Jump to content

Ben_

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ben_

  1. Stange ist noch verbunden, kann sie mit leichtem druck hin und her bewegen. Ja, sind aber leider 100km von mir, was ich im aktuellen Zustand nicht fahren will. War im Oktober mal dort für neuen Getriebe Simmerring, Kupplung, Wasserpumpe, abgebrochener Krümmer Bolzen und Ölwanne. Und bis auf die Ölwanne hat das echt super geklappt. Irgendwann im Frühling wollte ich eigentlich auch hin um das Verdeck reparieren zu lassen (die Verdeckmaßnahme oder wie das genannt wurde fehlt und jetzt dreht was durch) Ich lasse jetzt über Nacht mal die Batterie abgeklemmt und schaue morgen früh ob es besser ist. Wiegesagt, der rote Schlauch hatte einen Riss, wäre ja schon ein Zufall, wenn der das auslösen kann, aber jetzt zeitgleich noch was anderes kaputt geht.
  2. Lohnt es sich in sowas zu investieren? Vielen Dank, dass schaue ich mir nochmal genauer an.
  3. Da bin ich mit April 2002 zu alt für oder? Startdiagnose habe ich nicht gemacht, aber kann ich mir deiner Nachricht nach auch gleich sparen?? Ich geh dann mal Batterie abklemmen
  4. Beim Fenster auf und zu oder Verdeck auf und zu fahren merkt man es auch. Muss ich erst wieder ein paar km fahren, bis es wieder funktioniert oder sollte es gleich klappen? Tut es nämlich nicht, bin einmal im Kreis gefahren und dann die Einfahrt wieder rückwärts hoch und habe keinen unterschied gemerkt. Die steile Einfahrt bin ich gar nicht ohne Schwung hoch gekommen... Hab beim Gas geben auch das Gefühl, dass das verzögert passiert. Also noch verzögerter als beim Smart ohnehin.
  5. Hab den Schlauch mal wieder provisorisch fest gemacht (aufgerissene abgeschnitten und mit Schlauchschellen fest gemacht). Kann ich damit rumfahren bis Neue schläuche kommen und muss ich noch irgendwas machen, jetzt wo der Schlauch ab war (kann dadurch irgendetwas anderes Kaputt gegangen sein)? Oder einfach wieder zusammenbauen und fahren?
  6. Ja 😂. Aber wenn ich mir anschaue wie andere in der Werkstatt ihr Auto nach einem Auffahrunfall wieder hin pfuschen lassen, bin ich mir sicher, dass ich das besser könnte. Aber um den Motor rum fehlt mir noch Routine bzw. weis ich nicht was welcher Schlauch macht etc. Wenn wir schon dabei sind, dass die Motordrehzahl sich verändert, wenn ich die Lüftungsdrehzahl ändere liegt aber nicht an dem Schlauch jetzt oder?
  7. Ich komme aus dem Enzkreis. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kommst du aus Bayern? Okay, dann bestelle ich mal ein paar Schläuche. Wo finde ich die am besten? Endschalldämpfer bzw Katalysator brauche ich auch einen neuen. Hat ein großes Rost Loch und im Juli steht TÜV an (fällt man durch mit oder?)
  8. Danke, einer der Schläuche (rote Linie) ist an der Verbindungsstelle (Richtung Turbolader) eingerissen. Kann ein kaputter Schlauch das alles verursachen? Und kann ich den einfach ersetzten bzw. provisorisch einmal sauber abschneiden und mit einer Ringschelle neu fest machen? Hast du wahrscheinlich Recht mit, aber die basics muss man ja irgendwie lernen und leider Gottes bin ich tatsächlich der im Freundeskreis der sich noch am besten damit auskennt. Werkstatt wollte ich nicht sofort hinrennen, erstens kostet das N Haufen Geld (bin n Armer Student🫠) und zweitens dauert das ja meistens erstmal etwas...
  9. Hier der Ölige Schlauch Es sind auch auf dem zweiten Blick alle Schläuche und Kabel Fest.
  10. Genau. Das Modell, dass in der Fußzeile steht. Was ist das Bypassgestänge? Auf dem ersten blick sieht alles richtig aus. Schläuche scheinen auch alle fest. Einer der in die Luftzufuhr geht sieht etwas ölig aus.
  11. Guten Mittag. Da fährt man gemütlich Autobahn und auf einmal kommt man fast nicht mehr vorwärts... Höchstgeschwindigkeit 60-80 km/h. Berg auf sogar nur 30-40 km/h. (Ölwannen Wechsel der für Samstag geplant war kann ich wohl aufschieben) Habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Nix drinnen. Lampen leuchten auch keine. Aus und An hat auch nix gebracht. Im Automatik Modus hat der Smart immer weiter runter geschalten und ist dann auch langsamer geworden. (Fahre eigentlich immer Manuell, habs nur ausprobiert) Wenn ich im Leerlauf kurz Gas gebe und wieder weg vom Gas gehe bleibt die Drehzahl 2-3s hoch und geht erst dann runter (Drosselklappe??) und wenn ich im Auto die Lüftung im Leerlauf verstelle ändert sich die Motordrehzahl auch immer etwas. So ein bisschen hoch und runter. Das mit der Lüftung ist schon etwas länger so, aber ich wollte mal lieber alle Symptome aufschreiben die der Smart gerade so hat) Irgendwelche Ideen was es sein könnte. Ich dachte an den Turbolader (wie kann ich das überprüfen?), weil der Motor hört sich ganz gut an und es fehlt ja nur Leistung, sonst fährt er normal. Aber ich bin auch Laie, deshalb wollte ich mal nach fragen. Vielen Dank für Antworten Grüße Ben
  12. Ben_

