinnvoll, wenn man sich selber in Szene setzen will, was Du hiermit offensichtlich geschafft hast. Ich zitiere nun einen Satz, den dieses Forum leider allzu oft schmückt: "don´t feed the troll" Liebe Grüße, Norman [Diese Nachricht wurde von Norman am 20. Juli 2001 editiert.]
  4. Ich finde das Hamstern von Postings zum Erlangen eines Elite-Member-Status ziemlich arm. Habe ich etwas im Forum nicht verstanden, oder geht es hier nicht mit Schwerpunkt um den Smart und nicht um irgendwelche Statusbezeichnungen unter dem Alias? *deraufqualitativepostingshofft* Gruß, Norman
  5. Im Kofferraum hinteb links eine Mulde?? Kann das mal jemand genauer erläutern??? @Simon: Die alten Smartmodelle hatten auf der rechten Seite noch kein Gepäcknetz, sondern eine durch eine Klappe angedeckte Mulde auf beiden Seiten. Diese jedoch war sehr klein und unförmig. Gruß, Norman
  6. 1.Mein erster Verbrauch lag bei 4.1L ;-) D.H.:320km gefahren, 13 Liter getankt! Welchen Smart fährst Du denn? Benziner? Diesel? Vielleicht einfach nur aus Versehen zuwenig getankt? 2.Ich hab schon öfters gelesen das es im "Kofferraum" links ein Runde Mulde gebe! Ich hab diese nicht und frage mich was sich hinter der Abdeckung verbirgt. Eine Rolle für den Anschnallgurt kann ja nicht so groß sein, oder? In den Newlinern ist eine solche Mulde nicht mehr vorhanden. Aufschluß über die verschiedenen Modelle gibt www.smart-club.de, die alle Veränderungen am Smart beschrieben haben. Ist ja alles kein Problem, aber in der Beschreibung vom Soundsystem steht eindeutig Soundpaket:2 Hochtönet,2Bassreflexboxen,Frequenzweiche)! Mit der Frequenzweiche haben Smart und Grundig sich wirklich keinen Gefallen getan, vor allem den Smart-Fans nicht. Sie funktioniert nur in Verbindung mit dem Grundig-Radio. Da es das Soundsystem aber nicht ohne sie gibt, muß man sie wohl immer mitkaufen. 3.Gibts es irgendwelche Alternativen zu dem großen Innenspiegel? Denk mal an LKWs und manche Lieferwagen (auch kleine). Die haben auch keinen inneren Rückspiegel. ;-) denkt dran: Mensch bleiben, Norman
  7. ... und nun bin ich wohl dran ... Das bin ich und mein Smartie. Liebe Grüße, Norman
  8. Also ich habe mir einen Pulse bestellt, weil der mir schon als Leihwagen wesentlich spritziger vorkam, als mein jetziger 99'er Passion. Daß der Pulse sich lahm anfühlt, liegt an seinem neuen Schaltverhalten (kürzere Schalt- und längere Einkuppelzeiten). Also ich freue mich riesig auf meinen neuen Pulse. Greets, Norman
  9. Hi Leute, also für all diejenigen, die noch einen Elvis haben wollen, habe ich hier einen heißen Tip: Der ist zwar kein Original, aber wackelt genausogut, wie sein Vorbild. Kaufen kann man ihn ab dem 12.Juli bei Lidl in Bremen und vielleicht ja auch in Eurer Nähe. Gruß, Norman [Diese Nachricht wurde von Norman am 30. Juni 2001 editiert.]
  10. Hi, Eure Seiten sind echt klasse! Wer weiß, wieviel man in der Zukunft über den Smart im Netz sehen wird. Auf jeden Fall steigert es das Image des kleinen Flitzers. Auch ich habe seit ein paar Tagen die neue Version meiner Smartpage im Netz. Versucht mal : Gruß, Norman
  11. Sorry, vertan. [Diese Nachricht wurde von Norman am 20. Juni 2001 editiert.]
  12. Hi, Eure Seiten sind echt klasse! Wer weiß, wieviel man in der Zukunft über den Smart im Netz sehen wird. Auf jeden Fall steigert es das Image des kleinen Flitzers. Auch ich habe seit ein paar Tagen die neue Version meiner Smartpage im Netz. Versucht mal :
  13. Wenn Du schon beim SC warst, warum hast Du nicht gleich dort nachgefragt? Gruß, Norman
  14. Wenn Du schon beim SC warst, warum hast Du nicht gleich dort nachgefragt? Gruß, Norman
  15. Hallo Diana, am Thema Sprit sparen haben sich hier schon viele die Zähne ausgebissen. Die gebräuchlichsten Tips sind jedoch: * den Reifendruck um bis zu 0,5 bar über normal erhöhen * spätestens bei 2500 U/min schalten * Geschwindigkeiten über 100 km/h meiden * möglichst keine Strecken unter 5 Kilometer fahren * Fenster geschlossen und Klimaanlage aus * sehr vorausschauend fahren ... und so weiter und so fort. So richtig sparen lernt man auch bei einem Spritsparkurs. Gruß, Norman
  16. Norman

    Abmessungen

    Warum nur haben alle soviel Bammel, sich diese Fragen im Smart-Center beantworten zu lassen? Fahr doch einfach mal mit Deinem Koffer ins SC und probier mal den Sitz Deines Gepäcks aus. Dann kannst Du auch gleich mal eine Probefahrt machen.
