-
Gesamte Inhalte
168 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 12557
-
Hey Danke Dir. Du kennst Dich krass aus. Ich muss mal sehen was mein Freund da hat was sind den Adaptionswerte? Du hast beim Kabelbaum alle??? Kabel gezwickt um zu messen an 2 Stellen und dann wieder alles zusammen? Das kann nicht sein das ist eine Höllen Arbeit? Wo sitzt denn der Inkementalgeber? Und Rütteltest bedeutet retten Während er am Test hängt oder Rütteln und Fahren? Sorry das ich so genau frage aber sonst weiss ich nicht was zu tun ist. was ist ein DWS? Drehwinkel Sensor? Und warum hatte das Rütteln eine Auswirkung auf den Sensor? Der ist doch fest veschraubt?
-
Liebe Smart Freunde, leider es ist mal wieder so weit meine Schaltung spinnt wieder und die 3 Balken des Todes sind wieder zurück! Ich fahre ein 2006 Smart Cabrio 180 000km ohne jede Probleme bisher. Schnurrt wie ein Kätzchen. 2021 hatte ich ein ähnliches Problem, damals P0715 Fehler, 3 Balken im Display aber er schaltete trotzdem Wunderbar und fuhr! Schuld war ein von einer Plastik Abdeckung aufgescheuerterer Teil des Kabelbaums absteigend vom Ladeluftkühlers zu Sensoren und Aktuatoren. Ich habe die aufgescheuerte Stelle gefunden und 3 Adern je 1 Meter korrodiertes Kabel entfernt und neu eingelötet. Alles war dann wieder in Ordnung is jetzt. Fehler ist bekannt: http://www.smart-club.de/forum/forum/index.php?thread/45209-smart-schaltet-nicht-mehr-3-balken/&pageNo=1 Der neue Fehler P0702 Transmission Control System Electrical verhält sich ähnlich aber ist schlimmer, Gang geht während der Fahrt raus! 3 Balken im Display, Drehzahl wird begrenzt, man muss ausrollen, Smart abschalten Schlüssel abziehen und auf und zu sprerren. Das Anzeige Display der Schaltung bleibt leer nicht mal die Balken sind da. Nur wenn ich den Fehler Speicher mit meinem OBD Leser und meinem Handy Leere läuft er wieder ganz normal!! Teilweise 30 Minuten lang. Ohne Vorankündigung oder Geräusche passiert es dann stillschweigend wieder. Warum ist der Fehler wieder da und schlimmer? Es gibt so viele Möglichkeiten: Wieder die Kabel? Oder eine andere Stelle? Viele sprechen auch von den Steckern oder den Stücken hinter den Steckern der Aktuatoren? Aktuatoren selber? (Wie kann man das testen, Indizien?) Drehwinkelsensor und Sensoren? (Wie kann man das testen, Indizien?) Kupplung selbst (Wie kann man das testen, Indizien?) Getriebe? (Wie kann man das testen, Indizien?) Drückplatte Kupplung Ich werde bei einem Freund in der Werkstatt mal drunter schauen und Kabel Prüfen, Stecker, Drückplatte. Aber ich bin über Eure Hilfe sehr dankbar! Denn sorge mich das ich ewig suchen und so viele Dinge einfach auch verdacht tauschen muss. Das wäre super schlecht denn ich brauch das Auto dringend Momentan. Danke Euch!
-
Ah super hab ich!
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
12557 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Danke Euch!! -
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
12557 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Hey Leute einer meiner Schlüssel für meinen schönen 2006er Smart Cabrio hat sich gestern verabschiedet und müsste neu angelernt werden. Kann mir jemand im Raum München helfen? Das wäre klasse! Liebe Grüße und danke Matthias -
das kann ich 1zu1 bestätigen!
-
Ah krass danke Euch! Wie kann der Schlüssel die Programmierung von einen auf den anderen Tag verlieren? Und noch eine Frage wisst ihr was Mercedes dafür verlangt? Oder gibt jemand aus dem Forum im Raum München der das kann?