    Ölwannen Schraube

    die passen also auch? War schon genervt, dass mein Baumarkt nur 6x16 oder 6x20 hat... Aber leider kommt die neue Ölwanne weder heute noch morgen, also nochmal ne Woche warten. So viel zum Thema gleich versendet und 2-3 Tage Lieferzeit. Aber ich hätte halt früher bestellen sollen. Ceranfeld Kratzer habe ich extra gekauft 😌 Ich habe gehört alle guten Dinge sind drei... Habe beim ersten mal glaub auch schon führungsstifte genommen, aber vielleicht war es nicht fettfrei genug oder so. Naja dann hoffe ich auf nächste Woche. Dann kann ich nämlich endlich feststellen wie viel Öl mein Auto wirklich verbraucht (also weil ich dann ja den Verlust ausschließen kann)
  13. Ben_

    Ölwannen Schraube

    Vielen Dank. Bis jetzt ist die Ölwanne nicht da, wenn sie heute nicht kommt wird das wohl nix am Wochenende... Bei den Abdeckungen habe ich die obere und mit bisschen wackeln und drücken geht die eigentlich immer raus. Ich hoffe das klappt. Ist dann jetzt das vierte mal in 2 Jahren, dass die Ölwanne ab ist. Erste mal ich um eine mit Ablassschraube zu haben. Zweite mal ich weil es nicht dicht war. Dritte mal Fismatek, weil angeblich nicht dicht und eh im weg. Und jetzt nochmal undicht... ist echt nervig. Kein Smart hat so viele Ölwechsel wie meiner xD. Aber das Altöl wieder rein zu machen fühlt sich falsch an. Oder was meint ihr?
  14. Ben_

    Ölwannen Schraube

    Servus, ich muss am Wochenende mal wieder an die Ölwanne (undicht). Nun habe ich gesehen, das neue Schrauben 12€ kosten. Will mir doch keiner sagen, dass das irgendwelche speziellen Schrauben sind. Eine Schraube brauche ich eh kürzer, da irgendetwas abgebrochen ist. Ich würde mir die Schrauben einfach im Baumarkt kaufen. Kann mir bitte jemand sagen wie lang und breit die Schrauben sind? Danke und Grüße Ben
  15. Hab hier mal wieder gelesen, weil wieder Öl in der Drosselklappe und Umgebung war. Das quietschen war btw. ein abgebrochener Krümmer Bolzen.
  16. Ist zwar schon etwas her, aber ich hatte mal bei meiner Werkstatt gefragt, ob sie mir Reifen erst ab und dann aufziehen können. Hat er aus "Versicherungsgründen" nicht gemacht. (Also wollte die Reifen selber besorgen, keine billig Reifen). Komischer weiße haben die Reifen bei ihm deutlich mehr gekostet, wie die selben die ich im Internet kaufen wollte. Naja habe am ende einen Bekannten gefunden der mir für 60€ die Reifen ab-, aufgezogen und gewuchtet hat. Und die alten Reifen entsorgt hat.
  17. Hallo zusammen. Der Frühling rückt näher und ich werde wieder ein paar Dinge am Auto reparieren und ersetzten. Die Ölwanne ist undicht und Zündkerzen hat er auch mal neue verdient. In letzter Zeit ging der Ölverbrauch deutlich hoch (habe leider nur drei mal den Kilometerstand aufgeschrieben und gemessen wie viel ich nachgefüllt habe, komme dabei auf 0,6 Liter auf 1000 km, aber drei Messungen sind ja nicht sehr genau). Es liegt aber wahrscheinlich auch etwas an der undichten Ölwanne (Also hoffentlich nicht der ganze halbe Liter, aber ein Teil davon wahrscheinlich). Mein Spritverbrauch ist auch etwas erhöht, könnte aber natürlich auch an der kalten Jahreszeit liegen. Wenn ich so durch das Forum scrolle war oft die Rede vom frühen Motorschaden beim Smart, bei 100.000 km oder sogar noch früher. Aber irgendwie habe ich nirgends gefunden was die Ursache des Motorschadens sein soll. Also abgesehen von defektem TLV das Öl durch drückt usw. (hab das TLV Februar 2021 erneuert und kontrolliere es seit dem Regelmäßig, Ersatz ist immer im "Kofferraum") Also nun zu meiner Frage, was ist der defekt bei dem "klassischen Motorschaden" von dem hier oft die Rede ist (Kratzer im Motorblock an denen Öl durchgedrückt wird??) und was könnte ich tun um dem Vorzubeugen. (Es hat mal jemand geschrieben "Kolben erneuern", sind die alten verformt, oder die neuen dann etwas größer oder was würde das bringen?) Vielen Dank schon einmal für die Antworten.
  18. Ben_

