Jump to content

Smartyyy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    892
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smartyyy

  1. Ich hab jetzt nochmal in den Papieren nachgesehen: Er hat 40 kw bei 5250 U./Min., MC 01, 599 ccm. Von "Brabus" steht da allerdings nirgends was. Also nur eine Nebelkerze des Verkäufers ?
  2. Soll das jetzt einen Antwort sein ? Oder ist Dir nur langweilig ? Das war von mir oben eine ernst gemeinte Frage.
  3. Hallo Forum. Ich hab mir vor kurzem einen "Brabus-Smart" gekauft. Weiß aber leider niccht, wo da der Unterschied zu einem "normalen" Smart ist. Die Suche nach "Brabus" hier im Forum ergab 1700 Ergebnisse und auch in dieser Rubrik hier, bin ich noch nicht zu einer Antwort gekommen. Ist das ein Sondermodell oder worin unterscheidet er sich zu anderen ? Ich kann nur sagen daß meiner Ledersitze hat. Gibts hier auch Unterschiede vom Motor her ? Meiner hat glaub ich 51 PS, Bj. 2001. Danke für eventuelle Antworten schon mal in Voraus.
  4. Wenn ich mir die Preise seiner sonstigen Teile ansehe, waren meine Vorstellungen im Vergleich dazu ein Schnäppchen....
  5. Ok, danke schon mal. Wir werden sehen, was bis dahin passiert....
  6. Na jetzt komm..... In einem halben Tag sollten wir das zu zweit doch schaffen.... Anschließend spendier ich dir noch was geeignetes, damit der "alte Teddy" wieder munter wird ....⛲
  7. Klemmt es wirklich bei allen die keine Vollkasko haben ? Nach deiner Theorie klemmt es also bei allen, die statt einem Ferrari nur einen Smart fahren ? Ok verstehe. Vernunft scheint nicht gefragt zu sein, in deiner Vollkasko-Welt.... Die Grundausstattung bei der Fzg.versicherung ist die Haftpflicht. Alles andere kann, muß man aber nicht haben. Würde ich alle gesparten Beiträge zusammen rechnen, die im Laufe meiner langjährigen Fahrpraxis angefallen wären, könnte ich damit so einige größerer Schäden finanzieren..... Das gilt zwar für mich, aber nicht zwingend auch für besonders sportliche und risikofreudige Fahrer mit einer Schnecke auf dem Beifahrersitz, der es zu imponieren gilt....😃😃
  8. Wenn ich jetzt scheinbar (einen Versicherubgsangestellten ?) mit der Realität schockiert haben sollte kann ich nur dagen; Guten Morgen, zurück in der Gegenwart. Aber so ist nunmal das Leben ! Natürlich wirst du nicht gekündigt, wenn Du EINEN großen Schaden verursacht hast. Aber wenn Du z.B. innerhalb eines Jahres nur 2 Schadensfälle bei der Rechtsschutz verursachst, egal ob schuld oder nicht schuld, wird dir bei fast allen RS-Versicherungen, gekündigt ! Das ist das nicht beratungsresistente reale Leben.
  9. Das würde ich sogar in Betracht ziehen, wenn die Entfernung nicht so weit wäre und Du den Einbau mit mir zusammen machen würdest.
  10. Auf jeden Fall ! Wer sich das nicht holt ist selbst schuld. Ich fahre schon seit Jahren sehr gern ÖpnV, nicht immer aber immer mal wieder, wenn es sich ergibt. Reine Gewohnheitssache. Thema Kfz-Versicherung: Alles was über Haftpflicht hinaus geht, lohnt sich doch nur, wenn am Ende die Versicherung draufzahlt und nicht ich.... Also lieber aufpassen daß nix passiert. Wenn aber der Schadensverlauf so hoch wird, daß die Versicherung draufzahlt, wird sie sich irgendwann von so einem Kunden sowieso trennen.... Jedenfalls haben mir Eure Beiträge viel Einblick in das Smart-Abenteuer beschert. Wie es nun weiter geht, weiß ich heute selbst noch nicht genau. Thema 700er Motor der besser sein soll: Paßt der bei mir auch 1:1 rein ? Und ab welchem Bj. sind die verbaut ?
