
Smartyyy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
921 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartyyy
-
Wie meinst Du das ? Daß sich 2 User hier aus absolut lächerlichen Gründen, nicht mehr äußern wollen ? Wenn das so ist dann ist es halt so. Gibt ja nicht nur diese beiden......
-
Mag sein, daß ich nur unwiderlegbare, nachlesbare FAKTEN kapiere.
-
Ich will und wollte meine "Smart-Unwissenheit", was nicht gleichzusetzen ist mit "allgemeiner Blödheit", keinesfalls überspielen. Ganz im Gegenteil. Bei jeder Gelegenheit schreibe ich ja, daß ich ein Smart-Neuling bin mit entsprechend fast Null-Wissen. Und ich bin auch froh und dankbar, wenn mir hier jemand gute Tipps gibt. Aber Leute mit zig tausend Postings sollten auch mal versuchen, Einfühlungsvermögen für Leute wie mich aufbringen, die eben auch mal wiederholt was fragen, was für die "Profis" selbstverständlich oder gar lächerlich klingt und das dem ernsthaft Fragenden, nicht unbedingt mit Überheblichkeit klar machen sollte, oder ihm sogar noch unterstellt, eine solche Frage aus reiner "Belustigung" gestellt zu haben. Das geht einfach zu weit. Denn auch ein wenig wissender wie ich, ist kein Fußabstreifer für erfahrene User mit zig Tausend Postings.
-
Die Pins rausmachen ist zu viel Aufwand mit zweifelhaftem Ergebnis. Wie oben schon geschrieben, werde ich wohl mal die Box aus meinem Zweitsmart mit Motorschaden probehalber einbauen. Dann wird man sehen. Um die Leiterbahnen durchzumessen müßte man erstmal an diese rankommen, was mir aber momentan noch ein Rätsel ist. Bin jetzt schon mal froh, daß die Striche im Display weg sind, die Ganganzeige und der Anlasser funktioniert....
-
WAS, schon wieder ? Ich hab Deine obige, objektiv falsche Behauptung über mich, sachlich widerlegt. Nochmal meine Empfehlung von oben: Einfach oben nachlesen !
-
Ich glaub Du verwechselst hier was gravierendes. Nicht ich habe jemanden krumm angequatscht sondern ICH wurde zuerst aus völlig nichtigem Grund, krumm angequatscht.... Einfach mal nachlesen hilft ungemein.....
-
Für die es interessiert. ist der aktuelle Stand folgender; Nachdem ich die Stecker und Buchsen der Relaisbox etwas gesäubert mit Kontaktspray besprüht und alles wieder zusammengesteckt habe, waren beim Startversuch alle Striche im Display weg. der Anlasser hat durchgedreht, Motor ist aber nicht angesprungen. Es waren bei "Zündung an" auch ein leicht summendes Geräusch und kurz ein Geräusch das sich anhörte wie rollende Murmeln, anders kann ich es nicht beschreiben. Ob das leichte Summen die Benzinpumpe war, weiß ich nicht. Ich meinte aber daß noch ein lauteres Summen fehlte. Ich würde das Geräusch ja gern mal aufnehmen und hier einstellen, aber das geht ja glaub ich nicht. Sollte ich es jetzt mal mit Bremsenreiniger versuchen ? Übrigens, wußtet Ihr, daß man einen Smart sogar anschieben kann ? Ich war immer der Ansicht, daß das mit einem Automatik-Fahrzeug nicht geht. Aber es geht doch !
-
Wenn Du meinst daß mich das ganze Smart-Chaos Lustig macht, ok. Deine Meinung. Aber kann es sein, daß Du vielleicht etwas gestresst bist oder es mit den Nerven hast, nur weil ich als geschädigter Anfänger nicht alles sofort kapiere oder auch mal was 2 oder 3mal nachfragen muß ? In einer nahezu hoffnungslosen Situation, aus einen fadenscheinigen Grund heraus zu sagen "jetzt bin ich raus hier", ist natürlich sehr einfach...aber ok, wenn es so ist, ist es halt so.
-
Jetzt flipp nicht gleich aus. Du hast ja Recht, wenn das so ist, daß es an der vergammelten Relaisbox liegen muß. Werde also wie oben geschrieben, mal alles grob reinigen. Vermutlich werde ich aber wohl an einer anderen Relaisbox nicht vorbei kommen. Diese dann wohl erstmal von meinem Smart mit Motorschaden testen und wenn die ähnlich aussieht, mir irgendwo sonst eine (gebrauchte?) besorgen. Vermute mal daß die neu nicht billig sein dürfte.
-
Dann werde ich jetzt mal die restliche 2 Stecker abmachen, grob reinigen und mit Kontaktspray behandeln und wieder alles einstecken. Dann testen. Aber wie ich das sehe, sind doch wohl auf der Platine Leitungen unterbrochen.....daher wird es so nicht gehen können.
-
Also Du meinst, daß die Punpe keinen Strom hat, was an der Relaisbox liegt ? Selbstverständlich baue ich den TANK NICHT AUS: Das ist mir dann doch zu kompliziert...
