Jump to content

Smartyyy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    792
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smartyyy

  1. Leute ich bitte Euch. Alles schön und gut, aber eine ernsthafte Antwort auf meine noch offene Anfrage wäre mir jetzt echt angebrachter, als belangloses OT-Geplänkel....
  2. Bank 1 Sensor 1 Ahnungslos meine es sei die O2 Sonde. Aber welche von beiden ist das ? In einem Video hab ich entnommen, daß 80-95 % aller getauschten Sonden unnötig ist, da nicht defekt, weil die Ursache eine andere ist, z B. Falschluft wird irgendwo gezogen oder ein defekter Auspuff. Daher will ich bevor ich Sonden evtl. sinnlos tausche, erst alle anderen Optionen prüfen. Dann halt Acryl. Habe jedenfalls auf einer der Dinger gelesen, daß sie überlackierbar sind.... Da kannst Du dir sicher sein, daß die am Ende von mir besser zusammen gefügt werden, als mit den Original-Spielzeug-Führungen
  3. Marc, ich arbeite dran, aber verstehe, daß die Fototechnik von der Priorität her, jetzt nicht an allererster Stelle steht. Die Glasscheibe vor meinen Fotolinsen ist zerbrochen und vor jedem Foto wäre an sich eine Reinigung aller Linsen nötig...Wie gesagt, ich arbeite dran, aber zuerst die Smarts.... Wenn ich mehr sinnvolle Antworten bekäme wäre ich schneller fertig und könnte dann auch schneller meine Fotofertigkeiten verbessern..
  4. Wie auch immer, dss ist doch jetzt Schnee von gestern. Es geht jetzt um dir Frage, welche der beiden Sonden entnehme ich um sie zu säubern ? Da es wohl sehr schwer gehen wird, will ich nicht unbedingt die falsche entnehmen.
  5. Dsnke Funmsn, du scheinst der einzige zu sein, der noch normsle Antworten gibt, statt nur Häme wie andere es tun, die sich nicht vorstellen können, daß die Lima vorher schonmsl etwas gängig war und eben jetzt wieder voll fest ist !! Die Schraube in der Mitte des Limarades habe ich gelöst. War schwer aber es ging. Trotzdem ist das Rad noch fest.
  6. Das ist absolut minimal und wäre auch passiert, wenn ich alles komplett abgenommen hätte, da sich die Kotflügel bereits nach dem lösen der unteren 4 Schrauben (2 re und 2 li) etwas bewegt hatten. Wenn das wieder zusammen ist wird das nicht mehr sichtbar sein. Aber die Aussage, daß das nicht ginge ist widerlegt. Ist halt an dieser Stelle eine Fehlkonstruktion, vielleicht sogar eine Sollbruchstelle, aber im Endeffekt nicht weiter tragisch, da leicht behebbar. Aber die eigentliche noch offene Frage war ja, welche der beiden Sonden diejenige ist, um die es in der Fehletmeldung geht ?
  7. Nachdem ich mir 2 neue Keilriemen bestellt hatte, bin ich Smart Nr.3 heute erneut angegangen. Wie mir empfohlen wurde, habe ich das rechte Hi.Rad entfernt und ebenso die Riemenabdeckung. Beim Handtest stellte ich fest, daß die Lima felsenfest war. Das Lima-Rad ließ sich keinen mm bewegen. In einem anderen Thread hatte Rollerfahrer empfohlen, eine feste Lima wieder gängig zu machen. Aber wie ganz konkret geht das ? Muß man sie dazu ausbauen ? Wie kann sie überhaupt festgehen ? Hier ein Foto.
  8. Ich weiß mehr über Oldtimer, also Autos ohne jede Elektronik, Steuergeräte oder Sonden.... Aber welche der beiden Sonden ist denn nun diejenige, wegen der mein Auslesegerät gemeckert hat ? Da gebe ich dir völlig Recht. Allerdings solltest Du auch bedenken, daß ich den silbernen erst seit letzten Freitag besitze und gerade dabei bin, ihn wieder fit zu machen. s.o. unzutreffende Vorurteile sind nie gut. Ich versuche meine Smarts so gut es geht in Schuss zu bringen, natürlich immer die begrenzten finanziellen Möglichkeiten im Blick....
