
SUPERPOLE
Mitglied-
Gesamte Inhalte
437 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SUPERPOLE
-
Quote: Ich glaube das mit dem verstärker bei dir wird zu umständlich, da das radio in der regel genug leistung bietet. wenn ich voll aufdrehe, kann ich bei mir z.B. nicht einmal mehr cd hören, da diese hüpft. bei mehr leistung kann es gut sein, dass die lausprecher die weiße fahne schwenken Hinsetzen SECHS ........!!!:lol: Es werden mehr Lautsprecher durch zu wenig Leistung als "zuviel" in den Himmel geschickt !!! Es gibt nicht ZUVIEL, sondern den falschen Umgang mit dem "MEHR" Das herkömmliche Smart-Radio wird in etwa 5Wrms pro Kanal liefern. Wenn Du es "ausreizst" kommst Du in den sogenannten Clipping-Bereich (verzerte, unsaubere Leistung) und tötest u.U. den Lautsprecher!!! Über eine gute Enstufe freut sich jeder Lautspr. !!! P.S.: Lautstärke bedeutet nicht automatisch getreue Wiedergabe! Das was in den Ohren von Dir als laut emfpunden wird ist Lärm und akkustische Körperverletzung und nicht Musik! (Nicht bös´ gemeint) GRRüüüSSe aus HH-------------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Quote: ach - es gäbe sooo viele möglichkeiten. -------------------------------------------------------------------------------- sag ich ja. man weiß gar net, wo man anfangen soll Das ist doch ganz einfach!!! Fremde Gelder zu verplanen kann ich gut, und Spass macht es auch!! Würde mich nicht auf früher gute Marken versteifen, sondern tatsächlich beim guten Händler hören, hören, hören!! Wenn Du möglichkeiten hast würde ich an Deiner Stelle auch unter anderen das Andrian Audio KLICK anhören !! GRRüüüSSe aus HH--------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Also ich weiss nicht wie die Kabelwege im 44 für gewöhnlich verlegt werden!! Allerdings Fakt ist, daß die Geschichte mit dem Stromabgreifen vom Zigg-Anzünder, die schwachsinnigste die ich je gehört habe!! Fürn Handy, oder ein kleinen Ventilator etc, mag das ausreichen. Ich würde selbst der kleinsten Endstufe mind. 10qmm spendieren! Wenn du jetzt noch schreibst welchen Amp du verbauen möchtest, können wir über die richtige Dimensionierung sprechen !! GRRüüüSSe aus HH-------------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Innen, hinter dem Lüftungsplastik ist doch die Wischerstange die an einem Kugelkopf hängt. (hab ich mir vorhin erst angeguckt) Man kanns wieder drauf drücken, jedoch scheint es ausgeschlagen zu sein und im Betrieb wieder abfällt. Was kann man da machen??? ausser zum SC , dennda wollen die ja gleich das Paneell abmachen. Muss das denn sein ?? GRRüüüSSe---------PETER
-
Hi Mädels !! Womit ist eigentlich die rechte Seite des SW befestigt??? (Innen, die Alu-Stange) Ich meine die Verbindung des Arms mit dem Bolzen des eigentlichen SW. Af den Bolzen kriege ich die Stange drauf, aber womit ist die abgesichert damit sie nicht runterfällt ??? GRRüüüSSe aus Hh-------PETER
-
Quote: warum ihr männer nie gleich auf uns frauen hört Das liegt daran, daß einwenig Widerstand und gespieltes Sträuben sehr anziehend und sexy macht !! :-D Funzt auch hervorragend bei dem anderen Geschlecht!! Im Grunde wollen wir ALLe nur das EINE : High-END, HIGH-END, HIGH-END !!!! SPASS aus HH--------PETER (langhaarig) ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Die meisten hier, werden die BR-Öffnungen schliessen !! Ist auch bei dem was hier meist empfohlen wird , wahrscheinlich auch das Richtige. Meine pers. Meinung ist: Je nach dem ob Du Sub-Unterstützung hast und wie Du den Tiefpass setzst. Geschlossen: punktuellere ,präziesere Wiedergabe. Offen: klingt tiefer und "lauter" Ich habe meine Eimer wieder aufgemacht, wobei das kein Maßstab ist. Ich würde es von den einzellnen Komponenten abhängig machen, und nach Geschmack !! GRRüüüSSe --aus HH---PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Quote: 2 den öffungsrand mit türdichtband beklebt Kannst Du das näher erläutern !! Du hast wohl hoffentlich nicht dieses flexible Gummi zwischen Lautsprecher-Chassis und der Eimer-auflage raufgepappt ,ODER ??? Das wäre fatal !! Sinnig ist es den lautsprecher so fest und stabil als nur möglich mit dem Gehäuse zu verbinden. Alles Andere resultiert eventuell daraus. GRRüüüSSE---aus HH----PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Ja ja, Den hat´s nun auch gepackt !!! Eigentlich sollte nur.......... Jetzt schepperts plötzlich. Tja, Dämmmatten sind wohl angesagt, oder??? Nummernschild, Türinnenbleche, Kofferraumpaneell,und nicht zuletzt Armaturen. So fings bei mir auch an......... Willkommen bei der niemals endenden Geschichte !!! GRRüüüSSe aus HH------------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Das legt sich im Aleter wieder !!! :lol: GRRüüüSSe aus HH----Peter ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
REICHT LOCKER............. :lol: Wenn Du lust verspührst, kannst ja die Innenwände mit Sprühkleber bearb, dann haftet die Watte gleichmässiger. GRRüüüSSe----PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Schaumstoff je nach Dichte würde lediglich die Reflexionen mindern und bei hoher Dichte nur das Volumen der Eimer mindern. Sinn des Befüllens mit Watte/Wolle/Polyester ist das vorhandene Volumen etwas " zu Vergrössern" Man gaukelt sozusagen mehr Volumen vor, was ja hier erwünscht ist. Geh zu Ikea/Karstadt etc. und kaufe ein kleines Kissen ohne Bezug, kost 2-3E , und befülle die Eimer damit locker. Nicht stopfen !!! GRRüüüSSe aus HH---- PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Jo, Händler wär am schnellsten !! Ich hatte mal aus Not für 2Euro ein Polyesterwatte-kissen gekauft. MUH-WOLLE Hier als Bsp. gibts Anselms Muhwolle ,graue Polsterwatte (Zubehör---->Dämmaterial) Irgendein Schaumstoff würde ich hierbei nicht empfehlen. GRRüüüSSe aus HH-----------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Klettband Endstufen Befestigung - woher beziehen?
SUPERPOLE antwortete auf Thommes's Thema in smarter Sound
Der Vorteil beim Baumarkt ist, dass du nur die Eine Seite des Kl-Bands kaufen kannst. Die zweite ist ohnehin nicht zu gebrauchen, da sie nicht am Teppich haftet. GRRüüüSSe----------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402 -
Entweder durch die Lautsprecheröffnung. Klitzekleines Stückchen wegschneiden. Oder so habe iches gemacht, durch die Reflexrohre . Das Kabel in diesem Bereich mit etwas dünnem schaumstoff umwickeln und mit Sprühkleber auf dem "Boden" des Rohres festbacken. Egal ob du dann das Rohr verschliesst oder auch nicht. Strömungsgeräusche gibts bei mir jedenfalls nicht. GRRüüüSSe---------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Quote:Und im Grunde haben wir alle trotzdem eins gemeinsam: wir fahren "nur" einen kleinen smart und werden meist von anderen Autofahrern belächelt... Also ich werde immer angelächelt und NICHT belächelt ;-) . @tueddel Nun ja, bin selbst seit 15 Jahren Musiker und habe -zige Auftritte hinter mir. Auch gerade eine neue cd fertig bespielt. Ich kenne diese Glaubensfragen zum Thema Marshal,Engel, Orange nur zu Gute. Was ich nicht nachvollziehen kann, daß du als Musiker genau diesem Bühnen-sound