-
Im Moment funktioniert ja kaum was. Bei Zündung an entweder ein Strich oder drei Striche im Display. Anlasser im Moment keine Funktion.
-
Weiß jemand auf die schnelle, wo die Benzinpumpe liegt ? Im Motorraum ? "Dann würde ich die mal kurz prüfen, ob da bei Zündung an, Strom anliegt".
-
Jetzt hab ich einen Stecker raus bekommen. Hier die Fotos:
-
Ich hab Kontaktspray. Weiß nur nicht, ob das jetzt was bringt, das einfach draufzusprühen oder evtl. erstmal die Stecker raus und den ganzen Dreck der da vermutlich drin sitzt, soweit möglich rauszuholen und anschließend Spray drauf ? Ich hab schon gesehen daß die Stecker mechanisch verriegelt sind, trotzdem ging einfach raus ziehen nicht. Muß da wohl mit der Zange etwas nachhelfen. Dann werde ich noch die "normalen" Sicherungen überprüfen.
-
Ich habe jetzt mal die Relaisbox unter dem Sitz abgeschraubt und geöffnet. Sie war immer noch glitschnaß. obwohl ich vor 2 Tagen schon den Teppich angehoben hatte, zum austrocknen. Auch innen waren selbst die Sicherungen noch naß. Sie waren mit einer weißen schicht belegt, erst nach abkratzen der Schicht war die Durchgangsprüfung positiv. Den Rest an Chaos sieht man auf den Fotos. Ich glaube mindestens an einer Stelle am Rand, scheint die Platine schon angebrochen zu sein, so daß dort kaum noch Strom durchfließen dürfte. Kommt man an eigentlich die Rückseite der Platine irgendwie dran, um die Platine an beschädigten Stellen evtl. löten zu können ? Auch die Flachstecker konnte ich nicht bisher ziehen. Sie scheinen regelrecht hineingefault zu sein. Ekelhaft das ganze.
-
Ich weiß, daß man das eigentlich nicht erwarten kann, ja nichtmal dran denken, aber trotzdem frag ich mal spaßhalber: Hast Du kein Deutschladticket um mal eben schnell am Wochenende oder sonst irgendwann mal herzukommen ? Hier kann man in Ruhe schrauben, Werkzeug ist reichlich vorhanden, mit Ausnahme Star-Diagniose und 45er Torx 😉 Terrasse zum Kafe-Trinken und Vollverpflegung selbstverständlich. Ebenso Übernachtungsmöglichkeit im separaten Zimmer. Nochmal zur Erinnerung: Ich hab jetzt schon 2 defekte Smarts hier stehen: Der erste mit Motorschaden. Erstzulassung 4/2002. Halbautomatik Der Aktuelle (Cabrio) springt nicht mehr an. EZ.: 6/ 2001, Vollauitomatik. Vielleicht könnte man aus dem Motorschaden, Teile in den aktuellen Cabrio übernéhmen, sofern das paßt ? Oder einfach mal kurz tauschen zum testen, ob bestimmte Teile defekt sind. Wäre jedenfalls günstiger, als diverse Teile neu zu bestellen um dann festzustellen, daß sie gar nicht defekt waren.
-
Er steht in der Nähe von Paderborn. Könnte Ihn aber auch nach Dortmund transportieren. Aber nicht sofort, sondern innerhalb von 2-3 Wochen.
-
@ Ahnungslos. Ich habe deinen Link mit den Ausfüjrungrn zu der Elektronikbox unterm Fahrersitz gelesen. Das ist wirklich sehr Interessant und beschreibt genau, wofür welches Bauteil ist. Auch die ganzen Kabel sind bestens beschrieben. Allerdings auf Defekte prüfen kann ich hier nur auf evtl. durchgebrannte Sicherungen. Gibts irgendwo auch eine Anleitung, wie man als Nichtelektroniker die Relais auf Funktion prüfen kann ?
-
Ok, danke nochmal für den Hinweis. Werde das, nachdem ich den Link gelesen habe. als erstes angehen. Aber nicht mehr heute.....
-
Ja, Ahnungslos. Das mache ich auf jeden Fall. Bin ja schon mal froh, éndlich den Sitz weg zu haben. Nach der Lektüre deiner Ausführungen werde ich voraussichtlich diese Elektronik unter dem Fahrersitz abschrauben und etwas näher begutachten und die Sicherungen des Sicherungskastens prüfen. Selbst das Prüfen der Sicherungen kann heutzutage in Stress ausarten. Früher hat man den Sicherungskasten aufgemacht und innerhalb 5 sekunden sofort gesehen, ob eine durchgebrannt war. Heute muß man jede einzelne umständlich prüfen, evtl. sogar rausziehen. Ich muß dann mal herausfinden, wieso das Summen bei "Zündung an", weg ist und der Motor seit dem auch im kalten Zustand, nicht mehr anspringt.
-
Wie gesagt, ich hab jetzt beide Versionen, direkt hintereinander ausprobiert und bin eben zu dem Schluß gekommen. Aber laßt uns diesen Nebenkriegsscchauplatz nicht eskallieren, denn das ist sicher nicht das eigentliche Thread-Problem.....;-) Das "Eingemachte" kommt jetzt erst.....