  11. Wer sich die Billgscheibe für 79 Euro bei ebay holt, der wird sie kaum bei MB reinbauen lassen sondern evtl. zum festen Schnäppchenpreis z.B. bei Atu. Ich lese jede Menge Angebote gebrauchter angeblich guter neu getüfter Smart zw. 100- 200 tsd. km, angeblich technisch "Top". Keine Ahnung wie die überhaupt noch laufen können.... Bin auch am überlegen, den Motor selbst aufzumachen und die Defekten Teile die ja nicht extem teuer sind. neu zu kaufen und dann am geöffneten Motor von meiner All-Marken-Werkstatt einbauen zu lassen, was dann ja wesentlich günstiger sein müßte. Angeblich haben die schon Smartmotoren umgebaut und auch instandgesetzt. Wenn ich den Motor aufmache und Fotos hier poste, könntet Ihr dann sehen, welche Teile defekt sind und ich besorgen müßte ? Bin mir nicht sicher, ob ich alle defekten Teile sofort erkennen würde.
  12. Also wenn ich die Werbung der Spezialsten von Cargl .. immer im Tv sehe glaube ich kaum daß die mehr als 1 Std. für den Einbau brauchen und die Kosten somit in etwa bei der SB liegen würden. Übrigens hatte ich trotz langjähriger Fahrpraxis noch nie einen Glasschaden, aber das kann ja reiner Zufall oder Glück gewesen sein..... Wer redet von defektem ? Es geht hier einzig um gebrauchte NICHT defekte Teile... Eigentlich genau das Gegenteil, denn ich ziehe alle Postings hier ernsthaft in Betracht, denn ich bin im Gegensatz zu den meisten hier, der unerfahrenste hinsichtlich Smart. Daher mein großer Dank an alle.
  13. Und natürlich wäre mir ein günstiger gebrauchter Motor auch lieber als einen kompletten Schrottwagen, aber nach den letzten Postings stelle ich fest, daß die meisten genrauchten Smart-Teile praktisch so gut wie keinen Wert haben, BIS AUF DEN MOTOR, der nicht günstig zu bekommen sein soll !! Schon seltsam.
  14. Ich sehe jetzt da irgendwo keinen Sinn, wenn man angeblich eine neue Scheibe für ca. 80 € bekommt un die SB 150 beträgt......sinnlose Beitragszahlung würde ich sagen und im übrigen sind Smart- Fahrer sparsame Leute so wie ich und haben doch überwiegend sowieso nur Haftpflicht...😃
  15. Also da müßte ich blind sein, wenn Diene Behauptung zuträfe, daß es mehr Cabrios statt Nichtcabrios gibt.....😆😆
  16. Ok dann müsste ich bei der Scheibe.auf 50 gehen. Die Tür ist noch in der Auktion, da muss man abwarten für wieviel die weggeht.... Aber bisher 2 Bieter. Also Nachfrage gibts zumindest.....
  17. Ja, da aber die Nichtcabrios extrm in der Mehrzahl sind, ist auch der Teilebedarf viel größer. Aber bis auf das Dach sind doch die meisten Teile sowieso dieselben.
  18. Was soll das mit Cabrio zu tun haben ? Wenn einer eine Tür geschrottet hat oder ne Unfallflucht, Parkplatzrempler usw...dann bietet sich doch nix idealeres an als sich eine gute gebrauchte für kleines Geld zu holen, sofort einbaufertig. Wie oben gesagt, Farbe ist schwarz. Ich würde sofort eine kaufen, wenn ich einen Steinschlag hätte oder Hagelschaden, wenn keine Versicherung zahlt.... Ich würde meinen Organspender anbieten.......
