
Mirzel
Mitglied-
Gesamte Inhalte
186 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Mirzel
-
Oh mist ey, jetzt hab ich mich so beeilt und bin doch nicht erster.... ich schließe mich natürlich an den Vorredner an und will nix wiederholen. Deshalb neues. Ich habe in meiner Tätigkeit als Kfz- mech. schon mit nem ganzen Haufen TÜV zu tun gehabt, vom "dieses Auto nicht orginal", "fang mal an Geld hinzulegen", " Was wollt ihr Würmer von mir" bis zu "naja lassmern halt sein Spaß". Aber... als ich vor ca. einem Jahr Herrn Pfeifer kennengelernt habe, mußte ich feststellen, daß es auch anders geht. Mit Würde, einem Lächeln und dem Verständnis, die die Arbeit verdient ( Wenn sie korrekt ausgeführt ist ). Eigendlich wäre er es gewesen, der eine Urkunde ( Oder eine Reise in die Karibik ) verdient hätte, da er zumindest mir den Glauben an doch sonst sehr oft weltvergessene TÜV Prüfstellen wachgerufen hat. Außerdem bin ich mir sicher, daß so eine Aktion deutschlandweit die erste war. Hoffentlich ist dies ein gutes Beispiel, daß es auch miteinander geht. Herzlichen Dank auch für die Bewirtung und an Ihr gesamtes Team. Hoffe es sind alle gut heimgekommen und wir sehen uns beim nächsten Treffen. Mirzel läßt grüßen
-
SC Nürnberg bietet für 120 Flocken Umbausatz im Orginaldesign an um den Rechten Heber links zu bedienen. Grüße Mirzel
-
Mir ist das Problem bekannt, da leider beim KD oft der Schlauch nicht richtig reingetütelt wird. Trotzdem dürfte dort keine Säure austreten. Ist nur für den Notfall, wenn der Regler streikt und der Generator den Saft über die Gasungsspannung ansteigen läßt. Schau mal bitte deine Batteriesäure nach, ob sie nicht zu hoch ist. Grüße Mirzel Sanfte
-
Wie war das mit dem Güllepumpenantrieb, hört sich interessant an. Wenn du mal in die Entstehungsgeschichte von Werner schaust wirst du feststellen, daß die Macher aus der Motorradscene kommen und klassische Schrauber sind. Visionen verändern die Welt und alle Schrauber verbindet das sie erstmal nichts für unmöglich halten. Wart mal Neumarkt ab, vielleicht komm ich ja mit Güllepumpenantrieb... Mirzel und die Vision vom Unmöglichen.
-
Tüv-Tour der SmartFriendsBayern von München nach Neumarkt am 27.10.01
Mirzel antwortete auf SmartV12's Thema in SMART Treffen
Hab isch gerade erledischt. Probefahrt tadellos überstanden. Alle Systeme auf voller Energie. Fang morgen früh wegen NM um halb acht das Estrich schaufeln an. Hat keiner Lust mitzuschaufeln? 4,5 qm... Werde kämpfen wie Schwein ums zu schaffen... Das Leben ist hart, wir sind härter, ho ho See you, Mirzel -
Tüv-Tour der SmartFriendsBayern von München nach Neumarkt am 27.10.01
Mirzel antwortete auf SmartV12's Thema in SMART Treffen
Mirzel hat irres geleistet.... Wäre ohne Brainstorming und aktives V12 tuning nicht möglich geworden. Dank dir mein alter. Auch du mein Sohn hast großes zu bieten und geleistet. Werner läßt grüßen " Würstchenblinker" Hoffe nur die Jungfernfahrt " 120 km " morgen machen die Umbauten mit. Wenn nicht muß ich Nachtschicht einlegen. Drückt mir die Daumen... Muß noch Methanol kaufen... Die Macht war mit mir Das Mirzum -
