
Smarties 450
Mitglied-
Gesamte Inhalte
83 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smarties 450
-
Benötige direkte Verbindung von Scheinwerfer zu Batterie...
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
Hallo, gut habe ich nun nicht mitfotografiert das er das "Loch" suchte und nicht den Plus Anschluss.. aber richtiger einwand!Ich musste Kamera und Teppich festhalten In der zeit in der er hier alles schreibt hätten andere glaube ich schon die Kabel verlegt...😄 mfg Smarties 450 -
Benötige direkte Verbindung von Scheinwerfer zu Batterie...
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
Hallo, also ich habe es so gemacht und es ist ein himmelweiter Lichtunterschied bei meinen Mandelscheinwerfern: wenn du dich mal zu deinem Auto bemühen würdest würdest du folgende Situation vorfinden da ist mein Coupe nicht anders als dein Cabrio... Die Unterbodenverkleidung abnehmen...Frontteil abnehmen... Folge dem roten Kabel....und das befestigst du an deinem Unterboden da müsste ein Kabel oder Rohr sein weiss nicht mehr genau oder an die Karosserie befestigen mit Kabelbindern die Anschlüsse mit den Lampen verbinden Vorteil: kann wieder zurückgebaut werden der Lampenhebel kann so bleiben wie er ist(hatte aber die Kabel vorher schon gegen Silikonkabel getauscht😉 weil mir der Schalter schon 3x kaputt ging....) Mehr Licht... Nachteil: der Kabelbaum kostet Geld aber den hast du ja eh bestellt mfg Smarties 450 -
*VERKAUF* Smart 450 Brabus Schaltwippen Lederlenkrad
Smarties 450 antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, ich hatte jetzt noch Lederbalsam aus der Sattelpflege und Sattelseife zum vorher reinigen genommen da ich das noch hier hatte (Reitergeschäft im Zubehör bei uns in der nähe) Schön reinigen und dann etwas einziehen lassen und überschüssiges auspolieren,nur die Farbe frischt es eben nicht auf oder nur sehr wenig. Grosse unterschiede bei den Marken wird es wohl nicht geben. mfg Smarties 450 -
*VERKAUF* Smart 450 Brabus Schaltwippen Lederlenkrad
Smarties 450 antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, der Vorschlag von Funman geht schon mal in die richtige Richtung 👍 Danke auf deren Seite habe ich auch schon folgendes gefunden:Klick Ich brauche ja das Lenkrad nicht neu zu beziehen lassen da das Leder ja noch Top ist,es braucht halt ein wenig Farbauffrischung das ist alles. Da sind keine Risse oder sonst was drin.Nach etwas Pflegemittel schön weich und griffig. Und wie ich schon schrieb es ist ohne Airbag gekommen!!Ihr könnt euch also wieder beruhigen. mfg Smarties 450 -
*VERKAUF* Smart 450 Brabus Schaltwippen Lederlenkrad
Smarties 450 antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, inzwischen ist das Lenkrad bei mir ankommen und habe es einbauen lassen. Bis auf die beiden Kabel die zum Lenkrad gehen (irgendwo waren sie zwischendrin gebrochen,konnten aber leicht erneuert werden!) Ansonsten alles gut gelaufen,Airbag wurde von der Werkstatt ein anderer eingebaut. (Wir haben von Anfang an vereinbart das es ohne Airbag kommt und ohne als Hühnchen getarnte Knarre🤣) Versand zuverlässig und alles gut verpackt bei mir angekommen! Vielen Dank nochmal an Ali1985 👍 Nur die graue Lederfarbe habe ich inzwischen entfernt und möchte sie wieder mit einer Lederfarbe richtig schwarz machen wollen,das Leder ist top! aber ein wenig "scheckig" zur Not könnte man es auch so lassen,durch ein wenig Lederpflege fühlt es sich auch sehr gut an. Hat bezüglich der Farbe jemand einen guten Tipp? mfg Smarties 450 -
*VERKAUF* Smart 450 Brabus Schaltwippen Lederlenkrad
Smarties 450 antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Ali, habe dir eine PN geschickt hast du das Lenkrad denn mal ausprobiert ob es funktioniert? was würde der Versand kosten? mfg Smarties 450 -
Hallo, es kann ja auch von zuviel Öl (vor allem wenn das AGR noch drin ist aber dies fällt ja hier weg)und Kurzstrecken der Auspuff verstopfen und wenn man zu lange wartet verliert er halt an Leistung,die mit den vielen Km fahren vielleicht auch mal auf die Autobahn... Ab und an fahre ich da auch drauf um ihn mal wieder freizupusten. mfg Smarties 450 aber lasst mal hören was der TE dazu sagt
-
