
Smart4500577
Mitglied-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart4500577
-
150.000km Geburtstag steht an, was ist zu tun? 450 Einhorn.
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Ahnungslos meine in einem Beitrag was von alle 30k km gelesen zu haben. Schaden wirds nicht wenn ich es tausche. @Funman eher was fürs Auge nehm ich an. Fühl mich halt besser, wenn beim Räderwechsel der Rest rundherum eher schwarz anstatt braun ist. 🙂 @Outliner Schau ich mir ma na, danke! -
150.000km Geburtstag steht an, was ist zu tun? 450 Einhorn.
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Funman Rostbehandlung mach ich immer zum Reifenwechsel, zumindest an der Radaufhängung und offenen Befestigungsteilen. Nach dem Kauf hab ich einen Rostumwandler benutzt und jetzt alle halbe Jahr kommt da Schutzlack drauf. In den Radläufen sind schon Löcher, Metall hab ich aber schon da und das wartet auf das Einpassen und Verschweißen. @Ahnungslos TL-Entlüftung hab ich vor 30k getauscht, wäre das wieder an der Reihe? @kartfahrer die hatte ich unten, als ich neue Hupen eingebaut habe, da sah alles recht frisch aus. Gibt es denn motormäßig was zu tun? Steuerkette etc? -
150.000km Geburtstag steht an, was ist zu tun? 450 Einhorn.
Smart4500577 erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Guten Abend zusammen, mein Smart 450 Einhorn hat bald seinen 150k km Geburtstag und ich dachte mir ich schenk ihm ein bisschen Wartung. Was sollte unbedingt gemacht werden? Was sollte kontrolliert werden? Also abgesehen vom Öl, Filter, Zündkerzen, offensichtlichen Dichtringen und Dichtungen. Vielen Dank Vorab. Grüße Robert -
Smart Schlüssel
Smart4500577 antwortete auf 4catandsmartgirl's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mercedes Nürnberg hat mir gestern für einen Zusatzschlüssel insgesamt 230€ abgenommen. 145€ für den neuen Sender und dann 2 mal anlernen, und testen den Rest. -
Welche Erfahrungen habt ihr mit einem Thermostat 90°C
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke für eure Antworten! Grüße Robert -
Welche Erfahrungen habt ihr mit einem Thermostat 90°C
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke für diene Antwort. Es geht mir eher um die Innenraumtemperatur als um die Temperatur des Motors/Kühlwassers. Danke Dir. Naja Not hab ich nicht wirklich. Es ist ein Benziner. Mit dem "auf Temperatur bringen" bin ich absolut zufrieden. Nach spätestens 7k sind 3 Eier da und bleiben auch. Danke Dir! Also seh ich das richtig, dass dieses 90° Thermostat nicht dazu gedacht ist die Temperatur im Innenraum zu steigern? Ich dachte es wäre eher anders herum, es würde ja länger dauern bis der große Kühlkreislauf öffnet und somit heißeres Kühlwasser von der Lüftung für den Innenraum profitiert.. Grüße Robert -
Welche Erfahrungen habt ihr mit einem Thermostat 90°C
Smart4500577 erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Seid gegrüßt, ich spiele mit dem Gedanken ein oben genanntes Thermostat einzubauen. Die derzeitige Temperatur die im Fahrgastraum ankommt schwankt zwischen 45 und 58°C je nach Fahrzustand und Lüfterstellung. Bevor ich das aber in Angriff nehme wollte ich nach Erfahrungen fragen. Wie deutlich ist der Unterschied zum normalen Thermostat? Der Motor meines Smart (450 Einhorn von 2001) wird normal warm, also so wie die meisten hier auch die Anwärmphase beschreiben, nach ca 6-7 km hab ich 3 Eier im Display. Ich danke euch im Voraus! Grüße Robert -
Beide Daumen hoch!
-
Ändert das dann was an der Ruckelproblematik? Ich muss ehrlich gestehen, dass bei keinem anderen Fahrzeug eine solche Problematik wegen Zündkerzen aufgetreten ist. Drum war ich anfangs auch so überrascht. Danke für deine Anmerkung! Grüße Robert
-
Bei mir waren es die Zündkerzen. Hatte zunächst die Kupplung verdächtigt. Das Ruckeln war so stark, dass bei voll durchgetretenem Gas-Pedal die Motorkontrollleuchte anging. Alle 6 Zündkerzen gewechselt und das Problem war behoben.