  17. Freut mich, daß es noch ein paar Sparer unter uns gibt. Es ist ja beim Smart nicht unbedingt notwendig, aber wenn man am Ehrgeiz gepackt wird, dann versucht man schon einmal, den Verbrauch nochmehr zu drücken. Mein bisheriger Rekord liegt bei 4,02 Liter auf der Fahrt von Berlin nach Bremen gegen den harten Westwind. Umgekehrt wäre wohl noch weniger drin gewesen. Ich versuche bei solchen Sparversuchen immer möglichst lange Strecken zu fahren, damit die unterschiedlichen Füllmengen beim Tanken als Fehlerquelle gering bleiben. An meine 4,02 Liter glaube ich daher sehr fest. Dein persönlicher Rekord bestätigt mich. Bin ja mal gespannt, wieviel der Roadster dann irgendwann schluckt. Gruß, Norman
  18. Hier scheinen wohl die wenigsten den Infoprospekt von Smart gelesen zu haben. Da stehen nämlich tolle Informationen drin. Unter anderem ist zu lesen, daß der Smart bei einem Aufprall die Türen automatisch entriegelt. Ihr braucht das Rad also nicht neu erfinden. Gruß, Norman
  19. Also meiner driftet im ersten auf Schnee sogar kontrollierbar. Geht halt nur bis zu einem bestimmten Tempo. Leider kann man das Trust nur vom SC deaktivieren lassen und dann auch nur solange, wie der Motor läuft. Beim nächsten Start ist das Trust wieder aktiviert. Hatte den Ärger auf dem Prüfstand vom ADAC und mußte es deswegen deaktivieren lassen. Gruß, Norman
  20. Hallo Jens, wenn Du wirklich Sprit sparen willst, dann gibt es ganz viele Tips, die man geben kann. Stellt sich nur noch die Frage, wieviele dieser Tips man befolgen will. 1. Der Tip von Ralf gar nicht schlecht. Durch mehr Druck verringert sich der Rollwiderstand. 2. Spritsparend schalten sollte man ein Fahrzeug immer vor der drehmomentstärksten Drehzahl. Beim Smart liegt diese Drehzahl zwischen 2000-2500 U/min. 3. Vermeide Geschwindigkeiten über 100 km/h. 4. Fahre vorausschauend und arbeite auch mal mit der Motorbremse. Weitere Tips würden an dieser Stelle zu weit gehen. Mit meinem 11/99 er Passion komme ich meistens mit 5,2l aus. Meine Statistik kannst Du Dir unter diesem link ansehen. Viel Spaß beim Sparen! Gruß, Norman [Diese Nachricht wurde von Norman am 15. Juni 2001 editiert.]
  21. Nun wieder zum Thema: Ich bin selber beruflich sehr oft in der Situation, Fragen dieser Art beantworten zu müssen. Es nervt schon. Ich antworte dann meistens in etwas scherzhafterer Form, so daß es für den Kunden noch nicht kompromitierend ist und dann freuen wir uns beide. Man muß sich auch mal in den Kunden reindenken, der wahrscheinlich das erste Mal anruft und dann ausgerechnet einen genervten Mitarbeiter erwischt. Das hilft nicht wirklich weiter. Immer dran denken: "Mensch bleiben!" Gruß, Norman
  22. Zu dumm, daß ich ausgerechnet in dieser Rubrik noch nie geguckt habe. Ich bin nämlich auch verzweifelt auf der Suche nach Bremern, die Smart fahren. Man sieht ja immer mehr davon auf unseren Straßen. Da ist es doch wahrscheinlich, daß sich auch mal einer ins Forum verirrt. Norman
  23. Ich habe letztens beim SC mein Auto vor lauter Smarts nicht gesehen. *g* Gruß, Norman
  24. Ich danke Dir! Umso peinlicher für mich, da ich die Adresse schon kannte, sie aber wohl noch nicht genug abgesurft habe. Gruß, Norman
  25. Ich fahre zur Zeit (noch) einen 1999er Smart & Passion und habe mir einen neuen Pulse bestellt. Ist irgendwo dokumentiert, was genau der neue besser kann und zusätzlich hat? Grüße, Norman
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.