Hallo, DANKE ! 😁 Ich wusste mir halt nicht mehr anders zu helfen,was ordentliches zu kaufen gabt es nicht (zumindest hab ich nichts gefunden) nur den Standartkram und der war schon dran. Und da fiel mir noch der Lappen für die Befestigung ein.Es gilt wie immer: wenn es ordentlich werden soll mach es selber...😁 und die überlebt mich jetzt🙃 Und ist der Tipp mit den/der Injektoren auch richtig? 100% sicher bin ich mir nicht aber ziemlich da es bei mir ähnlich war vor ein paar Jahren mfg Smarties 450
-
Hallo, ich hatte auch Probleme mit dem Öl aus dem TIK Rohr,das Rohr ist ja 4x? geschlitzt und es lag bei mir nicht ganz rechts am Turboeingang an und rutschte immer wieder vom Turboanschluss runter (vorraussetzung ist eine intakte Dichtung!) jetzt habe ich mir eine neue bessere weil breitere Schelle (15mm breit Innendurchmesser 40mm) selbst gebaut und zusätzlich einen Blechlappen mit Bohrung der an die Schelle geschweisst ist jetzt noch zusätzlich an den Turbo (Druckdosen Verschaubung) geschraubt,jetzt kann das TIK Rohr nicht mehr vom Turboanschluss rutschen. Durch den unteren Schlitz im TIK Rohr sickerte immer das Öl durch mit der Zeit. (Bilder im Anhang kurz nach der Montage daher noch Öl zu sehen,nur falls sich einer wundert ;-))) Pfeil deutet darauf dass das TIK Rohr am Turbo anliegt,ich hoffe man kann es erkennen) Vorraussetzung ist auch das alle anderen Schellen an den Schläuchen mit Verstand angezogen und dicht. Warum Smart da nicht gleich was vernünftiges gebaut hat weiss der Geier,genug beschwerden über Öl am Turbo sind hier ja,aber man kann ja nen neuen Turbo verkaufen🤬 Im Wastegateschlauch ist aber kein Öl,eher Luft(unterdruck).Dort kann also kein Öl herkommen Das andere Problem mit dem Räuchern und Leistungsverlust könnte an den Injektoren liegen. das kann man glaube ich mittels Stardiagnose ermitteln ob die verschlissen sind.Oder ausbauen und messen lassen. Achso wichtig: Motoröl im CDI immer nur bis maximal mitte Peilstab niemals darüber hinaus, wenn du es nicht schon beherzigst hast. mfg Smarties 450
-
Smart 450 Plastik Karosserie etwas kleben, empfehlung?
Smarties 450 antwortete auf BenoetigeEureHilfe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, ich habe meine Teile mit Polymerkleber (hier Bauhaus) und einem stabilen Drahtgeflecht von der Hinterseite zur Stabilisierung geklebt.Aufrauen,reinigen setze ich jetzt mal voraus. Nachteil: muss 24 Stunden oder länger fixiert durchhärten,kostet aber auch nur 10-11 Euro die Tube(reicht aber für viele Verklebungen) + Drahtgeflecht,hatte ich noch liegen.... mfg Smarties 450 -
Hallo @Outliner, das Anbaumaterial war dabei,nur waren die Schrauben für den Verbindungsflansch zu kurz. Der hat doch ansonsten gut gepasst oder? Denke der Auspuff kommt nicht aus Chinesien eher aus Polen.Die Verarbeitung finde ich besser als vom Original, ich mag sonst auch lieber Originale gute sachen aber die Ebersbächer hat für den Preis und die Verarbeitung keinen Blumentopf verdient es waren,schon wie ich ihn aus der Verpackung genommen habe,Risse in der Umbördelung und Rostansätze und der TÜVer hat schon nach 5/6 Jahren rumgenöhlt Auspuff undicht... Mal sehen wie sich der neue schlägt. Gut der TÜV hatte auch schon mal zu mir gesagt das die Reifen(135er und 175er! von Conti) nicht zugelassen sind für mein Auto da sie ja nur bis 160 KM/h zugelassen sind.Ich sagte das sie Original von Smart so verkauft werden. Das wäre kein Argument,es müsse trotzdem ein Aufkleber aufs Amaturenbrett nur bis 160 KM/h sagte er. Ich sagte dann das Auto würde ja nur 135 KM/h laufen,und dann abregeln. Das wäre kein Argument. Ich sagte der Tacho geht aber nur bis 140 KM/h. Gut,dass IST dann ein Argument sagte der TÜV Mensch.... Ich habe gedacht das ich bei der versteckten Kamera bin...🤪😏 Aber das nur zur Allwissenheit des TÜV😲 mfg Smarties 450
-
Hallo ChristianAm, der von dir verlinkte sieht etwas anders aus als den du dann tatsächlich eingebaut hast, der den du eingebaut hast sieht meinem ähnlich.Ich nehme an die fallen vom selben Band. Anders ist die Schweissnaht an den Rändern bei dem sieht es so aus als wenn es gefalzt wurde, dann ist das Auspuffrohr beim ersten aus zwei Bögen und bei unseren aus einem Stück. Ausserdem ist der erste nicht aus Edelstahl sondern Aluminierter Auspuffstahl 2mm... mfg Smarties 450