nicht nacheiferst. Das ist so einbischen, als wenn man Rock am Ring 50m vor der Bühne steht, und die Laufzeitkorrektur der nachfolgenden Lautsprecher von Hinten hört. Übrigens, Ich war anfangs ebenfalls sehr skeptisch nur mit dem Frontsystem zu hören. Mir fehlte dieses rundrum. Das lag allerdings lediglich an dem nicht-so-tollem Sub, der a)nicht präzise genug war. b)fast ortbar war trotz tiefer Trennung. Hat sich halt zum Rest der Anlage nicht nahtlos einfügen wollen. Jetzt geniesse ich den Rundumsound mit einem neuen sub. Ich finde deine Einstellung/Überzeugung schon richtig. Wenn du mit geübtem Ohr für dich entscheidest eine Heckablage zu installieren, dann sage ich Glückwunsch. Die Problematik ist nur, dass hier im Forum nur 3-4 Leute mit tatsächlicher Erfahrung mit Sound im Smart (Matze,Kevin...)die Postings bewältigen. Tut ja sonst kaum Einer, jedenfalls Keiner der fundierte Aussagen macht. So gibt es logischerweise immer die gleichen Vorschläge auf die immerwieder selben Fragen. Für ne Anlage AB 1000Euro machen sich da wiederum ganz andere Fensterchen auf. Da kann man plötzlich kreativ werden. Wenn Dich einer nach einem Microfon fragt bietest Du ihm sichelich auch kein Karaoke-Mic, sondern eventuell einen Einsteiger von "Shure" Klar, wenn man nur 100-200 Euro ausgeben möchte ist es keine Schande. Dann soll aber auch die Erwartung zurückgeschraubt werden. Dann muss man vielleicht tatsächlich auf die unbeliebte Heckablage bauen. Ich bin jedenfalls sehr dankbar für einige hier beantwortete Fragen genau von diesen benannten Personen ,und einigen anderen... GRRüüüSSE aus HH-----------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Irrtum, Die Eimer sind für 13-er ausgelegt. Mit Geschick und Heissluftfön bekommt man spielend 16-er rein. GRRüüüSSe------------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Ich habe unter Anderen auch diesen Platz gewählt. Habe alle meine Amps auf eine dünne Holzplatte mit genauen Maßen draufgeschraubt. Das hat bei mir den Vorteil, daß ein minimaler Luftspalt zwischen dem Amp und der Platte entstand. Somit erhoffte ich mir bessere Wärmeabfuhr. Auf die ebene Holzplatte klebte ich über die gesamte Länge drei Streifen Klettband. Gibts zb als Meterware beim Baumarkt. hier benutzte ich nur die eine von beiden teilen des Klettbands, da die auf dem smartteppich wunderbar haftet. Eigentlich hat man schon fast Schwierigkeiten es wieder abzumachen :lol: GRRüüüSSe aus HH---------------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Quote:Also so langsam kann ich DAS nicht mehr hören: wenn ich vorne 13er Axton mit "Eimern" eingebaut habe, folgen wahre Lobeshymnen (ist ja auch okay so)... Die Lobeshymnen beziehen sich doch nur auf das Preis-Leistungsverhältnis. sicherlich gibt es andere, bessere Systeme, die Kosten dann aber auch. Jeder will doch mit geringstem fin. Aufwand das beste erreichen. Und nicht zuletzt ist es eine Frage des Anspruchs und der Hörgewohnheiten. Quote: Und ich plane beim nächsten smart keine Doorboards, weil mein jetziger Sound mit Board und neuen LS vorne grottenschlecht ist, sonder weil ich damit nochmal eine bessere Akustik erreiche Ich würd´mich gerne davon überzeugen lassen (no ironic). Ich kenne viele Autos die z.B die serienmässig hinten dem Zuhörer die Räumlichkeit vortäuschen sollen. Glaube mir, es ist keine Räumlichkeit, sondern in wirklichkeit akustische Körperverletzung !!! Es geht nicht so sehr um die Personen, die es bereits haben und tatsächlich damit zufrrieden sind. Sondern um newbies, die glauben, man könnte sich ne Spanplatte holen, Baumarkt Lautsprecher raufpappen und sagen : "Alter krasse sound" Ich finde, dass ein paar "Aufklärungsposts" immerwieder gut bei solchen Themen angebracht sind. Derjenige der sein Soundboard liebt, soll es tun und soll es verkünden Soll aber auch das sachliche Echo vertragen können. GRRüüüSSe aus HH------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