-
Der Winterreifen Thraed........... was darfs den sein
Smart4500577 antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Ja und welche Winterreifen nehm ich jetzt hinten am Einhorn? -
Smart 450 Bj 11/2001 - Auspuff Endtopf-Tausch gibt es was zu beachten?
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
Danke Dir @Outliner -
Smart 450 Bj 11/2001 - Auspuff Endtopf-Tausch gibt es was zu beachten?
Smart4500577 erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Seid gegrüßt, ich habe vor den Endtopf des Smarts zu tauschen. Das Endrohr nach dem Schalldämpfer ist weggefault und er bläßt auch sportlich laut an anderer Stelle. Gibt es hierzu besonders zu beachten oder, in Abhängigkeit vom Verrottungszustand der Teile, ist es mit den Befestigungsschrauben, der Befestigung zum Turbo (Flansch) und dem Umzug der Lambdasonde getan? Ich hab schon von der Kriechölbehandlung der Muttern beim Flansch an den Turbo gelesen, ist es hier ratsam gleich entsprechende Bolzen zu besorgen, falls diese abreißen sollten? Kann man die Bolzen einfach tauschen oder ist die Gefahr groß, dass man um ein Ausbohren und eine Gewindereparatur nicht herum kommt? Ich weiß natürlich, kommt alles auf den Zustand an, der Smart hat nun knapp 130k km drauf. Ich danke euch schon mal im Voraus! Grüße Robert -
Vllt kann man zumindest bei einem Punkt übereinstimmen.. ALLES IST PROPAGANDA. Und zwar von allen Seiten. Keiner weiß was wirklich in der Ukraine vorgeht und vorging, ob da Biolabore gefährliche Erreger erschaffen haben oder damit rumgespielt haben oder ob Putin die Ukraine unprovuziert einnehmen will.
-
Kunsstoffpanele /Stossstangen/Reparieren
Smart4500577 antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Bei der Verkleidung meiner Kawa habe ich "übriges" Verkleidungsmaterial in Azeton aufgelöst. Damit habe ich ein Loch, ca. 10*10 cm flicken können. Im Nachgang muss das Ganze natürlich verschliffen und gefüllert werden. Hält aber jetzt seit 2 Jahren. Durch das Azeton werden auch die Ränder der bestehenden Verkleidung angelößt und es entsteht eine gute Verbindung. -
Also ich geh nicht davon aus, dass das Kalk ist. Ich nenn das mal Schlonze. Ich weiß ja nicht was in den vergangenen 20 Jahren alles in dem Kreislauf drin war.. Ablagerungen, Schmiere, falsche Materialkombinationen, falsche Kühlmittelkombinationen, Ausflockungen aus den Flüssigkeiten, Langzeitablagerungen, Reaktionen auf dauernde Temperaturwechsel.. Fakt ist, das war drin und dieser "Schmierfilm" war ein guter Wärmeisolator, zumindest so gut, dass die Temperatur nur bedingt vom Kühlwasser auf den Luftstrom der Heizung übergehen konnte. Und bitte beachten, das Gefäß auf dem Bild stand sicher 2 Wochen ruhig da. Die Schwebstoffe konnten absinken, schütteln macht die Flüssigkeit trübe. Grüße Robert
-
Ja ich weiß, der Fred ist schon mehr als tot.. Ich hab mit der Zitronensäure-Methode die Temp am mittleren Lüftungsaustritt auf 2. Stufe von ca 35°C mit 3 Eiern im Display auf knapp 69°C steigern können. Gut, das Thermostat hab ich auch getauscht, nach dem Tausch gab es aber keinerlei Verbesserung. Einen Kühlerreiniger habe ich auch verwendet, auch mit wenig bis Null Erfolg. Die Zitronensäure habe ich eine knappe Woche herumgefahren, aufgelöst in dem vorhandenen Kühlerwasser. Auf pic related kann man sehen was da für ein Schmutz drin war. Ich poste das nur, weil ich in anderen Freds eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Zitronensäure und "Entkalkung" gelesen habe. Grüße Robert
-
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
also mit dem Teil und einem Gelenk war das kein wirkliches Problem mehr. Kerze saß zwar fest aber sie hat trotzdem verloren. Grüße Robert -
