-
Gesamte Inhalte
297 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SvenSut
-
Moin Tim und Konsorten, wir würden gerne einmal zu euch stoßen. Wir sind den Tag bei euch in der Nähe und das wäre dann doch ein schöner Tagesabschluss. Bis dahin Sven smart electric drive 21.04.2011 1. Dirk 2. Antje 3. Tim 4. Amy 5. Steffi 6. Axel noch mit ? 7. Silke noch mit ? 8. Sven mit Töchterchen (ohne E-Fahrt)
-
Moin Robbi, aus eigener Erfahrung kann ich dem 5-er nur zustimmen. Ich selber hatte nen 2006er cdi, der schon richtig schick war und etwa 4,2 l / 100 km schluckte. Aber mit meinem neuen 451er cdi mit 54 Pferdchen macht der Smart doppelt so viel Spaß. Egal ab Landstraße oder Autobahn kann man einen Überholvorgang ohne extrem frühzeitiges Beschleunigen durchführen. Beim 450er war immer die Frage, wann fährt der Gegenverkehr an mir vorbei und wann muss ich Gas geben, damit ich genau zum richtigen Zeitpunkt zum Überholen ausscheren kann ohne meinem Vordermann in den Kofferraum gucken zu können. Da machen sich die 30% mehr Leistung und 15% mehr Drehmoment richtig bezahlt. Allerdings muss zum aktuellen Facelift auch gesagt werden, dass der Drehzahlunterschied zwischen 2. und 3. Gang doch mit 1200 Touren recht groß geraten ist. Flottes Beschleunigen im 3. Gang ist wirklich erst möglich, wenn der zweite Gang bis mind. 3000 Umdrehungen hochgezogen wird. Wenn man sich dran geöhnt hat, ist aber auch das recht vernünftig machbar. Die breitere Bereifung des 2009er Würfels würde ich uneingeschränkt empfehlen. Meine 155/175 Kombi auf dem Passion ist manchmal ein wenig zu knapp bemessen. Ich susche auch noch nach 175/195 für meinen Kleinen. Die sind - nicht nur wegen der Seitenwindempfindlichkeit - wirklich gescheiter. Das war es erstmal von meiner Seite und wünsche dir den richtigen Griff zu deinem neuen schicken Smart. ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"
-
Moin, ich mag dieses Orange und wünsche jedem der einen solchen sein eigen nennt viel Spaß damit. Die Innenausstattung habe ich noch nicht in real gesehen, dürfte aber doch ganz schick aussehen. Die Felgen haben es mir extrem angetan. Dafür müsste ich bei mir allerdings die Bremsen noch umlackieren. Die sind derzeit noch in dem extrem hässlichen Standardgrau gehalten. Das wird sich nächste Woche hoffentlich ändern. Wenn meine Tochter mich denn lässt ;-) Letzten Sonntag habe ich ne Lotus Elise in nem ähnlichen Orange allerdings in matt an mir vorbei rauschen sehen. Die sah richtig genial aus. Viel Spaß mit eurem Nachtorange ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"
-
Ein Neuer. Sowohl Smart als auch User...
SvenSut antwortete auf bennyo83's Thema in Werdende SMARTies
Hi Benny, schickes Gefährt hast du dir da ausgeguckt. Damit macht das rumwürfeln auch richtig Spaß. Aber genieße erstmal mit reichlich Vorfreude auf den Würfel deinen Urlaub. ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!" -
Schlechte Nachrichten reissen nicht ab.
SvenSut antwortete auf Bad_Girl's Thema in Clubs und Communities
Auch ich möchte unbekannterweise mein herzliches Beileid aussprechen und euch die nötige Kraft für diese schweren Zeiten wünschen. Möge ihn die vierte Dimension allzeit bei euch sein lassen. Sven -
@ asteri Du setzt mich ja jetzt so richtig in Zugzwang. Wann soll ich meinen Grashüpfer denn putzen, damit ich auch endlich mal ein paar Bilder einstellen kann :-?, die so schick wie deine sind. Wird wohl ein hoffnungsloser Fall. Die TFLs und die grün hinterlegten Scheinwerfer gefallen mir ja außerordentlich gut. Sollte wohl mal zum Stern fahren, um da mal was auf die Reihe zu bekommen. Das wird aber auch noch ein bisschen dauern. WE ist mit TutAnchAmun und Gnomea ausgebucht. Aber ich liebe matt grün ;-) Bis die Tage Sven
-
bin eine von euch und habe mir einen Smart gekauft
SvenSut antwortete auf asteri's Thema in Werdende SMARTies
Hi Andrea, auch von mir ein herzliches Willkommen. Wieder ein grüner :) Ich find die Farbe ja auch total Klasse. Viel Spaß beim Würfeln Sven -
Quote: Am 25.03.2011 um 20:43 Uhr hat hp2 geschrieben: Willkommen! Wie kann man denn nur einen schwarzen Pure fahren? Verdammt gut! ;-) Auch wenn mein erster weiß war.