-
Hallo, ich habe vor ungefähr einem dreiviertel Jahr den folgenden gekauft :Link hat gut gepasst.Hat nicht den blöden Falz der nur wegrostet.Ist etwas kleiner als der Originale. Hat gut geklappt mit der Lieferung.Ob dies auch so gut nach Östereich funktioniert kann ich nicht sagen. Ist aus Edelstahl (was mich stutzig macht guter Edelstahl ist eigentlich nicht magnetisch dieser aber...) Kein DPF!! Hat das E-Prüfzeichen. Das Halteblech ist NICHT aus Edelstahl !! hatte etwas Flugrost den ich entfernt habe und gleich grundiert und Lackiert.Auch musste ich das Blech etwas nachschleifen da es an dem Getriebe sehr knapp dran war. Auch sitzt es etwas falsch müsste glaube ich etwas weiter nach links kann man aber mit Geschick hinbiegen. Die beiden Langlöcher musste ich etwas nacharbeiten da das ganze sonst sehr unter Spannung war,der Flansch mit dem der Auspuff an den Turbo geschraubt wird ist etwas dicker als Original. Da habe ich längere Schrauben nehmen müssen,also vorher mal zur Probe drunterbauen. Es ist KEIN Ausgleichsgewicht mitgeliefert ! Also den vom alten Auspuff benutzen.Und die Verdrehsicherungsbohrungen waren bei mir genau verkehrt gebohrt(hat man wohl genau falsch gekantet),die musste ich nochmals Bohren und das Blech ist auch nur aus normalem Stahl gefertigt habe ich auch grundiert und Lackiert.... Die Gewindestange für das Ausgleichsgewicht war beim Transport verbogen. Neben den Schweissnähten war etwas Flugrost den ich mittels Schleifflies entfernt habe. Für jemanden mit etwas geschick kein Problem und ich würde ihn auch wieder kaufen. mfg Smarties 450
-
Hallo, da du ja aus Hamburg kommst hast du denn schon bei der Smarteria reingeschaut sie haben natürlich auch nur gebrauchte da,sind aber ganz fit und man bekommt den einen oder anderen Tip für das Auto Auch andere teile haben sie teils aufbereitet dort vorrätig mfg Smarties 450 Bin nicht Verwand oder Verschwägert aber ab und zu zu Besuch dort
-
Abdeckplane (Halbgarage) für 451 gesucht
Smarties 450 antwortete auf Carry_62's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo, na dann gib bei meinen mal Halbgarage ein ... manche sind davon aber nicht "Auf Lager" da müsstest du wohl nachfragen finde ich aber auch Unsinn aber halt Geschmackssache... mfg Smarties 450 -
Abdeckplane (Halbgarage) für 451 gesucht
Smarties 450 antwortete auf Carry_62's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo, ist hier für euch was dabei rs-parts oder MDC? zur Qualität kann ich nichts sagen mfg Smarties 450 -
Hallo, gut danke,dann werde ich das auch lassen und den undichten weitersuchen mfg Smarties 450
-
Hallo, okay dann macht der dritte Schlauch Sinn ich dachte da ist irgendwo noch eine Schraube zum Ölablassen Zu Anfang hat er nämlich nicht gekleckert,wenn Ahnungslos schreibt das im Ventildeckel ein kleiner Abscheider mit drin ist und der irgendwann aufgibt,gerade weil Leute die es eigentlich wissen sollten so lange Öl nachkippen bis es sogar über max. ist 🤬 (O-Ton des Meisters:Da war zu wenig Öl drin und da haben wir nen Liter nachgefüllt! ...und es war zwischen max. und min so wie es soll!) inzwischen bin ich mit dem Öl gerade eben über min. und es tropft trotzdem. Den LLK habe ich inzwischen abgedichtet,war tatsächlich etwas durch. Die Schellen an den Schläuchen sind alles Original mit diesem Ausgleichteil damit sie dicht werden. Er tropft eigentlich nur wenn ich mal etwas zügiger(wenn man von einer Wanderdüne von zügig sprechen kann 😂) unterwegs bin, Autobahn oder einfahren in eine Strasse um den fliessenden Verkehr nicht zu sehr zu behindern😊 und dann räuchert er auch ein wenig da er dann wohl das Öl verbrennt welches aus der Volllastentlüftung rauspustet. mfg Smarties 450
-
Hallo, ich wüsste auch gern wie er drinnen aussieht,wie macht er das er kein Öl mehr in das TIK zieht und warum sind dort drei Schläuche? Ich kenne Ölcatchtanks an denen sind aber meist nur zwei Anschlüsse dran.Mein CDI makiert auch sein Revier und das möchte ich ihm abgewöhnen.... mfg Smarties 450
-
Bei neuem Halter LLK kein durchscheurn mehr?????
