
bfb
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
MR-BID
- Homepage
-
Kennzeichen
MR BF 26
-
Interessen
Wohnmobile und alles was damit zusammenhängt.
-
Beruf
DDM
Letzte Besucher des Profils
136 Profilaufrufe
-
Smart 451 Tachoscheibe austauschen und angleichen
bfb antwortete auf Almanac's Thema in Tuning-Fragen
Geht doch👍🏻 -
bfb folgt jetzt dem Inhalt: Fahrwerksfedern Silberfarbig, Smart 451 Tachoscheibe austauschen und angleichen und AU nicht bestanden
-
Smart 451 Tachoscheibe austauschen und angleichen
bfb antwortete auf Almanac's Thema in Tuning-Fragen
Ich weiß es nicht, aber frag doch mal bei RS-Parts an. -
Fußbremse keine Wirkung, Handbremse OK. Jetzt hängt die Handbremse fest. Ich muss die Bremse jetzt mal komplett nachsehen. Wie schon geschrieben, hat der Smart 1,5 Jahre in der Garage gestanden. Damit bestätigt sich wieder, dass viele autos im Stehen kaputt gehen.
-
War soeben beim TÜV. AU bestanden! Ich habe lediglich die Stecker der Lambdasonden gereinigt und alles hat funktioniert. Da war wohl kein richtiger Kontakt. Gut, dass Autochen hat 1,5 Jahre in der Garage gestanden. Jetzt ist er beim Bremstest durchgefallen. Bremse hinten rechts zeigt keine Wirkung😩 Aber das ist kein Problem, dazu brauche ich keinen Abgastester, dass kriegen wir dann schon hin. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!👍
-
Moin, es ist ein 451, war mal Eigentum von CS und ist dementsprechend ausgerüstet worden. Fahrwerk, Motorsteuergerät, Auspuff etc. Aber alles legal und eingetragen.
-
Danke für die schnelle Antwort. Da kann nichts ausgetragen worden sein, da bei der letzten AU noch alles funktioniert hat. Da muss ich wohl wieder die Heckschürze demontieren 😩
-
Hallo, meine letzte AU wurde nicht bestanden, da "Regelkreisprüfung nicht in Ordnung, Bemerkung: Bank 2 Sonde kein Signal" Weiß jemand welche Lambdasonde Bank 2 ist?? Hat jemand einen Tipp für mich was da sein könnte? Im Fahlerspeicher ist nix drin und die MKL meldet auch keinen Fehler.
-
Moin, war jetzt mal auf der Grube mit dem 451. Die Federn und Stoßdämpfer sind original Brabus! Jetzt mal eine Frage dazu. Der Smart hat ein geändertes Steuergerät eingetragen mit 74 KW. Einen Brabus Auspuff mit 2 Rohren in der Mitte. Im Innenraum Carbonoptik, ein spezielles Lederlenkrad etc. Woran kann ich feststellen ob es ein werksseitiger Brabus ist, oder ober er nur so aufgerüstet wurde. Falls werkseitig, sind ja auch Federn und Dämpfer original, oder? Die zweite Frage wäre, ob jemand für diese Federn ein Gutachten liegen hat!
-
Danke für eure Tipps. Ich werde mal auf die Grube fahren und nachsehen ob ich eine Nummer finden kann. Wenn ja, müsste ich ein Gutachten oder ABE bekommen können. Dann werden diese Federn eingetragen. Blau anmalen macht keinen Sinn, da ja dann eine Teilenummer etc. fehlt. Ich gehe auch davon aus, dass es sich um Brabus Federn handelt, da auch die Motorleistung durch ein geändertes Steuergerät auf 102 PS geändert und eingetragen wurde.
-
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!! Kann mir einer sagen, wie ich herausfinden kann um welche Federn es sich handelt? Auf den Federn kann ich keine Nummer etc. feststellen.
-
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit dem TÜV! Mein Smart 451 wurde vom Vorbesitzer mächtig aufgepimpt. Dicke Reifen, tiefergelegt etc. und alles eingetragen. Vor dem Verkauf wurde das Fahrzeug zurückgerüstet. Reifen wieder normal und Tieferlegungsfedern gewechselt. Jetzt stellt der TÜV nach vielen Jahren fest, dass blaue Federn im FZS eingetragen sind, sich aber silberfarbige Federn im FZ befinden!!! Ich vermute, dass es sich hierbei um normale Federn handelt, aber das will der TÜV von mir bewiesen haben. Hat Jemand eine Idee um welche Federn es sich in der Farbe Silber handeln könnte? Bin für jeden hinweis dankbar, da ich zur Wiedervorführung muss!