@dererno Entscheidend ist es, dass Du es als gut betrachtest. Wollte mir auch mal eine feste Abdeckung zurechtschneidern. vielleicht demnächst. Allerdings hast du so ziemlich ALLE "Regeln"(wenn es die gibt) im carhifi gebrochen, die es zu brechen gab. Ich möchte es nicht miesmachen, bitte nicht missverstehen. Aber als Suchbegriff "Soundboard" eingegeben verstehst du was ich meine. Ein Discman an die Freisprechanlage des Handy´s angeschlossen verspricht MEHR. Doch auch hier gilt: Alles nur Geschmackssache. GRRüüüSSe aus HH--------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Mit der 4/320 Wanted hast du sicherlich einen guten Kauf gemacht. Das Preisleistungsverhältnis stimmt. Jedenfalls wesentlich besser als bei den meisten amps. Habe zwar noch keine 4-kanal von Monacor gehört, wird sich aber nicht von der 2/160 unterscheiden. Wenn du lange genug im Netz suchst, findest Du immer einen der die Carpower schlechtredet oder aber begeistert ist. Fakt ist, dass es eine der wenigen besseren im Eisteigerbereich ist !!! GRRüüüSSe aus HH---------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Also das ist vollkommen ok für das was du vorhast. Für den Preis. Wenn man annähernd den Daten glauben kann. Ich bezweifle, dass er die versprochene Kapazität und den Innenwiderstand Erreicht. Wissen tue ich es jedoch nicht. Solltest du auf den high-end(igeren ) Geschmack kommen, wäre es eventuell ein schwaches Glied in der Kette. Gute 1Farad-Caps (Brax,Helix,Mundorf) kosten um die 100-150 Euro. Dann stellt sich automatisch die Frage, ob man die gesamte Schutzelektronik noch benötigt, da sie in etwa bis zum 10-fachem den Innenwiderstand des Caps vergrößern kann. GRRüüüSSe aus HH----------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Vielraucher-Zusatz-Aschenbecher ??? Mobiles Chemie-Klo ??? :-D Haschisch-Tabak-Misch-Schale ??? Oder Passivmembran eines sub´s dessen Rest den Kofferraum ausfüllt ??? Sorry, is nur ein Scherz !!! :-P Ich hatte mir mal einen ähnlichen für 550 Euronen beim Händler mal angehört. Zu diesem Zeitpunkt empfand ich es als ausreichend gut. Bis ich die Möglichkeiten gehört habe die für dieses Geld zu bekommen sind !!! GRRüüüSSe aus HH-----------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402
-
Hifi-Matze ist Deutscher Meister!!! :D
SUPERPOLE antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in smarter Sound
GLÜCKWÜNSCHE !!! GRRüüüSSe aus HH-----------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402 -
piepen und rauschen nach Frequenzweichen Umsiedlung
SUPERPOLE antwortete auf CPR2000's Thema in smarter Sound
Hi! Als erstes würde ich deine Kabel überprüfen. ZB.: Chinch-Kabel, probeweise tauschen oder ein längeres zur Feststellung des Probs "Aussen" verlegen. Alu-Folie kann ebenfalls zur Abschirmung etwas verhelfen. Was mich nur etwas wundert ist, dass die Weichen relativ weit von den Lsp´s verbaut werden. So nah als möglich an die Lsp wäre vorteilhafter und Dein PIEPEN höchstwahrsch. auch weg.!!! GRRüüüSSe aus HH--------PETER ----------------- ALPINE 9815RB A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2 JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402