    Öl Verbrauch

    Nochmal etwas Erklärung zum Bild. Habe das TLV gewechselt, so gegen Februar, allerdings ist der Schlauch abgerutscht. Habe ich im April gemerkt (deshalb ist der Spritverbrauch bis April so "hoch") und jetzt am ende geht es immer etwas zickzack, da ich immer abwechselnd einen höheren und niedrigeren Verbrauch habe (muss das ja Manuell anhand der Kilometer und dem was rein geht ausrechnen). Also liegt die Wahrheit etwas dazwischen (gelbe Linie)
  19. Ben_

    Öl Verbrauch

    So, versuch Nummer zwei mit dem Bild. Kann ich den Motorschaden irgendwie hinauszögern? Oder gar ganz beheben? Habe den Smart seit August 2020, damals hatte er 49.000 km, heute sind es 68.000. Ich glaube das TLV ging erst bei mir kaputt (aufgrund des Spritverbrauchs vermute ich das, siehe Verbrauch im Februar). Beim letzten Schrauben war etwas Motoröl vor der Drosselklappe...? Und die Webseite hat Tatsächlich funktioniert. Asra/Wis hat sie nicht erkannt und diverse andere Webseiten auch nicht... Danke dir
  20. Ben_

    Öl Verbrauch

    Guten Abend, ich bin der Meinung, dass mein Smart zu viel Öl verbraucht. Ständig fülle ich Öl nach (habe keine genau Zahl auf 1000km, da ich es immer vergesse aufzuschreiben...) Größe Öltropfen sind nicht in der Einfahrt, aber ich glaube die Ölwanne ist leicht undicht. (Habe letztens eine neue bekommen (Fismatec)). Beim Kaltstart kommt aber keine blaue Wolke aus dem Auspuff. Was könnte kaputt / undicht sein? Ich vermute, dass das Öl also während der Fahrt verbrannt wird / ausläuft. (Tippe aber eher auf Verbrennen, da das Auto von unten ziemlich trocken ist, abgesehen von einem leichten Film an der Ölwanne). Ich habe sonst noch vor mal ein paar Schläuche zu ersetzten, manche sehen nicht mehr allzu frisch aus.(Bremsservo, Frischluft und vielleicht den ein oder anderen Sprit Schlauch, muss mal noch schauen welcher da welcher ist.) Ansonsten ist der Spritverbrauch in letzter Zeit leicht gestiegen: (aber da müsste ich noch die nächsten Tankfüllungen abwarten) Im Februar war mein TLV kaputt, falls sich jemand über den Verbrach wundert. Wie kann ich den Ölverrauch unter Kontrolle bringen? Ich habe mir letztens auf EmanualOnline eine "Anleitung" für den Smart gekauft. Hat da jemand Erfahrungen/ Tipps mit? Bin da noch viel wahllos am rumklicken, aber es wirkt ziemlich 'mächtig'. Und noch ein Punkt. Meine VIN ist irgendwie nirgends genau hinterlegt. Egal wo ich sie eingebe, nie kommt genau mein Auto. Die können mir immer nur sagen Smart 450...
  21. Ben_

    Trust Plus deaktivieren

    Welche Suchbegriffe, ich finde es nicht.
  22. Ben_

    Trust Plus deaktivieren

    Dann mach ich das. Kann da was schief / kaputt gehen?
  23. Ben_

    Trust Plus deaktivieren

    Danke. Also Pin 4 und 7. Jetzt noch eine Frage, zu der ich keine Antwort gefunden habe. Sollen die Pins nur beim Start überbrückt werden oder dauerhaft (also für die ganze Zeit der fahrt ohne Trust+)
  24. Ben_

    Trust Plus deaktivieren

    Ich meine natürlich OBD 🙄...
  25. Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen, ob es möglich ist das Trustplus im Smart zu deaktivieren. (Natürlich nur wenn man stecken bleibt im Schnee, nicht zum driften im Schnee oder so) Ich habe bis jetzt gelesen, dass es OSBD Stecker mit Knopf gibt, dann muss man den Knopf drücken beim Auto starten und hat es aus. Beim nächsten Start ist es wieder an. Des weiteren habe ich gelesen, dass man einfach nur zwei Pins von dem OSBD Stecker überbrücken muss (ich glaube es waren Pin 2 und 5). Ich vermute mal, dass der OSBD Stecker mit Knopf dann genau das macht? Weil falls ja, werde ich mir da selber was bauen und nicht 25€😶 für so einen Stecker zahlen. Vielen Dank für die Antworten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.