  19. Wieviel kann man denn realistisch für nen sonst intakten Smart (außer Motor) bekommen ? Oder mal Butter bei de Fische: Wie ich das raushöre, handelst Du ja auch mit Smart, oder ? Was würdest Du mir dafür geben, Farbe schwarz, 1 Jahr Tüv. ? Ich bin mit dem Smart nicht verheiratet, ist einfach ne Preisfrage, Will halt einfach nicht zuviel Miese dabei machen. Wie hoch wäre denn das "Taschengeld " ?? Übrigens danke auch an alle sonstigen Kommentare. Werde mir das natürlich gut überlegen. Die genannten Preisvorstellungen natürlich nur für intakte, gebrauchte Teile Wer sagt, eine Komplette Tür mit Scheibe und el. Fensterheber für 100 sei zu teuer, der soll das mal bei Smart kaufen..... Und wo es eine neue Frontscheibe für 100 inkl. Versand geben soll, das wüßte ich auch mal gern. Die würde ich natürlich komplett mit Rahnen (10 cm Überhang) rausflexen, was auch für den Transport besser wäre. Und wer sagt, gute Reifen auf Stahlfelgen seien nix mehr wert, der kaufe mal solche irgend wo (auch gebraucht) und schaue, was dafür verlangt wird.... Gleiches gilt für gut erhaltene, saubere Stoffsitze. Aber es stimmt natürlich, daß das ganze viel Zeit und sicher auch Ärger, lästige Preisverhandlungen, vielleicht Reklamationen mit Interessenten nach sich ziehen würde und am Ende von allem vielleicht alles 0 auf 0 rauskommt oder sogar noch mit Verlust.....
  20. Wenn ich jetzt einen billigen Unfall finde, wäre das ja schon det zweite Billigkauf. Will dann halt die Reste des zweiten in Teilen verticken. Werden eigentlich gebrauchte Smart-Teile gesucht und wären folgende Preise realistisch ? Je Tür komplett 100. Je Kotflügel hi+vorn 50 Frontscheibe 100 Heckscheibe 80 Je Rad kompl.mit Reifen 30 Je Scheinwerfer 30 Je Heckleuchte 30 Steuergerät 50 Tacho 25 Je Sitz 20
  21. Exakt so ist es. Es muß billig ein. Denn teuer kann jeder und ich will den Schaden so gering wie möglich halten. Also max. 500 für einen Unfallwagen oder Tüv-Schreck.....
  22. Ja danke Funman. @Outliner, kaputt ist die Folge einer Steuerkettenverschiebung. Was genau, sieht man erst nach Öffnung des Motors, was aber allein schon 500 Euro kostet und ich mir daher lieber schenke, da die anschließende Reparatur dann nochmal zusätzlich ca. 1000 kosten würde.... Suche mir gerade einen billigen Motor oder Unfallwagen mit intaktem Motor und baue dann um.
  23. Habe jetzt die Info bekommen, daß eine Reparatur über 1000 € kosten würde. Ein Motorumbau z.B. von einem Unfallwagen aber nur 500 €. Daher suche ich jetzt erstmal einen günstigen Unfallwagen oder TÜV-fälligen "Schrott-Smart" mit intaktem Motor. Mir ist schon klar, daß das auch wieder mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Das gehe ich aber einfach mal ein. Man kann ja nicht immer nur Pech haben.
  24. Ok. Danke dir für die Infos. Bin gerade dabei festzustellen zu lassen, was bei mir konkret defekt ist und wie hoch die Reparaturkosten ausfallen würden.
  25. Er sollte nicht nur mechanisch, sondern auch sonst 1:1 pssen, ohne daß ich zusätzliche Komponenten ein oder umbauen muß. Ist das Getriebe eigentlich direkt am Motor dran oder läßt man das beim Motortausch drin eingebaut ? Und ja, Torx habe ich. Jedenfalls kleine Größen. Welche braucht man denn ? Auch Wagenheber, Böcke Bohlen, Hubwagen usw hab ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.