-
Gesamte Inhalte
46 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
35394 Gießen
-
Kennzeichen
GI RM 1505
-
Interessen
Unser Haus, unser Garten und ..........
-
Beruf
Heizung Sanitär Meister
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Sorry, wenn ich jetzt das letzte mal darauf reagiere. Ich habe keinen Bock mehr, egal was ich als Erfahrungs-bericht hier angebe, sofort immer ein Gegenschuss kommt. Einfach mal freundlich fragen, wie die Temperatur war und was für Fahrgegebenheiten ist Dir scheinbar nicht möglich..... Ich will hier nur einen Bericht abgeben, und dafür sehe ich auch so ein Forum. Aber trotzdem: Temperaturen zwischen 7 und 17° Celsius Stadt in Gießen im normalen Ampelverkehr ohne überaus lange Staus. Und unnötig habe ich vorher genauso wenig gebremst wie jetzt auch. Ich kenn jetzt nur durch das Rekuperieren stärker und bis zu einer niedrigeren Geschwindigkeit abbremsen. Ausserdem kann man besser reagieren, wenn vor einem jemand bremst, ohne, dass man einen Grund erkennt. So, damit ist das Thema für mich abgeschlossen. Viel Spass weiterhin in diesem Forum, es gibt für mich bessere, und dahin werde ich mich jetzt orientieren. Tschüß
-
Ist ja einfach nur ein Erfahrungsbericht. Ich schreibe ja nur, was ich für Auswirkungen ablesen kann.
-
Das ist mir schon klar, das habe ich ja auch geschrieben. Aber wenn ich rekuperiere steigt diese Restreichweite im1-2 Kilometer Bereich. Und….. ich habe dazu geschrieben, dass ich nur Stadt gefahren bin. Trotzdem habe ich diese Restreichweite ohne den Einbau vorher nicht annähernd erreicht.
-
So, nachdem ich meinen Kleinen dann mal die ganze Woche hatte, kann ich folgendes berichten: Ladung am Sonntag morgen letzte Woche 100% Gerade das Auto abgestellt mit 50% Ladung und eine Restreichweite von 78km. Das alles NUR bei Stadtbetrieb und umsichtiger fahrweise immer im ECO Betrieb. Ist sicher keine 100% aussagekräftige Anzeige, aber ist schon mal wesentlich mehr, als ich jemals mit 50% Ladung gesehen habe. Und ja, recht unwirkliche Vorraussetzung, aber unser Smart wird fast nur in der Stadt gefahren. Alle meine Nachrichten sind 100% umweltfreundlich, weil sie aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten Beiträgen und e-Mails erstellt wurden und daher voll digital abbaubar sind! 2001-2005 Smart 450 Cabrio CDI 2022-2024 Smart 451 Cabrio 2024-.... Smart Cabrio EQ
-
Ich gehe davon aus, dass, wenn 95% Rekuperation angezeigt wird, die 30% Verlust schon mit eingerechnet sind. Ansonsten ist klar, dass keinen 95-100% rekuperiert werden können.
-
sentiv hat das Profilbild geändert
-
So, habe es jetzt mal genau ausprobiert, nachdem ich den Kleinen mal wieder fahren durft. (Nach anfänglich von Frau und Tochter: Was, noch ein Stromer, genügt nicht einer und dann: Ich nehme den Kleinen und weg ist er.....) Bei 80 und Gaswegnahme Ausschlag bei der Rekuperation von 95-100% Bei 60 und Gaswegnahme Ausschlag bei der Rekuperation von ca 75% Beim Abbremsen gegen Null setzt der Vortrieb bei ca. 6 Kilometer pro Stunde wieder ein. Gefühlt Rekuperation ohne Eco so wie vorher mit Eco. Werte oben bei jetzt eingeschaltetem Eco Modus. Zum Einbau: Von unten sehr einfach, gut beschrieben, man muss nur daran denken, den Kofferaum aufzumachen (benötigt man zum Prazieren der Box) bevor die Batterie abgeklemmt wird! 😁 Meines Erachtens hat sich für mich der Einbau gelohnt. Ob es eine größere Reichweite daraus ergibt kann man natürlich sehr schwer nur sagen, aber ich denke in der Stadt macht es bei maximalem Einsatz schon ein paar Kilometer aus. Genau kann ich das, da der Wagen von zu vielen unterschiedlichen Fahrern genutzt wird, aber nicht sagen. Hätte der Preis bei 800.-€ für den Naukauf gelegen, hätte ich es wahrscheinlich nicht gemacht. Aber so..... 👍
-
Aber stimmt, das war kein Erfahrungsbericht. Es geht nicht auf null zurück, aber so ca. Auf 3km/h. Kommt aber dem I3 schon nah. Werde mehr dazu berichten, wenn ich mehr Kilometer damit gefahren habe. Und ja, 3 Autos da 3 Personen
-
So, da ich das Thema eröffnet habe, hier auch eine Rückmeldung dazu. Vorab, auf unfreundliche Antworten zu reagieren ist Blödsinn. Da mach ich mir gar keine Gedanken darüber, welche Probleme der Mensch hat, um nicht freundlich zu bleiben. Ist mir auch egal. Da kann man nur mit Freundlichkeit entgegenwirken, da das mehr ärgert, als dagegen zu sprechen. 😊 Ach ja, zum rekuperieren. Smart ist bei mir Drittauto. Zweitauto ist ein BMW I3, der Serie one Pedal driving hat. Auch, und gerade da, ist noch mehr vorrausschauen angesagt, da man an der Ampellienie genau bei 0km/h sein muss. Aber das heißt ja nicht, dass man nie mehr bremst. Von daher verrosten die Bremsen auch nicht. Aber wenn man das noch nie gemacht hat, ist es immer gut darüber zu reden. Da haben die Leute dann mehr Blähungen als Ahnungen..!
-
So, habe zugeschlagen! Wie gesagt, geht es mir nur um das One Pedal Driving weil ich das von meinem BMW I3S so gewohnt bin. Daher danke für den Tip mit dem anderen Forum an 380V! Werde in nächster Zeit mal darüber berichten, wenn ich es etwas länger getestet habe.
-
Nochmal die Frage nach den Kontaktdaten. Bitte! Martin
-
Mir würde es auch eher um das ohne Pedal driving und die größere Rekuperation gehen.
-
Hast Du dazu eine Adresse?
-
sentiv folgt jetzt dem Inhalt: Tuning 453 EQ
-
Hallo zusammen, habe kürzlich etwas über Tuning eines Smart EQ gelesen. War eine Anzeige, die ich aber nicht wieder finde. Hat jemand damit Erfahrung, und was soll das bringen? Martin
-
Biete Handyhalterung für 453 ohne Navi
sentiv antwortete auf sentiv's Thema in Biete / Suche / Tausche
Es hat sich jemand gefunden, der die Halterung genommen hat.