-
Liebe Smart Freunde, ich fahre einen 2006er Smart Cabrio und liebe diesen Wagen über alles, was habe ich schon alles selbst repariert. Nun ist etwas geschehen was ich noch nie erlebt habe. Ich kenne das die Schlüssel ab und an eine neue Batterie brauchen, deshalb habe ich auch immer eine neue Zelle in meinem Handschuhfach. Gestern gehe ich zu meinem Auto und als ich aufsperren wollte Blinkt mein Smart 9 mal schnell und nichts geht. Über die Heckklappe konnte ich Ihn öffnen und hab versucht zu starten. Keine Chance die Wegfahrsperre kann man ja nur per Knopfdruck entriegeln oder Ich hab gegoogelt, im Handbuch gelesen natürlich die Knopfzelle getauscht aber nichts hat etwas gebracht. Ein Freund hat mir dann meinen Ersatzschlüssel vorbei gefahren und dieser hat sofort funktioniert. Ich habe dann diesen Batterie noch einmal mit dem nicht funktionieren Schlüssel getauscht aber das alles hat nichts gebracht. Laut Internet kündigt das 9 mal blinken ja eine zur neige gehenden Batterie an aber in diesem Fall ist dem nicht der Fall. Was kann der Fehler sein? Hat jemand Ahnung? Hat der Schlüssel Seine Anlernung verloren wenn ja wie kann man ihn wieder anlernen? Finde schon krass das man das Auto ohne Elektronik nicht starten kann. Was hätte ich gemacht wäre ich im Ausland gewesen? Danke Euch schon mal! Matthias
-
Smart 450 Brabus Soundsystem+Sobwoofer Lautsprecher tauschen
12557 antwortete auf 12557's Thema in smarter Sound
Hey Leute so ich habe den ganzen Woofer getauscht also inkl. Verstärker und den alten Treiber einmal aus gebaut. Anbei Fotos alles wirkte mir ok. So scheint es auch zu sein. Marke vom Treiber nicht erkenntlich. Der neue klingt gleich. Jetzt habe ich die Vermutung das ein anderer defekt ist. Habt Ihr Ahnung wie viele verbaut sind und wo die beim Smart 450 Brabus? -
Smart 450 Brabus Soundsystem+Sobwoofer Lautsprecher tauschen
12557 antwortete auf 12557's Thema in smarter Sound
Das ist leider ein neuer den ich vorsorglich schon bestellt habe, da er kratzt ist glaube ich nicht nur die Sicke Kaputt sondern er geht auch evtl. durch am Magneten. Werden Ich sehen wenn ich alles ausbaue. Is es leicht eine Sicke zu tauschen? -
Smart 450 Brabus Soundsystem+Sobwoofer Lautsprecher tauschen
12557 erstellte ein Thema in smarter Sound
Liebe Smart Gemeinde, bei meinem wunderschönen 2006er Smart 450 Brabus Cabrio Oldie hat die letzten Tage mein Subwoofer versagt. Kein Wunder, 16 Jahre Hitze Kälte irgendwann versagt der Treiber, vermute das die Lippe aussen herum durch ist. Auf jeden fall scheppert er ab einer gewissen Lautstärke und geht durch. Nun meine Frage hat jemand von Euch schon mal den Treiber ersetzt? Es ist ja ein Komplett Modul also Aktiv mit Verstärker. Ich hab noch ein Set online gefunden für 120€ aber eigentlich etwas unnötig. Würde reichen wie gesagt den Treiber zu tauschen. Danke Euch und liebe Grüße! Das ist das Teil: -
Mega krass! Frag mich was mein Vorbesitzer für einer war. Mein Smart hat schwarzes Leder und Vollausstattung das musst ich sofort zuschlagen hahah.
-
@max ja krass daran hatte ich nicht gedacht. is ne interessante info das nicht viele davon verbaut wurden
-
Hey Max, ah das wussten wir garnicht. Aber klar das kann gut sein. Schade. Vielleicht freut sich der ein oder andere Mercedes Fahrer mit einem APS 30. Was mir so gefällt ist, dass alles original geblieben ist und der Eingriff dazu absolut unsichtbar ist. Ich hätte niemals damit leben können ein modernes Radio in meinen Smart zu bauen.
-
Die Idee kam weil die Bluetooth Cips beim abspielen meist einen Pin anheben. Perfekt um den Mute zu schalten!
-
Hey Leute, so ich habs dank der Hilfe meines Bruders geschafft das Radio Navigation & Sound bzw. Mercedes / Becker APS 30 mit einem selbst schaltenden Bluetooth Line-In zu versehen. Streamen geht wunderbar in super Quali und ohne jeden Schalter. Ich wollte mich bei Euch allen herzlichst bedanken für Eure Hilfe und freue mich das wir heute unsere Anleitung in unserem non profit blog! veröffentlichen konnten. Viel Spass beim nachbauen und noch mal danke!!! https://voir.pt/2022/11/08/smart-radio-450-navigation-sound-mercedes-becker-aps-30-bluetooth-line-in/
-
Niemand Erfahrungen?
-
https://www.ebay.de/itm/195398745337?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338765354&toolid=20006&customid=DE_131090_195398745337.127189244546~1396241191375-g_Cj0KCQjwkt6aBhDKARIsAAyeLJ0PR0wMVKIfqUBhL_hYrAqLHQGH8bADVc1HfLnp0d13ZfzA7hhxW3MaAu4yEALw_wcB Gerade gesehen es gibt Wandler für den Lichtwellen Anschluss von Mercedes hmmm da wird normal der Wechsler angeschlossen. Ob man darüber etwas bauen könnte?
-
https://www.original-autoradio.de/navigationssysteme/mercedes-navigation/mb-audio-30-aps/be4715.html Diese Jungs bekommen das glaub auch irgendwie hin. Hab denen mal geschrieben. Das is zumindest von Hinten exakt das selbe Radio-
-
Ja genau aber das könnte man umbauen, aber laut WIKI hat es keinen line in dann kann ich da anstecken was ich will und es wird nicht gehen oder?
-
Gute frage? Aber glaub der passt garnicht
-
Das ist das Radio mit dem der Adapter funktionieren würde gell? Boa das is echt mal maximal nicht cool, darauf würd ich ungern umsteigen.
-
So habs mal an gesehen, da muss man dann schon echt tief einsteigen. Frage mich obs da nicht noch eine andere Lösung gibt. Bin ich der einzige hier der das gern an seinem Navi Radio realisieren möchte? Ihr seid schon länger im Forum habt Ihr vielleicht noch ne andere Lösung gelesen? Ist mein Modell sicher ein Mercedes APS 30?
-
450-3 megaaa das schau ich mir morgen mal in ruhe an. ich will das einfach hin bekommen und nicht das radio tauschen
-
Hey Thok, ja genau so ist es und der muss da ran. Hahahahha. Was mir gerade noch einfällt es ist auch eine originale Freisprechanlage verbaut und da geht ja auch irgendwie audio ins Radio rein und wird umgeschaltet und das Radio getriggert.