Smarties 450 antwortete auf Speedy-Frog's Thema in CDI
Hallo, habe mir gerade auch welche gekauft daher hier der Preis bin aber noch nicht dazu gekommen sie in meinen 450er einzubauen kann also noch nichts weiter dazu sagen mfg Smarties 450 -
CDI Cabrio kommt zum Ölwechsel. was "unten" kontrollieren?
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in CDI
Hallo, @Wetabi : Ob man das immer so macht weiss ich nicht da es aber nicht so viel Aufwand ist und wenn man es einmal gemacht hat ist es relativ einfach und wie gesagt man sieht ob da ein paar Rostnester sind,auch hinter der Kunststoffverkleidung setzt sich gerne der Dreck fest...ab und an mal ausspülen mit dem Wasserschlauch. @Ralf_47 & Outliner das freut mich das es euch alten Hasen hier im Forum gefällt! Man muss auch nicht mehr das Torx freipuhlen und rostet nicht mehr fest,das Röhrchen im Kotflügel habe ich auch schon ausgetauscht weil es so verrostet war das es den Kunststoff gesprengt hatte 😲 Die habe ich im Bauhaus gekauft in der Maritimen Abteilung (also wo Bootszubehör ist) daher auch A4.Sollte es aber auch in anderen Baumärkten geben,im Bauhaus gibt es sowas halt auch einzeln oder auch Mehrfachpackungen.Ich suchte nach einer Schraube mit einem grossen Kopf,gab es aber nicht, schöner Nebeneffekt durch die Schrägen bleibt nicht so viel Dreck in der Ecke und wenn ist er schnell wegzuspülen. mfg Smarties 450 -
CDI Cabrio kommt zum Ölwechsel. was "unten" kontrollieren?
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in CDI
Hallo, dann noch die Schrauben an den Kotflügelspitzen waren nicht mehr schön und ich habe sie durch Edelstahlschrauben mit passender Unterlegscheibe für Senkkopf aus dem Baumarkt ersetzt (Innensechskant Senkkopf M 6 x50 mm) kosten nicht viel und die habe ich gleich mit Keramikpaste eingesetzt.Dann kannst du auch gleich gucken ob dahinter die Ecke Rostig ist... mfg Smarties 450 -
CDI Cabrio kommt zum Ölwechsel. was "unten" kontrollieren?
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in CDI
Hallo, ich habe das hintere Heckmittelteil mit Kotflügel abgebaut (sind ja nur 7? Schrauben) aber vorsichtig! am besten zu zweit damit der Kunststoff nicht bricht (mach mich aber nicht dafür verantwortlich wenn es trotzdem bricht) (gibt auf Youtube genug Anleitungen dafür) und den Aluquerträger die 6? Schrauben abgebaut und konnte dadurch gut mittels Verlängerung des Knarrenschlüssels mit Gelenk an die Schrauben ran. Dann kann man auch gucken ob dort an den Verschraubungen/Bohrungen und Heckbefestigungen für den Hitzeschutz Rost ist und den gleich mit entfernen... mfg Smarties 450 -
CDI Cabrio kommt zum Ölwechsel. was "unten" kontrollieren?
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in CDI
Hallo, genauso sah meine über dem Achsrohr halt auch aus 😲 bevor ich sie ausgetauscht habe gerade noch rechtzeitig gesehen bevor etwas passiert mfg Smarties 450 -
CDI Cabrio kommt zum Ölwechsel. was "unten" kontrollieren?
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in CDI
Hallo, und schaue unbedingt nach den Bremsleitungen auch über dem Achsrohr die können schon mal so aussehen:Bremsleitungen mfg Smarties