Vielleicht kann ich ja etwas Licht ins Dunkel bringen. Ihr müßt zwischen Trust+ und ASR unterscheiden. Das Trust+ schaltet in der Kurve das Gas weg, das ist auch fast schon alles was es macht. Das ASR sorgt dafür, daß eure angetriebenen Räder keinen unterschiedlichen Schlupf aufweisen. ( Unterschiedliche Drehzahl) ( Eigendlich in Kombination mit dem Trust+ bei allen vier Rädern, abgespecktes ESP). Es spielt halt alles überall ein bischen rein. Der Grund wieso man im Winter spulen kann, liegt darin, das beide Räder mit gleicher Drehzahl durchdrehen und das Steuergerät (ASR) denkt es wäre ein Anfahrversuch. Die Kiste kann man wunderbar kreiseln lassen mit nem 2 Meter Radius. Ich spiele übrigens schon seit längerem mit dem Gedanken, den Querbeschleunigungssensor zu drehen. Aber die Idee mit dem anpassen an den gewünschten Winkel find ich klasse. Viel Spaß wünscht das Mirzum
-
Tüv-Tour der SmartFriendsBayern von München nach Neumarkt am 27.10.01
Mirzel antwortete auf SmartV12's Thema in SMART Treffen
Mirzel hat ein Problem... Der Estrich für unseren hauseigenen Steinbruch im Keller kommt am Samstag. Hab mich schon tierisch gefreut.... Vielleicht schaffe ich es ja doch irgendwie. Macht unser Smart TÜV Pfeifer auch Sondereintragungen an dem Tag? Hätte da noch ein bischen was. Evtl. komme ich direkt nach Neumarkt und empfange alle... Mirzel den die Rüsselseuche dahinrafft... -
Hey Leute, wenns gar nicht weitergeht stelle ich mal meine Idde zur Verfügung. Man gehe zum nächsten OBI in die Gartenbauabteilung und hole sich nen Schraubanschluß aus Plastik von Gardena für nen Gartenschlauch. Dieser hat denselben Durchmesser wie das Ventil. Das Außengewinde macht man weg bis auf den Flansch ( So ein 2 Millimeter Rand) und passt das ganze an das Ansaugrohr von der Rundung her an. Dann fertige man aus zwei Streifen Blech so ´ne Art große Rohrschelle an, die die Bohrung für unser Gardena Teil enthält. Stecke das Gerdena Teil bis Flanschanschlag hinein. Nun Loch in Ansaugrohr, erste hälfte mit Dichtmittel darüber, zweite Hälfte dagegensetzen und verschrauben. Schlauch auf Gardenateil, Ventil plazieren und Unterdruck nach der Drosselklappe (Teillastentlüftung) anschließen. fertig. Soweit Theorie, erbitte Kritik. Falls keinem was besseres einfällt werd ichs so machen. Großes Brainstorming Denk Denk Denk Laßt es uns tun, Mirzel ( PS: Schlauch bitte so kurz wie möglich)
-
Jetzt habt ihrs wirklich geschafft mich von meiner heißen Pizza wegzujagen. Raus in die eisige Kälte der Werkstatt. Dutzenden von Gefahren ausweichend. Ich weiß, das interessiert kein Schwein. hab das Teil vor mir liegen. Bosch 0280142103 So Jungs ( Sorry, und Mädels) jetzt aber fett durchstarten, ich Resultate sehen. Alle Macht den Schraubern... Sanfte Grüße das Mirzum
-
Muß gestehen, daß ich das Ding seit 3 Wochen rumliegen habe. Hab auch das Einbauproblem inzwischen gelöst, bin aber wegen Prüfungen der Meisterschule nicht dazu gekommen. Hab aber auch noch ein paar andere Sachen am Smart vor, die vorgehen. Stichwort Ölkühlung, Luftfilterkasten auslagern, mehr Leistung... außerdem muß ich meinen Schlaglochschaden reparieren. Bin sage und schreibe auf 4200,-- DM Kostenvoranschlag gekommen. Beide Achsen Schrott. Außerdem find ichs interessant zu sehen auf was für Lösungen der Rest kommt. Ohne vorgreifen zu wollen. Immer drin das einer es besser macht. Ich lasse mich gerne belehren, da viele Hirne meist mehr ausspucken als eins. Zur Qualität: wenn es für 225 PS reicht wirds fürn Smart auch gehen. Hab das Ding ja draußenliegen und die Qualität ist vollkommen ausreichend, genau wie der Luftdurchsatz. Sorry für die Fehler, hab tierischen Hunger und muß mir was erlegen..... Groar, Mirzel jagt.....