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
SvenSut antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meine Herrren, die Stahlfelgen matt-schwarz lackiert, sieht ja doch viel viel besser aus als in meiner Vorstellung. Ich hatte mich schon fast damit abgefunden, im Winter pottenhäßlich rumzudüsen oder für den Sommer andere Felgen zu besorgen. Jetzt muss ich doch nur noch ein OK vom Leasinggeber bekommen und die Dinger werden umgespritzt. Die normalen Stahlfelgen sehen derzeit auf meinem matt-grünen richtig sch.... aus. ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!" -
Moin zusammen! Mich würde mal interessieren, wie viele matt-grüne Smarts im Umlauf sind. Bei der Übergabe meines Würfels stand z.B. noch ein grüner in der Halle. Kann also eigentlich doch nicht so selten sein. Drei kenne ich ja schon. Ich fange also mal an. 1. Sven 2. Lars876 3. Freundin von :-? 4. Asteri 5. Taleon 6. Bekannte von HP ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!" [ Diese Nachricht wurde editiert von SvenSut am 19.04.2011 um 23:57 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von SvenSut am 19.04.2011 um 23:58 Uhr ]
-
Alternative zu Brabus LED Tagfahrlicht / Tagfahrleuchten
SvenSut antwortete auf Bingo-Bongo's Thema in SMARTe Technik
Hi Lars, da ist ja noch ein Grüner :) Mal ne Frage. Hast du die Kabel für die Nebler, die ja schon verbaut sind, für deine TFLs benutzt? Wie hast du die Helligkeitsänderung bei eingeschaltetem Abblendlicht geregelt? Und jetzt noch ne allgemeine Frage. Ist es erlaubt orange TFLs zu verbauen? Ich empfinde selbst bei Tage viele TFLs als viel zu grell, weil sie zu bläulich leuchten. Sinn und Zweck der TFLs ist doch eine Erhöhung der Erkennbarkeit, oder liege ich da falsch? Ergo sollte es doch möglich sein auch orange LEDs zu verbauen. Mit einer entsprechenden Programmierung sollte es doch eigentlich auch möglich sein die TFL oder Nebler als Abbiegelicht zu nutzen. Hat das schon jemand ausprobiert bzw. verbaut? In welcher Programmiersprache wird eigentlich die Smart-Software geschrieben? Leider habe ich den Umschwung auf C++ verpasst und hänge immer noch auf Pascal und Fortran rum. Letztere dürften aber wohl kaum aktuell sein. Es wäre schön, wenn sich ein paar Cracks dazu äußern könnten. ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!" -
normalerweise findet sich in einer MP3-Datei ein sogenanntes ID3-Tag. Darin sind div. Informationen zu Künstler, Album, Titel, Erscheinungsjahr usw. enthalten. Kann es sein, dass dein Radio darauf zugreifen möchte und einfach nichts in dem Tag findet? Bei nem Kumpel konnte allerdings das Radio das ID3-Tag nicht auslesen und zeigte nur den Dateinamen an. Entsprechend war auch die Abspielreihenfolge gestört, weil er alphabetisch sortierte. Smarte Grüße Sven
-
Weg isser........sind sie.......
SvenSut antwortete auf steffg's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Steff, ich sage mal so, ist wie immer Geschmackssache mit den Farben ;-). Beige innen hatte ich auch mal kurz in Erwägung gezogen, aber da ich mich kenne, auch gleich wieder ad acta gelegt. Die grauen Sitze vom 450er waren jedenfalls öfters für die Reinigung fällig und das wollte ich mir nicht wieder antun. Das Matt-Grün gibt es übrigens eh nur beim Facelift und da sind Schweller, Spoiler und Tankdeckel per se in Wagenfarbe lackiert. Schönes Würfeln Sven -
Weg isser........sind sie.......