  9. Da hast Du völlig Recht. Das hab ich aber erst gesehen, nachdem das Mittelteil weg war. Muß halt geschweist werden. Ist also nicht weiter tragisch. Auch das hast Du richtig gesehen. Wenn das wieder zusammen ist, sieht man das kaum. Evtl. werde ich das dann noch mit Silikon brarbeiten und nachlackieren, so daß man dann wirklich nichts mehr davon sieht.
  10. Das ist Ansichtssache. Ein 24 Jahre alter Kleinwagen mit jeder Menge Vorbesitzer, hat nunmal gewisse Gebrauchsspuren. An sich hatte ich ja vor, auch noch die Lambdasonde zu entnehmen, aber als ich plötzlich 2 Sonden sah, war ich mir unsicher, welche die richtige ist.. Also die eine geht direkt in den Auspufftopf, etwa in Topfmitte und die andere geht vor dem Eingang in den Topf, quasi in die Zuleitung zum Topf. Welche von beiden ist denn nun die richtige ?
  11. Ich hab nicht kostenlos zur Bedingung gestellt. Natürlich würde ich auch gern für eine CD den hier üblichen Preis zahlen. Den Auspuff konnte ich auch mit Strebe gut abgreifen. Da dicht, muß ich ihn nicht ausbauen und selbst wenn, könnte ich die Strebe mit 4 Schrauben einfach entfernen. Ich fand meine Vorgehensweise weniger umständlich, als wenn ich auch noch die Kotflügel entnommen hätte, vor allem weil ich alles allein machte.
  12. Oh, danke ! Also ich habe ihn heute nochmal gründlich per Hand abgegriffen und konnte kein Loch feststellen. Etwas laut ist er trotzdem, aber wenn das bei denen normal ist und der Tüv nicht meckert, soll mir das egal sein. Bevor ich den Auspuff abgreifen konnte, hsbe ich nochmals versucht, das hintere Mittelteil zu entfernen, ohne dabei auch die Kotflügel zu entfernen und siehe da, es geht völlig problemlos, obwohl einige (u.a. Ahnungslos) felsenfest behaupteten, daß dies nicht gehen würde. Hier der fotografische Beweis, nur falls mal wieder jemand hier diese Frage stellt......
  13. Gibts das auch digital, und falls ja, vielleicht könnte mir das jemand per mail senden, falls da keine Urheberrechte drauf sein sollten ? Das wäre mir mit meinen 4 Smarts sicher eine große Hilfe....
  14. Woran siehst Du, daß es nicht der Original-Auspuff ist ?
  15. Genau deshalb hab ich dich ja genau danach gefragt und nicht nach der wörtlichen Übersetzung.... eben weil ich dir das zutraue und mir selbst mangels Smart-Erfahrung, NOCH nicht.
  16. Welche App benutzt Du denn dafür ?
  17. Ja, weiß ich. Aber mit welchem zusätzlichen Zeitaufwand, hin und her kopieren und das alles mit dem Handy nervt einfach nur.... Und vor allem hab ich dafür momentan auch keine Freeware-App.
  18. Marc, ich versuche mich auch in dieser Hinsicht zu bessern. Vielleicht liegt es auch einfach an meinem alten Samsung S10.
  19. Es sieht optisch zwar nicht mehr gut aus, aber Wenn ich mit der flachen Hand abgreife, ist kaum ein Blasen fühlbar. Trotzdem muß der Apuff an einer anderen Stelle undicht sein, weil er deutlich zu laut ist und das wohl auch der Grund für das Anschlagen der Lambdasonde mit MKL ist.
  20. Meine Fotos sind oft Screenshots der Originalfotos weil die originalen einfach zu groß sind, um die hier einzustellen. Also mehr sls 1,9 GB. Leider bietet die in die Jahre gekommene Forensoftware nur die Opton Dateien einstellen an und nicht Kamera auswählen, knipsen und schon wäre das Foto in der richtigen Größe im Forum. Dieses Flexrohr ist also nicht der Kat. Das hab ich aber nur bei einem meiner Smarts gesehen. Das kann ich also durch irgend ein gebogenes Rohr ersetzen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.