-
Das Mirzum spricht... Ich kanns nicht mehr hören, deshalb stelle ich hier mal vor was Pop- off ist, und wo man es für 50 DM bekommen kann. Das Pop Off Ventil läßt Staudruck vor der Drosselklappe ab, der entsteht, wenn selbige geschlossen ist und und der Turbolader sich noch auf hoher Drehzahl befindet. Diese Aufstauung bremst den Turbo ab. Läßt man den Druck ab, bleibt der Turbo auf Drehzahl und spricht schneller an. z.B. Schalten. Beim CDI GEHT DAS NICHT!!! Aus dem Grund, da der CDI keine Drosselklappe hat. DIESEL!!! So nun zum Interessanten, 500 DM für ein Pop off, he he he, wer für ne stinknormale Unterdruckdose soviel Kohle hinlegt... Machen wir es als Shareware, wer es verbaut möge mir bitte 450 DM aufs Konto überweisen. ist mein Ernst. Gut, zur Sache, Pop Off Ventile gibt es auch in Deutschland von der Firma Bosch, ich gebe es zu ich habs auf Umwegen auf einer Australischen homepage gefunden. Aber egal Extra hergestellt für VW, verbaut im Audi TT Einfach nach dem Abblasventil fragen. KOSTET CA: 50 DM Ist zwar aus Plastik, hat aber ne deutsche Bosch Nummer und kein TÜV der Welt wird es bemerken. Vorausgesetzt ist ein sauberer Einbau. Da laß ich mich von euch überraschen und bin auf die Ergebnisse gespannt. Hiermit starte ich das allgemeine Wettschrauben. Mirzels Car Clinic in coop. Muco-systems.de wünscht viel Spaß und steht mit Rat und Tat zu Seite. Sanfte Grüße
-
Jungs jetzt laß ich die Katze aus dem Sack, schaut mal auf den neuen Beitrag Mirzel
-
Für irgendwo da oben, ein Pop off für den CDI wäre etwas sinnlos, da das Pop off Ventil den Rückstau der Drosselklappe verhindert. Da der CDI nicht Quantitätsgesteuert sondern Qualitätsgesteuert ist ( wie jeder Diesel) hat er keine Drosselklappe. Ergo keinen Rückstau, braucht auch kein Ventil. Wer euch das Ding trotzdem verkauft, hat euch ver*****t. Grüße vom Mirzel
-
Von Tesa gibt es ein Tape ( Gewebeband), daß ist das einzige das hält. Test it... Gruß Mirzel
-
Die Dinger heißen Spreizniet D6, einfach liebevoll mit nem Hammer reinklopfen. Gruß Mirzel
-
Seht ihr Jungs deshalb hat Mirzi 2 Kombis dabeigehabt und nen Schlafsack. Obwohl wir es mit ziemlicher Sicherheit nicht mal gemerkt hätten wenn wir unter der Zugbrücke geschlafen hätten. Glllhhh Was uns nicht umbringt macht uns hart. Ich hoffe doch irgendwas geht noch dieses Jahr. Wenn ich ihn bis dahin wieder zusammengeflickt habe. Übrigens eine Irre Bildersammlung. Schöne Grüße aus dem Schnaittachtal wünscht das Mirzum
-
Fahr momentan Audi. 2 meter lang, 30 cm in die Fahrbahn, 8,5 cm tief mit kanten wie Bordstein und da mit 60 durch. War kein Spaß, hab ich den Gegenverkehr vergessen? Ist eine etwas schmälere Straße, hatte keine Chance. Mirzel
-