SvenSut antwortete auf steffg's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beglückwünsche mal dich und deine Freundin! Matt-grün sieht richtig klasse aus. Hab ja selber einen ;-) Welche Farbe hat ihre Zelle? Ich selber wollte ja erst ne weiße Tridion, aber das sieht mit den schwarzen Kunststoffteilen nicht so wirklich dolle aus. ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!" -
Test ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"
-
Test ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SvenSut antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin zusammen! So, Bastelstunde beendet! Dank Krischan habe ich jetzt ne Aschenbecher- und ne Kofferraumbeleuchtung. :) Der Einbau an sich ging völlig problemlos. Aber!!! Um den hinteren Himmel runter zu bekommen muss man das Sonnenrollo ein bisschen runterklappen und dabei ist es mir dann passiert :-x Die Aufwickelrolle hat sich einseitig aus der Halterung gelöst und nichts ging mehr. Ich musste also das ganze Teil rausnehmen und erstmal ne halbe Stunde eruieren, wie die Seilzüge denn da so laufen. :-x Nach ner knappen Stunde hatte ich dann wieder alles zusammen und eingebaut. Echt ärgerlich sowas, aber wie sagt ein Kollege immer: "Das kann jedem mal passieren. Dem Dümmsten zuerst!" ;-) Fotos folgen später ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!" -
Moin, ich musste mich heut doch ganz mächtig ärgern. Es kann doch echt nicht angehen, dass unter die Kofferraumabdeckung keine Bierkiste passt, geschweige denn, dass ich zwei Kisten nebeneinander unterbringen kann ohne die Kofferraumabdeckung auszuklippsen. Liegt das vielleicht an dem Sicherheitsplus-Paket, das die untere Kofferraumklappe etwas größer macht? Beim 450er ging das ohne Probleme. Ich bin ja jetzt drauf und dran auszuprobieren, ob immer noch sechs Bierkisten bzw. acht Wasserkisten in den Kofferraum passen. Natürlich ohne Abdeckung! Die fehlende Kofferraumbeleuchtung ist mir ja auch ein Dorn im Auge, aber dank Krishan habe ich jetzt eine verdammt gute Lösung dafür gefunden. Die LED-Stripes sind richtig gut. Vorbereitet habe ich sie schon und werden dann auch nachher bei Tageslicht verbaut. Auf Fotos muss ich euch leider vertrösten, da ich derzeit keinen CF-Card-Reader habe, der bei meinem Vater auf seinen Einsatz wartet. In spätestens drei Wochen komme ich da auch wieder ran. Bis dahin Sven
-
war ja auch eher an die Allgemeinheit als an dich speziell gerichtet ;-) Noch kann ich lesen und bin auch in Geographie nicht ganz unbewandert ;-)
-
Moin! Ich fahre am 2. Februar nachmittags von Boffzen/Höxter gen Berlin. Den genauen Zeitpunkt kann ich leider erst am Mittwoch durchgeben, da ich noch nicht weiß, wie lange ich arbeiten muss. Einsammelpunkte wären die Strecken zwischen Höxter - Paderborn - Bielefeld oder Höxter - Northeim oder Einbeck - Seesen - Salzgitter - Braunschweig und dann weiter über die Warschauer Allee. Selbst Alfeld ist im Bereich des Möglichen. Meine Rückfahrt findet am Sonntag den 6. Feb. statt. Spritkosten nehme ich gerne nach eurem Gusto an. ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"
-
[B] Softwaretuning mit Gutachten im Raum Höxter März/April
SvenSut antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin, da ich ein Leasing-Fahrzeug habe, werde ich kaum in den Genuss eines Tunings kommen können/dürfen. Aber dennoch wüsste ich gerne den Termin der Aktion, damit ich einfach mal aufschlagen kann, da ich um die Ecke wohne. bis dahin ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!" -
Dazu fällt mir nur eins ein: Meine Augen haben Tinitus. Ich seh nur Pfeifen! ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"
-
Moin, Danke für die Glückwünsche. Bin echt begeistert von dem kleinen. Ich muss hier täglich ein bisschen Landstraße fahren und das macht richtig Laune. @steve: Genau deshalb komme ich ja zum Teil auch drauf. Bei 110 auf dem Tacho zeigt mein Navi 100 an. Das wären mal locker 10% Vorlauf, die aber gar nicht erlaubt sind. Allerdings traue ich dem Teil nicht so richtig. Das Gerät hat mir bei einer Fahrt aus Holland eine Maximalgeschwindigkeit von 391 km/h angezeigt. Die tieffliegende Kugel hätte ich gerne mal gesehen. Da wird man ob der Geschwindigkeitsanzeige des Navi doch etwas stutzig. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Sven