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
Grüß dich, saß die Kerze zu fest oder bist du nicht an die Kerze gekommen? Ich hab für die anderen das Bordwekzeug meiner ZZR benutzt, den Kerzenschlüssel mit Handgriff hat es zerlegt, der ist gebrochen. Mit dem Bordwerkzeug bin ich allerdings nicht bis zur Kerze rangekommen, durch die Leitungen zum Turbo ist es da besonders eng und irgendwie muss man da was beweglicheres ansetzen. Mal sehen wie es läuft. Grüße Robert -
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
Das Werkzeug hab ich :O) und natürlich auch benutzt. Die Kabel sind heile und schauen gut aus, geschmeidig und keine Risse zu sehen. Grüße Robert -
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
So Hallo @Steffi_Holger, @Smart 451, @Ahnungslos, @Schwarzermann @stuhlfahrer @Steffi_Holger bekommt 100 Punkte. Ich habe heute 5 von 6 Kerzen erbeuten können. Die 6. kommt morgen raus, für die untere linke Kerze hat mein Werkzeug nicht gepasst. Das Problem ist damit verschwunden, kein Ruckeln mehr. Also besten Dank! Grüße Robert -
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
Hallo @stuhlfahrer Das mit den verschiedensten Ursachen ist mir leider schon bewusst. Aus deiner Antwort lese ich Luft, Zündung, Verkabelung. Check ich, soweit ich das kann. Danke derweil! @Schwarzermann ja leuchtet iwie ein.. da die Zündkerzen eh raus müssen/sollen schau ich mal was danach passiert. Danke derweil! -
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Smart4500577 antwortete auf Smart4500577's Thema in SMARTe Technik
Hallo @Steffi_Holger die Zündkerzen stehen schon auf der To Do, auf dein Angebot komm ich dann per PN nochmal auf dich zu. Danke derweil! Hallo @Smart 451, Das Wastegate hab ich mir schon mal angesehen. Es geht nicht schwergängig aber fühlt sich etwas "kratzend" an. Die typischen Pfiffe des Turbos kann ich aber hören. Das Gestänge ist noch dran, auch der Sicherungsring. Danke Dir! Danke @Ahnungslos. Hallo @Schwarzermann, so in die Richtung würde ich auch gehen.. So als Bayer nenn ich das mal spratzeln, Zündausetzer mit Verpuffungen. Kann mir jemand erklären, warum diese Zündaussetzer, Ruckeln dann in diesem Drehzahlbereich vorkommt? Reicht dann der Funken nicht für die "fette" Mischung? Danke und Grüße Robert -
Smart 450 Bj 11/2001 Ruckeln bei Vollgas zwischen ca 3k-4k U/min
Smart4500577 erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Seid gegrüßt, ich bin hier neuer User aber nicht neu hier im Forum. Habe schon den ein oder anderen Tipp mitnehmen und umsetzen können. Also schon mal Danke für die ganzen Unterstützer hier. Nach ca 20 Jahren habe ich mir im Oktober einen 450 Einhorn mit 120k km zugelegt. Mein Problem stellt sich folgendermaßen dar: Automatik auf manuell gestellt damit der Smart nicht runterschaltet beim Gas geben, ab dem 2. Gang und ca 3000 rpm. Wenn ich jetzt Vollgas gebe ruckelt die Kiste ungemein. Ich hatte inzwischen auch mal eine leuchtende Motorleuchte, die ist allerdings wieder verschwunden. Beim "von Anfang an Beschleunigen" mit Vollgas zieht der Motor sauber durch, schaltet ordentlich.. aber der Motor dreht ja in dieser Situation über dem Drehzahlband von 3-4k. Ich habe das zuerst in einem höheren Gang festgestellt und dachte zuerst die Kupplung würde langsam den Geist aufgeben. Inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ruckeln, Rutschen, Leistungswegfall fühlt sich nun eher als Kraftstoff, Luft, Zündung oder Steuerungsproblem an. Hier im Forum war bei ähnlicher Lage bereits von neuen Zündkerzen, neuen Zündspulen, Kerzenkabeln, Wastegate, ABS-Ringe.. die Rede Ich freue mich auf Input/Brainstorming von euch. Schon mal Danke im Vorraus Grüße Robert