Röchel, mir kratzt immer noch der Hals. Scheiß Pirelli P5000, ist echt giftig. Mensch Meister Korbscheune ist das ein geiles Foto geworden. Habs zwar vorher auf der Digi cam gesehen, aber das es so wirkt... Ich gebs ja zu es war Pyro Pulver, aber egal. Der " Meister des guten Geschmacks", ich sehe das als Kompliment, ist halt für jeden Scheiß zu haben. Auch wenn ich traurig bekanntgeben muß, das am 3.10 ein Schlagloch( ausgebrochener Teer) meine rechten Felgen und Teile der Achsen, Diagnose erst am Dienstag, zerstört haben. Wird ein hübscher Arbeitsaufwand. ADAC sagt Rechtschutz greift, Landratsamt muß zahlen. Bin gespannt... Drückt mir die Daumen. Wenn ich ihn sowieso schon zerlegen muß, dann gleich krass fett neue Umbauten. Knoten in Gehirnwindungen. Kein Rückzug, keine Aufgabe, das Mirzum
-
Mirzel hat schon wieder böse Ideen für krasses Smart. Laßt euch überraschen... War ein super Spaß, freu mich euch alle wiederzusehen, Mirzel
-
Wegen den Doorboards hab ich dich nicht vergessen, schreib mir halt ne Mail wie du sie dir vorstellst. Den Rest kriegen wir dann schon. Könnte die 4.30 mit dem Versuch des entgehens des Restalohols bei der Heimfahrt begründen, machs aber nicht. Werd halt langsam alt. Unsere Raubritter üben ja auch fleißig. So. Der der Dank gutem Beerenwein nicht mal Kopfschmerzen hat. (Mirzel)
-
Hier spricht das Mirzum, ich kam sah und verlor den begehrten Pokal. Aber Kevin gönne ich ihn ohne Ende. ( Der nächste gehört mir ) Auf den kommerziellen Part gehe ich später ein.Vorher muß ich sagen, daß jeder der nicht da war ne verdammt gute Party verpaßt hat. Wirklich klasse Leute gute Location, one world one Smart. Es gab auch nicht einen Quertreiber, nur gute Stimmung. Sorry Leute, Scheiß auf Smart Parade.. Das gibt wieder ne Disdussion... Leider hatte ich bei meinen Leuten einen Totalverlust zu beklagen, der darauf beruhte das leider noch eine Veranstaltung, oder was auch immer non komerziell parallel lief und was ich auch hörte, noch einige mehr sich falsch eintrugen. ( Jow, check it, da wollte keiner hin... Bllllhh) So kommerziell: Kann nicht sein, da das Mirzum und 7 andere den Aloholbestand von Korbscheune massiv bis halb fünf bei Lagerfeuerromantik schwächten. Ich schätz ihr müßt alle Körbe kaufen, weil nun isser wohl pleite. Gut schluck. He He Wieso hab ich eigendlich keinen Abstimmzettel bekommen? Hatte nicht mal Gelegenheit mich selbst zu wählen.... Ja ja, und er ist doch Lila. Hey purple, hab gleich den Ballen SOUNDSTOFF RAUSGEKRAMT. Hatte leider keine Digicam mit, aber bei Korbscheune gibts dann nen Haufen Bilder hab ich mir sagen lassen. Leute ich verspreche öfter mal hier wieder mitzumischen uned würde mich auch so über Mails freuen. Beantworte auch weiterhin technische Anfragen aller Art und hoffe ich hab nur denen auf die Füße getreten die es verdient haben. Schrauber und Individualisten an die Macht. Das Mirzum hat gepredigt.
-
Wenn ich bös wäre würde ich sagen die Oberpfalz ist halt noch nicht erschlossen. Erst fließend Wasser dann Internet! Späßle gmacht. Mirzel grüßt aus dem nahen Schnaittach(Mittelfranken)
-
Mirzel ist jetzt def. auch dabei, hab gelöhnt... Freue mich schon, sanfte Grüße an alle...
-
Mensch V12 sag doch was, wenns zu krass wird penn halt bei mir, fahre eh wieder heim und bring evtl. car hifi crew mit... Sanfte Grüße Mirzel