-
Moin, mein Grashüpfer ist da! :) (Für die Namensgebung könnt ihr euch bei meinem Vater beschweren ;-)) Matt-Grün ist richtig klasse. Nur die Stahlfelgen sehen auf dem Teil richtig sch.... aus. Da muss sich für den nächsten Winter noch was ändern. Die ersten 350 km in Stadt, Land, Fluss äh Stadt, AB und Landstraße sind gefahren und trotz relativ vorsichtiger Fahrweise machen die 54 Diesel-PS richtig Laune. Da kann man auch mal bei 110 km/h aufs Gas gehen - kein Vollgas - und es passiert was. Allerdings habe ich so die grobe Vermutung, dass der Vorlauf des Tachos zu groß ist, was sich allerdings erst beim ADAC bestätigen lässt. Mal gucken, wann ich zum Sicherheitstraining fahre. Wie schon vermutet ist der zweite Gang etwas kurz und der dritte etwas zu lang übersetzt. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Fotos kann ich gerade mal keine machen, da es a) zu dunkel und b) zu nass ist. Aber eins kann ich schon sagen. Der matte Lack ist sehr unempfindlich gegenüber Dreck, der einfach nur vom Lack abperlt. Ob das jetzt am Lack an sich oder an einer möglichen Versiegelung liegt, vermag ich derzeit noch nicht zu sagen. Jedenfalls ist mein Grashüpfer trotz der wiedrigen Witterung ganz im Gegensatz zu meinem ganz schwarzen Ex-450er noch sehr sauber. Die Einhandbedienung der Heckklappe(n) funktioniert tadellos. Entriegelung des Fensters über den Taster unter der Griffmulde und der anschließenden Entriegelung der unteren Klappe mit einer der beiden äußeren Hebel klappt ohne Probleme. Der Kofferraum ist erheblich größer als im 450er. Ich konnte alle Alufelgen mit Sommerreifen stehend nebeneinander zuzüglich meines üblichen Wochenendgepäcks transportieren. Die Kofferraumabdeckung verschwand dabei zwischen dem Bereich von Sitzen und Motorraum. Das Basis-Radio inkl. Soundsystem ist für meine Begriffe doch etwas schlechter als das gleiche System im 450er. Weiß der Geier warum! Es ist nicht wirklich schlecht, aber durchaus verbesserungswürdig. Die Anbindung an den USB-Stick ist richtig gut. Wenn ich nicht in diesem Leasing drin wäre, könnte ich mir eine Anpassung durchaus vorstellen. Dann käme mir unter Umständen auch der Gedanke die Stahlfelgen matt-schwarz zu lackieren. Apropos matt-schwarz. Gibt es eine Folie, die einen vorhandenen Lack in matt wandelt? Als Hintergrund: Ich bin Drucker und kann über die Lackierung ein Druckprodukt entweder in Glanz- oder Matterscheinung produzieren. Der Effekt liegt dabei einzig und allein ob des verwendenten Lackes. Nun stelle ich mir vor, dass es eine transparente Folie gibt, die auf den glänzenden Lack der Tridion aufgezogen wird und dadurch einen matten Effekt erzielt. Ist soetwas möglich oder muss ich dann eine matt-schwarze Folie aufziehen? Was mir auch noch Kopfzerbrechen bereitet, ist die Pflege des matten Lacks. Gibt es von euch irgendwelche Empfehlungen oder Erfahrungen, was zur Pflege beiträgt bzw. absolut abzuraten ist? Ich versuche so schnell wie möglich Bilder zu machen und die auch hier zu präsentieren. Ich mag meinen kleinen Grashüpfer jedenfalls schon jetzt und meine Tochter erst ;-), die total vernarrt in das Geschoss ist ;-) Bis die Tage dann mal ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!" [ Diese Nachricht wurde editiert von SvenSut am 24.01.2011 um 19:31 Uhr ]
-
Ich hatte mit meinem 450er auch so einige Probleme, die aber von der Anschlussgarantie übernommen wurden. Mir blieben 20% der Materialkosten und damit konnte ich gut leben. Defektes Thermostat, Gasdruckfedern der Heckklappe, Traggelenke vorne und defekter Fensterheber wurden übernommen. Wende dich doch einfach mal an die Versicherung! Für mich waren die Kosten für die Anschlussgarantie auf jeden Fall geringer als die Kosten für die Reparatur. ----------------- Smarte Grüße Sven "Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"